< Titus 2 >

1 Du aber rede, was zur gesunden Lehre stimmt,
Shin neeni suure timirttiya phalqqonna timirtte tamaarssanaw bessees.
2 daß die Alten nüchtern sein sollen, ehrbar, züchtig, gesund im Glauben, der Liebe, der Geduld.
Cima addeti banttana haareyssata, woppu gidayssata, bonchchettidayssata, ammanon, siiqoninne dandda7an, mino gidana mela zora.
3 Die alten Frauen desgleichen: in ihrer Haltung wie es dem Heiligtum geziemt, nicht verleumderisch, nicht dem vielen Trinken ergeben, Gutes lehrend,
Hessadakka, cima maccasay bantta duussan geeshshata, zigironnayssata, woyne ushshan haarettonnayssatanne lo77obaa tamaarsseyssata gidana mela tamaarssa.
4 auf daß sie die jungen Frauen sittig leiten zur Liebe ihrer Männer und ihrer Kinder,
Entti hessada hanikko yalaga maccasay bantta azinatanne bantta nayta siiqana mela tamaarssanaw dandda7osona.
5 zu züchtigem, keuschem, haushälterischem, gutem Betragen, zum Gehorsam gegen ihre Männer, damit das Wort Gottes nicht gelästert werde.
Xoossaa qaalay borettonna mela banttana haareyssata, geeshshata, bantta son ootheyssata, keehatanne bantta azinatas kiitetteyssata gidana mela yalaga maccasaa tamaarssona.
6 Die jungen Männer ermahne desgleichen, zu sittlichem Wandel,
Hessadakka, yalaga addati banttana haarana mela zora.
7 und biete in deiner Person in allem ein Vorbild guter Werke, in der Lehre Lauterkeit, Würde,
Neeni ne huu7en lo77o ooso ubban enttaw leemiso gida. Neeni ne timirttiyan eqqidayssanne ammanettidayssa gida.
8 die Rede gesund, unantastbar, damit unser Gegenüber beschämt werde, wenn er uns nichts Schlechtes nachsagen kann.
Nu morkketi nuna zigiranaw gaasoyiyabay enttaw dhayin entti yeellatana mela neeni borettonna lo77o oda odetta.
9 Die Knechte sollen ihren Herrn unterthan sein und in allem zu Gefallen, nicht widersprechend,
Aylleti ubbaban bantta godatas kiitettana mela entta ufayssana melanne enttara palamonna mela zora.
10 nichts unterschlagend, sondern volle reine Treue erweisend, auf daß sie der Lehre Gottes unseres Heilandes in allen Stücken zur Zierde gereichen.
Entti bantta godatappe kaysotoppo. Hessika, nuna ashshiya Xoossaa timirttey, ubba ogen dosettidayssa gidana mela bantta oothiya oosuwan ammanetteyssata gideyssa bessana mela entta zora.
11 Denn es ist erschienen die Gnade Gottes, heilsam allen Menschen
Ase ashshiya Xoossaa aadho keehatethay asa ubbaas qonccis.
12 und ist uns eine Schule der Zucht, daß wir sollen verleugnen die Gottlosigkeit und die weltlichen Lüste, sittsam, gerecht und fromm leben in dieser jetzigen Welt, (aiōn g165)
He aadho keehatethay, nu nagaranne ha alamiya amuwaa aggidi, ha wodiyan nuna haaridi, tuma ayyaana de7uwaninne xillotethan daana mela nuna tamaarssees. (aiōn g165)
13 wartend auf die selige Hoffnung, die Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Christus Jesus,
Nuuni anjjettida ufayssaa gidida gita Xoossaanne nuna ashshiya Yesuus Kiristtoosa bonchcho qonccethaa naagoos.
14 der sich selbst gegeben hat für uns, daß er uns erlöse von allem Frevel, und reinige sich selbst ein Volk zum Eigentum, eifrig in guten Werken.
Iita ooso ubbaafe nuna wozanawunne lo77obaa oothanaw amottiya ba geeshsha asi kessanaw nu gisho bana aathi immis.
15 Solches rede und ermahne, und strafe mit aller Eindringlichkeit. Niemand soll sich über dich hinausdünken.
Neeni hayssa tamaarssa; kumetha maatan zora, seera; oonikka nena kadhoppo.

< Titus 2 >