< 4 Mose 21 >

1 Als aber der Kanaaniter, der König von Arad, der im Südlande wohnte, vernahm, daß die Israeliten auf dem Wege von Atharim heranzögen, führte er Krieg mit den Israeliten und nahm einige von ihnen gefangen.
Ie jinanji’ i Arade Mpanjaka nte-Kanàne nimoneñe Atimo añe te niary mb’e Atarime mb’eo t’Israele, le nia­ly am’ Israele re vaho nendese’e am-bahotse ty ila’e.
2 Da legten die Israeliten Jahwe ein Gelübde ab des Inhalts: Wenn du diese Leute in unsere Hand fallen lässest, wollen wir ihre Städte dem Banne preisgeben.
Aa le nifanta am’ Iehovà t’Israele nanao ty hoe, Naho toe hasese’o am-pità’ay ondaty rezao le fonga harotsa’ay o rova’eo.
3 Da erhörte Jahwe die Bitte der Israeliten und ließ die Kanaaniter in ihre Hand fallen; da gaben sie sie und ihre Städte dem Banne preis; die Stätte aber hieß fortan Horma.
Nihaoñe’ Iehovà ty fiarañanaña’ Israele le nasese’e ama’e o nte-Kanàneo; fonga finongo’ iareo o rova’eo; vaho natao Kormà i taney.
4 Da zogen sie vom Berge Hor weiter auf der Straße zum Schilfmeer, um das Land Edom zu umgehen. Unterwegs aber wurde das Volk mißmutig.
Niavotse boak’ am-Bohi-Hore eo le nionjoñe mb’ an-dalañe migo­dañe mb’amy Ria-Binday mb’ eo, hiariañe i tane’ Edomey; fe nahangoae ondatio i liay.
5 Und das Volk führte freche Reden wider Gott, und wider Mose: Habt ihr uns dazu aus Ägypten weggeführt, damit wir in der Steppe umkommen? Es giebt ja weder Brot noch Wasser, und die elende Nahrung widert uns an!
Le nañinje an’ Andrianañahare naho i Mosè ondatio ami’ ty hoe: Aa vaho akore t’ie nin­desa’o niakatse i Mitsraime hive­trake am-patrambey atoy, ie tsy ama’ mahakama ndra rano naho mampangorý anay ty mofo maivañe toy.
6 Da entsandte Jahwe wider das Volk die Brandschlangen; die bissen die Leute, so daß viele Leute von den Israeliten starben.
Aa le nañiraha’ Iehovà merem-boreke ty añivo’ ondatio ze nañehetse ondaty vaho maro amo ana’ Israeleo ty nifitake.
7 Da kamen die Leute zu Mose und sprachen: Wir haben gesündigt, indem wir wider Jahwe und wider dich redeten; lege doch Fürbitte bei Jahwe ein, daß er uns von den Schlangen befreie! Da legte Mose Fürbitte für das Volk ein.
Aa le nimb’ amy Mosè mb’eo ondatio nanao ty hoe: Nandilatse ami’ ty nañinjea’ay azo naho Iehovà; ihalalio am’Iehovà ty hanintaha’e o mereñeo. Aa le nihalaly ho a ondatio t’i Mosè.
8 Jahwe aber befahl Mose: Fertige eine Brandschlange an und befestige sie an einer Stange; wenn dann jemand gebissen wird und sie anschaut, so wird er am Leben bleiben.
Le hoe t’Iehovà amy Mosè, Itseneo sare merem-boreke le asampezo ami’ty bodan-katae; le ho veloñe ze hene ondaty nihehereñe, mitalahatse ama’e.
9 Da verfertigte Mose eine eherne Schlange und befestigte sie an einer Stange; wenn dann die Schlangen jemanden bissen, und er die eherne SchIange anschaute, blieb er am Leben.
Aa le namboare’ i Mosè an-torisìke i mereñey naho nasampe’e an-katae, aa naho nihehetse ondaty ty mereñe, ie nañente i mereñe torisìkey le niveloñe.
10 Hierauf zogen die Israeliten weiter und lagerten sich in Oboth.
Nionjoñe amy zao o ana’ Israeleo le nitobe e Obote.
11 Dann zogen sie von Oboth weiter und lagerten sich in Ijje Ha-abarim, in der Steppe, welche östlich vor Moab liegt.
Niavota’ iareo ty Obote vaho nitobe e Iai’haabarime, am-patrambey atiñana’ i Moabe mb’ am-panjirihan’ andro mb’eo.
12 Von dort zogen sie weiter und lagerten sich im Bachthale des Sared.
Nionjoñe boak’ ao iereo le nitobe am-Bavatane’ i Zerede ao.
13 Von dort zogen sie weiter und lagerten sich jenseits des Arnon, der in der Steppe fließt, der im Gebiete der Amoriter entspringt; denn der Arnon bildet die Grenze Moabs zwischen den Moabitern und den Amoritern.
Hirik’ ao iereo niavotse vaho nitobe alafe’ i Arnone amy fatrambey mifototse an-tane’ o nte-Emoreoy; amy te efe-tane’ i Moabe i Arnoney, mañefetse i Moabe amo nte-Emoreo.
14 Daher heißt es im Buche der Kriege Jahwes: Waheb in Supha und die Bachthäler, den Arnon,
Zay ty nanoeñe amo Boke’ o Ali’ Iehovàoo ty hoe: Oahebe e Sofà, o toraha’ i Arnoneo,
15 und den Abhang der Bachthäler, der sich bis zur Lage von Ar erstreckt und sich an die Grenze Moabs lehnt.
naho ty teva’ o torahañeo ze mivariñe mb’an toe’ i Are, naho miefetse amy Moabe.
16 Und von dort nach Beer; das ist der Brunnen, den Jahwe meinte, als er Mose befahl: Versammle das Volk, damit ich ihnen Wasser gebe!
Ie hirik’ ao nimb’e Bire mb’eo, i vovoñe nitsarae’ Iehovà amy Mosèy ty hoe, Atontono ondatio hanjotsoako rano.
17 Damals sangen die Israeliten folgendes Lied: Quelle auf, o Brunnen! Singt ihm zu!
Le hoe ty nisaboe’ Israele: Mivoaña ry vovoñeo, isabo!
18 Brunnen, den Fürsten gruben, den die Edelsten des Volkes bohrten mit dem Scepter, mit ihren Stäben! Und aus der Steppe nach Mattana;
ty vovo nalente’ o talèo, hinali’ ty roandria’ ondatio, an-kobaiñe, an-tsara’ i Mpandily. Ie boak’am-patrambey ao le nañavelo pak’e Matanà,
19 von Mattana nach Nahaliel und von Nahaliel nach Bamoth;
le boake Matanà mbe Mahaliele mb’eo, le hirike Mahaliele mb’e Bamote mb’eo,
20 von Bamoth nach dem Thale, das im Gefilde der Moabiter liegt, zum Gipfel des Pisga, der auf die Wüste herabschaut.
vaho boake Bamote am-bavatane’ i Moabe mb’ an-dengo’ i Pisgà mitolike mb’amy ratraratray añe.
21 Israel aber sandte Boten an Sihon, den König der Amoriter, und ließ ihm sagen:
Le nañitrike mb’amy Sihone mpanjaka’ o nte-Emoreo t’Israele, nanao ty hoe:
22 Laß mich durch dein Land ziehen; wir wollen weder auf einen Acker noch auf einen Weinberg abbiegen, noch Wasser aus den Brunnen trinken, sondern auf der Heerstraße ziehen, bis wir dein Gebiet durchzogen haben.
Adono hiranga ty tane’o zahay. Tsy hivìke mb’ an-teteke ndra mb’ an-tane-bahe; tsy hikama rano am-bovoñe. Hañorike i Karanan­gam-Panjakay avao ampara’ te losore’ay ty efe-tane’o.
23 Sihon aber gestattete den Israeliten den Durchzug durch sein Gebiet nicht, vielmehr zog Sihon alle seine Mannschaften zusammen und rückte aus den Israeliten entgegen in die Steppe, und als er bis Jahaz gelangt war, lieferte er den Israeliten eine Schlacht.
F’ie tsy napo’ i Sihone hiranga i efe’ey. Aa le natonto’ i Sihone ondati’e iabio vaho niavotse haname Israele am-patram-bey ey, le nivotrake e Iàhatse re naialy am’ Israele.
24 Die Israeliten aber besiegten ihn in blutigem Kampf und eroberten sein Land vom Arnon bis an den Jabok, bis zum Gebiete der Ammoniter; denn die Grenze der Ammoniter war fest.
Zinevo’ Israele an-delam-pibara vaho tinava’e i tane’ey boak’ amy Arnoney pak’ ami’ ty Iaboke naho pak’ amo nte-Amoneo amy te fatratse ty efe-tane’ o ana’ i Amoneo.
25 Und die Israeliten nahmen alle Städte, die dort lagen, ein, und die Israeliten setzten sich fest in allen Städten der Amoriter, in Hesbon und allen dazugehörigen Ortschaften.
Aa le fonga rinambe’ Israele o rova’eo vaho songa nimo­neña’ Israele o rova’ o nte-Emoreo, e Khesbone naho o hene ana-drova’eo.
26 Denn Hesbon war die Stadt des Amoriterkönigs Sihon; dieser hatte nämlich mit dem früheren Könige der Moabiter Krieg geführt und ihm sein ganzes Land bis an den Arnon entrissen.
Nirova’ i Sihone mpanjaka’ o nte-Emoreo ty Khesbone; niazo’e te nialy amy mpanjaka’ i Moabey taoloy vaho fonga rinambe’e i tane’e pak’amy Arnoney.
27 Daher singen die Spruchdichter: Kommt nach Hesbon! Aufgebaut und befestigt werde die Stadt Sihons!
Aa le hoe ty onin-tsaontsin-droae: Antao mb’e Khesbone mb’eo, hamboatse naho hañafatratse ty rova’ i Sihone
28 Ja ein Feuer ging aus von Hesbon, eine Flamme von der Stadt Sihons; die verzehrte Ar Moab, die Bewohner der Anhöhen des Arnon.
Fa niakatse i Kesobone ty afo, lel’ afo boak’ an-drova’ i Sihone, nagodra’e i Are’ i Moabey o talen-kaboa’ i Arnoneo.
29 Weh, dir, Moab! Du bist verloren, Volk des Kamos! Er ließ seine Söhne Flüchtlinge werden, seine Töchter Gefangene Sihons, des Königs der Amoriter.
Hekoheko ama’o ry Moabe, Rinotsake nahareo nte-Kemose: napo’e ho gike o ana-dahi’eo, naho o anak’ampela’eo ho mpirohi’ i Sihone, mpanjaka’ i Emorey.
30 Wir beschossen sie, verloren war Hesbon bis Dibon; wir verwüsteten bis Nophah, mit Feuer bis Medeba.
Linihi’ay ambane iereo: Nihomake t’i Khesbone pak’e Dibone, le natsafe’ay pak’e Nofà, naho pak’e Medebà.
31 Und die Israeliten setzten sich im Lande der Amoriter fest.
Aa le nimoneñe an-tane’ Emore ao t’Israele.
32 Sodann schickte Mose Kundschafter gegen Jaezer hin, und sie nahmen es nebst den dazu gehörigen Dörfern ein. So vertrieb er die Amoriter, die daselbst wohnten.
Nampihitrife’ i Mosè ty hitingañe Ia’azere le rinambe’e o tanà’eo vaho nanoe’e soike ze nte-Emore tao.
33 Hierauf wandten sie um und zogen in der Richtung nach Basan. Da rückte Og, der König von Basan, mit seiner ganzen Mannschaft ihnen entgegen, um ihnen bei Edrei eine Schlacht zu liefern.
Nitsile iereo, nañavelo an-dalañe mb’e Basane mb’eo; le niavotse hifanalaka am’iareo t’i Oge mpanjaka’ i Basane rekets’ ondati’e iabio, hañotakotake e Edrey.
34 Jahwe aber sprach zu Mose: Habe keine Angst vor ihm, denn ich gebe ihn nebst seinem ganzen Volk und seinem Land in deine Hand, und du magst mit ihm verfahren, wie du mit dem Amoriterkönige Sihon, der in Hesbon wohnte, verfahren bist.
Aa hoe t’Iehovà amy Mosè, Ko ihembaña’o, fa natoloko am-pità’o rekets’ ondati’e iabio naho i tane’ey. Ano ama’e hambañe amy nanoa’o amy Sihone mpanjaka’ o nte-Emore nimpifehe’ i Khesboneoy.
35 Da schlugen sie ihn nebst seinen Söhnen und seiner ganzen Mannschaft, so daß sie ihm keinen übrig ließen, der hätte fliehen können, und sie nahmen sein Land in Besitz.
Aa le zinevo’ iareo naho o ana-dahi’eo naho ondati’eo, ampara t’ie tsy aman-tsengaha’e vaho rinambe’iereo i tane’ey.

< 4 Mose 21 >