< 4 Mose 21 >

1 Als aber der Kanaaniter, der König von Arad, der im Südlande wohnte, vernahm, daß die Israeliten auf dem Wege von Atharim heranzögen, führte er Krieg mit den Israeliten und nahm einige von ihnen gefangen.
Mgbe eze Kenan, bụ Arad, onye bi na Negev nụrụ na ndị Izrel na-agbaso ụzọ ahụ na-aga obodo Atarim, ọ chịkọtara ndị agha ya, pụkwuru ndị Izrel, lụso ha agha. Ọ dọtara ụfọdụ nʼime ha nʼagha.
2 Da legten die Israeliten Jahwe ein Gelübde ab des Inhalts: Wenn du diese Leute in unsere Hand fallen lässest, wollen wir ihre Städte dem Banne preisgeben.
Mgbe ahụ, ndị Izrel kwere Onyenwe anyị nkwa sị, “Ọ bụrụ na ị ga-enyere anyị aka imeri eze Arad na ndị ya, anyị ga-ebibi obodo ha niile kpamkpam.”
3 Da erhörte Jahwe die Bitte der Israeliten und ließ die Kanaaniter in ihre Hand fallen; da gaben sie sie und ihre Städte dem Banne preis; die Stätte aber hieß fortan Horma.
Onyenwe anyị ṅara ntị nʼarịrịọ ha, nyere ha aka imeri ndị Kenan ahụ. Mgbe ahụ, ụmụ Izrel bibiri obodo ha niile, na ndị niile bi nʼime ya. Ya mere, aha a kpọrọ ebe ahụ niile bụ Homa.
4 Da zogen sie vom Berge Hor weiter auf der Straße zum Schilfmeer, um das Land Edom zu umgehen. Unterwegs aber wurde das Volk mißmutig.
Mgbe ahụ, ụmụ Izrel sitere nʼugwu Hor bilie ije ha, si ụzọ gawara Osimiri Uhie, ka ha nwee ike gaa gburugburu ala ndị Edọm. Ma ndị Izrel enweghị ntachiobi oge niile ha nọ nʼije a.
5 Und das Volk führte freche Reden wider Gott, und wider Mose: Habt ihr uns dazu aus Ägypten weggeführt, damit wir in der Steppe umkommen? Es giebt ja weder Brot noch Wasser, und die elende Nahrung widert uns an!
Ha kwuru okwu megide Chineke na Mosis sị, “Gịnị mere i ji site nʼala Ijipt kpọpụta anyị ka anyị nwụsịa nʼọzara a? Lee na nri ọbụla adịghị nʼebe a, mmiri ọṅụṅụ adịghịkwa, ike iri mánà a na-enweghị isi agwụkwala anyị.”
6 Da entsandte Jahwe wider das Volk die Brandschlangen; die bissen die Leute, so daß viele Leute von den Israeliten starben.
Ya mere, Onyenwe anyị zitere agwọ ọjọọ na-ata ata nʼetiti ha. Agwọ ndị a tagbukwara ọtụtụ nʼime ụmụ Izrel.
7 Da kamen die Leute zu Mose und sprachen: Wir haben gesündigt, indem wir wider Jahwe und wider dich redeten; lege doch Fürbitte bei Jahwe ein, daß er uns von den Schlangen befreie! Da legte Mose Fürbitte für das Volk ein.
Mgbe ahụ, ndị Izrel bịakwutere Mosis sị ya, “Anyị emehiela, nʼihi na anyị ekwuluola Onyenwe anyị, kwulukwaa gị onwe gị. Biko rịọrọ anyị Onyenwe anyị ka o wezugara anyị agwọ ọjọọ ndị a.” Mosis rịọrọ arịrịọ nʼihi ha.
8 Jahwe aber befahl Mose: Fertige eine Brandschlange an und befestige sie an einer Stange; wenn dann jemand gebissen wird und sie anschaut, so wird er am Leben bleiben.
Mgbe ahụ, Onyenwe anyị gwara Mosis okwu sị ya, “Kpụọ otu agwọ yiri agwọ ndị a. Kwụba ya nʼọnụ ogologo osisi nke ị ga-amanye nʼala ebe mmadụ niile ga-ahụ ya anya. Onye ọbụla agwọ ọjọọ a tara ga-adị ndụ ma ọ bụrụ na ọ ga-ewelite anya ya elu lekwasị agwọ ahụ ị kwụbara nʼelu osisi ahụ.”
9 Da verfertigte Mose eine eherne Schlange und befestigte sie an einer Stange; wenn dann die Schlangen jemanden bissen, und er die eherne SchIange anschaute, blieb er am Leben.
Ya mere, Mosis ji bronz kpụta agwọ yiri otu nʼime agwọ ndị ahụ, tinye ya nʼọnụ osisi dị ogologo. Onye ọbụla kwa agwọ ahụ tara nke welitere anya ya elu lee agwọ bronz ahụ anya, dịkwara ndụ.
10 Hierauf zogen die Israeliten weiter und lagerten sich in Oboth.
Ụmụ Izrel biliri njem, manye ụlọ ikwu ha na Obot.
11 Dann zogen sie von Oboth weiter und lagerten sich in Ijje Ha-abarim, in der Steppe, welche östlich vor Moab liegt.
Ha sikwa nʼObot bilie njem, maa ụlọ ikwu ha na Iye Abarim, nʼọzara ahụ nke chere ihu nʼobodo Moab, nʼụzọ ọwụwa anyanwụ.
12 Von dort zogen sie weiter und lagerten sich im Bachthale des Sared.
Ha si nʼebe ahụ bilie njem, manye ụlọ ikwu ha na Ndagwurugwu Zered.
13 Von dort zogen sie weiter und lagerten sich jenseits des Arnon, der in der Steppe fließt, der im Gebiete der Amoriter entspringt; denn der Arnon bildet die Grenze Moabs zwischen den Moabitern und den Amoritern.
Ha sitekwara nʼebe ahụ bilie njem, maa ụlọ ikwu ha nʼofe iyi Anọn nke dị nʼọzara ruru nʼoke ala ndị Amọrait. Iyi Anọn bụ oke ala Moab, nʼetiti ndị Moab na ndị Amọrait.
14 Daher heißt es im Buche der Kriege Jahwes: Waheb in Supha und die Bachthäler, den Arnon,
Nʼihi nke a, nʼAkwụkwọ Agha dị iche iche nke Onyenwe anyị na-asị, “Waheb nʼime Sufa ya na ndagwurugwu niile Anọn
15 und den Abhang der Bachthäler, der sich bis zur Lage von Ar erstreckt und sich an die Grenze Moabs lehnt.
na mgbadata ndagwurugwu ndị ahụ nke gbasapụrụ ruo nʼebe Ar dị, nke tọgbọrọ nʼoke ala Moab.”
16 Und von dort nach Beer; das ist der Brunnen, den Jahwe meinte, als er Mose befahl: Versammle das Volk, damit ich ihnen Wasser gebe!
Mgbe ahụ, ụmụ Izrel niile biliri njem bịarute Bịa bụ nʼolulu mmiri ahụ Onyenwe anyị nyere Mosis iwu sị, “Kpọkọtaa ndị Izrel niile, nʼihi na m na-aga inye ha mmiri.”
17 Damals sangen die Israeliten folgendes Lied: Quelle auf, o Brunnen! Singt ihm zu!
Mgbe ahụ, ụmụ Izrel bụrụ abụ a. “Sọpụta gị olulu mmiri! Bụọnụ abụ banyere mmiri a!
18 Brunnen, den Fürsten gruben, den die Edelsten des Volkes bohrten mit dem Scepter, mit ihren Stäben! Und aus der Steppe nach Mattana;
Olulu mmiri ụmụ ndị eze gwuru nke ndị ndu anyị doziri. Mkpara eze ha na mkpara ha, ka ha ji gwuo ya.” Emesịa, ha hapụrụ ọzara ahụ, gaa nʼihu ruo nʼobodo Matana.
19 von Mattana nach Nahaliel und von Nahaliel nach Bamoth;
Ha si Matana jeruo Nahaliel, si Nahaliel jeruo Bamot.
20 von Bamoth nach dem Thale, das im Gefilde der Moabiter liegt, zum Gipfel des Pisga, der auf die Wüste herabschaut.
Sitekwa Bamot rute na ndagwurugwu ahụ dị nʼọhịa Moab, ruo nʼugwu Pisga, nke chere ihu nʼala ahụ tọgbọrọ nʼefu.
21 Israel aber sandte Boten an Sihon, den König der Amoriter, und ließ ihm sagen:
Ndị Izrel zipụrụ ndị ozi ka ha jekwuru Saịhọn, eze ndị Amọrait, sị ya,
22 Laß mich durch dein Land ziehen; wir wollen weder auf einen Acker noch auf einen Weinberg abbiegen, noch Wasser aus den Brunnen trinken, sondern auf der Heerstraße ziehen, bis wir dein Gebiet durchzogen haben.
“Biko, kwere ka anyị site nʼobodo gị gafee. Anyị agaghị atụgharị banye nʼime ala ubi gị maọbụ nʼubi vaịnị, maọbụ ṅụọ mmiri site nʼolulu mmiri ọbụla dị nʼala gị. Anyị ga-eje nʼokporoụzọ eze tutu ruo mgbe anyị ga-agabiga oke ala gị.”
23 Sihon aber gestattete den Israeliten den Durchzug durch sein Gebiet nicht, vielmehr zog Sihon alle seine Mannschaften zusammen und rückte aus den Israeliten entgegen in die Steppe, und als er bis Jahaz gelangt war, lieferte er den Israeliten eine Schlacht.
Ma Saịhọn ekweghị na ụmụ Izrel ga-esi nʼoke ala ya gafee. Ọ chịkọtara ndị agha ya niile, zọpụ ije ibu agha megide ndị Izrel nʼime ọzara ahụ. Mgbe o rutere Jehaz, ọ lụsoro Izrel agha.
24 Die Israeliten aber besiegten ihn in blutigem Kampf und eroberten sein Land vom Arnon bis an den Jabok, bis zum Gebiete der Ammoniter; denn die Grenze der Ammoniter war fest.
Ma Izrel jiri mma agha gbuo ya. Nwetara onwe ha ala ya, site nʼiyi Anọn ruo nʼiyi Jabọk, gamiekwa rute nʼoke ala ha na ndị Amọn, ha kwụsịrị nʼihi nʼoke ala ndị Amọn siri ike karịa.
25 Und die Israeliten nahmen alle Städte, die dort lagen, ein, und die Israeliten setzten sich fest in allen Städten der Amoriter, in Hesbon und allen dazugehörigen Ortschaften.
Ndị Izrel lụgburu obodo niile nke ndị Amọrait bichie nʼime ha, tinyere Heshbọn na obodo nta niile gbara ya gburugburu.
26 Denn Hesbon war die Stadt des Amoriterkönigs Sihon; dieser hatte nämlich mit dem früheren Könige der Moabiter Krieg geführt und ihm sein ganzes Land bis an den Arnon entrissen.
Heshbọn bụ isi obodo Saịhọn, eze ndị Amọrait onye busoro eze naara achị Moab agha dọta ala ya niile nʼagha ruo Anọn.
27 Daher singen die Spruchdichter: Kommt nach Hesbon! Aufgebaut und befestigt werde die Stadt Sihons!
Ọ bụ nke a mere ndị na-arọ abụ ji kwuo sị, “Bịa na Heshbọn ka e wukwaa ya, ka e mee ka isi obodo eze Saịhọn guzosie ike.
28 Ja ein Feuer ging aus von Hesbon, eine Flamme von der Stadt Sihons; die verzehrte Ar Moab, die Bewohner der Anhöhen des Arnon.
“Nʼihi na ọkụ esitela na Heshbọn pụọ. Ire ọkụ esitela nʼobodo ukwu Saịhọn, rechapụ obodo Ar, nke dị na Moab, ndị nwe ebe niile dị elu nke Anọn.
29 Weh, dir, Moab! Du bist verloren, Volk des Kamos! Er ließ seine Söhne Flüchtlinge werden, seine Töchter Gefangene Sihons, des Königs der Amoriter.
Ahụhụ dịrị gị Moab! Ndị a lara nʼiyi ka unu bụ, unu ndị Kemosh. Ụmụ ya ndị ikom aghọọla ndị na-enweghị ebe obibi. A dọtala ụmụ ndị inyom nʼagha, nye Saịhọn eze ndị Amọrait.
30 Wir beschossen sie, verloren war Hesbon bis Dibon; wir verwüsteten bis Nophah, mit Feuer bis Medeba.
“Ma anyị ebibiela ha, bibie Heshbọn ruo rịị na Dibọn, bibie ha ruo Nofa, ruokwa rịị Medeba.”
31 Und die Israeliten setzten sich im Lande der Amoriter fest.
Ya mere, ụmụ Izrel bichiri nʼala ndị Amọrait.
32 Sodann schickte Mose Kundschafter gegen Jaezer hin, und sie nahmen es nebst den dazu gehörigen Dörfern ein. So vertrieb er die Amoriter, die daselbst wohnten.
Emesịa, Mosis zipụrụ ndị nnyopụta ka ha ga nyochaa Jeza. Ụmụ Izrel tigburu obodo niile dị gburugburu ya chụpụkwa ndị Amọrait bi nʼebe ahụ.
33 Hierauf wandten sie um und zogen in der Richtung nach Basan. Da rückte Og, der König von Basan, mit seiner ganzen Mannschaft ihnen entgegen, um ihnen bei Edrei eine Schlacht zu liefern.
Mgbe ahụ, ha chigharịrị gbagoo nʼụzọ gawara Bashan. Ma Ọg, eze Bashan, na ndị agha ya niile biliri chịrị agha pụọ izute ha na Edrei.
34 Jahwe aber sprach zu Mose: Habe keine Angst vor ihm, denn ich gebe ihn nebst seinem ganzen Volk und seinem Land in deine Hand, und du magst mit ihm verfahren, wie du mit dem Amoriterkönige Sihon, der in Hesbon wohnte, verfahren bist.
Ma Onyenwe anyị gwara Mosis okwu, sị, “Atụla ya egwu nʼihi na ewerela m ya na ndị agha ya niile, na ala ya, nyefee gị nʼaka. Mee ya ihe i mere Saịhọn eze ndị Amọrait onyeisi obodo ya bụ Heshbọn.”
35 Da schlugen sie ihn nebst seinen Söhnen und seiner ganzen Mannschaft, so daß sie ihm keinen übrig ließen, der hätte fliehen können, und sie nahmen sein Land in Besitz.
Ya mere, ha gburu ya, tinyere ụmụ ya na ndị agha ya niile, na-ahapụghị onye ọbụla ndụ nye ha. Ha nwetakwara ala ha, biri nʼime ya.

< 4 Mose 21 >