< Sprueche 17 >

1 Besser ein trockener Bissen und Ruhe dabei, als das Haus voller Opferfleisch mit Hader.
Abolo ƒuƒlu sue ɖuɖu si ŋu ŋutifafa kple dziɖeɖi kpe ɖo la nyo wu aƒe si me yɔ fũu kple agbeɖuɖu eye dzre kpe ɖe eŋu.
2 Ein kluger Sklave wird über den schandbaren Sohn Herr sein und inmitten der Brüder das Erbe teilen.
Dɔla nyanu aɖu aƒetɔ ɖe viŋutsu ŋukpenanuwɔla dzi eye ama domenyinu la kpli wo abe wo nɔviŋutsu wònye ene.
3 Der Tiegel dient für das Silber und der Schmelzofen für das Gold, aber die Herzen prüft Jahwe.
Sonu li na klosalo eye dzokpo li na sika, ke Yehowae doa dziwo katã kpɔ.
4 Der Bösewicht achtet auf die heillose Lippe; die Falschheit hört auf die verderbliche Zunge.
Ame vɔ̃ɖi ɖoa to nuyi vɔ̃ɖiwo eye aʋatsotɔ ƒua to anyi ɖe aɖe si gblẽa ame ŋu la ŋu.
5 Wer den Armen verspottet, lästert dessen Schöpfer; wer sich über Unglück freut, wird nicht straflos bleiben.
Ame si ɖea alɔme le ame dahe ŋuti la doa vlo woƒe Wɔla eye ame si kpɔa dzidzɔ be dzɔgbevɔ̃e dzɔ la, womagbe tohehe nɛ o.
6 Der Alten Krone sind Kindeskinder, und der Kinder Ruhm sind ihre Väter.
Ame si ku amegã la ƒe fiakukue nye viawo ƒe viwo eye dzilawo nye atsyɔ̃ na wo viwo.
7 Einem Thoren ziemt nicht würdevolle Rede, wie viel weniger einem Edlen lügnerische Lippe.
Nuyi siwo doa wo ɖokuiwo ɖe dzi la medzena bometsila kaka alakpanuyiwo nahayi dziɖula dze ge o!
8 Als ein köstlicher Stein gilt das Bestechungsgeschenk dem, der es empfängt; überall, wohin sich einer damit wendet, wird's ihm glücken.
Zãnu nye kpe xɔasi na ame si nae, afi sia afi si wòayi la, edzea dzi nɛ.
9 Wer Vergehung zudeckt, sucht Liebe; wer aber eine Sache wieder aufrührt, bringt vertraute Freunde auseinander.
Ame si tsɔ nu tsyɔ vodada dzi la doa lɔlɔ̃ ɖe ŋgɔ eye ame si gawɔ nu si wòwɔ va yi la maa xɔlɔ̃ veviwo dome.
10 Schelten dringt bei einem Verständigen tiefer ein, als hundert Schläge bei einem Thoren.
Mokaname dea ta me na ame si si sidzedze le wu nu si ƒoƒo alafa ɖeka nye na bometsila.
11 Nur nach Unheil trachtet der Empörer, aber ein grausamer Bote wird wider ihn gesandt.
Ame vɔ̃ɖi la ɖoe kplikpaa be yeadze aglã eya ta woadɔ dumegã sẽŋuta ɖe eŋu.
12 Lieber einer Bärin begegnen, der die Jungen geraubt sind, als einem Thoren in seiner Narrheit!
Enyo be nàdo go sisiblisi si ŋu woɖe viwo le wu esi nàdo go bometsila le eƒe bometsitsi me.
13 Wer Gutes mit Bösem vergilt, von dessen Hause wird das Böse nicht weichen.
Ne ŋutsu tsɔ vɔ̃ ɖo nyui teƒe la, vɔ̃ madzo ɖa le eƒe aƒe me kpɔ gbeɖe o.
14 Wenn der Zank anfängt, ist's, wie wenn man Gewässer entfesselt; drum, ehe es zum Zähnefletschen kommt, laß das Streiten!
Dzregɔmetoto le abe ale si woŋɔa tɔʋu ene; eya ta ɖe asi le nya ŋu hafi wòava zu dzre.
15 Wer den, der Unrecht hat, freispricht und den, der Recht hat, verdammt, die sind alle beide für Jahwe ein Greuel.
Afiatsotso na agɔdzela, kple fɔbubu agɔmadzela siaa nye nu si Yehowa tsri.
16 Was hilft denn das Geld in des Thoren Hand zum Erwerb von Weisheit, da doch kein Verstand vorhanden ist?
Ŋudɔwɔnu ka ga nye le bometsila ƒe asi me, esi didi aɖeke mele eme ɖe nunyadidi ŋuti o?
17 Zu jeder Zeit liebt der Freund, und wird in der Not als Bruder geboren.
Xɔlɔ̃ lɔ̃a ame ɣeawo katã ɣi, ke wodzi nɔviŋutsu hena hiãgbe.
18 Ein unverständiger Mensch ist, wer Handschlag giebt, wer bei seinem Nächsten Bürgschaft übernimmt.
Ame manyanu ƒua asi akɔ eye wòdoa ŋugbe tsɔa eɖokui daa megbee na ehavi si nyi fe.
19 Versündigung liebt, wer Zank liebt; wer seine Thüre hoch macht, trachtet nach Einsturz.
Ame si lɔ̃ dzrewɔwɔ la lɔ̃a nu vɔ̃ eye ame si de agbo kɔkɔ eƒe aƒe nu la le gbegblẽ dim.
20 Wer verkehrtes Herzens ist, findet kein Glück, und wer sich mit seiner Zunge windet, fällt in Unglück.
Ame si si dzi dovo le la nu medzea edzi nɛ o eye ame si si alakpaɖe le la gena ɖe fukpekpe me.
21 Wer einen Thoren erzeugt, dem bringt's Grämen, und der Vater eines Narren kann sich nicht freuen.
Viŋutsu si tsi bome la hea veve vɛ, eye fofo si, si vi tsibome le la makpɔ dzidzɔ o.
22 Ein fröhlicher Sinn schafft gute Heilung, aber ein niedergeschlagenes Gemüt dörrt das Gebein aus.
Dzi si kpɔa dzidzɔ la nye atike nyui, ke gbɔgbɔ si wote ɖe to la nana ƒu tome ƒuna kplakplakpla.
23 Bestechung nimmt heimlich der Gottlose an, um die Pfade des Rechts zu beugen.
Ame vɔ̃ɖi xɔa zãnu le bebeme be wòatrɔ nya dzɔdzɔe atsyɔ anyi.
24 Der Verständige hat die Weisheit vor sich stehn, aber die Augen des Thoren sind am Ende der Erde.
Ame si si sidzedze le la ƒe ŋku nɔa nunya ŋu, ke bometsila ƒe ŋkuwo tsana, dona ɖe anyigba ƒe mlɔenu ke.
25 Ein Ärger für seinen Vater ist der thörichte Sohn und bitterer Kummer für die, die ihn geboren.
Viŋutsu tsibome hea nuxaxa vɛ na fofoa kple veve vɛ na ame si dzii.
26 Schon daß man dem, der im Rechte ist, eine Geldbuße auferlegt, ist ein übles Ding; daß man Edlen Schläge giebt, ist's in hohem Maß.
Menyo be woahe to na fɔmaɖila alo aƒo dɔnunɔla ɖe eƒe nuteƒewɔwɔ ta o.
27 Wer mit seinen Worten zurückhält, ist einsichtsvoll, und der Kaltblütige ist ein vernünftiger Mann.
Ame si si sidzedze su la nya vlowo medona le enu o eye ame si si gɔmesese le la ɖɔa ŋu ɖo, medoa dziku dzodzro o.
28 Auch ein Narr kann, wenn er schweigt, für einen Weisen gelten, wenn er seine Lippen verschließt, für einen Verständigen.
Wobua bometsila gɔ̃ hã nunyalae nenye be ezi ɖoɖoe, eye wobunɛ sidzelae ne ekpɔ eƒe aɖe dzi nyuie.

< Sprueche 17 >