< 4 Mose 30 >

1 Und Mose redete zu den Stammhäuptern der Israeliten also: Dies ist's, was Jahwe befohlen hat.
Mosis kpọkọtara ndị ndu ebo Izrel niile gwa ha sị: “Ihe ndị a ka Onyenwe anyị nyere nʼiwu:
2 Wenn jemand Jahwe ein Gelübde thut oder einen Eid schwört, durch den er sich selbst zu einer Enthaltung verpflichtet, so soll er sein Wort nicht brechen, genau so, wie er es ausgesprochen hat, soll er handeln.
Mgbe nwoke ọbụla kwere Onyenwe anyị nkwa, maọbụ ṅụọ iyi ime ihe ọbụla, ọ gaghị emebi nkwa dị otu a. Kama ọ ga-emezu ihe niile dịka o kwuru ya.
3 Und wenn eine Frauensperson Jahwe ein Gelübde thut und sich zu einer Enthaltung verpflichtet, so lange sie noch in ledigem Stand im Hause ihres Vaters ist,
“Ọ bụrụ na nwaagbọghọ nọ nʼụlọ nna ya ekwe Onyenwe anyị nkwa maọbụ ṅụọ iyi ime ihe ọbụla,
4 und ihr Vater erfährt von ihrem Gelübde und der Enthaltung, zu der sie sich selbst verpflichtet hat, und schweigt dazu, so haben alle ihre Gelübde Giltigkeit, und jederlei Enthaltung, zu der sie sich selbst verpflichtet hat, hat Giltigkeit.
ọ bụrụ na nna ya anụ mgbe ọ na-ekwe nkwa maọbụ ṅụọ iyi ime ihe ahụ, ma gba ya nkịtị, onye dị otu a aghaghị imezu nkwa niile ndị ahụ o kwere.
5 Wenn aber ihr Vater am gleichen Tag, an welchem er davon erfährt, ihr wehrt, so haben alle ihre Gelübde und die Enthaltungen, zu denen sie sich selbst verpflichtet hat, keine Giltigkeit, und Jahwe wird ihr vergeben, da ihr Vater ihr gewehrt hat.
Ma ọ bụrụ na nna ya ajụ mgbe ọ nụrụ banyere ya na ọ gaghị emezu nkwa dị otu ahụ, mgbe ahụ, nkwa ahụ maọbụ iyi ọ ṅụrụ ga-abụ ihe efu. Onyenwe anyị ga-agbaghakwara ya, nʼihi na nna ya jụrụ na ọ ga-emezu nkwa ya.
6 Falls sie sich aber verheiraten sollte, während noch Gelübde auf ihr lasten oder ein unbedacht ausgesprochenes Wort, durch das sie sich selbst verpflichtet hat,
“Ọ bụrụ na o mesịa lụọ dị, mgbe ọ ṅụsịrị iyi, maọbụ kwee nkwa nzuzu o kwesiri imezu,
7 und ihr Mann erfährt davon, schweigt aber dazu an dem Tag, an welchem er es erfahren hat, so haben ihre Gelübde Giltigkeit, und ihre Enthaltungen, zu denen sie sich selbst verpflichtet hat, haben Giltigkeit.
di ya nụ banyere ya ma gba ya nkịtị nʼụbọchị ahụ ọ nụrụ ya, nkwa ahụ ga-eguzogide, ọ ga-emezu ya.
8 Wenn aber ihr Mann am gleichen Tag, an welchem er davon erfährt, ihr wehrt, so macht er das Gelübde, das auf ihr lastet, und das unbedacht ausgesprochene Wort, durch das sie sich selbst verpflichtet hat, ungiltig, und Jahwe wird ihr vergeben.
Ma ọ bụrụ na di ya ajụ ịnabata nkwa ahụ, maọbụ ọṅụṅụ iyi nzuzu ahụ, ọjụjụ di ya jụrụ nkwa ahụ ga-eme ka iyi ahụ maọbụ nkwa ahụ ghara ịdị ire. Onyenwe anyị ga-agbaghakwara ya.
9 Das Gelübde einer Witwe aber und einer von ihrem Manne Verstoßenen - alles, wodurch sie sich selbst verpflichtet hat, - hat Giltigkeit für sie.
“Ma nkwa ọbụla nke nwanyị di ya nwụrụ maọbụ nwanyị ya na di ya kewara, ihe ọbụla nke o ji ọnụ ya kwuo ka ọ ghaghị imezu.
10 Wenn sie aber im Hause ihres Mannes ein Gelübde thut oder sich selbst durch einen Eid zu einer Enthaltung verpflichtet,
“Ma ọ bụrụ na nwanyị ya na di ya bi e kwee nkwa maọbụ site na kwagide ṅụọ iyi,
11 und ihr Mann davon erfährt, aber dazu schweigt und ihr nicht wehrt, so haben alle ihre Gelübde Giltigkeit, und jede Enthaltung, zu der sie sich selbst verpflichtet hat, hat Giltigkeit.
di ya nụ ihe banyere ya, ma gba nkịtị maọbụ ogbochighị ya, mgbe ahụ, ịṅụ iyi na nkwa ndị ahụ niile nke o kwere ga-eguzo.
12 Wenn aber ihr Mann am gleichen Tag, an welchem er von ihnen erfährt, sie ungiltig macht, so hat nichts von dem Giltigkeit, was sie ausgesprochen hat, seien es nun Gelübde oder die Verpflichtung zu einer Enthaltung; ihr Mann hat sie ungiltig gemacht, darum wird Jahwe ihr vergeben.
Ma ọ bụrụ na di ya jụrụ ikwenye ka nkwa ahụ dịgide nʼụbọchị mbụ ọ nụrụ ya, nkwa ahụ maọbụ ọṅụṅụ iyi ahụ aghọọla ihe efu. Onyenwe anyị ga-agbaghakwara ya.
13 Jedes Gelübde und jede eidliche Angelobung einer Enthaltung zum Behufe der Selbstkasteiung kann ihr Mann giltig und kann ihr Mann ungiltig machen.
Ya mere, di ya nwere ike ịjụ, maọbụ mesie nkwa ahụ, maọbụ iyi ahụ ọ ṅụrụ ike.
14 Und zwar, wenn ihr Mann von einem Tage zum andern dazu schweigt, so macht er alle ihre Gelübde oder alle die Enthaltungen, die ihr obliegen, giltig; dadurch, daß er an dem Tag, an welchem er von ihnen erfuhr, dazu schwieg, hat er sie giltig gemacht.
Ọ bụrụ na di ya ekwughị ihe ọbụla site nʼotu ụbọchị ruo nʼụbọchị ọzọ, mgbe ahụ, o gosiri na o kwenyere ka nwunye ya mezuo nkwa maọbụ iyi ndị ahụ niile.
15 Sollte er sie aber ungiltig machen, nachdem er schon einige Zeit darum gewußt hat, so lädt er die Verschuldung, die daraus für sie erwächst, auf sich.
Ọ bụrụ na o mesịa jụ na nwunye ya agaghị emezu nkwa ahụ ọ kwere, ikpe ọmụma niile dị nʼihi emezughị nkwa ahụ dị ya nʼisi.”
16 Das sind die Satzungen, welche Jahwe Mose anbefohlen hat, damit sie gelten zwischen einem Mann und seinem Weibe, sowie zwischen einem Vater und seiner Tochter, so lange Sie noch in ledigem Stand im Hause ihres Vaters ist.
Ndị a bụ usoro iwu Onyenwe anyị nyere Mosis banyere mmekọrịta nke nwoke na nwunye ya. Ọ metụtakwara nna na nwa ya nwanyị onye bi nʼụlọ ya.

< 4 Mose 30 >