< Hohelied 6 >

1 Wohin ist dein Geliebter gegangen, du schönste unter den Weibern? Wohin hat sich dein Geliebter gewandt, daß wir ihn mit dir suchen?
“Kote cheri ou a te ale, o pi bèl pami fanm yo? Kote cheri ou a te vire, pou nou ka chache li ansanm avèk ou?”
2 Mein Geliebter ging hinab in seinen Garten zu den Balsambeeten, in den Gärten zu weiden und Lilien zu pflücken.
Cheri mwen an te desann nan jaden li an, nan kabann ki fèt ak fèy awomatik, pou fè patiraj twoupo li nan jaden yo, pou ranmase flè lis.
3 Ich gehöre meinem Geliebten und mein Geliebter ist mein, der in den Lilien weidet.
Mwen pou cheri mwen an e cheri mwen pou mwen; sila ki fè patiraj twoupo li pami flè lis yo.
4 Du bist schön, meine Freundin, wie Thirza, lieblich wie Jerusalem, furchtbar wie Bannerscharen.
Ou bèl, cheri mwen an, tankou Thirtsa; bèl tankou Jérusalem, mèvèye tankou yon lame ak drapo yo.
5 Wende deine Augen von mir ab, denn sie erschrecken mich. Dein Haar gleicht der Ziegenherde, die am Gilead herab sich lagert.
Vire zye ou! Pa gade m! Paske zye ou fè m egare. Cheve ou tankou yon bann kabrit k ap soti desann Galaad.
6 Deine Zähne gleichen einer Herde von Mutterschafen, die aus der Schwemme gestiegen, die allzumal Zwillinge tragen, und deren keines unfruchtbar.
Dan ou tankou yon bann mouton ki fenk monte sot benyen. Yo tout ki pòtre marasa. Nanpwen menm youn nan yo ki pèdi pitit.
7 Wie eine Granatapfelscheibe leuchtet deine Schläfe hinter deinem Schleier hervor.
De bò figi ou tankou yon tranch grenad dèyè vwal ou.
8 Sechzig Königinnen hat Salomo und achtzig Nebenfrauen und Jungfrauen ohne Zahl.
Genyen swasant rèn ak katre-ven konkibin, e jèn fi menm pa kab konte;
9 Eine nur ist meine Taube, meine Reine, sie, die eine ihrer Mutter, die Auserwählte der, die sie gebar. Sie sahen die Mädchen und priesen sie glücklich, Königinnen und Nebenfrauen, rühmten sie.
Men toutrèl mwen an, parèy san parèy mwen an inik; li se sèl fi a manman li. Fi san tach a sila ki te pote li a. Jenn fi yo te wè l e te rele l beni; ni rèn ni konkibin yo. Yo te louwe l pou di:
10 Wer ist's, die herabblickt wie die Morgenröte, schön wie der Mond, rein wie die Sonne, furchtbar wie Bannerscharen?
Kilès li ye ki grandi kon solèy leve a, bèl tankou plèn lin nan, san tach tankou solèy la, e mèvèye tankou yon lame ak tout drapo li a?
11 Zum Nußgarten war ich hinabgegangen, mich an den frischen Trieben des Thals zu erfreun, zu sehn, ob der Weinstock sproßte, ob die Granaten blühten.
Mwen te desann nan chan bwa nwa yo pou wè bwa vèt yo nan vale a; pou wè si chan rezen fin fè boujon, oswa grenad yo te fleri.
12 Unversehens hat mein Verlangen mich geführt zu dem Wagen der Leute eines Edlen.
Avan mwen te menm konnen, dezi m te plase mwen sou cha a pèp nòb mwen an.
13 Wende dich, wende dich, Sulamith, wende dich, wende dich, daß wir dich anschaun! Was wollt ihr an Sulamith schauen? etwa den Reigen im Doppelchor?
Retounen, retounen, O Silamit lan; retounen, retounen, pou zye nou ka gade ou! Salomon Poukisa ou ta gade Silamit lan tankou se nan dans a de twoup koral?

< Hohelied 6 >