< Sprueche 29 >

1 Ein vielgestrafter und doch halsstarriger Mannwird plötzlich unheilbar zerschellen.
Ko ia kuo liunga lahi hono valokiʻi kae fakakekeva ʻe ia hono kia, ʻe fakaʻauha fakafokifā ia, pea ʻe ʻikai ha fakamoʻui ki ai.
2 Wenn die Frommen sich mehren, freut sich das Volk; wenn aber der Gottlose herrscht, seufzt das Volk.
‌ʻOka pule ʻae māʻoniʻoni ʻoku fiefia ai ʻae kakai: ka ʻoka maʻu ʻae pule ʻe he angahala ʻoku mamahi ai ʻae kakai.
3 Einer, der Weisheit liebt, macht seinem Vater Freude; wer es aber mit Huren hält, bringt sein Vermögen durch.
Ko ia ʻoku manako ki he poto ʻoku ne fakafiefiaʻi ʻa ʻene tamai: ka ʻoku maumauʻi ʻene koloa ʻe ia ʻoku kaumeʻa mo e kau faʻa feʻauaki.
4 Ein König giebt durch Recht dem Lande Bestand, wer aber Steuern häuft, richtet es zugrunde.
Ko e meʻa ʻi he fakamaau totonu ʻae tuʻi ʻoku fokotuʻumaʻu ai ʻae fonua: ka ko ia ʻoku ne faʻa maʻu ʻae ngaahi foaki ʻoku ne fakamalaʻia ia.
5 Ein Mann, der seinem Nächsten schmeichelt, breitet ein Netz vor dessen Füßen aus.
Ko e tangata ko ia ʻoku lea lapu ki hono kaungāʻapi, ʻoku ʻaʻau ʻe ia ʻae kupenga ki hono vaʻe.
6 In des Bösen Vergehen liegt ein Fallstrick für ihn; aber der Fromme darf jubeln und fröhlich sein.
Ko e fai angahala ʻae tangata angakovi ko e tauhele ia: ka ʻoku hiva mo fiefia ʻae māʻoniʻoni.
7 Der Fromme nimmt Kenntnis vom Rechtshandel der Geringen; der Gottlose versteht sich nicht auf Erkenntnis.
‌ʻOku tokanga ʻae māʻoniʻoni ki he masiva: ka ʻoku ʻikai tokanga ʻae angakovi ke ʻiloʻi ia.
8 Spötter setzen eine Stadt in Flammen, aber Weise stillen den Zorn.
‌ʻOku tutu ʻae kolo ʻe he kau tangata manuki; ka ʻoku taʻofi atu ʻae houhau ʻe he kakai poto.
9 Wenn ein Weiser mit einem Narren rechtet, so tobt der und lacht, aber es giebt keine Ruhe.
Kapau ʻoku fakakikihi ʻae tangata poto mo ha tangata vale, neongo ʻene lili pe kata, ʻe ʻikai ha fiemālie ʻe tupu ai.
10 Die Blutgierigen hassen den Redlichen; aber die Rechtschaffenen nehmen sich seiner an.
‌ʻOku fehiʻa ki he angatonu ʻaia ʻoku fieinu ki he toto: ka ʻoku kumi hono laumālie ʻe he māʻoniʻoni.
11 All' seinen Unmut läßt der Thor herausfahren. aber der Weise beschwichtigt ihn zuletzt.
‌ʻOku fakahā ʻe he vale ʻa hono loto kotoa pē: ka ʻoku fakalaulauloto ʻe he poto ki he ʻamui:
12 Ein Herrscher, der auf Lügenwort horcht, des Diener sind alle gottlos.
Kapau ʻoku faʻa tokanga ʻaia ʻoku pule ki he ngaahi loi, ʻe hoko ʻo kovi ʻa ʻene kau tamaioʻeiki kotoa pē.
13 Armer und Leuteschinder begegnen einander; der beiden das Augenlich erhält, ist Jahwe.
‌ʻOku faʻa fakataha pe ʻae masiva pea mo e kākā: pea ʻoku fakatou māmangia hona mata meia Sihova.
14 Ein König, der den Geringen treulich recht schafft, des Thron wird immerdar feststehen.
‌ʻE fokotuʻumaʻu ke taʻengata ʻae nofoʻa fakaʻeiʻeiki ʻoe tuʻi, ko ia ʻoku fai totonu ʻae fakamaau ki he masiva.
15 Rute und Rüge gibt Weisheit, aber ein zuchloser Knabe bringt seiner Mutter Schande.
‌ʻOku tupu ʻae poto mei he meʻa tā mo e valoki: ka ko e tamasiʻi ʻoku tuku pe ki heʻene faʻiteliha ʻoku ne fakamaaʻi ʻa ʻene faʻē.
16 Wenn sich die gottlosen mehren, mehrt sich Vergehung; aber die Frommen werden ihren Sturz mit ansehn.
‌ʻOka tupu ʻo tokolahi ʻae kakai angahala, ʻoku tupu mo e fai kovi: ka ʻe mamata ʻae māʻoniʻoni ki heʻenau hinga.
17 Züchtige deinen Sohn, so wird er dir Behagen gewährenund deiner Seele Leckerbissen reichen.
Ke ke tauteʻi ho foha, pea te ke fiemālie ʻiate ia: ʻio, te ne fakafiefiaʻi ho laumālie.
18 Wenn es an Offenbarung fehlt, wird das Volk zügellos; aber wohl dem, der das Gesetz beobachtet.
‌ʻOka ʻikai ʻi ai ha kikite ʻoku malaʻia ʻae kakai; ka ʻoku monūʻia ia ʻaia ʻoku fai ki he fono.
19 Mit Worten läßt sich ein Knecht nicht zurechtbringen; denn er versteht sie zwar, richtet sich aber nicht danach.
‌ʻE ʻikai poto ʻae tamaioʻeiki ʻi ha lea valoki: he naʻa mo ʻene ʻiloʻi ʻe ʻikai te ne talangofua.
20 Schaust du einen, der mit seinen Worten zu hastig ist, -da ist für einen Thoren mehr Hoffnung als für ihn.
‌ʻOku ke mamata ki ha tangata ʻoku faʻa lea vave? ʻOku tau ʻamanaki lelei hake ki he vale ʻiate ia.
21 Wenn einer seinen Knecht von Jugend auf verzärtelt, so will er schließlich ein Junker sein.
Ko ia ʻoku fakahikihiki ʻa ʻene tamaioʻeiki talu ʻene kei tamasiʻi, ʻe faifai pea hoko ia ʻamui ko hono foha.
22 Ein zorniger Mann erregt Zank, und ein hitziger begeht viel Sünde.
‌ʻOku fakatupu ʻae fekeʻikeʻi ʻe he tangata faʻa ʻita, pea ʻoku lahi ʻae fai hala ʻae tangata loto fili.
23 Des Menschen Hochmut wird ihn erniedrigen, aber der Demütige wird Ehre erlangen.
Ko e fielahi ʻae tangata, ʻe fakahifo ai ia ki lalo; ka ʻe poupou hake ʻae laumālie ʻoe angavaivai ʻaki ʻae ongoongolelei.
24 Wer mit dem Diebe teilt, haßt sein Leben; er hört den Fluch und zeigt's nicht an.
Ko ia ʻoku kaumeʻa mo e kaihaʻa ʻoku fehiʻa ia ki hono laumālie ʻoʻona: pea ʻoku fanongo ʻe ia ki he kape, ka ʻe ʻikai te ne fakahā ia.
25 Vor Menschen zittern, bringt zu Fall, wer aber auf Jahwe vertraut, wird geschützt.
Ko e manavahē ki ha tangata, ʻoku hoko ia ko e tauhele: ka ʻe moʻui pe ia ʻaia ʻoku falala kia Sihova.
26 Viele suchen das Anlitz eines Herrschers; aber von Jahwe kommt das Recht eines Mannes.
‌ʻOku kumi ʻe he tokolahi ki he loto lelei ʻo ia ʻoku pule; ka ʻoku meia Sihova ʻae fakamaau ki he tangata taki taha.
27 Ein Greuel für die Frommen ist, wer Unrecht tut, und ein Greuel für den Gottlosen ist, wer gerade wandelt.
Ko e tangata taʻefaitotonu ʻoku fakalielia ia ki he angatonu. Pea ko ia ʻoku fai totonu ʻi hono hala ʻoku fakalielia ia ki he angahala.

< Sprueche 29 >