< 4 Mose 19 >

1 Und Jahwe redete mit Mose und Aaron also:
Perwerdigar Musa bilen Harun’gha söz qilip mundaq dédi: —
2 Dies ist die Gesetzesbestimmung, die Jahwe ergehen ließ, indem er verordnete: Sage den Israeliten, daß sie dir eine rotfarbige, fehllose Kuh bringen sollen, an der kein Makel, und auf welche noch nie ein Joch gekommen ist.
Men Perwerdigar emr qilghan qanun-belgilime shuki: — Sen Israillargha buyrughin, ular béjirim, nuqsansiz, boyunturuq sélinmighan qizil yash siyirdin birni séning yéninggha ekelsun.
3 Die sollt ihr Eleasar, dem Priester, übergeben; sodann führe man sie hinaus vor das Lager und schlachte sie vor seinen Augen.
Sen siyirni kahin Eliazargha tapshur, u uni chédirgahning sirtigha epchiqsun, andin birsi siyirni uning aldida boghuzlisun.
4 Und Eleasar, der Priester, nehme mit seinem Finger etwas von ihrem Blut und sprenge siebenmal etwas von ihrem Blut in der Richtung nach der Vorderseite des Offenbarungszeltes hin.
Kahin Eliazar barmiqini qan’gha milep, jamaet chédirining aldigha qaritip yette mertem chachsun.
5 Sodann verbrenne man die Kuh vor seinen Augen; ihr Fett, ihr Fleisch und ihr Blut soll man verbrennen samt ihrem Mist.
Andin birsi Eliazarning köz aldida pütkül siyirni köydürsun, yeni uning térisi, göshi, qéni we tézeklirini köydürsun.
6 Der Priester aber nehme Cedernholz, Ysop und Karmesin und werfe es hinein in das Feuer, in dem die Kuh brennt.
Kahin kédir yaghichi, zofa ösümlüki we qizil rextni siyir köydürülidighan otqa tashlisun.
7 Sodann wasche der Priester seine Kleider und bade seinen Leib. Darnach darf er ins Lager kommen; doch bleibt der Priester unrein bis zum Abend.
Andin kahin öz kiyimini yusun we bedinini suda yusun, andin kéyin bargahqa kirishke bolidu; lékin kahin kech kirgüche napak sanalsun.
8 Auch derjenige, der sie verbrannt hat, muß seine Kleider waschen und seinen Leib baden und bleibt unrein bis zum Abend.
Siyirni köydürgen kishimu kiyimlirini su bilen yuyup, öz bedinini suda yusun, andin u kech kirgüche napak sanalsun.
9 Und einer, der rein ist, sammle die Asche der Kuh und lege sie draußen vor dem Lager an einem reinen Orte nieder, damit sie für die Gemeinde des Israeliten zum Reinigungswasser aufbewahrt werde; ein Sündopfer ist es.
Pak bir adem siyirning külini yighip bargahning sirtidiki pak bir yerge qoysun; u Israil jamaiti üchün «napakliqni chiqarghuchi su»ni yasashqa shu yerde saqlansun, u bir «gunahni paklighuchi»dur.
10 Und derjenige, der die Asche der Kuh gesammelt hat, muß seine Kleider waschen und bleibt unrein bis zum Abend. Es soll aber den Israeliten und dem Fremden, der sich unter ihnen aufhält, als eine allezeit zu beobachtende Satzung gelten:
Siyirning külini yighishturghan adem özining kiyimlirini yusun we kech kirgüche napak sanalsun. Bu Israillargha we ularning arisida turuwatqan musapirlargha menggülük qanun-belgilime bolidu.
11 Wer einen Toten, irgendwelche menschliche Leiche, berührt, der wird für sieben Tage unrein.
— Ölükke, yeni herqandaq ölgen kishining jesitige tégip ketken herbir kishi yette kün napak sanilidu.
12 Ein solcher soll sich damit entsündigen am dritten Tag und am siebenten Tage, so wird er rein werden. Entsündigt er sich aber nicht am dritten Tag und am siebenten Tage, so bleibt er unrein.
U adem üchinchi küni [ashu su] bilen özini paklisun, hemde yettinchi künimu paklisun, andin u pak sanilidu; eger u üchinchi küni hemde yettinchi küni özini paklimisa, pak sanalmaydu.
13 Jeder, der einen Toten, die Leiche eines gestorbenen Menschen, berührt und sich nicht entsündigt, der verunreinigt die Wohnung Jahwes, und ein solcher soll hinweggetilgt werden aus Israel. Weil kein Reinigungswasser auf ihn gesprengt ward, bleibt er unrein; seine Unreinigkeit haftet an ihm nach wie vor.
Herqandaq adem ölükke, yeni herqandaq ölgen kishining jesitige tégip ketse, hemde özini paklimisa, Perwerdigarning chédirini bulghighan bolidu; shu kishi Israil arisidin üzüp tashlinidu; chünki «napakliqni chiqarghuchi su» uninggha sépilmigechke, u napak sanilidu; uning napakliqi téxiche üstide turidu.
14 Folgende Bestimmung gilt, wenn jemand in einem Zelte stirbt: jeder, der das Zelt betritt, und jeder, der sich in dem Zelte befindet, wird für sieben Tage unrein.
Eger birer kishi bir chédir ichide ölüp qalghan bolsa, u toghruluq qanun-belgilime mundaq bolidu: — shu chédirgha kirgen herbirsi we chédirda turup qalghanlarning herbiri yette kün napak sanilidu.
15 Und jedes offene Gefäß, auf dem nicht ein mit einer Schnur befestigter Deckel liegt, wird unrein.
Herbir ochuq turghan, aghzi yépilmighan qacha-quchilarning hemmisi napak sanilidu.
16 Ebenso wird jeder, der auf freiem Felde mit einem Ermordeten oder Gestorbenen oder einem Gerippe oder Grabe in Berührung kommt, für sieben Tage unrein.
Shuningdek dalada qilich-shemsher bilen öltürülgenlerge, yaki özi ölüp qalghanning ölükige, yaki ademning ustixininigha yaki qebrisige tegken herbir kishi yette kün’giche napak sanilidu.
17 Für einen so Verunreinigten nehme man Asche von dem verbrannten Sündopfer und gieße in einem Gefäße lebendiges Wasser darüber.
Kishiler bu napak kishi üchün «paklandurghuchi qurbanliq»ning külidin azraq élip komzekke sélip, ularning üstige éqin su quysun.
18 Sodann nehme einer, der rein ist, Ysop, tauche ihn in das Wasser und besprenge das Zelt samt allen Geräten und den Personen, die darin waren, sowie den, der mit einem Gerippe oder einem Ermordeten oder Gestorbenen oder einem Grabe in Berührung gekommen war.
Andin pak bir kishi zofa ösümlükini élip shu sugha tegküzüp uni chédirgha we ichidiki barliq qacha-quchilargha hem shu yerde turghan barliq kishilerning üstige sépip qoysun, we yene uni ustixan’gha, öltürülgüchige yaki qebrige tegken kishining üstige sépip qoysun.
19 Und zwar soll der Reine den Unreinen am dritten Tag und am siebenten Tage besprengen; so wird er ihn am siebenten Tag entsündigen. Alsdann hat er seine Kleider zu waschen und sich zu baden, so wird er am Abend rein sein.
Üchinchi küni we yettinchi küni héliqi pak adem [pak bolmighan ademlerning] üstige shu suni sépip qoysun; shundaq qilghanda, yettinchi künige kelgende u kishi paklan’ghan bolidu; andin u kishi kiyimlirini yuyup, bedinini suda yusun, kech kirgende u pak sanilidu.
20 Wenn aber jemand unrein wird und sich nicht entsündigt, ein solcher soll hinweggetilgt werden aus der Volksgemeinde; denn er hat das Heiligtum Jahwes verunreinigt: es ist kein Reinigungswasser auf ihn gesprengt worden, darum ist er unrein.
Lékin napak bolup qélip, özini paklimighan kishi Perwerdigarning muqeddes jayini bulghighini üchün, jamaet arisidin üzüp tashlinidu; «napakliqni chiqarghuchi su» uning üstige sépilmigen, shunga u napak sanilidu.
21 Dies soll euch als eine allezeit zu beobachtende Satzung gelten. Und wer das Reinigungswasser sprengt, hat seine Kleider zu waschen, und wer das Reinigungswasser berührt, wird unrein bis zum Abend.
Bu Israillargha menggülük belgilime bolidu, «napakliqni chiqarghuchi su»ni sepken kishi bolsa özining kiyimlirini yusun we «napakliqni chiqarghuchi su»gha tegken kishi kech kirgüche napak sanalsun.
22 Und alles, was der unrein Gewordene berührt, wird unrein; ebenso wird jeder, der ihn berührt, unrein bis zum Abend.
Napak kishi tegken herqandaq nersimu napak sanilidu; bu nersilerge tegken kishilermu kech kirgüche napak sanalsun.

< 4 Mose 19 >