Aionian Verses

Und ob auch alle seine Söhne und Töchter ihn zu trösten suchten, wollte er sich doch nicht trösten lassen, sondern sprach: Trauernd werde ich zu meinem Sohne hinabsteigen in die Unterwelt! So beweinte ihn sein Vater. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Er antwortete: Mein Sohn soll nicht mit euch reisen; denn sein Bruder ist tot, und er ist allein übrig. Wenn ihm ein Unfall zustieße auf dem Wege, den ihr ziehen müßt, so würdet ihr schuld daran sein, wenn ich mit meinem grauen Haar voller Jammer hinunter müßte in die Unterwelt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wenn ihr mir nun auch diesen noch wegnehmt, und ihm ein Unglück zustoßen sollte, so wäret ihr schuld daran, wenn ich mit meinem grauen Haar in schwerem Leid hinunter müßte in die Unterwelt! (Sheol h7585)
(parallel missing)
so würde er, sobald er gewahr würde, daß der Knabe nicht mehr bei uns ist, sterben, und deine Sklaven wären schuld daran, wenn dein Sklave, unser Vater, mit seinem grauen Haar voller Jammer hinab müßte in die Unterwelt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wenn aber Jahwe etwas Unerhörtes schafft, und die Erde ihren Mund aufthut und sie mit allem, was ihnen gehört, verschlingt, so daß sie lebendig in die Unterwelt hinabfahren, - dann werdet ihr erkennen, daß diese Männer Jahwe gelästert haben! (Sheol h7585)
(parallel missing)
So fuhren sie mit allem, was ihnen gehörte, lebendig hinab in die Unterwelt, und die Erde schloß sich über ihnen, so daß sie mitten aus der Gemeinde verschwunden waren. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn ein Feuer loderte auf in meiner Nase, das brennt bis in die Tiefen der Unterwelt, verzehrt die Erde samt ihrem Gewächs und entzündet die Grundfesten der Berge. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Jahwe tötet und macht lebendig, er stürzt in die Unterwelt und führt herauf. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Bande der Unterwelt umfingen mich, Schlingen des Todes überfielen mich. (Sheol h7585)
(parallel missing)
So handle nun nach deiner Weisheit und laß seine grauen Haare nicht unversehrt hinunter in die Unterwelt kommen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Du aber laß ihn nicht ungestraft; denn du bist ein weiser Mann und wirst wissen, was du ihm thun mußt, daß du seine grauen Haare mit Blut hinunter in die Unterwelt kommen lassest. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wie die Wolke schwindet und dahingeht, so kehrt nicht wieder, wer zur Unterwelt hinabstieg. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Himmelhoch - was kannst du thun? tiefer als die Unterwelt - was kannst du wissen? (Sheol h7585)
(parallel missing)
O daß du mich in der Unterwelt verwahrtest, mich bärgest, bis dein Zorn sich gelegt, ein Ziel mir setztest und dann mein gedächtest! - (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wenn ich auf die Unterwelt als meine Behausung hoffe, in der Finsternis mein Lager hingebreitet habe, (Sheol h7585)
(parallel missing)
Zu den Riegeln der Unterwelt fährt sie hinab wenn allzumal im Staube Ruhe ist. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Sie verbringen in Glück ihre Tage und in einem Augenblicke steigen sie hinab zur Unterwelt; (Sheol h7585)
(parallel missing)
Dürre und Hitze raffen die Schneewasser hinweg, die Unterwelt die, so gesündigt haben. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Nackt liegt die Unterwelt vor ihm, und unverhüllt der Abgrund. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn im Tode gedenkt man deiner nicht; wer könnte in der Unterwelt dir lobsingen? (Sheol h7585)
(parallel missing)
Die Gottlosen müssen umkehren, müssen hinab in die Unterwelt, alle die gottvergessenen Heiden. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn du überlässest mein Leben nicht der Unterwelt, giebst nicht zu, daß dein Frommer die Grube schaue. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Bande der Unterwelt umfingen mich, Schlingen des Todes überfielen mich. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Jahwe, du hast meine Seele aus der Unterwelt heraufgeführt, hast mich von denen, die in die Grube hinabgefahren, ins Leben zurückgeführt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Jahwe, laß mich nicht zu Schanden werden, denn ich rufe dich an. Mögen die Gottlosen zu Schanden werden, mögen sie umkommen und hinabfahren in die Unterwelt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wie Schafe sinken sie hinab in die Unterwelt, der Tod weidet sie, so daß am Morgen die Frommen über sie herrschen. Und ihre Gestalt ist zum Verzehren bestimmt; die Unterwelt wird ihr zur Wohnung. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Aber Gott wird meine Seele aus der Gewalt der Unterwelt erlösen; denn er wird mich aufnehmen. (Sela) (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der Tod überfalle sie; mögen sie lebendig in die Unterwelt hinabfahren! Denn Bosheit ist in ihren Wohnungen, in ihrem Herzen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn deine Gnade ist groß über mir, und du hast meine Seele aus der Unterwelt drunten errettet. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn meine Seele ist mit Leiden gesättigt, und mein Leben ist der Unterwelt nahe. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wo wäre einer, der leben bliebe und den Tod nicht sähe, der sein Leben aus der Gewalt der Unterwelt erretten könnte? (Sela) (Sheol h7585)
(parallel missing)
Des Todes Bande hatten mich umfangen, und der Unterwelt Ängste mich getroffen; ich stieß auf Drangsal und Kummer. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Stiege ich zum Himmel empor, so bist du dort, und machte ich die Unterwelt zu meinem Lager, du bist da! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wie wenn einer pflügt und spaltet im Erdreich, wurden unsere Gebeine hingestreut dem Rachen der Unterwelt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
wir wollen sie wie die Unterwelt lebendig verschlingen und die Schuldlosen gleich denen, die in die Grube hinabfahren. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ihre Füße gehen zum Tode hinab, zur Unterwelt streben ihre Schritte hin. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Voller Wege zur Unterwelt ist ihr Haus, die hinabführen zu des Todes Kammern. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und er weiß nicht, daß die Schatten dort hausen, in der Unterwelt Tiefen sich befinden, die von ihr geladen sind. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Unterwelt und Abgrund liegen offen vor Jahwe, wie viel mehr die Herzen der Menschen! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der Pfad des Lebens geht aufwärts für den Klugen, damit er nicht in die Unterwelt drunten gerate. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Du zwar schlägst ihn mit der Rute, aber sein Leben errettest du von der Unterwelt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Unterwelt und Abgrund bekommen nie genug; so sind auch der Menschen Augen unersättlich. (Sheol h7585)
(parallel missing)
die Unterwelt und der unfruchtbare Mutterschoß, die Erde, die des Wassers nie satt wird, und das Feuer, das nicht spricht: genug! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Alles, was deine Hand zu thun vermag mit deiner Kraft, das thue; denn weder Thun, noch Berechnung, noch Erkenntnis, noch Weisheit giebt's in der Unterwelt, wohin du gehen wirst. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Lege mich wie einen Siegelring an dein Herz, wie einen Siegelring an deinen Arm. Denn stark wie der Tod ist Liebe, fest wie die Unterwelt ist Leidenschaft, ihre Gluten Feuergluten, eine Flamme Jahs! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Darum wird die Unterwelt ihren Rachen aufsperren und ihr Maul unermeßlich weit aufreißen, daß hinabfahren Jerusalems Pracht und Gewoge und Gebrause und wer daselbst fröhlich ist. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Erbitte dir ein Zeichen von Jahwe, deinem Gotte, tief unten aus der Unterwelt oder hoch oben aus der Höhe! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Die Unterwelt drunten geriet deinetwegen in Aufruhr, deiner Ankunft entgegen; sie jagte um deinetwillen die Schatten auf, alle Führer der Erde, ließ von ihren Thronen aufstehen alle Könige der Völker. (Sheol h7585)
(parallel missing)
In die Unterwelt ist dein Stolz hinabgestürzt, das Rauschen deiner Harfen. Unter dir ist Verwesung ausgebreitet, und Würmer sind deine Decke. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Aber in die Unterwelt wirst du hinabgestürzt, in die tiefunterste Grube! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Weil ihr gesagt habt: Wir haben mit dem Tode einen Vertrag geschlossen und mit der Unterwelt ein Bündnis gemacht! Die flutende Geißel wird, wenn sie daherfährt, uns nicht erreichen! Denn wir haben Lüge zu unserer Zuflucht gemacht und in Trug uns geborgen! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Euer Vertrag mit dem Tode soll ausgestrichen werden, und euer Bündnis mit der Unterwelt keine Geltung haben. Wenn die flutende Geißel daherfährt, sollt ihr von ihr zermalmt werden. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ich sprach: Im ruhigen Laufe meiner Tage muß ich in die Thore der Unterwelt eingehen, werde ich des Restes meiner Lebensjahre beraubt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn nicht dankt dir die Unterwelt, nicht preist dich der Tod; nicht harren die in die Gruft Hinabgestiegenen auf deine Treue. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und du zogst hin zum Könige mit Öl und verwandtest viele Salben, und du sandtest deine Boten bis weithin und bis tief hinab in die Unterwelt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
So spricht der Herr Jahwe: An dem Tage, da sie hinabfuhr in die Unterwelt, da ließ ich trauern über sie die Flut und hielt ihre Strömung zurück, und gehemmt wurden die reichlichen Wasser; in Schwarz hüllte ich ihretwegen den Libanon, und alle Bäume des Feldes waren ihretwegen verschmachtet. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Durch das Getöse ihres Falls machte ich die Völker erzittern, als ich sie in die Unterwelt hinabstieß zu den in die Gruft Hinabgestiegenen, und es trösteten sich in der Unterwelt alle Bäume Edens, die auserlesenen und besten des Libanon, alle Wasser trinkenden. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Auch sie fuhren mit ihr hinab in die Unterwelt zu den vom Schwert Erschlagenen, die in ihrem Schatten gewohnt hatten, inmitten der Völker. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Da werden zu ihm sagen die starken Helden mitten aus der Unterwelt heraus, zu ihm samt seinen Helfern: Hinabgesunken sind, daliegen die Unbeschnittenen, die vom Schwert Erschlagenen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Sie liegen nicht bei den Helden, den in grauer Vorzeit Gefallenen, die in ihrer Kriegsrüstung hinabstiegen in die Unterwelt, denen man ihre Schwerter legte unter ihre Häupter und auf deren Gebeinen ihre Schilde lagen; denn ein Schrecken vor den Helden herrschte im Lande der Lebendigen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Sollte ich sie aus der Gewalt der Unterwelt befreien, sollte ich sie vom Tod erlösen? Wo sind deine Seuchen, o Tod? Wo sind deine Qualen, o Unterwelt? Meine Augen kennen kein Mitleid mehr! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wenn sie in die Unterwelt einbrechen, soll meine Hand sie von dort zurückholen, und wenn sie in den Himmel hinaufsteigen, will ich sie von dort herabstürzen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
und sprach: Aus meiner Bedrängnis rief ich Jahwe an, da antwortete er mir; aus dem Schoße der Unterwelt schrie ich um Hilfe, und du hörtest mein Rufen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wehe über den Treulosen, den Mann, der begehrt und nicht satt wird, der wie die Hölle seinen Rachen aufsperrt und an Unersättlichkeit dem Tode gleicht, der alle Völker an sich zog und alle Nationen um sich versammelte. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ich aber sage euch: jeder, der seinem Bruder zürnt, soll dem Gerichte verfallen sein. Wer aber seinen Bruder einen Taugenichts heißt, soll dem Synedrium, und wer ihn einen Gottlosen heißt, soll für die Feuerhölle verfallen sein. (Geenna g1067)
kintvaha. m yu. smaan vadaami, ya. h ka"scit kaara. na. m vinaa nijabhraatre kupyati, sa vicaarasabhaayaa. m da. n.daarho bhavi. syati; ya. h ka"scicca sviiyasahaja. m nirbbodha. m vadati, sa mahaasabhaayaa. m da. n.daarho bhavi. syati; puna"sca tva. m muu. dha iti vaakya. m yadi ka"scit sviiyabhraatara. m vakti, tarhi narakaagnau sa da. n.daarho bhavi. syati| (Geenna g1067)
Wenn dich aber dein rechtes Auge ärgert, so reiß es heraus und wirf es von dir. Denn es ist dir besser, daß eines deiner Glieder verloren gehe, als daß dein ganzer Leib in die Hölle geworfen werde. (Geenna g1067)
tasmaat tava dak. si. na. m netra. m yadi tvaa. m baadhate, tarhi tannetram utpaa. tya duure nik. sipa, yasmaat tava sarvvavapu. so narake nik. sepaat tavaikaa"ngasya naa"so vara. m| (Geenna g1067)
Und wenn dich deine rechte Hand ärgert, so haue sie ab und wirf sie von dir; denn es ist dir besser, daß eines deiner Glieder verloren gehe, als daß dein ganzer Leib in die Hölle komme. (Geenna g1067)
yadvaa tava dak. si. na. h karo yadi tvaa. m baadhate, tarhi ta. m kara. m chittvaa duure nik. sipa, yata. h sarvvavapu. so narake nik. sepaat ekaa"ngasya naa"so vara. m| (Geenna g1067)
Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, aber die Seele nicht töten können; fürchtet euch aber vielmehr vor dem, der Seele und Leib dem Verderben übergeben kann in der Hölle. (Geenna g1067)
ye kaaya. m hantu. m "saknuvanti naatmaana. m, tebhyo maa bhai. s.ta; ya. h kaayaatmaanau niraye naa"sayitu. m, "saknoti, tato bibhiita| (Geenna g1067)
Und du, Kapernaum, wardst du nicht zum Himmel erhöht? Bis zur Hölle sollst du hinabgestoßen werden. Denn wenn in Sodom die Wunder geschehen wären, die bei dir geschehen sind, so stände es noch bis heute. (Hadēs g86)
apara nca bata kapharnaahuum, tva. m svarga. m yaavadunnatosi, kintu narake nik. sepsyase, yasmaat tvayi yaanyaa"scaryyaa. ni karmma. nyakaari. sata, yadi taani sidomnagara akaari. syanta, tarhi tadadya yaavadasthaasyat| (Hadēs g86)
Auch wer ein Wort sagt gegen den Sohn des Menschen - es wird ihm vergeben werden; wer aber gegen den heiligen Geist spricht, dem wird es nicht vergeben werden, weder in dieser noch in der zukünftigen Welt. (aiōn g165)
yo manujasutasya viruddhaa. m kathaa. m kathayati, tasyaaparaadhasya k. samaa bhavitu. m "saknoti, kintu ya. h ka"scit pavitrasyaatmano viruddhaa. m kathaa. m kathayati nehaloke na pretya tasyaaparaadhasya k. samaa bhavitu. m "saknoti| (aiōn g165)
Was aber unter die Dornen gesät ward, das ist der, welcher das Wort hört, und die Sorge der Welt und der Trug des Reichtums erstickt das Wort, und er bleibt ohne Frucht. (aiōn g165)
apara. m ka. n.takaanaa. m madhye biijaanyuptaani tadartha e. sa. h; kenacit kathaayaa. m "srutaayaa. m saa. msaarikacintaabhi rbhraantibhi"sca saa grasyate, tena saa maa viphalaa bhavati| (aiōn g165)
Der Feind aber, der es gesät, ist der Teufel. Die Ernte aber ist das Ende der Welt, die Schnitter sind Engel. (aiōn g165)
vanyayavasaani paapaatmana. h santaanaa. h| yena ripu. naa taanyuptaani sa "sayataana. h, karttanasamaya"sca jagata. h "se. sa. h, karttakaa. h svargiiyaduutaa. h| (aiōn g165)
Wie nun das Unkraut gesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es am Ende der Welt sein. (aiōn g165)
yathaa vanyayavasaani sa. mg. rhya daahyante, tathaa jagata. h "se. se bhavi. syati; (aiōn g165)
So wird es sein am Ende der Welt; es werden die Engel ausgehen und die Bösen ausscheiden von den Gerechten, (aiōn g165)
tathaiva jagata. h "se. se bhavi. syati, phalata. h svargiiyaduutaa aagatya pu. nyavajjanaanaa. m madhyaat paapina. h p. rthak k. rtvaa vahniku. n.de nik. sepsyanti, (aiōn g165)
So sage auch ich dir: du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen. (Hadēs g86)
ato. aha. m tvaa. m vadaami, tva. m pitara. h (prastara. h) aha nca tasya prastarasyopari svama. n.dalii. m nirmmaasyaami, tena nirayo balaat taa. m paraajetu. m na "sak. syati| (Hadēs g86)
Wenn aber deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab und wirf ihn weg; es ist dir besser, in das Leben einzugehen verstümmelt oder lahm, als mit zwei Händen oder zwei Füßen in das ewige Feuer geworfen zu werden. (aiōnios g166)
tasmaat tava kara"scara. no vaa yadi tvaa. m baadhate, tarhi ta. m chittvaa nik. sipa, dvikarasya dvipadasya vaa tavaanaptavahnau nik. sepaat, kha njasya vaa chinnahastasya tava jiivane prave"so vara. m| (aiōnios g166)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiß es heraus und wirf es weg; es ist dir besser, einäugig in das Leben einzugehen, als mit zwei Augen in die Feuerhölle geworfen zu werden. (Geenna g1067)
apara. m tava netra. m yadi tvaa. m baadhate, tarhi tadapyutpaavya nik. sipa, dvinetrasya narakaagnau nik. sepaat kaa. nasya tava jiivane prave"so vara. m| (Geenna g1067)
Und siehe, es trat einer zu ihm und sagte: Meister, was soll ich Gutes thun, um ewiges Leben zu erlangen? (aiōnios g166)
aparam eka aagatya ta. m papraccha, he paramaguro, anantaayu. h praaptu. m mayaa ki. m ki. m satkarmma karttavya. m? (aiōnios g166)
Und wer überall verlassen hat Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Kinder oder Aecker um meines Namens willen, der wird vielmal mehr empfangen und ewiges Leben ererben. (aiōnios g166)
anyacca ya. h ka"scit mama naamakaara. naat g. rha. m vaa bhraatara. m vaa bhaginii. m vaa pitara. m vaa maatara. m vaa jaayaa. m vaa baalaka. m vaa bhuumi. m parityajati, sa te. saa. m "satagu. na. m lapsyate, anantaayumo. adhikaaritva nca praapsyati| (aiōnios g166)
Und er sah einen Feigenbaum am Wege, und trat zu demselben hin, und fand nichts als Blätter an ihm und sprach zu ihm: Nie mehr soll auf dir Frucht wachsen in Ewigkeit. Und plötzlich verdorrte der Feigenbaum. (aiōn g165)
tato maargapaar"sva u. dumbarav. rk. sameka. m vilokya tatsamiipa. m gatvaa patraa. ni vinaa kimapi na praapya ta. m paadapa. m provaaca, adyaarabhya kadaapi tvayi phala. m na bhavatu; tena tatk. sa. naat sa u. dumbaramaahiiruha. h "su. skataa. m gata. h| (aiōn g165)
Wehe euch, ihr Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, daß ihr Meer und Festland durchstreifet, um einen einzigen Proselyten zu machen; und wird es, so macht ihr aus ihm einen Sohn der Hölle zweimal so arg als ihr. (Geenna g1067)
ka ncana praapya svato dvigu. nanarakabhaajana. m ta. m kurutha| (Geenna g1067)
Ihr Schlangen und Otternbrut, wie wollt ihr fliehen vor dem Gerichte der Hölle? (Geenna g1067)
re bhujagaa. h k. r.s. nabhujagava. m"saa. h, yuuya. m katha. m narakada. n.daad rak. si. syadhve| (Geenna g1067)
Da er aber auf dem Oelberg saß, traten die Jünger zu ihm besonders und sprachen: sage uns, wann wird das sein, und was ist das Zeichen deiner Ankunft und des Endes der Welt? (aiōn g165)
anantara. m tasmin jaitunaparvvatopari samupavi. s.te "si. syaastasya samiipamaagatya gupta. m papracchu. h, etaa gha. tanaa. h kadaa bhavi. syanti? bhavata aagamanasya yugaantasya ca ki. m lak. sma? tadasmaan vadatu| (aiōn g165)
Hierauf wird er auch sagen zu denen auf der linken: gehet hinweg von mir, ihr Verfluchte, in das ewige Feuer, das bereitet ist den Teufeln und seinen Engeln. (aiōnios g166)
pa"scaat sa vaamasthitaan janaan vadi. syati, re "saapagrastaa. h sarvve, "saitaane tasya duutebhya"sca yo. anantavahniraasaadita aaste, yuuya. m madantikaat tamagni. m gacchata| (aiōnios g166)
Und es werden hingehen diese zu ewiger Strafe, die Gerechten aber zu ewigem Leben. (aiōnios g166)
pa"scaadamyananta"saasti. m kintu dhaarmmikaa anantaayu. sa. m bhoktu. m yaasyanti| (aiōnios g166)
und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Welt. (aiōn g165)
pa"syata, jagadanta. m yaavat sadaaha. m yu. smaabhi. h saaka. m ti. s.thaami| iti| (aiōn g165)
wer aber auf den heilgen Geist lästert, hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern er ist einer Sünde schuldig für die Ewigkeit - (aiōn g165, aiōnios g166)
kintu ya. h ka"scit pavitramaatmaana. m nindati tasyaaparaadhasya k. samaa kadaapi na bhavi. syati sonantada. n.dasyaarho bhavi. syati| (aiōn g165, aiōnios g166)
Mark 4:18 (maarka.h 4:18)
(parallel missing)
ye janaa. h kathaa. m "s. r.nvanti kintu saa. msaarikii cintaa dhanabhraanti rvi. sayalobha"sca ete sarvve upasthaaya taa. m kathaa. m grasanti tata. h maa viphalaa bhavati (aiōn g165)
und die Sorgen der Welt und der Trug des Reichtums und was sonst Lüste sind, kommen darein und ersticken das Wort, und es bleibt ohne Frucht. (aiōn g165)
(parallel missing)
Und wenn dich deine Hand ärgert, so haue sie ab; es ist dir besser, verstümmelt ins Leben einzugehen, als mit zwei Händen in die Hölle zu kommen, in das Feuer, das nicht verlischt. (Geenna g1067)
(parallel missing)
Mark 9:44 (maarka.h 9:44)
(parallel missing)
yasmaat yatra kii. taa na mriyante vahni"sca na nirvvaati, tasmin anirvvaa. naanalanarake karadvayavastava gamanaat karahiinasya svargaprave"sastava k. sema. m| (Geenna g1067)
Und wenn dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab; es ist dir besser, lahm ins Leben einzugehen, als mit zwei Füßen in die Hölle geworfen zu werden. (Geenna g1067)
(parallel missing)
Mark 9:46 (maarka.h 9:46)
(parallel missing)
yato yatra kii. taa na mriyante vahni"sca na nirvvaati, tasmin. anirvvaa. navahnau narake dvipaadavatastava nik. sepaat paadahiinasya svargaprave"sastava k. sema. m| (Geenna g1067)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so wirf es weg; es ist dir besser, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle geworfen zu werden, (Geenna g1067)
(parallel missing)
Mark 9:48 (maarka.h 9:48)
(parallel missing)
tasmina. anirvvaa. navahnau narake dvinetrasya tava nik. sepaad ekanetravata ii"svararaajye prave"sastava k. sema. m| (Geenna g1067)
Und da er hinauskam auf die Straße, lief einer herzu und fiel vor ihm auf die Knie, und befragte ihn: Guter Meister, was soll ich thun, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
atha sa vartmanaa yaati, etarhi jana eko dhaavan aagatya tatsammukhe jaanunii paatayitvaa p. r.s. tavaan, bho. h paramaguro, anantaayu. h praaptaye mayaa ki. m karttavya. m? (aiōnios g166)
der nicht hundertmal mehr bekäme, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Aecker mit samt den Verfolgungen, und in der künftigen Welt ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
g. rhabhraat. rbhaginiipit. rmaat. rpatniisantaanabhuumiinaamiha "satagu. naan pretyaanantaayu"sca na praapnoti taad. r"sa. h kopi naasti| (aiōn g165, aiōnios g166)
Und er hob an und sprach zu ihm: nie mehr in Ewigkeit soll jemand von dir Frucht essen. Und seine Jünger hörten es. (aiōn g165)
adyaarabhya kopi maanavastvatta. h phala. m na bhu njiita; imaa. m kathaa. m tasya "si. syaa. h "su"sruvu. h| (aiōn g165)
und er wird König sein über das Haus Jakob in Ewigkeit, und seines Königreichs wird kein Ende sein. (aiōn g165)
tathaa sa yaakuubo va. m"sopari sarvvadaa raajatva. m kari. syati, tasya raajatvasyaanto na bhavi. syati| (aiōn g165)
Luke 1:54 (luuka.h 1:54)
(parallel missing)
ibraahiimi ca tadva. m"se yaa dayaasti sadaiva taa. m| sm. rtvaa puraa pit. r.naa. m no yathaa saak. saat prati"sruta. m| (aiōn g165)
so wie er geredet hat zu unsern Vätern, zu Abraham und seinem Samen für immer. (aiōn g165)
(parallel missing)
so wie er geredet hat durch den Mund seiner heiligen Propheten von alter Zeit her: (aiōn g165)
(parallel missing)
Luke 1:73 (luuka.h 1:73)
(parallel missing)
s. r.s. te. h prathamata. h sviiyai. h pavitrai rbhaavivaadibhi. h| (aiōn g165)
Und sie baten ihn, daß er ihnen nicht befehle, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos g12)
atha bhuutaa vinayena jagadu. h, gabhiira. m gartta. m gantu. m maaj naapayaasmaan| (Abyssos g12)
Und du Kapernaum, wardst du nicht zum Himmel erhöht? Bis zur Hölle sollst du hinabgestoßen werden. (Hadēs g86)
he kapharnaahuum, tva. m svarga. m yaavad unnataa kintu naraka. m yaavat nyagbhavi. syasi| (Hadēs g86)
Und siehe, ein Gesetzesmann stand auf ihn zu versuchen, und sagte: Meister, was muß ich thun, ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
anantaram eko vyavasthaapaka utthaaya ta. m pariik. situ. m papraccha, he upade"saka anantaayu. sa. h praaptaye mayaa ki. m kara. niiya. m? (aiōnios g166)
Ich will euch aber zeigen, wen ihr fürchten sollt; fürchtet euch vor dem, der nach dem Töten Vollmacht hat, in die Hölle zu werfen. Ja, ich sage euch, diesen fürchtet. (Geenna g1067)
tarhi kasmaad bhetavyam ityaha. m vadaami, ya. h "sariira. m naa"sayitvaa naraka. m nik. septu. m "saknoti tasmaadeva bhaya. m kuruta, punarapi vadaami tasmaadeva bhaya. m kuruta| (Geenna g1067)
Und es lobte der Herr den ungerechten Verwalter, daß er klug gethan, denn die Söhne dieser Welt sind klüger, als die Söhne des Lichts gegenüber ihrem Geschlechte. (aiōn g165)
tenaiva prabhustamayathaarthak. rtam adhii"sa. m tadbuddhinaipu. nyaat pra"sa"sa. msa; ittha. m diiptiruupasantaanebhya etatsa. msaarasya santaanaa varttamaanakaale. adhikabuddhimanto bhavanti| (aiōn g165)
Und ich sage euch: machet euch Freunde mit dem Mamon der Ungerechtigkeit, daß, wenn er ausgeht, sie euch in die ewigen Hütten aufnehmen. (aiōnios g166)
ato vadaami yuuyamapyayathaarthena dhanena mitraa. ni labhadhva. m tato yu. smaasu padabhra. s.te. svapi taani cirakaalam aa"sraya. m daasyanti| (aiōnios g166)
Und in der Hölle hob er seine Augen auf, da er Qualen litt, da sieht er Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoß. (Hadēs g86)
pa"scaat sa dhanavaanapi mamaara, ta. m "sma"saane sthaapayaamaasu"sca; kintu paraloke sa vedanaakula. h san uurddhvaa. m niriik. sya bahuduuraad ibraahiima. m tatkro. da iliyaasara nca vilokya ruvannuvaaca; (Hadēs g86)
Und es befragte ihn ein Oberer also: guter Meister, was soll ich thun, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
aparam ekodhipatista. m papraccha, he paramaguro, anantaayu. sa. h praaptaye mayaa ki. m karttavya. m? (aiōnios g166)
der nicht vielmal mehr wieder bekäme in dieser Zeit, und in der künftigen Welt ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
iha kaale tato. adhika. m parakaale. anantaayu"sca na praapsyati loka iid. r"sa. h kopi naasti| (aiōn g165, aiōnios g166)
Und Jesus sagte zu ihnen: die Söhne dieser Welt freien und lassen sich freien. (aiōn g165)
tadaa yii"su. h pratyuvaaca, etasya jagato lokaa vivahanti vaagdattaa"sca bhavanti (aiōn g165)
Die aber gewürdigt sind zu jener Welt zu gelangen und zu der Auferstehung von den Toten, freien weder noch lassen sie sich freien; (aiōn g165)
kintu ye tajjagatpraaptiyogyatvena ga. nitaa. m bhavi. syanti "sma"saanaaccotthaasyanti te na vivahanti vaagdattaa"sca na bhavanti, (aiōn g165)
damit jeder, der an ihn glaubt, ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
tasmaad ya. h ka"scit tasmin vi"svasi. syati so. avinaa"sya. h san anantaayu. h praapsyati| (aiōnios g166)
Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
ii"svara ittha. m jagadadayata yat svamadvitiiya. m tanaya. m praadadaat tato ya. h ka"scit tasmin vi"svasi. syati so. avinaa"sya. h san anantaayu. h praapsyati| (aiōnios g166)
Der an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; der dem Sohn nicht folgt, wird kein Leben sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. (aiōnios g166)
ya. h ka"scit putre vi"svasiti sa evaanantam paramaayu. h praapnoti kintu ya. h ka"scit putre na vi"svasiti sa paramaayu. so dar"sana. m na praapnoti kintvii"svarasya kopabhaajana. m bhuutvaa ti. s.thati| (aiōnios g166)
Wer aber trinkt von dem Wasser das ich ihm geben werde, den wird nimmermehr dürsten in Ewigkeit, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm ein Quell werden von Wasser, das sprudelt zu ewigem Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
kintu mayaa datta. m paaniiya. m ya. h pivati sa puna. h kadaapi t. r.saartto na bhavi. syati| mayaa dattam ida. m toya. m tasyaanta. h prasrava. naruupa. m bhuutvaa anantaayuryaavat sro. syati| (aiōn g165, aiōnios g166)
Schon empfängt der Schnitter seinen Lohn, und sammelt Frucht zu ewigem Leben, damit der da sät und der da erntet sich gemeinsam freuen. (aiōnios g166)
ya"schinatti sa vetana. m labhate anantaayu. hsvaruupa. m "sasya. m sa g. rhlaati ca, tenaiva vaptaa chettaa ca yugapad aanandata. h| (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tode ins Leben gelangt. (aiōnios g166)
yu. smaanaaha. m yathaarthatara. m vadaami yo jano mama vaakya. m "srutvaa matprerake vi"svasiti sonantaayu. h praapnoti kadaapi da. n.dabaajana. m na bhavati nidhanaadutthaaya paramaayu. h praapnoti| (aiōnios g166)
Ihr forschet in den Schriften, da ihr glaubet in denselben ewiges Leben zu haben, und sie sind es, die von mir zeugen; (aiōnios g166)
dharmmapustakaani yuuyam aalocayadhva. m tai rvaakyairanantaayu. h praapsyaama iti yuuya. m budhyadhve taddharmmapustakaani madarthe pramaa. na. m dadati| (aiōnios g166)
Schaffet nicht die Speise die vergehet, sondern die Speise die zu ewigem Leben bleibt, welche der Sohn des Menschen euch geben wird; denn diesen hat der Vater, Gott, versiegelt. (aiōnios g166)
k. saya. niiyabhak. syaartha. m maa "sraami. s.ta kintvantaayurbhak. syaartha. m "sraamyata, tasmaat taad. r"sa. m bhak. sya. m manujaputro yu. smaabhya. m daasyati; tasmin taata ii"svara. h pramaa. na. m praadaat| (aiōnios g166)
Denn das ist der Wille meines Vaters daß jeder, der den Sohn schaut und glaubt an ihn, ewiges Leben habe, und ich ihn auferwecke am jüngsten Tage. (aiōnios g166)
ya. h ka"scin maanavasuta. m vilokya vi"svasiti sa "se. sadine mayotthaapita. h san anantaayu. h praapsyati iti matprerakasyaabhimata. m| (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: wer da glaubt, hat ewiges Leben. (aiōnios g166)
aha. m yu. smaan yathaarthatara. m vadaami yo jano mayi vi"svaasa. m karoti sonantaayu. h praapnoti| (aiōnios g166)
Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wenn einer von diesem Brot ißt, wird er leben in Ewigkeit, und zwar ist das Brot, welches ich geben werde, mein Fleisch für das Leben der Welt. (aiōn g165)
yajjiivanabhak. sya. m svargaadaagacchat sohameva ida. m bhak. sya. m yo jano bhu"nktte sa nityajiivii bhavi. syati| puna"sca jagato jiivanaarthamaha. m yat svakiiyapi"sita. m daasyaami tadeva mayaa vitarita. m bhak. syam| (aiōn g165)
Wer mein Fleisch isset und mein Blut trinket, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am jüngsten Tage. (aiōnios g166)
yo mamaami. sa. m svaadati mama sudhira nca pivati sonantaayu. h praapnoti tata. h "se. se. ahni tamaham utthaapayi. syaami| (aiōnios g166)
Das ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist, nicht wie bei den Vätern, die gegessen haben und sind gestorben; (aiōn g165)
yadbhak. sya. m svargaadaagacchat tadida. m yanmaannaa. m svaaditvaa yu. smaaka. m pitaro. amriyanta taad. r"sam ida. m bhak. sya. m na bhavati ida. m bhak. sya. m yo bhak. sati sa nitya. m jiivi. syati| (aiōn g165)
Antwortete ihm Simon Petrus: Herr, zu wem sollen wir gehen? Worte ewigen Lebens hast du. (aiōnios g166)
tata. h "simon pitara. h pratyavocat he prabho kasyaabhyar. na. m gami. syaama. h? (aiōnios g166)
Der Knecht aber hat seinen Platz nicht für immer im Hause, der Sohn aber bleibt für immer. (aiōn g165)
daasa"sca nirantara. m nive"sane na ti. s.thati kintu putro nirantara. m ti. s.thati| (aiōn g165)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch, wenn einer mein Wort hält, wird er nimmermehr den Tod schauen in Ewigkeit. (aiōn g165)
aha. m yu. smabhyam atiiva yathaartha. m kathayaami yo naro madiiya. m vaaca. m manyate sa kadaacana nidhana. m na drak. syati| (aiōn g165)
Sagten zu ihm die Juden: nun haben wir es sicher, daß du einen Dämon hast. Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sagst: wenn einer mein Wort hält, wird er nimmermehr den Tod kosten in Ewigkeit. (aiōn g165)
yihuudiiyaastamavadan tva. m bhuutagrasta itiidaaniim avai. sma| ibraahiim bhavi. syadvaadina nca sarvve m. rtaa. h kintu tva. m bhaa. sase yo naro mama bhaaratii. m g. rhlaati sa jaatu nidhaanaasvaada. m na lapsyate| (aiōn g165)
Von Urzeit ist es unerhört, daß einer einem Blindgeborenen die Augen aufgethan. (aiōn g165)
kopi manu. syo janmaandhaaya cak. su. sii adadaat jagadaarambhaad etaad. r"sii. m kathaa. m kopi kadaapi naa"s. r.not| (aiōn g165)
Und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden nimmermehr umkommen in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. (aiōn g165, aiōnios g166)
aha. m tebhyo. anantaayu rdadaami, te kadaapi na na. mk. syanti kopi mama karaat taan harttu. m na "sak. syati| (aiōn g165, aiōnios g166)
Und wer da lebt und glaubt an mich, wird nimmermehr sterben in Ewigkeit. Glaubst du das? (aiōn g165)
ya. h ka"scana ca jiivan mayi vi"svasiti sa kadaapi na mari. syati, asyaa. m kathaayaa. m ki. m vi"svasi. si? (aiōn g165)
Wer sein Leben liebt, der verliert es; wer sein Leben haßt in dieser Welt, der wird es für ewiges Leben bewahren. (aiōnios g166)
yo jane nijapraa. naan priyaan jaanaati sa taan haarayi. syati kintu ye jana ihaloke nijapraa. naan apriyaan jaanaati senantaayu. h praaptu. m taan rak. si. syati| (aiōnios g166)
Da antwortete ihm die Menge: wir haben aus dem Gesetze gehört, daß der Christus bleibt in Ewigkeit: wie kannst du nun sagen, daß der Sohn des Menschen erhöht werden müsse? Wer ist dieser Sohn des Menschen? (aiōn g165)
tadaa lokaa akathayan sobhi. sikta. h sarvvadaa ti. s.thatiiti vyavasthaagranthe "srutam asmaabhi. h, tarhi manu. syaputra. h protthaapito bhavi. syatiiti vaakya. m katha. m vadasi? manu. syaputroya. m ka. h? (aiōn g165)
Und ich weiß, daß sein Auftrag ewiges Leben ist. Was ich also rede: so wie mir der Vater gesagt hat, so rede ich. (aiōnios g166)
tasya saaj naa anantaayurityaha. m jaanaami, ataevaaha. m yat kathayaami tat pitaa yathaaj naapayat tathaiva kathayaamyaham| (aiōnios g166)
Sagt zu ihm Petrus: du sollst mir nimmermehr die Füße netzen in Ewigkeit. Antwortete Jesus ihm: wenn ich dich nicht netze, hast du keinen Teil an mir. (aiōn g165)
tata. h pitara. h kathitavaan bhavaan kadaapi mama paadau na prak. saalayi. syati| yii"surakathayad yadi tvaa. m na prak. saalaye tarhi mayi tava kopya. m"so naasti| (aiōn g165)
dann werde ich den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Fürsprecher geben, daß er bei euch sei in Ewigkeit: (aiōn g165)
tato mayaa pitu. h samiipe praarthite pitaa nirantara. m yu. smaabhi. h saarddha. m sthaatum itarameka. m sahaayam arthaat satyamayam aatmaana. m yu. smaaka. m nika. ta. m pre. sayi. syati| (aiōn g165)
Wie du ihm Vollmacht gegeben hast über alles Fleisch, damit er, was alles du ihm gegeben hast, denselben ewiges Leben gebe. (aiōnios g166)
tva. m yollokaan tasya haste samarpitavaan sa yathaa tebhyo. anantaayu rdadaati tadartha. m tva. m praa. nimaatraa. naam adhipatitvabhaara. m tasmai dattavaan| (aiōnios g166)
Dies aber ist das ewige Leben, daß sie dich erkennen, den allein wahrhaften Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus. (aiōnios g166)
yastvam advitiiya. h satya ii"svarastvayaa prerita"sca yii"su. h khrii. s.ta etayorubhayo. h paricaye praapte. anantaayu rbhavati| (aiōnios g166)
aber auch mein Fleisch noch wird auf Hoffnung ruhen, weil du meine Seele nicht in der Unterwelt lassen wirst, noch deinen Heiligen Verwesung sehen lassen. (Hadēs g86)
paraloke yato hetostva. m maa. m naiva hi tyak. syasi| svakiiya. m pu. nyavanta. m tva. m k. sayitu. m naiva daasyasi| eva. m jiivanamaarga. m tva. m maameva dar"sayi. syasi| (Hadēs g86)
so hat er in Voraussicht geredet von der Auferstehung des Christus, daß der nicht der Unterwelt überlassen sei, noch sein Fleisch die Verwesung sehe. (Hadēs g86)
iti j naatvaa daayuud bhavi. syadvaadii san bhavi. syatkaaliiyaj naanena khrii. s.totthaane kathaamimaa. m kathayaamaasa yathaa tasyaatmaa paraloke na tyak. syate tasya "sariira nca na k. se. syati; (Hadēs g86)
welchen der Himmel aufnehmen muß bis zu den Zeiten da alles hereingebracht wird, was Gott geredet hat durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher. (aiōn g165)
kintu jagata. h s. r.s. timaarabhya ii"svaro nijapavitrabhavi. syadvaadiga. nona yathaa kathitavaan tadanusaare. na sarvve. saa. m kaaryyaa. naa. m siddhiparyyanta. m tena svarge vaasa. h karttavya. h| (aiōn g165)
Paulus und Barnabas aber erklärten zuversichtlich: euch zuerst mußte das Wort Gottes verkündet werden. Nachdem ihr es aber von euch stoßet, und euch des ewigen Lebens nicht würdig achtet, siehe, so wenden wir uns zu den Heiden. (aiōnios g166)
tata. h paulabar. nabbaavak. sobhau kathitavantau prathama. m yu. smaaka. m sannidhaavii"svariiyakathaayaa. h pracaara. nam ucitamaasiit kintu. m tadagraahyatvakara. nena yuuya. m svaan anantaayu. so. ayogyaan dar"sayatha, etatkaara. naad vayam anyade"siiyalokaanaa. m samiipa. m gacchaama. h| (aiōnios g166)
Die Heiden aber hörten, freuten sich, und priesen das Wort Gottes, und wurden gläubig, soviel ihrer zum ewigen Leben verordnet waren. (aiōnios g166)
tadaa kathaamiid. r"sii. m "srutvaa bhinnade"siiyaa aahlaaditaa. h santa. h prabho. h kathaa. m dhanyaa. m dhanyaam avadan, yaavanto lokaa"sca paramaayu. h praaptinimitta. m niruupitaa aasan te vya"svasan| (aiōnios g166)
Es weiß der Herr von Ewigkeit, was er thut. (aiōn g165)
aa prathamaad ii"svara. h sviiyaani sarvvakarmmaa. ni jaanaati| (aiōn g165)
wird ja sein unsichtbares Wesen von Erschaffung der Welt her an seinen Werken durch das Denken gesehen, nämlich seine ewige Kraft sowohl als Gottesgüte: damit sie ohne Entschuldigung seien, (aïdios g126)
phalatastasyaananta"saktii"svaratvaadiinyad. r"syaanyapi s. r.s. tikaalam aarabhya karmmasu prakaa"samaanaani d. r"syante tasmaat te. saa. m do. saprak. saalanasya panthaa naasti| (aïdios g126)
Romans 1:24 (romi.na.h 1:24)
(parallel missing)
ittha. m ta ii"svarasya satyataa. m vihaaya m. r.saamatam aa"sritavanta. h saccidaananda. m s. r.s. tikarttaara. m tyaktvaa s. r.s. tavastuna. h puujaa. m sevaa nca k. rtavanta. h; (aiōn g165)
als welche vertauscht hatten die Wahrheit Gottes mit der Lüge, und Andacht und Gebet gebracht dem Geschöpfe statt des Schöpfers: der da ist gepriesen in Ewigkeit, Amen. (aiōn g165)
(parallel missing)
denen, die mit Ausdauer im guten Werk nach Herrlichkeit, Ehre und Unvergänglichkeit trachten, ewiges Leben; (aiōnios g166)
vastutastu ye janaa dhairyya. m dh. rtvaa satkarmma kurvvanto mahimaa satkaaro. amaratva ncaitaani m. rgayante tebhyo. anantaayu rdaasyati| (aiōnios g166)
Damit wie die Sünde im Tode geherrscht hat, so auch die Gnade herrsche durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesus Christus unsern Herrn. (aiōnios g166)
tena m. rtyunaa yadvat paapasya raajatvam abhavat tadvad asmaaka. m prabhuyii"sukhrii. s.tadvaaraanantajiivanadaayipu. nyenaanugrahasya raajatva. m bhavati| (aiōnios g166)
Dagegen jetzt, da ihr befreit seid von der Sünde, gemacht aber zu Knechten Gottes, geht eure Frucht auf die Heiligung, das Ziel aber ist ewiges Leben. (aiōnios g166)
kintu saamprata. m yuuya. m paapasevaato muktaa. h santa ii"svarasya bh. rtyaa. abhavata tasmaad yu. smaaka. m pavitratvaruupa. m labhyam anantajiivanaruupa nca phalam aaste| (aiōnios g166)
Denn der Sold der Sünde ist Tod, die Gnadengabe Gottes aber ist ewiges Leben in Christus Jesus unserem Herrn. (aiōnios g166)
yata. h paapasya vetana. m mara. na. m kintvasmaaka. m prabhu. naa yii"sukhrii. s.tenaanantajiivanam ii"svaradatta. m paarito. sikam aaste| (aiōnios g166)
welche die Väter für sich haben und aus welchen der Christus stammt nach dem Fleische - der Gott, der da ist über allem, sei hochgelobet in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
tat kevala. m nahi kintu sarvvaadhyak. sa. h sarvvadaa saccidaananda ii"svaro ya. h khrii. s.ta. h so. api "saariirikasambandhena te. saa. m va. m"sasambhava. h| (aiōn g165)
oder: Wer wird in die Unterwelt hinabfahren? nämlich um Christus von den Toten heraufzuholen. (Abyssos g12)
ko vaa pretalokam avaruhya khrii. s.ta. m m. rtaga. namadhyaad aane. syatiiti vaak manasi tvayaa na gaditavyaa| (Abyssos g12)
Gott hat alle beschlossen unter den Ungehorsam, auf daß er sich aller erbarme. (eleēsē g1653)
ii"svara. h sarvvaan prati k. rpaa. m prakaa"sayitu. m sarvvaan avi"svaasitvena ga. nayati| (eleēsē g1653)
Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge; sein ist die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
yato vastumaatrameva tasmaat tena tasmai caabhavat tadiiyo mahimaa sarvvadaa prakaa"sito bhavatu| iti| (aiōn g165)
Und gestaltet euer Leben nicht gleich dieser Welt, sondern verwandelt euch durch Erneuerung eures Denkens, um zu erlangen das Gefühl dafür, was Gottes Wille ist: Das Gute, Wohlgefällige und Vollkommene. (aiōn g165)
apara. m yuuya. m saa. msaarikaa iva maacarata, kintu sva. m sva. m svabhaava. m paraavartya nuutanaacaari. no bhavata, tata ii"svarasya nide"sa. h kiid. rg uttamo graha. niiya. h sampuur. na"sceti yu. smaabhiranubhaavi. syate| (aiōn g165)
Dem aber, der euch stärken kann nach meinem Evangelium und nach der Verkündigung Jesus Christus', gemäß der Offenbarung des Geheimnisses, das durch Weltalter hindurch verschwiegen war, (aiōnios g166)
puurvvakaalikayuge. su pracchannaa yaa mantra. naadhunaa prakaa"sitaa bhuutvaa bhavi. syadvaadilikhitagranthaga. nasya pramaa. naad vi"svaasena graha. naartha. m sadaatanasye"svarasyaaj nayaa sarvvade"siiyalokaan j naapyate, (aiōnios g166)
nun aber geoffenbart und mittelst der prophetischen Schriften nach der Anordnung des ewigen Gottes bei allen Völkern zum Gehorsam des Glaubens kundgemacht ist, (aiōnios g166)
tasyaa mantra. naayaa j naana. m labdhvaa mayaa ya. h susa. mvaado yii"sukhrii. s.tamadhi pracaaryyate, tadanusaaraad yu. smaan dharmme susthiraan karttu. m samartho yo. advitiiya. h (aiōnios g166)
dem alleinweisen Gott, durch Jesus Christus, dem sei Ehre in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
sarvvaj na ii"svarastasya dhanyavaado yii"sukhrii. s.tena santata. m bhuuyaat| iti| (aiōn g165)
Wo bleiben die Weisen? Wo die Schriftgelehrten? Wo die Streitkünstler dieser Welt? Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Thorheit gemacht? (aiōn g165)
j naanii kutra? "saastrii vaa kutra? ihalokasya vicaaratatparo vaa kutra? ihalokasya j naana. m kimii"svare. na mohiik. rta. m nahi? (aiōn g165)
Ja, wir reden Weisheit, wo wir es mit Gereiften zu thun haben, doch nicht die Weisheit dieser Welt, oder der Herrscher dieser Welt, die da zu nichte werden. (aiōn g165)
vaya. m j naana. m bhaa. saamahe tacca siddhalokai rj naanamiva manyate, tadihalokasya j naana. m nahi, ihalokasya na"svaraa. naam adhipatiinaa. m vaa j naana. m nahi; (aiōn g165)
Sondern was wir reden, ist Gottes Weisheit im Geheimnis, die verborgene, welche Gott verordnet hat vor aller Zeit zu unserer Herrlichkeit, (aiōn g165)
kintu kaalaavasthaayaa. h puurvvasmaad yat j naanam asmaaka. m vibhavaartham ii"svare. na ni"scitya pracchanna. m tanniguu. dham ii"svariiyaj naana. m prabhaa. saamahe| (aiōn g165)
die keiner von den Herrschern dieser Welt erkannt hat: denn wenn sie sie erkannt hätten, so hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt. (aiōn g165)
ihalokasyaadhipatiinaa. m kenaapi tat j naana. m na labdha. m, labdhe sati te prabhaavavi"si. s.ta. m prabhu. m kru"se naahani. syan| (aiōn g165)
Keiner betrüge sich selbst. Wenn einer unter euch für weise gilt in dieser Welt, der werde erst ein Thor, um weise zu werden. (aiōn g165)
kopi sva. m na va ncayataa. m| yu. smaaka. m ka"scana cedihalokasya j naanena j naanavaanahamiti budhyate tarhi sa yat j naanii bhavet tadartha. m muu. dho bhavatu| (aiōn g165)
Darum wenn das Essen meinem Bruder Anstoß gibt, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder keinen Anstoß gebe. (aiōn g165)
ato heto. h pi"sitaa"sana. m yadi mama bhraatu rvighnasvaruupa. m bhavet tarhyaha. m yat svabhraatu rvighnajanako na bhaveya. m tadartha. m yaavajjiivana. m pi"sita. m na bhok. sye| (aiōn g165)
Dies ist vorbildlich an ihnen geschehen, geschrieben aber ist es zur Warnung für uns, auf die das Endziel der Zeiten gekommen ist. (aiōn g165)
taan prati yaanyetaani jagha. tire taanyasmaaka. m nidar"sanaani jagata. h "se. sayuge varttamaanaanaam asmaaka. m "sik. saartha. m likhitaani ca babhuuvu. h| (aiōn g165)
Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel? (Hadēs g86)
m. rtyo te ka. n.taka. m kutra paraloka jaya. h kka te|| (Hadēs g86)
in denen der Gott dieser Welt den Sinn der Ungläubigen geblendet hat, daß kein Strahl dahin dringt von dem leuchtenden Evangelium der Herrlichkeit des Christus, der da ist das Ebenbild Gottes. (aiōn g165)
yata ii"svarasya pratimuurtti rya. h khrii. s.tastasya tejasa. h susa. mvaadasya prabhaa yat taan na diipayet tadartham iha lokasya devo. avi"svaasinaa. m j naananayanam andhiik. rtavaan etasyodaahara. na. m te bhavanti| (aiōn g165)
Denn des Augenblickes leichte Last an Trübsal erwirbt uns über alles Verhoffen und Fassen hinaus einen gewichtigen Schatz von Herrlichkeit für ewig, (aiōnios g166)
k. sa. namaatrasthaayi yadetat laghi. s.tha. m du. hkha. m tad atibaahulyenaasmaakam anantakaalasthaayi gari. s.thasukha. m saadhayati, (aiōnios g166)
wenn wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare; denn das Sichtbare ist zeitlich, das Unsichtbare ist ewig. (aiōnios g166)
yato vaya. m pratyak. saan vi. sayaan anuddi"syaapratyak. saan uddi"saama. h| yato heto. h pratyak. savi. sayaa. h k. sa. namaatrasthaayina. h kintvapratyak. saa anantakaalasthaayina. h| (aiōnios g166)
Wissen wir doch, daß wir, wenn unsere irdische Zeltwohnung aufgelöst wird, einen Bau von Gott haben, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, ewig im Himmel. (aiōnios g166)
aparam asmaakam etasmin paarthive duu. syaruupe ve"smani jiir. ne satii"svare. na nirmmitam akarak. rtam asmaakam anantakaalasthaayi ve"smaika. m svarge vidyata iti vaya. m jaaniima. h| (aiōnios g166)
wie geschrieben steht: er hat ausgeschüttet und den Armen gegeben, seine Gerechtigkeit bleibt ewig. (aiōn g165)
etasmin likhitamaaste, yathaa, vyayate sa jano raaya. m durgatebhyo dadaati ca| nityasthaayii ca taddharmma. h (aiōn g165)
Der Gott und Vater des Herrn Jesus, er der da sei gepriesen in Ewigkeit, weiß, daß ich nicht lüge. (aiōn g165)
mayaa m. r.saavaakya. m na kathyata iti nitya. m pra"sa. msaniiyo. asmaaka. m prabho ryii"sukhrii. s.tasya taata ii"svaro jaanaati| (aiōn g165)
der sich selbst dahingegeben hat um unserer Sünden willen, um uns zu befreien aus dieser gegenwärtigen bösen Welt, nach dem Willen Gottes unseres Vaters; (aiōn g165)
asmaaka. m taate"svaresyecchaanusaare. na varttamaanaat kutsitasa. msaaraad asmaan nistaarayitu. m yo (aiōn g165)
sein ist die Herrlichkeit in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
yii"surasmaaka. m paapahetoraatmotsarga. m k. rtavaan sa sarvvadaa dhanyo bhuuyaat| tathaastu| (aiōn g165)
wer auf sein Fleisch sät, wird vom Fleisch Verderben ernten; wer aber auf den Geist sät, der wird vom Geiste ewiges Leben ernten. (aiōnios g166)
sva"sariiraartha. m yena biijam upyate tena "sariiraad vinaa"saruupa. m "sasya. m lapsyate kintvaatmana. h k. rte yena biijam upyate tenaatmato. anantajiivitaruupa. m "sasya. m lapsyate| (aiōnios g166)
hoch über alle Herrschaft und Macht und Gewalt und Hoheit und alle Namen, die genannt werden, nicht nur in dieser sondern auch in der zukünftigen Welt, (aiōn g165)
adhipatitvapada. m "saasanapada. m paraakramo raajatva ncetinaamaani yaavanti padaaniiha loke paraloke ca vidyante te. saa. m sarvve. saam uurddhve svarge nijadak. si. napaar"sve tam upave"sitavaan, (aiōn g165)
Ephesians 2:1 (iphi.si.na.h 2:1)
(parallel missing)
puraa yuuyam aparaadhai. h paapai"sca m. rtaa. h santastaanyaacaranta ihalokasya sa. msaaraanusaare. naakaa"saraajyasyaadhipatim (aiōn g165)
in welchen ihr einst wandeltet gemäß dem Zeitalter dieser Welt, gemäß dem Herrscher des Reiches der Luft, des Geistes, der jetzt noch wirkt in den Söhnen des Ungehorsams, (aiōn g165)
(parallel missing)
damit er zeige in den kommenden Zeiten den überwältigenden Reichtum seiner Gnade in Güte gegen uns in Christus Jesus (aiōn g165)
ittha. m sa khrii. s.tena yii"sunaasmaan prati svahitai. sitayaa bhaaviyuge. su svakiiyaanugrahasyaanupama. m nidhi. m prakaa"sayitum icchati| (aiōn g165)
und zu beleuchten, welches da sei die Ordnung des Geheimnisses, das verborgen war vor den Weltzeiten in Gott dem Schöpfer aller Dinge, (aiōn g165)
kaalaavasthaata. h puurvvasmaacca yo niguu. dhabhaava ii"svare gupta aasiit tadiiyaniyama. m sarvvaan j naapayaami| (aiōn g165)
gemäß dem Plane der Weltzeiten, den er ausgeführt hat in dem Christus Jesus unserem Herrn, (aiōn g165)
(parallel missing)
Ephesians 3:12 (iphi.si.na.h 3:12)
(parallel missing)
praaptavantastamasmaaka. m prabhu. m yii"su. m khrii. s.tamadhi sa kaalaavasthaayaa. h puurvva. m ta. m manoratha. m k. rtavaan| (aiōn g165)
ihm sei Preis in der Gemeinde und in Christus Jesus für alle Geschlechter der Zeit aller Zeiten. Amen. (aiōn g165)
khrii. s.tayii"sunaa samite rmadhye sarvve. su yuge. su tasya dhanyavaado bhavatu| iti| (aiōn g165)
denn ihr habt nicht zu kämpfen gegen Blut und Fleisch, sondern gegen die Herrschaften, gegen die Mächte, gegen die Weltherrscher dieser Finsternis, gegen die Geisterwesen der Bosheit in der Himmelswelt. (aiōn g165)
yata. h kevala. m raktamaa. msaabhyaam iti nahi kintu kart. rtvaparaakramayuktaistimiraraajyasyehalokasyaadhipatibhi. h svargodbhavai rdu. s.taatmabhireva saarddham asmaabhi ryuddha. m kriyate| (aiōn g165)
Gott unserem Vater Preis in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
asmaaka. m piturii"svarasya dhanyavaado. anantakaala. m yaavad bhavatu| aamen| (aiōn g165)
das Geheimnis das verborgen blieb vor den Weltaltern und vor den Geschlechtern, nun aber ward es geoffenbart seinen Heiligen, (aiōn g165)
tat niguu. dha. m vaakya. m puurvvayuge. su puurvvapuru. sebhya. h pracchannam aasiit kintvidaanii. m tasya pavitralokaanaa. m sannidhau tena praakaa"syata| (aiōn g165)
die werden ihren Lohn hinnehmen in ewigem Verderben vom Angesicht des Herrn und seiner majestätischen Gewalt, (aiōnios g166)
te ca prabho rvadanaat paraakramayuktavibhavaacca sadaatanavinaa"saruupa. m da. n.da. m lapsyante, (aiōnios g166)
Er aber unser Herr Jesus Christus und Gott unser Vater, der uns geliebt hat, und uns verliehen hat ewigen Trost und gute Hoffnung in Gnade, (aiōnios g166)
asmaaka. m prabhu ryii"sukhrii. s.tastaata ii"svara"scaarthato yo yu. smaasu prema k. rtavaan nityaa nca saantvanaam anugrahe. nottamapratyaa"saa nca yu. smabhya. m dattavaan (aiōnios g166)
Aber darum ist mir Erbarmen widerfahren, auf daß an mir zuerst zeige Jesus Christus seine ganze Langmut, zum Vorbild für die, welche an ihn glauben würden zum ewigen Leben. (aiōnios g166)
te. saa. m paapinaa. m madhye. aha. m prathama aasa. m kintu ye maanavaa anantajiivanapraaptyartha. m tasmin vi"svasi. syanti te. saa. m d. r.s. taante mayi prathame yii"sunaa khrii. s.tena svakiiyaa k. rtsnaa cirasahi. s.nutaa yat prakaa"syate tadarthamevaaham anukampaa. m praaptavaan| (aiōnios g166)
Dem König der Ewigkeit aber, dem unvergänglichen, unsichtbaren, einigen Gott Ehre und Preis in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
anaadirak. sayo. ad. r"syo raajaa yo. advitiiya. h sarvvaj na ii"svarastasya gaurava. m mahimaa caanantakaala. m yaavad bhuuyaat| aamen| (aiōn g165)
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen bist und ein gutes Bekenntnis abgelegt hast vor vielen Zeugen. (aiōnios g166)
vi"svaasaruupam uttamayuddha. m kuru, anantajiivanam aalambasva yatastadartha. m tvam aahuuto. abhava. h, bahusaak. si. naa. m samak. sa ncottamaa. m pratij naa. m sviik. rtavaan| (aiōnios g166)
der allein Unsterblichkeit hat, der da wohnet in einem Lichte, da niemand zu kann, den kein Mensch gesehen hat noch sehen kann. Ihm sei Ehre und ewige Herrschaft. Amen. (aiōnios g166)
amarataayaa advitiiya aakara. h, agamyatejonivaasii, marttyaanaa. m kenaapi na d. r.s. ta. h kenaapi na d. r"sya"sca| tasya gauravaparaakramau sadaatanau bhuuyaastaa. m| aamen| (aiōnios g166)
Denen, die da reich sind in dieser Welt, befiehl: sich nicht hoch zu dünken, noch zu hoffen auf des Reichtums ungewisses Wesen, sondern auf Gott, der uns alles reichlich gewährt zum Genusse, (aiōn g165)
ihaloke ye dhaninaste cittasamunnati. m capale dhane vi"svaasa nca na kurvvataa. m kintu bhogaartham asmabhya. m pracuratvena sarvvadaataa (aiōn g165)
der uns gerettet hat und berufen mit heiligem Rufe, nicht zufolge unserer Werke, sondern nach eigenem Vorsatz, und die Gnade die uns verliehen ward in Christus Jesus vor ewigen Zeiten, (aiōnios g166)
so. asmaan paritraa. napaatraa. ni k. rtavaan pavitre. naahvaanenaahuutavaa. m"sca; asmatkarmmahetuneti nahi sviiyaniruupaa. nasya prasaadasya ca k. rte tat k. rtavaan| sa prasaada. h s. r.s. te. h puurvvakaale khrii. s.tena yii"sunaasmabhyam adaayi, (aiōnios g166)
Darum ertrage ich alles wegen der Auserwählten, damit auch sie das Heil erlangen, das in Christus Jesus ist, samt ewiger Herrlichkeit. (aiōnios g166)
khrii. s.tena yii"sunaa yad anantagauravasahita. m paritraa. na. m jaayate tadabhirucitai rlokairapi yat labhyeta tadarthamaha. m te. saa. m nimitta. m sarvvaa. nyetaani sahe| (aiōnios g166)
Denn Demas hat mich verlassen aus Liebe zu dieser Welt, und ist nach Thessalonike gegangen, Crescens nach Galatia, Titus nach Dalmatia; (aiōn g165)
yato diimaa aihikasa. msaaram iihamaano maa. m parityajya thi. salaniikii. m gatavaan tathaa krii. ski rgaalaatiyaa. m gatavaan tiita"sca daalmaatiyaa. m gatavaan| (aiōn g165)
Der Herr aber wird mich befreien aus allem Thun der Bosheit und erretten in sein himmlisches Reich; ihm sei Preis in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
apara. m sarvvasmaad du. skarmmata. h prabhu rmaam uddhari. syati nijasvargiiyaraajya. m netu. m maa. m taarayi. syati ca| tasya dhanyavaada. h sadaakaala. m bhuuyaat| aamen| (aiōn g165)
Titus 1:1 (tiita.h 1:1)
(parallel missing)
anantajiivanasyaa"saato jaataayaa ii"svarabhakte ryogyasya satyamatasya yat tatvaj naana. m ya"sca vi"svaasa ii"svarasyaabhirucitalokai rlabhyate tadartha. m (aiōnios g166)
auf Hoffnung des ewigen Lebens, welches der untrügliche Gott verheißen hat vor ewigen Zeiten, (aiōnios g166)
(parallel missing)
und ist uns eine Schule der Zucht, daß wir sollen verleugnen die Gottlosigkeit und die weltlichen Lüste, sittsam, gerecht und fromm leben in dieser jetzigen Welt, (aiōn g165)
sa caasmaan ida. m "sik. syati yad vayam adharmma. m saa. msaarikaabhilaa. saa. m"scaana"ngiik. rtya viniitatvena nyaayene"svarabhaktyaa cehaloke aayu ryaapayaama. h, (aiōn g165)
damit wir gerechtfertigt durch dessen Gnade Erben würden nach der Hoffnung des ewigen Lebens. (aiōnios g166)
ittha. m vaya. m tasyaanugrahe. na sapu. nyiibhuuya pratyaa"sayaanantajiivanasyaadhikaari. no jaataa. h| (aiōnios g166)
Ist er doch vielleicht eben darum auf eine kurze Zeit dir genommen worden, damit du ihn auf ewig hättest, (aiōnios g166)
ko jaanaati k. sa. nakaalaartha. m tvattastasya vicchedo. abhavad etasyaayam abhipraayo yat tvam anantakaalaartha. m ta. m lapsyase (aiōnios g166)
hat er aufs Ende dieser Tage zu uns geredet durch den Sohn, welchen er gesetzt hat zum Erben von allem, durch welchen er auch die Weltzeiten gemacht hat, (aiōn g165)
sa etasmin "se. sakaale nijaputre. naasmabhya. m kathitavaan| sa ta. m putra. m sarvvaadhikaari. na. m k. rtavaan tenaiva ca sarvvajaganti s. r.s. tavaan| (aiōn g165)
Zu dem Sohne aber: Dein Thron, o Gott, ist für alle Ewigkeit, und der Stab der Rechtschaffenheit ist deines Reiches Stab. (aiōn g165)
kintu putramuddi"sya tenokta. m, yathaa, "he ii"svara sadaa sthaayi tava si. mhaasana. m bhavet| yaathaarthyasya bhavedda. n.do raajada. n.dastvadiiyaka. h| (aiōn g165)
sowie er auch anderswo sagt: Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedek. (aiōn g165)
tadvad anyagiite. apiidamukta. m, tva. m malkii. sedaka. h "sre. nyaa. m yaajako. asi sadaatana. h| (aiōn g165)
kam zur Vollendung, und wurde allen denen, die ihm gehorchen der Urheber ewigen Heils, (aiōnios g166)
ittha. m siddhiibhuuya nijaaj naagraahi. naa. m sarvve. saam anantaparitraa. nasya kaara. nasvaruupo. abhavat| (aiōnios g166)
Taufenlehre und Handauflegung, Totenauferstehung und ewiger Verdammnis. (aiōnios g166)
anantakaalasthaayivicaaraaj naa caitai. h punarbhittimuula. m na sthaapayanta. h khrii. s.tavi. sayaka. m prathamopade"sa. m pa"scaatk. rtya siddhi. m yaavad agrasaraa bhavaama| (aiōnios g166)
und das gute Gotteswort und Kräfte der zukünftigen Welt gekostet haben, (aiōn g165)
ii"svarasya suvaakya. m bhaavikaalasya "sakti ncaasvaditavanta"sca te bhra. s.tvaa yadi (aiōn g165)
dahin als Vorläufer für uns eingegangen ist Jesus, da er Hoherpriester ward nach der Ordnung Melchisedek in Ewigkeit. (aiōn g165)
tatraivaasmaakam agrasaro yii"su. h pravi"sya malkii. sedaka. h "sre. nyaa. m nityasthaayii yaajako. abhavat| (aiōn g165)
Wird ihm doch bezeugt: du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedek. (aiōn g165)
yata ii"svara ida. m saak. sya. m dattavaan, yathaa, "tva. m maklii. sedaka. h "sre. nyaa. m yaajako. asi sadaatana. h|" (aiōn g165)
er aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm sagt: der Herr hat geschworen und es wird ihn nicht gereuen: du bist Priester in Ewigkeit), (aiōn g165)
(parallel missing)
Hebrews 7:22 (ibri.na.h 7:22)
(parallel missing)
"parame"sa ida. m "sepe na ca tasmaannivartsyate| tva. m malkii. sedaka. h "sre. nyaa. m yaajako. asi sadaatana. h|" (aiōn g165)
Hier ist es Einer, der, weil er in Ewigkeit bleibt, auch ein Priestertum hat, das nicht übergeht. (aiōn g165)
kintvasaavanantakaala. m yaavat ti. s.thati tasmaat tasya yaajakatva. m na parivarttaniiya. m| (aiōn g165)
Denn das Gesetz stellt Menschen zu Hohenpriestern auf, die mit Schwachheit behaftet sind, das Wort des Eidschwurs aber, der nach dem Gesetze kam, einen für die Ewigkeit vollendeten Sohn. (aiōn g165)
yato vyavasthayaa ye mahaayaajakaa niruupyante te daurbbalyayuktaa maanavaa. h kintu vyavasthaata. h para. m "sapathayuktena vaakyena yo mahaayaajako niruupita. h so. anantakaalaartha. m siddha. h putra eva| (aiōn g165)
auch nicht mittelst Blutes von Böcken und Kälbern, sondern mittelst seines eigenen Blutes ein für allemal in das Heiligtum gegangen, da er eine ewige Erlösung gefunden. (aiōnios g166)
chaagaanaa. m govatsaanaa. m vaa rudhiram anaadaaya sviiyarudhiram aadaayaikak. rtva eva mahaapavitrasthaana. m pravi"syaanantakaalikaa. m mukti. m praaptavaan| (aiōnios g166)
wie viel mehr wird das Blut des Christus, der mittelst ewigen Geistes sich selbst fleckenlos Gott dargebracht hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken zum Dienst des lebendigen Gottes. (aiōnios g166)
tarhi ki. m manyadhve ya. h sadaatanenaatmanaa ni. skala"nkabalimiva svameve"svaraaya dattavaan, tasya khrii. s.tasya rudhire. na yu. smaaka. m manaa. msyamare"svarasya sevaayai ki. m m. rtyujanakebhya. h karmmabhyo na pavitriikaari. syante? (aiōnios g166)
Und darum ist er Mittler eines neuen Bundes, damit auf Grund des Todes, der zur Ablösung der Uebertretungen aus dem ersten Bund erfolgte, die Berufenen die Verheißung des ewigen Erbes empfiengen. (aiōnios g166)
sa nuutananiyamasya madhyastho. abhavat tasyaabhipraayo. aya. m yat prathamaniyamala"nghanaruupapaapebhyo m. rtyunaa muktau jaataayaam aahuutalokaa anantakaaliiyasampada. h pratij naaphala. m labheran| (aiōnios g166)
da er dann hätte oftmals leiden müssen seit der Welt Grundlegung. Nun aber ist er einmal auf den Abschluß der Zeiten offenbar geworden zur Beseitigung der Sünde durch sein Opfer. (aiōn g165)
karttavye sati jagata. h s. r.s. tikaalamaarabhya bahuvaara. m tasya m. rtyubhoga aava"syako. abhavat; kintvidaanii. m sa aatmotsarge. na paapanaa"saartham ekak. rtvo jagata. h "se. sakaale pracakaa"se| (aiōn g165)
Durch Glauben erkennen wir, daß die Welten hergestellt wurden durch Gottes Wort, so daß nicht aus Sichtbarem das, was gesehen wird, hervorgieng. (aiōn g165)
aparam ii"svarasya vaakyena jagantyas. rjyanta, d. r.s. tavastuuni ca pratyak. savastubhyo nodapadyantaitad vaya. m vi"svaasena budhyaamahe| (aiōn g165)
Jesus Christus gestern und heute derselbe und in Ewigkeit. (aiōn g165)
yii"su. h khrii. s.ta. h "svo. adya sadaa ca sa evaaste| (aiōn g165)
Der Gott aber des Friedens, der aus dem Tode herausgeführt hat den großen Hirten der Schafe durch das Blut ewigen Bundes, unseren Herrn Jesus, (aiōnios g166)
anantaniyamasya rudhire. na vi"si. s.to mahaan me. sapaalako yena m. rtaga. namadhyaat punaraanaayi sa "saantidaayaka ii"svaro (aiōnios g166)
rüste euch aus mit allem Guten, zu thun seinen Willen, indem er in uns schafft was vor ihm wohlgefällig ist durch Jesus Christus. Sein ist die Herrlichkeit in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
nijaabhimatasaadhanaaya sarvvasmin satkarmma. ni yu. smaan siddhaan karotu, tasya d. r.s. tau ca yadyat tu. s.tijanaka. m tadeva yu. smaaka. m madhye yii"sunaa khrii. s.tena saadhayatu| tasmai mahimaa sarvvadaa bhuuyaat| aamen| (aiōn g165)
So ist auch die Zunge ein Feuer; als die Welt der Ungerechtigkeit stellt sich die Zunge dar unter den Gliedern: sie, die den ganzen Leib ansteckt, das kreisende Leben entzündet, selbst entzündet von der Hölle. (Geenna g1067)
rasanaapi bhaved vahniradharmmaruupapi. s.tape| asmada"nge. su rasanaa taad. r"sa. m santi. s.thati saa k. rtsna. m deha. m kala"nkayati s. r.s. tirathasya cakra. m prajvalayati narakaanalena jvalati ca| (Geenna g1067)
als wiedergeboren nicht aus vergänglicher sondern aus unvergänglicher Saat durch Gottes lebendiges und beständiges Wort, (aiōn g165)
yasmaad yuuya. m k. saya. niiyaviiryyaat nahi kintvak. saya. niiyaviiryyaad ii"svarasya jiivanadaayakena nityasthaayinaa vaakyena punarjanma g. rhiitavanta. h| (aiōn g165)
das Gras ist verdorrt und seine Blume ausgefallen, das Wort des Herrn aber bleibt in Ewigkeit. (aiōn g165)
kintu vaakya. m pare"sasyaanantakaala. m viti. s.thate| tadeva ca vaakya. m susa. mvaadena yu. smaakam antike prakaa"sita. m| (aiōn g165)
Spricht einer, so sei es wie Gottes Sprüche; dient einer, so sei es wie aus der Kraft die Gott reicht, damit Gott an allen verherrlicht werde durch Jesus Christus, welchem zukommt Herrlichkeit und Herrschaft in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
yo vaakya. m kathayati sa ii"svarasya vaakyamiva kathayatu ya"sca param upakaroti sa ii"svaradattasaamarthyaadivopakarotu| sarvvavi. saye yii"sukhrii. s.tene"svarasya gaurava. m prakaa"syataa. m tasyaiva gaurava. m paraakrama"sca sarvvadaa bhuuyaat| aamena| (aiōn g165)
Der Gott aber aller Gnade, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, wird euch nach kurzem Leiden vollbereiten, festigen, kräftigen. (aiōnios g166)
k. sa. nikadu. hkhabhogaat param asmabhya. m khrii. s.tena yii"sunaa svakiiyaanantagauravadaanaartha. m yo. asmaan aahuutavaan sa sarvvaanugraahii"svara. h svaya. m yu. smaan siddhaan sthiraan sabalaan ni"scalaa. m"sca karotu| (aiōnios g166)
Sein ist die Herrschaft in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
tasya gaurava. m paraakrama"scaanantakaala. m yaavad bhuuyaat| aamen| (aiōn g165)
Denn so wird euch reichlich gewährt werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. (aiōnios g166)
yato. anena prakaare. naasmaaka. m prabhostraat. r ryii"sukhrii. s.tasyaanantaraajyasya prave"sena yuuya. m sukalena yojayi. syadhve| (aiōnios g166)
Hat doch Gott der Engel nicht geschont, die gesündigt hatten, sondern sie in die Hölle gestoßen, in die Gruben der Finsternis, zur Verwahrung auf das Gericht; (Tartaroō g5020)
ii"svara. h k. rtapaapaan duutaan na k. samitvaa timira"s. r"nkhalai. h paataale ruddhvaa vicaaraartha. m samarpitavaan| (Tartaroō g5020)
Wachset dagegen in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. Sein ist die Herrlichkeit jetzt und am Tage der Ewigkeit. (aiōn g165)
kintvasmaaka. m prabhostraatu ryii"sukhrii. s.tasyaanugrahe j naane ca varddhadhva. m| tasya gauravam idaanii. m sadaakaala nca bhuuyaat| aamen| (aiōn g165)
ja das Leben ist offenbar geworden, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, welches war bei dem Vater und ist uns offenbar geworden - (aiōnios g166)
sa jiivanasvaruupa. h prakaa"sata vaya nca ta. m d. r.s. tavantastamadhi saak. sya. m dadma"sca, ya"sca pitu. h sannidhaavavarttataasmaaka. m samiipe prakaa"sata ca tam anantajiivanasvaruupa. m vaya. m yu. smaan j naapayaama. h| (aiōnios g166)
Und die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes thut, bleibt in Ewigkeit. (aiōn g165)
sa. msaarastadiiyaabhilaa. sa"sca vyatyeti kintu ya ii"svarasye. s.ta. m karoti so. anantakaala. m yaavat ti. s.thati| (aiōn g165)
Und dies ist die Verheißung, die er uns verheißen hat: das ewige Leben. (aiōnios g166)
sa ca pratij nayaasmabhya. m yat pratij naatavaan tad anantajiivana. m| (aiōnios g166)
Jeder der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wisset, daß kein Menschenmörder ewiges Leben bleibend in sich hat. (aiōnios g166)
ya. h ka"scit svabhraatara. m dve. s.ti sa. m naraghaatii ki ncaanantajiivana. m naraghaatina. h kasyaapyantare naavati. s.thate tad yuuya. m jaaniitha| (aiōnios g166)
Und dies ist das Zeugnis: daß uns Gott ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben in seinem Sohne ist. (aiōnios g166)
tacca saak. syamida. m yad ii"svaro. asmabhyam anantajiivana. m dattavaan tacca jiivana. m tasya putre vidyate| (aiōnios g166)
Dieses habe ich euch geschrieben, damit ihr wisset, daß ihr ewiges Leben habt, euch die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes. (aiōnios g166)
ii"svaraputrasya naamni yu. smaan pratyetaani mayaa likhitaani tasyaabhipraayo. aya. m yad yuuyam anantajiivanapraaptaa iti jaaniiyaata tasye"svaraputrasya naamni vi"svaseta ca| (aiōnios g166)
Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist, und er hat uns Einsicht verliehen, daß wir den Wahrhaftigen erkennen, und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohne Jesus Christus; das ist der wahrhaftige Gott und ewiges Leben. (aiōnios g166)
aparam ii"svarasya putra aagatavaan vaya nca yayaa tasya satyamayasya j naana. m praapnuyaamastaad. r"sii. m dhiyam asmabhya. m dattavaan iti jaaniimastasmin satyamaye. arthatastasya putre yii"sukhrii. s.te ti. s.thaama"sca; sa eva satyamaya ii"svaro. anantajiivanasvaruupa"scaasti| (aiōnios g166)
um der Wahrheit willen, die in uns wohnt und mit uns sein wird in Ewigkeit: (aiōn g165)
satyamataad yu. smaasu mama premaasti kevala. m mama nahi kintu satyamataj naanaa. m sarvve. saameva| yata. h satyamatam asmaasu ti. s.thatyanantakaala. m yaavaccaasmaasu sthaasyati| (aiōn g165)
und daß er auch die Engel, welche ihre Herrschaft nicht bewahrten, sondern ihre Behausung verließen, auf das Gericht des großen Tages mit ewigen Fesseln unter der Finsternis verwahrt hat. (aïdios g126)
ye ca svargaduutaa. h sviiyakart. rtvapade na sthitvaa svavaasasthaana. m parityaktavantastaan sa mahaadinasya vicaaraartham andhakaaramaye. adha. hsthaane sadaasthaayibhi rbandhanairabadhnaat| (aïdios g126)
Wie Sodom und Gomorrha und die umliegenden Städte, welche ähnlich wie diese ausschweiften und fremdartigem Fleische nachstellten, als Probe vorliegen vom Strafgericht des ewigen Feuers. (aiōnios g166)
apara. m sidomam amoraa tannika. tasthanagaraa. ni caite. saa. m nivaasinastatsamaruupa. m vyabhicaara. m k. rtavanto vi. samamaithunasya ce. s.tayaa vipatha. m gatavanta"sca tasmaat taanyapi d. r.s. taantasvaruupaa. ni bhuutvaa sadaatanavahninaa da. n.da. m bhu njate| (aiōnios g166)
wilde Meereswogen ihre eigene Schande ausschäumend, irrende Gestirne, für welche das Dunkel der Finsternis in Ewigkeit bewahrt ist. (aiōn g165)
svakiiyalajjaaphe. nodvamakaa. h praca. n.daa. h saamudratara"ngaa. h sadaakaala. m yaavat ghoratimirabhaagiini bhrama. nakaarii. ni nak. satraa. ni ca bhavanti| (aiōn g165)
bewahret euch selbst in der Liebe Gottes, wartend auf die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus zum ewigen Leben. (aiōnios g166)
ii"svarasya premnaa svaan rak. sata, anantajiivanaaya caasmaaka. m prabho ryii"sukhrii. s.tasya k. rpaa. m pratiik. sadhva. m| (aiōnios g166)
dem alleinigen Gott unserem Heiland, durch unseren Herrn Jesus Christus, Herrlichkeit, Majestät, Stärke und Macht vor aller Zeit und jetzt und für alle Zeiten. Amen. (aiōn g165)
yo. asmaakam advitiiyastraa. nakarttaa sarvvaj na ii"svarastasya gaurava. m mahimaa paraakrama. h kart. rtva ncedaaniim anantakaala. m yaavad bhuuyaat| aamen| (aiōn g165)
und hat uns gemacht zu einem Königtum, zu Priestern bei Gott seinem Vater, ihm die Herrlichkeit und die Macht in alle Zeiten! Amen. (aiōn g165)
yo. asmaasu priitavaan svarudhire. naasmaan svapaapebhya. h prak. saalitavaan tasya piturii"svarasya yaajakaan k. rtvaasmaan raajavarge niyuktavaa. m"sca tasmin mahimaa paraakrama"scaanantakaala. m yaavad varttataa. m| aamen| (aiōn g165)
und der lebendige, ich war tot, und siehe ich bin lebendig in alle Ewigkeit, und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (aiōn g165, Hadēs g86)
aham amarastathaapi m. rtavaan kintu pa"syaaham anantakaala. m yaavat jiivaami| aamen| m. rtyo. h paralokasya ca ku njikaa mama hastagataa. h| (aiōn g165, Hadēs g86)
Und wenn die Tiere bringen Preis und Ehre und Dank dem, der da sitzt auf dem Throne, der da lebt in alle Ewigkeit, (aiōn g165)
ittha. m tai. h praa. nibhistasyaanantajiivina. h si. mhaasanopavi. s.tasya janasya prabhaave gaurave dhanyavaade ca prakiirttite (aiōn g165)
so fallen die vierundzwanzig Aeltesten nieder vor dem, der da sitzt auf dem Thron, und beugen sich vor dem, der in alle Ewigkeit lebt, und legen ihre Kränze nieder vor dem Throne und sprechen: (aiōn g165)
te caturvi. m"satipraaciinaa api tasya si. mhaasanopavi. s.tasyaantike pra. ninatya tam anantajiivina. m pra. namanti sviiyakirii. taa. m"sca si. mhaasanasyaantike nik. sipya vadanti, (aiōn g165)
Und alle Geschöpfe im Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meere, alles was darin ist, hörte ich sagen: Dem, der da sitzt auf dem Thron, und dem Lamm Segen und Ehre und Preis und Herrschaft in alle Ewigkeit. (aiōn g165)
apara. m svargamarttyapaataalasaagare. su yaani vidyante te. saa. m sarvve. saa. m s. r.s. tavastuunaa. m vaagiya. m mayaa "srutaa, pra"sa. msaa. m gaurava. m "sauryyam aadhipatya. m sanaatana. m| si. mhasanopavi. s.ta"sca me. savatsa"sca gacchataa. m| (aiōn g165)
Und ich sah: siehe da ein gelbes Pferd; und der darauf saß, der heißt Tod, und der Höllengott folgte ihm, und es ward ihnen gegeben Macht über das Viertel der Erde, zu töten mit dem Schwert und mit dem Hunger und Sterben und durch die wilden Tiere der Erde. (Hadēs g86)
tata. h paa. n.duravar. na eko. a"svo mayaa d. r.s. ta. h, tadaarohi. no naama m. rtyuriti paraloka"sca tam anucarati kha"ngena durbhik. se. na mahaamaaryyaa vanyapa"subhi"sca lokaanaa. m badhaaya p. rthivyaa"scaturthaa. m"sasyaadhipatya. m tasmaa adaayi| (Hadēs g86)
und sprachen: Amen, Lob und Preis und Weisheit und Dank und Ehre und Kraft und Stärke unserem Gott in alle Ewigkeit, Amen. (aiōn g165)
tathaastu dhanyavaada"sca tejo j naana. m pra"sa. msana. m| "sauryya. m paraakrama"scaapi "sakti"sca sarvvameva tat| varttataamii"svare. asmaaka. m nitya. m nitya. m tathaastviti| (aiōn g165)
Und der fünfte Engel blies die Trompete: und ich sah einen Stern vom Himmel gefallen auf die Erde, und es ward ihm gegeben der Schlüssel zum Brunnen des Abgrundes. (Abyssos g12)
tata. h para. m saptamaduutena tuuryyaa. m vaaditaayaa. m gaganaat p. rthivyaa. m nipatita ekastaarako mayaa d. r.s. ta. h, tasmai rasaatalakuupasya ku njikaadaayi| (Abyssos g12)
Und er öffnete den Brunnen des Abgrunds; und es stieg Rauch aus dem Brunnen auf wie der Rauch eines großen Ofens; und es ward die Sonne verfinstert und die Luft vor dem Rauch des Brunnens. (Abyssos g12)
tena rasaatalakuupe mukte mahaagniku. n.dasya dhuuma iva dhuumastasmaat kuupaad udgata. h| tasmaat kuupadhuumaat suuryyaakaa"sau timiraav. rtau| (Abyssos g12)
Sie haben über sich als König den Engel des Abgrundes, der auf hebräisch heißt Abaddon, auf griechisch Apollyon. (Abyssos g12)
te. saa. m raajaa ca rasaatalasya duutastasya naama ibriiyabhaa. sayaa abaddon yuunaaniiyabhaa. sayaa ca apalluyon arthato vinaa"saka iti| (Abyssos g12)
und schwur bei dem, der da lebet in alle Ewigkeit, der den Himmel geschaffen hat und was darin ist, und die Erde und was darin ist, und das Meer und was darin ist: es wird keine Zeit mehr sein, (aiōn g165)
apara. m svargaad yasya ravo mayaa"sraavi sa puna rmaa. m sambhaavyaavadat tva. m gatvaa samudramedinyosti. s.thato duutasya karaat ta. m vistiir. na k. sudragrantha. m g. rhaa. na, tena mayaa duutasamiipa. m gatvaa kathita. m grantho. asau diiyataa. m| (aiōn g165)
Und wenn sie ihr Zeugnis vollendet haben, so wird das Tier, das aus dem Abgrund aufsteigt, mit ihnen Krieg führen, und wird sie überwinden und wird sie töten. (Abyssos g12)
apara. m tayo. h saak. sye samaapte sati rasaatalaad yenotthitavya. m sa pa"sustaabhyaa. m saha yuddhvaa tau je. syati hani. syati ca| (Abyssos g12)
Und der siebente Engel blies die Trompete, und es erhob sich ein lautes Rufen im Himmel: das Reich der Welt ist unserem Herrn geworden und seinem Christus, und er wird herrschen in alle Ewigkeiten. (aiōn g165)
anantara. m saptaduutena tuuryyaa. m vaaditaayaa. m svarga uccai. h svarairvaagiya. m kiirttitaa, raajatva. m jagato yadyad raajya. m tadadhunaabhavat| asmatprabhostadiiyaabhi. siktasya taarakasya ca| tena caanantakaaliiya. m raajatva. m prakari. syate|| (aiōn g165)
Und ich sah einen anderen Engel fliegen im Mittelhimmel, der ein ewiges Evangelium hatte zu verkünden bei denen die auf der Erde wohnen, bei allen Nationen, Stämmen, Sprachen und Völkern, (aiōnios g166)
anantaram aakaa"samadhyeno. d.diiyamaano. apara eko duuto mayaa d. r.s. ta. h so. anantakaaliiya. m susa. mvaada. m dhaarayati sa ca susa. mvaada. h sarvvajaatiiyaan sarvvava. m"siiyaan sarvvabhaa. saavaadina. h sarvvade"siiyaa. m"sca p. rthiviinivaasina. h prati tena gho. sitavya. h| (aiōnios g166)
Und der Rauch ihrer Folter steigt auf in alle Ewigkeit; und sie haben nicht Ruhe Tag und Nacht, die da anbeteten das Tier und sein Bild, und wer den Stempel seines Namens empfängt. (aiōn g165)
te. saa. m yaatanaayaa dhuumo. anantakaala. m yaavad udgami. syati ye ca pa"su. m tasya pratimaa nca puujayanti tasya naamno. a"nka. m vaa g. rhlanti te divaani"sa. m ka ncana viraama. m na praapsyanti| (aiōn g165)
Und eines von den vier Tieren gab den sieben Engeln sieben goldene Schalen gefüllt mit dem Zorn des Gottes der da lebt in alle Ewigkeit. (aiōn g165)
apara. m catur. naa. m praa. ninaam ekastebhya. h saptaduutebhya. h saptasuvar. naka. msaan adadaat| (aiōn g165)
Das Tier, das du sahst, war und ist nicht, und soll heraufsteigen aus dem Abgrund und hingehen zum Verderben; und es werden sich wundern die Bewohner der Erde, deren Name nicht eingeschrieben ist in das Buch des Lebens von Grundlegung der Welt her, wenn sie sehen das Tier, daß es war und nicht ist, und wiederkommen wird. (Abyssos g12)
tvayaa d. r.s. to. asau pa"suraasiit nedaanii. m varttate kintu rasaatalaat tenodetavya. m vinaa"sa"sca gantavya. h| tato ye. saa. m naamaani jagata. h s. r.s. tikaalam aarabhya jiivanapustake likhitaani na vidyante te p. rthiviinivaasino bhuutam avarttamaanamupasthaasyanta nca ta. m pa"su. m d. r.s. tvaa"scaryya. m ma. msyante| (Abyssos g12)
Und zum zweitenmale sprachen sie: Alleluja, der Rauch von ihr steigt auf in alle Ewigkeit. (aiōn g165)
punarapi tairidamukta. m yathaa, bruuta pare"svara. m dhanya. m yannitya. m nityameva ca| tasyaa daahasya dhuumo. asau di"samuurddhvamude. syati|| (aiōn g165)
Und das Tier ward bewältigt und mit ihm der Lügenprophet, der die Zeichen vor ihm her gethan, mit welchen er verführte, die da nahmen den Stempel des Tieres und die sein Bild anbeteten; sie wurden beide lebendig geworfen in den See des Feuers, das mit Schwefel brennt. (Limnē Pyr g3041 g4442)
tata. h sa pa"su rdh. rto ya"sca mithyaabhavi. syadvaktaa tasyaantike citrakarmmaa. ni kurvvan taireva pa"sva"nkadhaari. nastatpratimaapuujakaa. m"sca bhramitavaan so. api tena saarddha. m dh. rta. h| tau ca vahnigandhakajvalitahrade jiivantau nik. siptau| (Limnē Pyr g3041 g4442)
Und ich sah einen Engel herabkommen vom Himmel, mit dem Schlüssel des Abgrunds und einer großen Kette auf seiner Hand. (Abyssos g12)
tata. h para. m svargaad avarohan eko duuto mayaa d. r.s. tastasya kare ramaatalasya ku njikaa mahaa"s. r"nkhala ncaika. m ti. s.thata. h| (Abyssos g12)
und warf ihn in den Abgrund, und schloß zu und legte Siegel darauf, daß er nicht weiter verführe die Nationen, bis zum Ende der tausend Jahre; nach diesem muß er auf kurze Zeit losgelassen werden. (Abyssos g12)
apara. m rasaatale ta. m nik. sipya tadupari dvaara. m ruddhvaa mudraa"nkitavaan yasmaat tad var. sasahasra. m yaavat sampuur. na. m na bhavet taavad bhinnajaatiiyaastena puna rna bhramitavyaa. h| tata. h param alpakaalaartha. m tasya mocanena bhavitavya. m| (Abyssos g12)
Und der Teufel, der sie verführte, ward geworfen in den Feuer- und Schwefelsee, wo auch das Tier ist und der Lügenprophet; und sie werden gequält werden Tag und Nacht in alle Ewigkeit. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
te. saa. m bhramayitaa ca "sayataano vahnigandhakayo rhrade. arthata. h pa"su rmithyaabhavi. syadvaadii ca yatra ti. s.thatastatraiva nik. sipta. h, tatraanantakaala. m yaavat te divaani"sa. m yaatanaa. m bhok. syante| (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
Und es gab das Meer seine Toten und der Tod und die Hölle gaben ihre Toten, und sie wurden gerichtet jeder nach seinen Werken. (Hadēs g86)
tadaanii. m samudre. na svaantarasthaa m. rtajanaa. h samarpitaa. h, m. rtyuparalokaabhyaamapi svaantarasthaa m. rtajanaa. h sarmipataa. h, te. saa ncaikaikasya svakriyaanuyaayii vicaara. h k. rta. h| (Hadēs g86)
Und der Tod und der Höllengott wurden in den großen Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, eben der Feuersee. (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
apara. m m. rtyuparalokau vahnihrade nik. siptau, e. sa eva dvitiiyo m. rtyu. h| (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
Und wer nicht gefunden ward aufgeschrieben in dem Buch des Lebens, wurde in den Feuersee geworfen. (Limnē Pyr g3041 g4442)
yasya kasyacit naama jiivanapustake likhita. m naavidyata sa eva tasmin vahnihrade nyak. sipyata| (Limnē Pyr g3041 g4442)
Den Feigen aber und Ungläubigen, Befleckten, Mördern, Unzüchtigen, Giftmischern, Götzendienern und allen Lügnern soll ihr Teil werden in dem See der von Feuer und Schwefel brennt, das da ist der zweite Tod. (Limnē Pyr g3041 g4442)
kintu bhiitaanaam avi"svaasinaa. m gh. r.nyaanaa. m narahant. r.naa. m ve"syaagaaminaa. m mohakaanaa. m devapuujakaanaa. m sarvve. saam an. rtavaadinaa ncaa. m"so vahnigandhakajvalitahrade bhavi. syati, e. sa eva dvitiiyo m. rtyu. h| (Limnē Pyr g3041 g4442)
Und es wird keine Nacht mehr geben, und sie brauchen keinen Leuchter und kein Sonnenlicht; denn Gott der Herr wird über sie leuchten lassen, und sie werden herrschen in alle Ewigkeit. (aiōn g165)
tadaanii. m raatri. h puna rna bhavi. syati yata. h prabhu. h parame"svarastaan diipayi. syati te caanantakaala. m yaavad raajatva. m kari. syante| (aiōn g165)

GKW > Aionian Verses: 264
SVE > Aionian Verses: 200