< Rut 2 >

1 Naemi aber besaß einen Verwandten ihres Mannes, einen recht vermögenden Mann aus dem Geschlecht Elimelechs, Namens Boas.
Nawomi yalina mulamu we, ng’ava mu kika kya bba, Erimereki, nga mugagga, erinnya lye nga ye Bowaazi.
2 Nun sagte einmal die Moabiterin Ruth zu Naemi: Ich will doch aufs Feld gehen und Ähren lesen hinter dem her, der mir wohl will! Sie erwiderte ihr: Geh, meine Tochter!
Awo Luusi Omumowaabu n’agamba Nawomi nti, “Ka ŋŋende mu nnimiro okulonda ebirimba bya sayiri, ngoberere oyo anankwatirwa ekisa.” Nawomi n’amuddamu nti, “Genda, muwala wange.”
3 Da ging sie, kam hin und las auf dem Felde auf hinter den Schnittern her; dabei traf es sich zufällig für sie, daß das Stück Feld dem Boas gehörte, der aus Elimelechs Geschlecht stammte.
Amangwago, n’agenda, n’atandika okulonda mu nnimiro abakunguzi we bayise. Awo ne yesanga ng’atuuse mu nnimiro ya Bowaazi, ow’omu kika kya Erimereki.
4 Da kam eben Boas aus Bethlehem heraus und redete die Schnitter an: Jahwe sei mit euch! Sie erwiderten ihm: Jahwe segne dich!
Mu kiseera kye kimu Bowaazi n’atuuka okuva e Besirekemu, n’agamba abakunguzi be nti, “Mukama Katonda abeere nammwe.” Nabo ne bamuddamu nti, “Naawe Mukama Katonda akuwe omukisa.”
5 Da fragte Boas seinen Diener, der über die Schnitter gesetzt war: Wem gehört das Mädchen da?
Awo Bowaazi n’abuuza nampala wa bakunguzi be nti, “Omuwala ono w’ani?”
6 Der Diener, der über die Schnitter gesetzt war, antwortete und sprach: Es ist ein Moabitermädchen, die, welche mit Naemi aus dem Gebiete Moabs zurückgekommen ist.
N’amuddamu nti, “Ono ye muwala Omumowaabu eyajja ne Nawomi okuva e Mowaabu.
7 Sie fragte: Dürfte ich nicht auflesen und unter den Garben sammeln hinter den Schnittern her? und ist dann gekommen und hat ausgehalten seitdem der Morgen anbrach bis jetzt und hat sich nicht ein Weilchen Ruhe gegönnt.
Atwegayiridde alondelonde abakunguzi we bayise mu binywa, era asiibye akola okuva obw’enkya okutuusa essaawa eno, okuggyako akabanga akatono ke yawumuddemu.”
8 Da sprach Boas zu Ruth: Hörst du wohl, meine Tochter: Gehe auf kein anderes Feld zum Auflesen, gehe auch nicht von hier weg, sondern halte dich da zu meinen Mädchen.
Awo Bowaazi n’agamba Luusi nti, “Wuliriza, muwala ggwe. Togendanga n’olondanga mu nnimiro endala yonna, tovanga mu eno, naye obeeranga wamu nabaweereza bange abawala.
9 Behalte das Feld, das sie schneiden, im Auge und folge ihnen; ich habe ja den Knechten Befehl gegeben, dich nicht zu behelligen. Und hast du Durst, so gehe zu den Gefäßen hin und trinke von dem, was meine Knechte schöpfen.
Gendereranga ennimiro basajja bange mwe bamaze okukungula, era ogobererenga abawala. Abasajja mbalagidde obutakutawanya. Era ennyonta bw’ekulumanga, onywenga ku mazzi abasajja ge basenye.”
10 Da warf sie sich mit dem Angesicht auf die Erde nieder und sprach zu ihm: Warum erweisest du mir die Gnade, mich anzublicken, während ich doch eine Ausländerin bin?
Awo Luusi bwe yawulira ebyo, n’avuunama ku ttaka, ng’agamba nti, “Ng’ondaze ekisa mu maaso go, n’onfaako nze, munnaggwanga.”
11 Boas entgegnete und sprach zu ihr: Man hat mir alles hinterbracht, was du nach deines Mannes Tode an deiner Schwiegermutter gethan hast, und daß du Vater und Mutter und dein Heimatland verlassen hast und zu einem Volke gezogen bist, das du vorher nicht kanntest.
Naye Bowaazi n’addamu nti, “By’okoledde nnyazaala wo kasookedde balo afa, ne bwe waleka kitaawo ne nnyoko era n’abantu bo n’ojja mu nsi ey’abantu botomanyi, babintegezezza byonna.
12 Jahwe vergelte dir dein Thun, und dir werde voller Lohn von Jahwe, dem Gott Israels, zu teil, unter dessen Fittigen du Zuflucht zu suchen gekommen bist.
Mukama Katonda wa Isirayiri gwe weeyuna wansi w’ebiwaawaatiro bye, akusasule olw’ebyo by’okoze. MukamaKatonda wa Isirayiri, oyo gwe weewagamye wansi w’ebiwawaatiro bye, akuwe empeera ennene ddala.”
13 Sie antwortete: Mögest du mir gnädig gesinnt sein, mein Herr! Denn du hast mich getröstet und hast deiner Magd freundlich zugesprochen, obwohl ich nicht einmal einer deiner Mägde gleich bin.
Awo Luusi n’addamu nti, “Nneeyongere okulaba ekisa mu maaso go mukama wange, kubanga oyogedde ebigambo ebyekisa eri omuweereza wo era emmeeme yange ogizizza mu nteeko wadde nga sigwanira kuba omu ku baweereza bo.”
14 Zur Essenszeit aber sagte Boas zu ihr: Komm hierher und iß von der Speise und tunke deinen Bissen in den Weinessig! Da setzte sie sich zur Seite der Schnitter, und er legte ihr geröstete Körner vor, so daß sie sich satt essen konnte und noch übrig ließ.
Ekiseera ekyokulya bwe kyatuuka, Bowaazi n’agamba Luusi nti, “Jjangu okoze omugaati gwo mu wayini akatuuse.” Awo Luusi bwe yatuula wansi, Bowaazi n’amuwa sayiri ensiike, n’alya, n’akkuta, n’emulemera nawo.
15 Als sie nun aufstand, um zu lesen, gab Boas seinen Knechten den Befehl: Sie mag auch zwischen den Garben lesen, und ihr dürft ihr nichts zuleide thun;
Oluvannyuma ng’okulya kuwedde, n’agolokoka agende alonde, era Bowaazi n’alagira abaddu be nti, “Ne bw’anaalonda mu binywa temumugaana.
16 zieht vielmehr aus den Getreidebündeln Ähren für sie heraus und laßt sie liegen, daß sie auflesen kann, ohne daß ihr sie anfahrt!
Wakiri, mumuleke yerondere mu miganda so temumuwuuna.”
17 So las sie auf dem Felde auf bis zum Abend. Und als sie ausklopfte, was sie aufgelesen hatte, da war es fast ein Epha Gerste.
Awo Luusi n’alonda mu nnimiro okutuuka akawungeezi, oluvannyuma n’awuula ne sayiri gye yali akuŋŋaanyizza, n’aweza nga kilo kkumi na ssatu.
18 Sie hob es auf, und als sie in die Stadt kam, sah ihre Schwiegermutter, was sie aufgelesen hatte. Darauf zog sie heraus, was sie übrig behalten hatte, als sie satt geworden war, und gab es ihr.
Yonna n’agyetikka, n’agitwala mu kibuga, ne nnyazaala we n’agiraba. Era yamuleetera ne ku mmere gye yali afissizzaawo.
19 Da fragte sie ihre Schwiegermutter: Wo hast du heute gelesen und wo gearbeitet? Gesegnet sei, der dich beachtet hat! Nun erzählte sie ihrer Schwiegermutter, bei wem sie gearbeitet hatte, und sagte: Der Mann, bei dem ich heute gearbeitet habe, heißt Boas.
Nnyazaala we yasanyuka nnyo, era n’amubuuza nti, “Wakoze mu nnimiro y’ani leero? Aweebwe omukisa oyo akukwatiddwa ekisa!” Awo Luusi n’abuulira nnyazaala we nannyini nnimiro mwe yakoze, n’erinnya ly’omwami nga ye Bowaazi.
20 Da sprach Naemi zu ihrer Schwiegertochter: Gesegnet sei er von Jahwe, der sein Erbarmen nicht versagt hat den Lebenden und den Toten! Sodann sagte Naemi zu ihr: Der Mann ist unser Verwandter, er gehört zu unseren Lösern!
Nawomi namugamba nti, “Mukama Katonda atalekanga kulaga kisa eri abalamu n’abafu, amuwe omukisa. Anti omusajja oyo muganda waffe ddala, era y’omu ku banunuzi baffe ddala.”
21 Da sagte Ruth, die Moabiterin: Auch hat er ja zu mir gesagt: Halte dich nur zu meinen Leuten, bis sie mit meiner ganzen Ernte fertig sind.
Luusi Omumowaabu n’ayongerako nti, “N’okuŋŋamba yaŋŋambye nti nkolere wamu n’abakozi be okutuusa lwe balimala eby’okukungula bye.”
22 Naemi erwiderte ihrer Schwiegertochter Ruth: Gut, meine Tochter! du gehst mit seinen Mädchen hinaus; so kann dir niemand auf einem fremden Feld etwas zuleide thun!
Awo Nawomi n’agamba Luusi muka mwana we nti, “Kijja kuba kirungi nnyo muwala wange, okubeeranga kumpi nabaweereza be abakazi, kubanga singa onoogenda mu nnimiro y’omulala akabi kayinza okukutuukako.”
23 So hielt sie sich beim Lesen zu den Mädchen des Boas, bis die Gersten- und die Weizenernte beendigt war; dann blieb sie bei ihrer Schwiegermutter.
Awo Luusi n’abeeranga kumpi n’abaweereza ba Bowaazi ng’alonda okutuusa amakungula ga sayiri n’eŋŋaano bwe gaggwa, n’abeeranga wamu ne nnyazaala we.

< Rut 2 >