< Sprueche 17 >

1 Besser ein trockener Bissen und Ruhe dabei, als das Haus voller Opferfleisch mit Hader.
Melior est buccella sicca cum gaudio, quam domus plena victimis cum iurgio.
2 Ein kluger Sklave wird über den schandbaren Sohn Herr sein und inmitten der Brüder das Erbe teilen.
Servus sapiens dominabitur filiis stultis, et inter fratres hereditatem dividet.
3 Der Tiegel dient für das Silber und der Schmelzofen für das Gold, aber die Herzen prüft Jahwe.
Sicut igne probatur argentum, et aurum camino: ita corda probat Dominus.
4 Der Bösewicht achtet auf die heillose Lippe; die Falschheit hört auf die verderbliche Zunge.
Malus obedit linguae iniquae: et fallax obtemperat labiis mendacibus.
5 Wer den Armen verspottet, lästert dessen Schöpfer; wer sich über Unglück freut, wird nicht straflos bleiben.
Qui despicit pauperem, exprobrat factori eius: et qui ruina laetatur alterius, non erit impunitus.
6 Der Alten Krone sind Kindeskinder, und der Kinder Ruhm sind ihre Väter.
Corona senum filii filiorum: et gloria filiorum patres eorum.
7 Einem Thoren ziemt nicht würdevolle Rede, wie viel weniger einem Edlen lügnerische Lippe.
Non decent stultum verba composita: nec principem labium mentiens.
8 Als ein köstlicher Stein gilt das Bestechungsgeschenk dem, der es empfängt; überall, wohin sich einer damit wendet, wird's ihm glücken.
Gemma gratissima, expectatio praestolantis: quocumque se vertit, prudenter intelligit.
9 Wer Vergehung zudeckt, sucht Liebe; wer aber eine Sache wieder aufrührt, bringt vertraute Freunde auseinander.
Qui celat delictum, quaerit amicitias: qui altero sermone repetit, separat foederatos.
10 Schelten dringt bei einem Verständigen tiefer ein, als hundert Schläge bei einem Thoren.
Plus proficit correptio apud prudentem, quam centum plagae apud stultum.
11 Nur nach Unheil trachtet der Empörer, aber ein grausamer Bote wird wider ihn gesandt.
Semper iurgia quaerit malus: angelus autem crudelis mittetur contra eum.
12 Lieber einer Bärin begegnen, der die Jungen geraubt sind, als einem Thoren in seiner Narrheit!
Expedit magis ursae occurrere raptis foetibus, quam fatuo confidenti in stultitia sua.
13 Wer Gutes mit Bösem vergilt, von dessen Hause wird das Böse nicht weichen.
Qui reddit mala pro bonis, non recedet malum de domo eius.
14 Wenn der Zank anfängt, ist's, wie wenn man Gewässer entfesselt; drum, ehe es zum Zähnefletschen kommt, laß das Streiten!
Qui dimittit aquam, caput est iurgiorum: et antequam patiatur contumeliam, iudicium deserit.
15 Wer den, der Unrecht hat, freispricht und den, der Recht hat, verdammt, die sind alle beide für Jahwe ein Greuel.
Qui iustificat impium, et qui condemnat iustum, abominabilis est uterque apud Deum.
16 Was hilft denn das Geld in des Thoren Hand zum Erwerb von Weisheit, da doch kein Verstand vorhanden ist?
Quid prodest stulto habere divitias, cum sapientiam emere non possit? Qui altum facit domum suam, quaerit ruinam: et qui evitat discere, incidet in mala.
17 Zu jeder Zeit liebt der Freund, und wird in der Not als Bruder geboren.
Omni tempore diligit qui amicus est: et frater in angustiis comprobatur.
18 Ein unverständiger Mensch ist, wer Handschlag giebt, wer bei seinem Nächsten Bürgschaft übernimmt.
Stultus homo plaudet manibus cum spoponderit pro amico suo.
19 Versündigung liebt, wer Zank liebt; wer seine Thüre hoch macht, trachtet nach Einsturz.
Qui meditatur discordias, diligit rixas: et qui exaltat os suum, quaerit ruinam.
20 Wer verkehrtes Herzens ist, findet kein Glück, und wer sich mit seiner Zunge windet, fällt in Unglück.
Qui perversi cordis est, non inveniet bonum: et qui vertit linguam, incidet in malum.
21 Wer einen Thoren erzeugt, dem bringt's Grämen, und der Vater eines Narren kann sich nicht freuen.
Natus est stultus in ignominiam suam: sed nec pater in fatuo laetabitur.
22 Ein fröhlicher Sinn schafft gute Heilung, aber ein niedergeschlagenes Gemüt dörrt das Gebein aus.
Animus gaudens aetatem floridam facit: spiritus tristis exiccat ossa.
23 Bestechung nimmt heimlich der Gottlose an, um die Pfade des Rechts zu beugen.
Munera de sinu impius accipit, ut pervertat semitas iudicii.
24 Der Verständige hat die Weisheit vor sich stehn, aber die Augen des Thoren sind am Ende der Erde.
In facie prudentis lucet sapientia: oculi stultorum in finibus terrae.
25 Ein Ärger für seinen Vater ist der thörichte Sohn und bitterer Kummer für die, die ihn geboren.
Ira patris, filius stultus: et dolor matris quae genuit eum.
26 Schon daß man dem, der im Rechte ist, eine Geldbuße auferlegt, ist ein übles Ding; daß man Edlen Schläge giebt, ist's in hohem Maß.
Non est bonum, damnum inferre iusto: nec percutere principem, qui recta iudicat.
27 Wer mit seinen Worten zurückhält, ist einsichtsvoll, und der Kaltblütige ist ein vernünftiger Mann.
Qui moderatur sermones suos, doctus et prudens est: et pretiosi spiritus vir eruditus.
28 Auch ein Narr kann, wenn er schweigt, für einen Weisen gelten, wenn er seine Lippen verschließt, für einen Verständigen.
Stultus quoque si tacuerit, sapiens reputabitur: et si compresserit labia sua, intelligens.

< Sprueche 17 >