< Sprueche 26 >

1 Wie Schnee im Sommer und wie Regen in der Ernte, so ungehörig ist Ehre für den Thoren.
‌ʻOku hangē ko e ʻuha hinehina ʻi he faʻahitaʻu mafana, mo e ʻuha ʻi he lolotonga ʻoe ututaʻu, ʻoku pehē hono taʻetaau ʻae ongoongolelei mo ha vale.
2 Wie ein Sperling davon flattert, wie eine Schwalbe wegfliegt, so ist unverdienter Fluch - er trifft nicht ein.
Hangē ko e manupuna ʻoku hēhē, pea mo e pekepeka ʻi heʻene puna, ʻoku pehē, ʻe ʻikai hoko mai ʻae fakamalaʻia taʻehanoʻuhinga.
3 Eine Peitsche dem Roß, ein Zaum dem Esel - so gebührt eine Rute dem Rücken der Thoren.
Ko e meʻa kinisi ki he hoosi, mo e meʻa taʻofi ki he ʻasi, pea mo e meʻa tā ki he tuʻa ʻoe vale.
4 Antworte dem Thoren nicht nach seiner Narrheit, daß du dich selbst ihm nicht gleichstellest.
‌ʻOua naʻa tali ʻaki ʻae vale ʻa ʻene vale, telia naʻa ke hoko ʻo tatau pe mo ia.
5 Antworte dem Thoren nach seiner Narrheit, daß er sich nicht weise dünke.
Ke talia ʻae vale ʻo fakatatau mo ʻene vale, telia naʻa poto ia ʻi hono mata ʻoʻona.
6 Die Füße haut sich ab, Unbill schluckt, wer Bestellungen ausrichtet durch einen Thoren.
Ko ia ʻoku ne ʻave ha fekau ʻi he nima ʻo ha taha ʻoku vale ʻoku ne tuʻusi ʻae vaʻe, mo inu ʻi he fakamamahi.
7 Wie das Herabhangen der Beine von einem Lahmen, so der Weisheitsspruch im Munde der Thoren.
‌ʻOku ʻikai tatau ʻae vaʻe ʻoe tangata ketu: ʻoku pehē foki ʻae lea fakatātā ʻi he ngutu ʻoe kakai vale.
8 Wie wenn man einen Stein an die Schleuder bände, so handelt, wer einem Thoren Ehre anthut.
‌ʻOku hangē ha taha ʻoku ne ai ʻae maka ʻi he makatā, ʻoku pehē pe ia ʻaia ʻoku fakaongoongoleleiʻi ʻae vale.
9 Wie ein Dornzweig in des Trunkenen Hand emporschnellt, so ist ein Weisheitsspruch im Munde von Thoren.
‌ʻOku hangē ko e tau ʻae talaʻi ʻakau ʻi he nima ʻoe tangata konā, ʻoku pehē pe ʻae lea fakatātā ʻi he ngutu ʻoe kakai vale.
10 Wie ein Schütze, der alles verwundet, so wer einen Thoren dingt und wer Vorübergehende dingt.
Ko e ʻOtua ʻaia naʻe ngaohi ʻae meʻa kotoa pē, ʻoku ne fakatou ʻatu ʻae totongi ki he vale, pea mo e kau fai kovi.
11 Wie ein Hund, der zu seinem Gespei zurückkehrt, so ist ein Thor, der seine Narrheit wiederholt.
Hangē ko e tafoki mai ʻae kulī ki heʻene lua, ʻoku pehē ʻae toe fai ʻe he vale ʻa ʻene vale.
12 Siehst du einen Mann, der sich weise dünkt, - da ist für einen Thoren mehr Hoffnung als für ihn.
‌ʻOku ke mamata ki ha tangata ʻoku ne mahalo kiate ia ko e poto ia? ʻOku tau ʻamanaki lelei hake ki he vale ʻiate ia.
13 Der Faule spricht: Ein Leu ist auf dem Wege, ein Löwe innerhalb der Straßen.
‌ʻOku pehē ʻe he tangata fakapikopiko, “ʻOku ai ʻae laione ʻi he hala: ʻoku ʻi he hala ʻoe kolo ʻae laione.”
14 Wie sich die Thür auf ihrer Angel dreht, so der Faule auf seinem Bette.
Hangē ko e feʻaluʻaki ʻae matapā ʻi hono meʻa tautau, ʻoku pehē ʻaia ʻoku fakapikopiko ʻi hono mohenga.
15 Steckt der Faule seine Hand in die Schüssel, wird's ihm sauer, sie wieder zum Munde zurückzubringen.
‌ʻOku fakafufū ʻe he fakapikopiko ʻa hono nima ʻi hono fatafata; pea ʻoku mamahi ia ʻi heʻene toe ʻomi ia ki hono ngutu.
16 Ein Fauler dünkt sich weiser als sieben, die verständig zu antworten wissen.
‌ʻOku poto hake ʻae fakapikopiko ʻi heʻene mahalo ʻaʻana, ʻi he kau tangata ʻe toko fitu ʻoku faʻa tali ʻaki ʻae lea ʻoku totonu.
17 Wie einer, der einen vorüberlaufenden Hund bei den Ohren packt, ist, wer sich über einen Streit ereifert, der ihn nichts angeht.
Ko ia ʻoku ʻalu ange, pea ne kaunoa ʻi ha fakakikihi naʻe ʻikai kau ai ia, ʻoku tatau ia mo ha taha ʻoku puke ha kulī ʻi hono telinga.
18 Wie ein Unsinniger, der Brandpfeile wirft, todbringende Geschosse,
Hangē ha tangata faha ʻoku lī fano ʻe ia ʻae afi, mo e ngaahi ngahau, mo e mate,
19 so ist ein Mann, der seinen Nächsten betrogen hat und dann spricht: Ich scherze ja nur!
‌ʻOku pehē pe ʻae tangata ʻoku ne kākaaʻi hono kaungāʻapi, ʻo ne pehē, “ʻIkai ko ʻeku fakavā pe?”
20 Wenn kein Holz mehr vorhanden ist, erlischt das Feuer, und wenn kein Ohrenbläser da ist, legt sich der Zank.
‌ʻI he ʻikai ha fefie ʻoku mate ʻae afi: pea pehē, ʻi he ʻikai ha fakakovi kuo longo leva ʻae fakakikihi.
21 Wie Kohlen zur Glut und Holz zum Feuer, so dient ein zänkischer Mann zum Schüren von Streit.
Hangē ko e malamala ki he malala vela, mo e fefie ki he afi; ʻoku pehē ʻae tangata faʻa fakakikihi kē.
22 Die Worte des Ohrenbläsers sind wie Leckerbissen und dringen tief in des Leibes Kammern.
Ko e ngaahi lea ʻae tangata faʻa fafana ʻoku hangē ia ko e ngaahi makafokafo, pea ʻoku ʻasi mai ia ki he kakano ʻoe loto.
23 Wie Schlackensilber, womit eine Scherbe überzogen ist, sind feurige Küsse und ein böses Herz.
Ko e loungutu lapu mo e loto kovi, ʻoku tatau mo ha konga ipu maumau kuo ʻufiʻufi ʻaki ʻae siliva.
24 Mit seinen Lippen verstellt sich der Hasser, aber in seinem Innern hegt er Trug.
Ko ia ʻoku taufehiʻa, ʻoku lapu ʻaki ʻe ia ʻa hono loungutu, ka ʻoku nofo ʻi hono loto ʻae kākā;
25 Wenn er seine Stimme holdselig macht, so glaube ihm nicht, denn sieben Greuel sind in seinem Herzen.
‌ʻOka matamatalelei ʻene lea, ʻoua naʻa ke tui kiate ia: he ʻoku fitu ʻae meʻa fakalielia ʻi hono loto.
26 Mag sich der Haß in Täuschung hüllen, seine Bosheit wird doch in öffentlicher Versammlung offenbar werden.
Ko ia ʻoku ne fakafufū ʻene fehiʻa ʻaki ʻa ʻene fai kākā, ʻe fakahā ʻa ʻene fai kovi ʻi he ʻao ʻoe fakataha kotoa pē.
27 Wer eine Grube gräbt, wird in sie hineinfallen, und wer einen Stein emporwälzt, auf den rollt er zurück.
Ko ia ʻoku keli ʻae luo ʻe tō ia ki ai: pea ko ia ʻoku tekaʻi ʻae maka ʻe toe ʻoho mai ia kiate ia.
28 Falsche Zunge haßt die von ihr Geknickten, und schmeichlerischer Mund bereitet Sturz.
‌ʻOku fehiʻa ʻae ʻelelo loi kiate kinautolu ʻoku mamahi ai; pea ʻoku tupu ʻae malaʻia mei he ngutu ʻoku lapu.

< Sprueche 26 >