Aionian Verses

Und ob auch alle seine Söhne und Töchter ihn zu trösten suchten, wollte er sich doch nicht trösten lassen, sondern sprach: Trauernd werde ich zu meinem Sohne hinabsteigen in die Unterwelt! So beweinte ihn sein Vater. (Sheol h7585)
Sothely whanne hise fre children weren gaderid to gidere, that thei schulden peese the sorewe of the fadir, he nolde take counfort, but seide, Y schal go doun in to helle, and schal biweile my sone. And the while Jacob contynude in wepyng, (Sheol h7585)
Er antwortete: Mein Sohn soll nicht mit euch reisen; denn sein Bruder ist tot, und er ist allein übrig. Wenn ihm ein Unfall zustieße auf dem Wege, den ihr ziehen müßt, so würdet ihr schuld daran sein, wenn ich mit meinem grauen Haar voller Jammer hinunter müßte in die Unterwelt. (Sheol h7585)
And Jacob seide, My sone schal not go doun with you; his brother is deed, he aloone is left; if ony aduersite schal bifalle `to hym in the lond to which ye schulen go, ye schulen lede forth myn hoore heeris with sorewe to hellis. (Sheol h7585)
Wenn ihr mir nun auch diesen noch wegnehmt, und ihm ein Unglück zustoßen sollte, so wäret ihr schuld daran, wenn ich mit meinem grauen Haar in schwerem Leid hinunter müßte in die Unterwelt! (Sheol h7585)
if ye taken also this sone, and ony thing bifallith to hym in the weye, ye schulen lede forth myn hoor heeris with morenyng to hellis. (Sheol h7585)
so würde er, sobald er gewahr würde, daß der Knabe nicht mehr bei uns ist, sterben, und deine Sklaven wären schuld daran, wenn dein Sklave, unser Vater, mit seinem grauen Haar voller Jammer hinab müßte in die Unterwelt. (Sheol h7585)
and he se that the child is not with vs, he schal die, and thi seruauntis schulen lede forth hise hoor heeris with sorewe to hellis. (Sheol h7585)
Wenn aber Jahwe etwas Unerhörtes schafft, und die Erde ihren Mund aufthut und sie mit allem, was ihnen gehört, verschlingt, so daß sie lebendig in die Unterwelt hinabfahren, - dann werdet ihr erkennen, daß diese Männer Jahwe gelästert haben! (Sheol h7585)
the Lord sente not me; but if the Lord doith a newe thing, that the erthe opene his mouth, and swolewe hem, and alle thingis that perteynen to hem, and thei goen doun quyke in to helle, ye schulen wite that thei blasfemeden the Lord. (Sheol h7585)
So fuhren sie mit allem, was ihnen gehörte, lebendig hinab in die Unterwelt, und die Erde schloß sich über ihnen, so daß sie mitten aus der Gemeinde verschwunden waren. (Sheol h7585)
and thei yeden doun quike in to helle, and weren hilid with erthe, and perischiden fro the myddis of the multitude. (Sheol h7585)
Denn ein Feuer loderte auf in meiner Nase, das brennt bis in die Tiefen der Unterwelt, verzehrt die Erde samt ihrem Gewächs und entzündet die Grundfesten der Berge. (Sheol h7585)
Fier, that is, peyne maad redi to hem, is kyndlid in my stronge veniaunce, and it schal brenne `til to the laste thingis of helle; and it schal deuoure the lond with his fruyt, and it schal brenne the foundementis of hillis. (Sheol h7585)
Jahwe tötet und macht lebendig, er stürzt in die Unterwelt und führt herauf. (Sheol h7585)
The Lord sleeth, and quikeneth; he ledith forth to hellis, and bryngith ayen. (Sheol h7585)
Bande der Unterwelt umfingen mich, Schlingen des Todes überfielen mich. (Sheol h7585)
The coordis of helle cumpassiden me; the snaris of deeth camen bifor me. (Sheol h7585)
So handle nun nach deiner Weisheit und laß seine grauen Haare nicht unversehrt hinunter in die Unterwelt kommen. (Sheol h7585)
Therfor thou schalt do by thi wisdom, and thou schalt not lede forth his hoornesse pesibli to hellis. (Sheol h7585)
Du aber laß ihn nicht ungestraft; denn du bist ein weiser Mann und wirst wissen, was du ihm thun mußt, daß du seine grauen Haare mit Blut hinunter in die Unterwelt kommen lassest. (Sheol h7585)
nyle thou suffre hym to be vnpunyschid; forsothe thou art a wise man, and thou schalt wite what thou schalt do to hym, and thou schalt lede forth hise hoor heeris with blood to hellis. (Sheol h7585)
Wie die Wolke schwindet und dahingeht, so kehrt nicht wieder, wer zur Unterwelt hinabstieg. (Sheol h7585)
As a cloude is wastid, and passith, so he that goith doun to helle, schal not stie; (Sheol h7585)
Himmelhoch - was kannst du thun? tiefer als die Unterwelt - was kannst du wissen? (Sheol h7585)
He is hiyere than heuene, and what schalt thou do? he is deppere than helle, and wherof schalt thou knowe? (Sheol h7585)
O daß du mich in der Unterwelt verwahrtest, mich bärgest, bis dein Zorn sich gelegt, ein Ziel mir setztest und dann mein gedächtest! - (Sheol h7585)
Who yiueth this to me, that thou defende me in helle, and that thou hide me, til thi greet veniaunce passe; and thou sette to me a tyme, in which thou haue mynde on me? (Sheol h7585)
Wenn ich auf die Unterwelt als meine Behausung hoffe, in der Finsternis mein Lager hingebreitet habe, (Sheol h7585)
If Y `susteyne, ether suffre pacientli, helle is myn hous; and Y haue arayede my bed in derknessis. (Sheol h7585)
Zu den Riegeln der Unterwelt fährt sie hinab wenn allzumal im Staube Ruhe ist. (Sheol h7585)
Alle my thingis schulen go doun in to deppeste helle; gessist thou, whether reste schal be to me, nameli there. (Sheol h7585)
Sie verbringen in Glück ihre Tage und in einem Augenblicke steigen sie hinab zur Unterwelt; (Sheol h7585)
Thei leden in goodis her daies; and in a point thei goen doun to hellis. (Sheol h7585)
Dürre und Hitze raffen die Schneewasser hinweg, die Unterwelt die, so gesündigt haben. (Sheol h7585)
Passe he to ful greet heete fro the watris of snowis, and the synne of hym `til to hellis. (Sheol h7585)
Nackt liegt die Unterwelt vor ihm, und unverhüllt der Abgrund. (Sheol h7585)
Helle is nakid bifor hym, and noon hilyng is to perdicioun. (Sheol h7585)
Denn im Tode gedenkt man deiner nicht; wer könnte in der Unterwelt dir lobsingen? (Sheol h7585)
For noon is in deeth, which is myndful of thee; but in helle who schal knouleche to thee? (Sheol h7585)
Die Gottlosen müssen umkehren, müssen hinab in die Unterwelt, alle die gottvergessenen Heiden. (Sheol h7585)
Synneris be turned togidere in to helle; alle folkis, that foryeten God. (Sheol h7585)
Denn du überlässest mein Leben nicht der Unterwelt, giebst nicht zu, daß dein Frommer die Grube schaue. (Sheol h7585)
For thou schalt not forsake my soule in helle; nether thou schalt yyue thin hooli to se corrupcioun. (Sheol h7585)
Bande der Unterwelt umfingen mich, Schlingen des Todes überfielen mich. (Sheol h7585)
The sorewis of helle cumpassiden me; the snaris of deeth `bifor ocupieden me. (Sheol h7585)
Jahwe, du hast meine Seele aus der Unterwelt heraufgeführt, hast mich von denen, die in die Grube hinabgefahren, ins Leben zurückgeführt. (Sheol h7585)
Lord, thou leddist out my soule fro helle; thou sauedist me fro hem that goen doun into the lake. (Sheol h7585)
Jahwe, laß mich nicht zu Schanden werden, denn ich rufe dich an. Mögen die Gottlosen zu Schanden werden, mögen sie umkommen und hinabfahren in die Unterwelt. (Sheol h7585)
be Y not schent, for Y inwardli clepide thee. Unpitouse men be aschamed, and be led forth in to helle; (Sheol h7585)
Wie Schafe sinken sie hinab in die Unterwelt, der Tod weidet sie, so daß am Morgen die Frommen über sie herrschen. Und ihre Gestalt ist zum Verzehren bestimmt; die Unterwelt wird ihr zur Wohnung. (Sheol h7585)
As scheep thei ben set in helle; deth schal gnawe hem. And iust men schulen be lordis of hem in the morewtid; and the helpe of hem schal wexe eld in helle, for the glorie of hem. (Sheol h7585)
Aber Gott wird meine Seele aus der Gewalt der Unterwelt erlösen; denn er wird mich aufnehmen. (Sela) (Sheol h7585)
Netheles God schal ayenbie my soule from the power of helle; whanne he schal take me. (Sheol h7585)
Der Tod überfalle sie; mögen sie lebendig in die Unterwelt hinabfahren! Denn Bosheit ist in ihren Wohnungen, in ihrem Herzen. (Sheol h7585)
Deth come on hem; and go thei doun quyk in to helle. For weiwardnessis ben in the dwelling places of hem; in the myddis of hem. (Sheol h7585)
Denn deine Gnade ist groß über mir, und du hast meine Seele aus der Unterwelt drunten errettet. (Sheol h7585)
For thi merci is greet on me; and thou deliueridist my soule fro the lower helle. (Sheol h7585)
Denn meine Seele ist mit Leiden gesättigt, und mein Leben ist der Unterwelt nahe. (Sheol h7585)
For my soule is fillid with yuels; and my lijf neiyede to helle. (Sheol h7585)
Wo wäre einer, der leben bliebe und den Tod nicht sähe, der sein Leben aus der Gewalt der Unterwelt erretten könnte? (Sela) (Sheol h7585)
Who is a man, that schal lyue, and schal not se deth; schal delyuere his soule fro the hond of helle? (Sheol h7585)
Des Todes Bande hatten mich umfangen, und der Unterwelt Ängste mich getroffen; ich stieß auf Drangsal und Kummer. (Sheol h7585)
The sorewis of deth cumpassiden me; and the perelis of helle founden me. I foond tribulacioun and sorewe; (Sheol h7585)
Stiege ich zum Himmel empor, so bist du dort, und machte ich die Unterwelt zu meinem Lager, du bist da! (Sheol h7585)
If Y schal stie in to heuene, thou art there; if Y schal go doun to helle, thou art present. (Sheol h7585)
Wie wenn einer pflügt und spaltet im Erdreich, wurden unsere Gebeine hingestreut dem Rachen der Unterwelt. (Sheol h7585)
for tho weren myyti. As fatnesse is brokun out on the erthe; oure bonys ben scatered niy helle. Lord, Lord, (Sheol h7585)
wir wollen sie wie die Unterwelt lebendig verschlingen und die Schuldlosen gleich denen, die in die Grube hinabfahren. (Sheol h7585)
swolowe we him, as helle swolowith a man lyuynge; and al hool, as goynge doun in to a lake; we schulen fynde al preciouse catel, (Sheol h7585)
Ihre Füße gehen zum Tode hinab, zur Unterwelt streben ihre Schritte hin. (Sheol h7585)
Hir feet gon doun in to deeth; and hir steppis persen to hellis. (Sheol h7585)
Voller Wege zur Unterwelt ist ihr Haus, die hinabführen zu des Todes Kammern. (Sheol h7585)
The weies of helle is hir hous; and persen in to ynnere thingis of deeth. (Sheol h7585)
Und er weiß nicht, daß die Schatten dort hausen, in der Unterwelt Tiefen sich befinden, die von ihr geladen sind. (Sheol h7585)
And wiste not that giauntis ben there; and the gestis `of hir ben in the depthis of helle. Sotheli he that schal be applied, ether fastned, to hir; schal go doun to hellis. For whi he that goith awei fro hir; schal be saued. (Sheol h7585)
Unterwelt und Abgrund liegen offen vor Jahwe, wie viel mehr die Herzen der Menschen! (Sheol h7585)
Helle and perdicioun ben open bifor the Lord; hou myche more the hertis of sones of men. (Sheol h7585)
Der Pfad des Lebens geht aufwärts für den Klugen, damit er nicht in die Unterwelt drunten gerate. (Sheol h7585)
The path of lijf is on a lernyd man; that he bowe awei fro the laste helle. (Sheol h7585)
Du zwar schlägst ihn mit der Rute, aber sein Leben errettest du von der Unterwelt. (Sheol h7585)
Thou schalt smyte hym with a yerde, and thou schalt delyuere his soule fro helle. (Sheol h7585)
Unterwelt und Abgrund bekommen nie genug; so sind auch der Menschen Augen unersättlich. (Sheol h7585)
Helle and perdicioun schulen not be fillid; so and the iyen of men moun not be fillid. (Sheol h7585)
die Unterwelt und der unfruchtbare Mutterschoß, die Erde, die des Wassers nie satt wird, und das Feuer, das nicht spricht: genug! (Sheol h7585)
helle, and the mouth of the wombe, and the erthe which is neuere fillid with water; but fier seith neuere, It suffisith. (Sheol h7585)
Alles, was deine Hand zu thun vermag mit deiner Kraft, das thue; denn weder Thun, noch Berechnung, noch Erkenntnis, noch Weisheit giebt's in der Unterwelt, wohin du gehen wirst. (Sheol h7585)
Worche thou bisili, what euer thing thin hond mai do; for nether werk, nether resoun, nethir kunnyng, nether wisdom schulen be at hellis, whidir thou haastist. (Sheol h7585)
Lege mich wie einen Siegelring an dein Herz, wie einen Siegelring an deinen Arm. Denn stark wie der Tod ist Liebe, fest wie die Unterwelt ist Leidenschaft, ihre Gluten Feuergluten, eine Flamme Jahs! (Sheol h7585)
Set thou me as a signet on thin herte, as a signet on thin arm; for loue is strong as deth, enuy is hard as helle; the laumpis therof ben laumpis of fier, and of flawmes. (Sheol h7585)
Darum wird die Unterwelt ihren Rachen aufsperren und ihr Maul unermeßlich weit aufreißen, daß hinabfahren Jerusalems Pracht und Gewoge und Gebrause und wer daselbst fröhlich ist. (Sheol h7585)
Therfor helle alargide his soule, and openyde his mouth with outen ony ende; and strong men therof, and the puple therof, and the hiy men, and gloriouse men therof, schulen go doun to it. (Sheol h7585)
Erbitte dir ein Zeichen von Jahwe, deinem Gotte, tief unten aus der Unterwelt oder hoch oben aus der Höhe! (Sheol h7585)
and seide, Axe thou to thee a signe of thi Lord God, in to the depthe of helle, ethir in to heiythe aboue. (Sheol h7585)
Die Unterwelt drunten geriet deinetwegen in Aufruhr, deiner Ankunft entgegen; sie jagte um deinetwillen die Schatten auf, alle Führer der Erde, ließ von ihren Thronen aufstehen alle Könige der Völker. (Sheol h7585)
Helle vndur thee is disturblid for the meeting of thi comyng; he schal reise giauntis to thee; alle the princes of erthe han rise fro her seetis, alle the princes of naciouns. (Sheol h7585)
In die Unterwelt ist dein Stolz hinabgestürzt, das Rauschen deiner Harfen. Unter dir ist Verwesung ausgebreitet, und Würmer sind deine Decke. (Sheol h7585)
Thi pride is drawun doun to hellis, thi deed careyn felle doun; a mouyte schal be strewyd vndur thee, and thin hilyng schal be wormes. (Sheol h7585)
Aber in die Unterwelt wirst du hinabgestürzt, in die tiefunterste Grube! (Sheol h7585)
Netheles thou schalt be drawun doun to helle, in to the depthe of the lake. (Sheol h7585)
Weil ihr gesagt habt: Wir haben mit dem Tode einen Vertrag geschlossen und mit der Unterwelt ein Bündnis gemacht! Die flutende Geißel wird, wenn sie daherfährt, uns nicht erreichen! Denn wir haben Lüge zu unserer Zuflucht gemacht und in Trug uns geborgen! (Sheol h7585)
For ye seiden, We han smyte a boond of pees with deth, and we han maad couenaunt with helle; a scourge flowynge whanne it schal passe, schal not come on vs, for we han set a leesyng oure hope, and we ben kyuered with a leesyng. (Sheol h7585)
Euer Vertrag mit dem Tode soll ausgestrichen werden, und euer Bündnis mit der Unterwelt keine Geltung haben. Wenn die flutende Geißel daherfährt, sollt ihr von ihr zermalmt werden. (Sheol h7585)
and youre couenaunt with helle schal not stonde; whanne the scourge flowynge schal passe, ye schulen be to it in to defoulyng. (Sheol h7585)
Ich sprach: Im ruhigen Laufe meiner Tage muß ich in die Thore der Unterwelt eingehen, werde ich des Restes meiner Lebensjahre beraubt. (Sheol h7585)
I seide, in the myddil of my daies Y schal go to the yatis of helle. Y souyte the residue of my yeeris; (Sheol h7585)
Denn nicht dankt dir die Unterwelt, nicht preist dich der Tod; nicht harren die in die Gruft Hinabgestiegenen auf deine Treue. (Sheol h7585)
For not helle schal knowleche to thee, nethir deth schal herie thee; thei that goon doun in to the lake, schulen not abide thi treuthe. (Sheol h7585)
Und du zogst hin zum Könige mit Öl und verwandtest viele Salben, und du sandtest deine Boten bis weithin und bis tief hinab in die Unterwelt. (Sheol h7585)
and ournedist thee with kyngis oynement, and thou multipliedist thi pymentis; thou sentist fer thi messangeris, and thou art maad low `til to hellis. (Sheol h7585)
So spricht der Herr Jahwe: An dem Tage, da sie hinabfuhr in die Unterwelt, da ließ ich trauern über sie die Flut und hielt ihre Strömung zurück, und gehemmt wurden die reichlichen Wasser; in Schwarz hüllte ich ihretwegen den Libanon, und alle Bäume des Feldes waren ihretwegen verschmachtet. (Sheol h7585)
The Lord God seith these thingis, In the dai whanne he yede doun to hellis, Y brouyte yn mourenyng; Y hilide hym with depthe of watris, and I forbede his flodis, and Y refreynede many watris. The Liban was sori on him, and alle the trees of the feeld (Sheol h7585)
Durch das Getöse ihres Falls machte ich die Völker erzittern, als ich sie in die Unterwelt hinabstieß zu den in die Gruft Hinabgestiegenen, und es trösteten sich in der Unterwelt alle Bäume Edens, die auserlesenen und besten des Libanon, alle Wasser trinkenden. (Sheol h7585)
weren shakun of the soun of his falling. I mouide togidere hethene men, whanne Y ledde hym doun to helle, with hem that yeden doun in to the lake. And alle trees of likyng, noble trees, and ful cleere in the Liban, alle that weren moistid with watris, weren coumfortid in the loweste lond. (Sheol h7585)
Auch sie fuhren mit ihr hinab in die Unterwelt zu den vom Schwert Erschlagenen, die in ihrem Schatten gewohnt hatten, inmitten der Völker. (Sheol h7585)
For whi also thei schulen go doun with hym to helle, to slayn men with swerd; and the arm of ech man schal sitte vndur the schadewyng place of hym, in the myddis of naciouns. (Sheol h7585)
Da werden zu ihm sagen die starken Helden mitten aus der Unterwelt heraus, zu ihm samt seinen Helfern: Hinabgesunken sind, daliegen die Unbeschnittenen, die vom Schwert Erschlagenen. (Sheol h7585)
The myytieste of stronge men schulen speke to hym, fro the myddis of helle, whiche with her helperis yeden doun, and slepten vncircumcidid, and slayn bi swerd. (Sheol h7585)
Sie liegen nicht bei den Helden, den in grauer Vorzeit Gefallenen, die in ihrer Kriegsrüstung hinabstiegen in die Unterwelt, denen man ihre Schwerter legte unter ihre Häupter und auf deren Gebeinen ihre Schilde lagen; denn ein Schrecken vor den Helden herrschte im Lande der Lebendigen. (Sheol h7585)
And thei schulen not slepe with stronge men, and fallynge doun, and vncircumcidid, that yeden doun in to helle with her armuris, and puttiden her swerdis vndur her heedis. And the wickidnessis of hem weren in the boonys of hem, for thei weren maad the drede of stronge men in the lond of lyuynge men. (Sheol h7585)
Sollte ich sie aus der Gewalt der Unterwelt befreien, sollte ich sie vom Tod erlösen? Wo sind deine Seuchen, o Tod? Wo sind deine Qualen, o Unterwelt? Meine Augen kennen kein Mitleid mehr! (Sheol h7585)
Y schal delyuere hem fro the hoond of deeth, and Y schal ayenbie hem fro deth. Thou deth, Y schal be thi deth; thou helle, Y schal be thi mussel. (Sheol h7585)
Wenn sie in die Unterwelt einbrechen, soll meine Hand sie von dort zurückholen, und wenn sie in den Himmel hinaufsteigen, will ich sie von dort herabstürzen. (Sheol h7585)
If thei schulen go doun til to helle, fro thennus myn hond schal lede out hem; and if thei schulen `stie til in to heuene, fro thennus Y schal drawe hem doun. (Sheol h7585)
und sprach: Aus meiner Bedrängnis rief ich Jahwe an, da antwortete er mir; aus dem Schoße der Unterwelt schrie ich um Hilfe, und du hörtest mein Rufen. (Sheol h7585)
and seide, Y criede to God of my tribulacioun, and he herde me; fro the wombe of helle Y criede, and thou herdist my vois. (Sheol h7585)
Wehe über den Treulosen, den Mann, der begehrt und nicht satt wird, der wie die Hölle seinen Rachen aufsperrt und an Unersättlichkeit dem Tode gleicht, der alle Völker an sich zog und alle Nationen um sich versammelte. (Sheol h7585)
And as wyn disseyueth a man drynkynge, so schal the proude man be, and he schal not be maad feir; for as helle he alargide his soule, and he is as deth, and he is not fillid; and he schal gadere to hym alle folkis, and he shal kepe togidere to hym alle puplis. (Sheol h7585)
Ich aber sage euch: jeder, der seinem Bruder zürnt, soll dem Gerichte verfallen sein. Wer aber seinen Bruder einen Taugenichts heißt, soll dem Synedrium, und wer ihn einen Gottlosen heißt, soll für die Feuerhölle verfallen sein. (Geenna g1067)
But Y seie to you, that ech man that is wrooth to his brothir, schal be gilti to doom; and he that seith to his brother, Fy! schal be gilti to the counseil; but he that seith, Fool, schal be gilti to the fier of helle. (Geenna g1067)
Wenn dich aber dein rechtes Auge ärgert, so reiß es heraus und wirf es von dir. Denn es ist dir besser, daß eines deiner Glieder verloren gehe, als daß dein ganzer Leib in die Hölle geworfen werde. (Geenna g1067)
That if thi riyt iye sclaundre thee, pulle hym out, and caste fro thee; for it spedith to thee, that oon of thi membris perische, than that al thi bodi go in to helle. (Geenna g1067)
Und wenn dich deine rechte Hand ärgert, so haue sie ab und wirf sie von dir; denn es ist dir besser, daß eines deiner Glieder verloren gehe, als daß dein ganzer Leib in die Hölle komme. (Geenna g1067)
And if thi riyt hond sclaundre thee, kitte hym aweye, and caste fro thee; for it spedith to thee that oon of thi membris perische, than that al thi bodi go in to helle. (Geenna g1067)
Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, aber die Seele nicht töten können; fürchtet euch aber vielmehr vor dem, der Seele und Leib dem Verderben übergeben kann in der Hölle. (Geenna g1067)
And nyle ye drede hem that sleen the bodi; for thei moun not sle the soule; but rather drede ye hym, that mai lese bothe soule and bodi in to helle. (Geenna g1067)
Und du, Kapernaum, wardst du nicht zum Himmel erhöht? Bis zur Hölle sollst du hinabgestoßen werden. Denn wenn in Sodom die Wunder geschehen wären, die bei dir geschehen sind, so stände es noch bis heute. (Hadēs g86)
And thou, Cafarnaum, whethir thou schalt be arerid vp in to heuene? Thou shalt go doun in to helle. For if the vertues that ben don in thee, hadden be don in Sodom, perauenture thei schulden haue dwellid `in to this dai. (Hadēs g86)
Auch wer ein Wort sagt gegen den Sohn des Menschen - es wird ihm vergeben werden; wer aber gegen den heiligen Geist spricht, dem wird es nicht vergeben werden, weder in dieser noch in der zukünftigen Welt. (aiōn g165)
And who euere seith a word ayens mannus sone, it shal be foryouun to him; but who that seieth a word ayens the Hooli Goost, it shal not be foryouun to hym, nether in this world, ne in `the tothir. (aiōn g165)
Was aber unter die Dornen gesät ward, das ist der, welcher das Wort hört, und die Sorge der Welt und der Trug des Reichtums erstickt das Wort, und er bleibt ohne Frucht. (aiōn g165)
But he that is sowun in thornes, is this that heerith the word, and the bisynesse of this world, and the fallace of ritchessis strangulith the word, and it is maad with outen fruyt. (aiōn g165)
Der Feind aber, der es gesät, ist der Teufel. Die Ernte aber ist das Ende der Welt, die Schnitter sind Engel. (aiōn g165)
the enemye that sowith hem is the feend; and the ripe corn is the endyng of the world, the reperis ben aungels. (aiōn g165)
Wie nun das Unkraut gesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es am Ende der Welt sein. (aiōn g165)
Therfor as taris ben gaderid togidere, and ben brent in fier, so it shal be in the endyng of the world. (aiōn g165)
So wird es sein am Ende der Welt; es werden die Engel ausgehen und die Bösen ausscheiden von den Gerechten, (aiōn g165)
So it schal be in the endyng of the world. Aungels schulen go out, and schulen departe yuel men fro the myddil of iuste men. (aiōn g165)
So sage auch ich dir: du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen. (Hadēs g86)
And Y seie to thee, that thou art Petre, and on this stoon Y schal bilde my chirche, and the yatis of helle schulen not haue miyt ayens it. (Hadēs g86)
Wenn aber deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab und wirf ihn weg; es ist dir besser, in das Leben einzugehen verstümmelt oder lahm, als mit zwei Händen oder zwei Füßen in das ewige Feuer geworfen zu werden. (aiōnios g166)
And if thin hoond or thi foot sclaundreth thee, kitte it of, and caste awei fro thee. It is betere to thee to entre to lijf feble, ethir crokid, than hauynge tweyne hoondis or twey feet to be sent in to euerlastynge fier. (aiōnios g166)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiß es heraus und wirf es weg; es ist dir besser, einäugig in das Leben einzugehen, als mit zwei Augen in die Feuerhölle geworfen zu werden. (Geenna g1067)
And if thin iye sclaundre thee, pulle it out, and caste awei fro thee. It is betere to thee with oon iye to entre in to lijf, thanne hauynge tweyn iyen to be sent in to the fier of helle. (Geenna g1067)
Und siehe, es trat einer zu ihm und sagte: Meister, was soll ich Gutes thun, um ewiges Leben zu erlangen? (aiōnios g166)
And lo! oon cam, and seide to hym, Good maister, what good schal Y do, that Y haue euerlastynge lijf? (aiōnios g166)
Und wer überall verlassen hat Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Kinder oder Aecker um meines Namens willen, der wird vielmal mehr empfangen und ewiges Leben ererben. (aiōnios g166)
And euery man that forsakith hous, britheren or sistren, fadir or modir, wijf ethir children, or feeldis, for my name, he schal take an hundrid foold, and schal welde euerlastynge lijf. (aiōnios g166)
Und er sah einen Feigenbaum am Wege, und trat zu demselben hin, und fand nichts als Blätter an ihm und sprach zu ihm: Nie mehr soll auf dir Frucht wachsen in Ewigkeit. Und plötzlich verdorrte der Feigenbaum. (aiōn g165)
And he saye a fige tree bisidis the weie, and cam to it, and foond no thing ther ynne but leeues oneli. And he seide to it, Neuer fruyt come forth of thee, in to with outen eende, And anoon the fige tre was dried vp. (aiōn g165)
Wehe euch, ihr Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, daß ihr Meer und Festland durchstreifet, um einen einzigen Proselyten zu machen; und wird es, so macht ihr aus ihm einen Sohn der Hölle zweimal so arg als ihr. (Geenna g1067)
Wo to you, scribis and Farisees, ypocritis, that goon aboute the see and the loond, to make o prosilite; and whanne he is maad, ye maken hym a sone of helle, double more than ye ben. (Geenna g1067)
Ihr Schlangen und Otternbrut, wie wollt ihr fliehen vor dem Gerichte der Hölle? (Geenna g1067)
Ye eddris, and eddris briddis, hou schulen ye fle fro the doom of helle? (Geenna g1067)
Da er aber auf dem Oelberg saß, traten die Jünger zu ihm besonders und sprachen: sage uns, wann wird das sein, und was ist das Zeichen deiner Ankunft und des Endes der Welt? (aiōn g165)
And whanne he satte on the hille of Olyuete, hise disciplis camen to hym priueli, and seiden, Seie vs, whanne these thingis schulen be, and what token of thi comyng, and of the ending of the world. (aiōn g165)
Hierauf wird er auch sagen zu denen auf der linken: gehet hinweg von mir, ihr Verfluchte, in das ewige Feuer, das bereitet ist den Teufeln und seinen Engeln. (aiōnios g166)
Thanne the kyng schal seie also to hem, that schulen be on his lefthalf, Departe fro me, ye cursid, in to euerlastynge fijr, that is maad redi to the deuel and hise aungels. (aiōnios g166)
Und es werden hingehen diese zu ewiger Strafe, die Gerechten aber zu ewigem Leben. (aiōnios g166)
And these schulen goo in to euerlastynge turment; but the iust men schulen go in to euerlastynge lijf. (aiōnios g166)
und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Welt. (aiōn g165)
techynge hem to kepe alle thingis, what euer thingis Y haue comaundid to you; and lo! Y am with you in alle daies, in to the ende of the world. (aiōn g165)
wer aber auf den heilgen Geist lästert, hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern er ist einer Sünde schuldig für die Ewigkeit - (aiōn g165, aiōnios g166)
But he that blasfemeth ayens the Hooli Goost, hath not remissioun in to with outen ende, but he schal be gilty of euerlastynge trespas. (aiōn g165, aiōnios g166)
und die Sorgen der Welt und der Trug des Reichtums und was sonst Lüste sind, kommen darein und ersticken das Wort, und es bleibt ohne Frucht. (aiōn g165)
and disese of the world, and disseit of ritchessis, and othir charge of coueytise entrith, and stranglith the word, and it is maad with out fruyt. (aiōn g165)
Und wenn dich deine Hand ärgert, so haue sie ab; es ist dir besser, verstümmelt ins Leben einzugehen, als mit zwei Händen in die Hölle zu kommen, in das Feuer, das nicht verlischt. (Geenna g1067)
And if thin hoond sclaundre thee, kitte it awey; it is betere to thee to entre feble in to lijf, than haue two hondis, and go in to helle, in to fier that neuer schal be quenchid, (Geenna g1067)
Und wenn dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab; es ist dir besser, lahm ins Leben einzugehen, als mit zwei Füßen in die Hölle geworfen zu werden. (Geenna g1067)
And if thi foote sclaundre thee, kitte it of; it is betere to thee to entre crokid in to euerlastynge lijf, than haue twei feet, and be sent in to helle of fier, that neuer schal be quenchid, (Geenna g1067)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so wirf es weg; es ist dir besser, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle geworfen zu werden, (Geenna g1067)
That if thin iye sclaundre thee, cast it out; it is betere to thee to entre gogil iyed in to the reume of God, than haue twey iyen, and be sent in to helle of fier, where the worme of hem dieth not, (Geenna g1067)
Und da er hinauskam auf die Straße, lief einer herzu und fiel vor ihm auf die Knie, und befragte ihn: Guter Meister, was soll ich thun, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
And whanne Jhesus was gon out in the weie, a man ranne bifore, and knelide bifor hym, and preiede hym, and seide, Good maister, what schal Y do, that Y resseyue euerlastynge lijf? (aiōnios g166)
der nicht hundertmal mehr bekäme, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Aecker mit samt den Verfolgungen, und in der künftigen Welt ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
which schal not take an hundrid fold so myche now in this tyme, housis, and britheren, and sistris, and modris, and children, and feeldis, with persecuciouns, and in the world to comynge euerlastynge lijf. (aiōn g165, aiōnios g166)
Und er hob an und sprach zu ihm: nie mehr in Ewigkeit soll jemand von dir Frucht essen. Und seine Jünger hörten es. (aiōn g165)
And Jhesus answeride and seide to it, Now neuer ete ony man fruyt of thee more. And hise disciplis herden; (aiōn g165)
und er wird König sein über das Haus Jakob in Ewigkeit, und seines Königreichs wird kein Ende sein. (aiōn g165)
and he schal regne in the hous of Jacob with outen ende, and of his rewme schal be noon ende. (aiōn g165)
so wie er geredet hat zu unsern Vätern, zu Abraham und seinem Samen für immer. (aiōn g165)
as he hath spokun to oure fadris, to Abraham and to his seed, in to worldis. (aiōn g165)
so wie er geredet hat durch den Mund seiner heiligen Propheten von alter Zeit her: (aiōn g165)
As he spak bi the mouth of hise hooli prophetis, that weren fro the world. (aiōn g165)
Und sie baten ihn, daß er ihnen nicht befehle, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos g12)
And thei preyden hym, that he schulde not comaunde hem, that thei schulden go in to helle. (Abyssos g12)
Und du Kapernaum, wardst du nicht zum Himmel erhöht? Bis zur Hölle sollst du hinabgestoßen werden. (Hadēs g86)
And thou, Cafarnaum, art enhaunsid `til to heuene; thou schalt be drenchid `til in to helle. (Hadēs g86)
Und siehe, ein Gesetzesmann stand auf ihn zu versuchen, und sagte: Meister, was muß ich thun, ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
And lo! a wise man of the lawe ros vp, temptynge hym, and seiynge, Maister, what thing schal Y do to haue euerlastynge lijf? (aiōnios g166)
Ich will euch aber zeigen, wen ihr fürchten sollt; fürchtet euch vor dem, der nach dem Töten Vollmacht hat, in die Hölle zu werfen. Ja, ich sage euch, diesen fürchtet. (Geenna g1067)
But Y schal schewe to you, whom ye schulen drede; drede ye hym, that aftir he hath slayn, he hath power to sende in to helle. And so Y seie to you, drede ye hym. (Geenna g1067)
Und es lobte der Herr den ungerechten Verwalter, daß er klug gethan, denn die Söhne dieser Welt sind klüger, als die Söhne des Lichts gegenüber ihrem Geschlechte. (aiōn g165)
And the lord preiside the baili of wickydnesse, for he hadde do prudentli; for the sones of this world ben more prudent in her generacioun than the sones of liyt. (aiōn g165)
Und ich sage euch: machet euch Freunde mit dem Mamon der Ungerechtigkeit, daß, wenn er ausgeht, sie euch in die ewigen Hütten aufnehmen. (aiōnios g166)
And Y seie to you, make ye to you freendis of the ritchesse of wickidnesse, that whanne ye schulen fayle, thei resseyue you in to euerlastynge tabernaclis. (aiōnios g166)
Und in der Hölle hob er seine Augen auf, da er Qualen litt, da sieht er Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoß. (Hadēs g86)
and was biried in helle. And he reiside hise iyen, whanne he was in turmentis, and say Abraham afer, and Lazarus in his bosum. (Hadēs g86)
Und es befragte ihn ein Oberer also: guter Meister, was soll ich thun, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios g166)
And a prince axide hym, and seide, Goode maister, in what thing doynge schal Y weilde euerlastynge lijf? (aiōnios g166)
der nicht vielmal mehr wieder bekäme in dieser Zeit, und in der künftigen Welt ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
and schal not resseyue many mo thingis in this tyme, and in the world to comynge euerlastynge lijf. (aiōn g165, aiōnios g166)
Und Jesus sagte zu ihnen: die Söhne dieser Welt freien und lassen sich freien. (aiōn g165)
And Jhesus seide to hem, Sones of this world wedden, and ben youun to weddyngis; (aiōn g165)
Die aber gewürdigt sind zu jener Welt zu gelangen und zu der Auferstehung von den Toten, freien weder noch lassen sie sich freien; (aiōn g165)
but thei that schulen be had worthi of that world, and of the `risyng ayen fro deeth, nethir ben wedded, (aiōn g165)
damit jeder, der an ihn glaubt, ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
that ech man that bileueth in hym, perische not, but haue euerlastynge lijf. (aiōnios g166)
Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios g166)
For God louede so the world, that he yaf his `oon bigetun sone, that ech man that bileueth in him perische not, but haue euerlastynge lijf. (aiōnios g166)
Der an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; der dem Sohn nicht folgt, wird kein Leben sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. (aiōnios g166)
He that bileueth in the sone, hath euerlastynge lijf; but he that is vnbileueful to the sone, schal not se euerlastynge lijf, but the wraththe of God dwellith on hym. (aiōnios g166)
Wer aber trinkt von dem Wasser das ich ihm geben werde, den wird nimmermehr dürsten in Ewigkeit, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm ein Quell werden von Wasser, das sprudelt zu ewigem Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
but he that drynkith of the watir that Y schal yyue hym, schal not thirste with outen ende; but the watir that Y schal yyue hym, schal be maad in hym a welle `of watir, spryngynge vp in to euerlastynge lijf. (aiōn g165, aiōnios g166)
Schon empfängt der Schnitter seinen Lohn, und sammelt Frucht zu ewigem Leben, damit der da sät und der da erntet sich gemeinsam freuen. (aiōnios g166)
And he that repith takith hire, and gaderith fruyt in to euerlastynge lijf; that bothe he that sowith, and he that repith, haue ioye togidere. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tode ins Leben gelangt. (aiōnios g166)
Treuli, treuli, Y seie to you, that he that herith my word, and bileueth to hym that sente me, hath euerlastynge lijf, and he cometh not in to doom, but passith fro deeth in to lijf. (aiōnios g166)
Ihr forschet in den Schriften, da ihr glaubet in denselben ewiges Leben zu haben, und sie sind es, die von mir zeugen; (aiōnios g166)
Seke ye scripturis, in which ye gessen to haue euerlastynge lijf; and tho it ben, that beren witnessyng of me. (aiōnios g166)
Schaffet nicht die Speise die vergehet, sondern die Speise die zu ewigem Leben bleibt, welche der Sohn des Menschen euch geben wird; denn diesen hat der Vater, Gott, versiegelt. (aiōnios g166)
Worche ye not mete that perischith, but that dwellith in to euerlastynge lijf, which mete mannys sone schal yyue to you; for God the fadir hath markid hym. (aiōnios g166)
Denn das ist der Wille meines Vaters daß jeder, der den Sohn schaut und glaubt an ihn, ewiges Leben habe, und ich ihn auferwecke am jüngsten Tage. (aiōnios g166)
And this is the wille of my fadir that sente me, that ech man that seeth the sone, and bileueth in hym, haue euerlastynge lijf; and Y schal ayen reyse hym in the laste dai. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: wer da glaubt, hat ewiges Leben. (aiōnios g166)
Sotheli, sotheli, Y seie to you, he that bileueth in me, hath euerlastynge lijf. (aiōnios g166)
Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wenn einer von diesem Brot ißt, wird er leben in Ewigkeit, und zwar ist das Brot, welches ich geben werde, mein Fleisch für das Leben der Welt. (aiōn g165)
Y am lyuynge breed, that cam doun fro heuene. If ony man ete of this breed, he schal lyue withouten ende. And the breed that Y schal yyue, is my fleisch for the lijf of the world. (aiōn g165)
Wer mein Fleisch isset und mein Blut trinket, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am jüngsten Tage. (aiōnios g166)
He that etith my fleisch, and drynkith my blood, hath euerlastynge lijf, and Y schal ayen reise hym in the laste dai. (aiōnios g166)
Das ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist, nicht wie bei den Vätern, die gegessen haben und sind gestorben; (aiōn g165)
This is breed, that cam doun fro heuene. Not as youre fadris eten manna, and ben deed; he that etith this breed, schal lyue withouten ende. (aiōn g165)
Antwortete ihm Simon Petrus: Herr, zu wem sollen wir gehen? Worte ewigen Lebens hast du. (aiōnios g166)
And Symount Petre answeride to hym, Lord, to whom schulen we gon? Thou hast wordis of euerlastynge lijf; (aiōnios g166)
Der Knecht aber hat seinen Platz nicht für immer im Hause, der Sohn aber bleibt für immer. (aiōn g165)
And the seruaunt dwellith not in the hows with outen ende, but the sone dwellith with outen ende. (aiōn g165)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch, wenn einer mein Wort hält, wird er nimmermehr den Tod schauen in Ewigkeit. (aiōn g165)
Treuli, treuli, Y seie to you, if ony man kepe my word, he schal not taste deth with outen ende. (aiōn g165)
Sagten zu ihm die Juden: nun haben wir es sicher, daß du einen Dämon hast. Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sagst: wenn einer mein Wort hält, wird er nimmermehr den Tod kosten in Ewigkeit. (aiōn g165)
Therfor the Jewis seiden, Now we han knowun, that thou hast a deuel. Abraham is deed, and the prophetis, and thou seist, If ony man kepe my word, he schal not taste deth withouten ende. (aiōn g165)
Von Urzeit ist es unerhört, daß einer einem Blindgeborenen die Augen aufgethan. (aiōn g165)
Fro the world it is not herd, that ony man openyde the iyen of a blynd borun man; but this were of God, (aiōn g165)
Und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden nimmermehr umkommen in Ewigkeit, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. (aiōn g165, aiōnios g166)
And Y yyue to hem euerelastynge lijf, and thei schulen not perische with outen ende, and noon schal rauysche hem fro myn hoond. (aiōn g165, aiōnios g166)
Und wer da lebt und glaubt an mich, wird nimmermehr sterben in Ewigkeit. Glaubst du das? (aiōn g165)
and ech that lyueth, and bileueth in me, schal not die with outen ende. Bileuest thou this thing? (aiōn g165)
Wer sein Leben liebt, der verliert es; wer sein Leben haßt in dieser Welt, der wird es für ewiges Leben bewahren. (aiōnios g166)
He that loueth his lijf, schal leese it; and he that hatith his lijf in this world, kepith it in to euerlastynge lijf. (aiōnios g166)
Da antwortete ihm die Menge: wir haben aus dem Gesetze gehört, daß der Christus bleibt in Ewigkeit: wie kannst du nun sagen, daß der Sohn des Menschen erhöht werden müsse? Wer ist dieser Sohn des Menschen? (aiōn g165)
And the puple answeride to hym, We han herd of the lawe, that Crist dwellith with outen ende; and hou seist thou, It bihoueth mannys sone to be arerid? Who is this mannus sone? (aiōn g165)
Und ich weiß, daß sein Auftrag ewiges Leben ist. Was ich also rede: so wie mir der Vater gesagt hat, so rede ich. (aiōnios g166)
And Y woot, that his maundement is euerlastynge lijf; therfor tho thingis that Y speke, as the fadir seide to me, so Y speke. (aiōnios g166)
Sagt zu ihm Petrus: du sollst mir nimmermehr die Füße netzen in Ewigkeit. Antwortete Jesus ihm: wenn ich dich nicht netze, hast du keinen Teil an mir. (aiōn g165)
Petre seith to hym, Thou schalt neuere waische my feet. Jhesus answeride to hym, If Y schal not waische thee, thou schalt not haue part with me. (aiōn g165)
dann werde ich den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Fürsprecher geben, daß er bei euch sei in Ewigkeit: (aiōn g165)
And Y schal preye the fadir, and he schal yyue to you another coumfortour, to dwelle with you with outen ende, (aiōn g165)
Wie du ihm Vollmacht gegeben hast über alles Fleisch, damit er, was alles du ihm gegeben hast, denselben ewiges Leben gebe. (aiōnios g166)
As thou hast youun to hym power on ech fleisch, that al thing that thou hast youun to hym, he yyue to hem euerlastynge lijf. (aiōnios g166)
Dies aber ist das ewige Leben, daß sie dich erkennen, den allein wahrhaften Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus. (aiōnios g166)
And this is euerlastynge lijf, that thei knowe thee very God aloone, and whom thou hast sent, Jhesu Crist. (aiōnios g166)
aber auch mein Fleisch noch wird auf Hoffnung ruhen, weil du meine Seele nicht in der Unterwelt lassen wirst, noch deinen Heiligen Verwesung sehen lassen. (Hadēs g86)
For thou schalt not leeue my soule in helle, nethir thou schalt yiue thin hooli to se corrupcioun. (Hadēs g86)
so hat er in Voraussicht geredet von der Auferstehung des Christus, daß der nicht der Unterwelt überlassen sei, noch sein Fleisch die Verwesung sehe. (Hadēs g86)
he seynge afer spak of the resurreccioun of Crist, for nether he was left in helle, nether his fleisch saiy corrupcioun. (Hadēs g86)
welchen der Himmel aufnehmen muß bis zu den Zeiten da alles hereingebracht wird, was Gott geredet hat durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher. (aiōn g165)
Whom it bihoueth heuene to resseyue, in to the tymes of restitucioun of alle thingis, which the Lord spak bi the mouth of hise hooli prophetis fro the world. (aiōn g165)
Paulus und Barnabas aber erklärten zuversichtlich: euch zuerst mußte das Wort Gottes verkündet werden. Nachdem ihr es aber von euch stoßet, und euch des ewigen Lebens nicht würdig achtet, siehe, so wenden wir uns zu den Heiden. (aiōnios g166)
Thanne Poul and Barnabas stidfastli seiden, To you it bihofte first to speke the word of God; but for ye putten it awei, and han demyd you vnworthi to euerlastinge lijf, lo! we turnen to hethen men. (aiōnios g166)
Die Heiden aber hörten, freuten sich, und priesen das Wort Gottes, und wurden gläubig, soviel ihrer zum ewigen Leben verordnet waren. (aiōnios g166)
And hethen men herden, `and ioieden, and glorifieden the word of the Lord; and bileueden, as manye as weren bifore ordeyned to euerlastinge lijf. (aiōnios g166)
Es weiß der Herr von Ewigkeit, was er thut. (aiōn g165)
Fro the world, the werk of the Lord is knowun to the Lord. (aiōn g165)
wird ja sein unsichtbares Wesen von Erschaffung der Welt her an seinen Werken durch das Denken gesehen, nämlich seine ewige Kraft sowohl als Gottesgüte: damit sie ohne Entschuldigung seien, (aïdios g126)
For the vnuysible thingis of hym, that ben vndurstondun, ben biholdun of the creature of the world, bi tho thingis that ben maad, yhe, and the euerlastynge vertu of hym and the godhed, so that thei mowe not be excusid. (aïdios g126)
als welche vertauscht hatten die Wahrheit Gottes mit der Lüge, und Andacht und Gebet gebracht dem Geschöpfe statt des Schöpfers: der da ist gepriesen in Ewigkeit, Amen. (aiōn g165)
The whiche chaungiden the treuthe of God in to leesyng, and herieden and serueden a creature rathere than to the creatoure, that is blessid in to worldis of worldis. (aiōn g165)
denen, die mit Ausdauer im guten Werk nach Herrlichkeit, Ehre und Unvergänglichkeit trachten, ewiges Leben; (aiōnios g166)
sotheli to hem that ben bi pacience of good werk, glorie, and onour, and vncorrupcioun, to hem that seken euerlastynge lijf; (aiōnios g166)
Damit wie die Sünde im Tode geherrscht hat, so auch die Gnade herrsche durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesus Christus unsern Herrn. (aiōnios g166)
grace was more plenteuouse. That as synne regnede in to deth, so grace regne bi riytwisnesse in to euerlastynge lijf, bi `Crist Jhesu oure Lord. (aiōnios g166)
Dagegen jetzt, da ihr befreit seid von der Sünde, gemacht aber zu Knechten Gottes, geht eure Frucht auf die Heiligung, das Ziel aber ist ewiges Leben. (aiōnios g166)
But now ye delyuered fro synne, and maad seruauntis to God, han your fruyt in to holinesse, and the ende euerlastinge lijf. (aiōnios g166)
Denn der Sold der Sünde ist Tod, die Gnadengabe Gottes aber ist ewiges Leben in Christus Jesus unserem Herrn. (aiōnios g166)
For the wagis of synne is deth; the grace of God is euerlastynge lijf in Crist Jhesu our Lord. (aiōnios g166)
welche die Väter für sich haben und aus welchen der Christus stammt nach dem Fleische - der Gott, der da ist über allem, sei hochgelobet in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
whos ben the fadris, and of which is Crist after the fleisch, that is God aboue alle thingis, blessid in to worldis. (aiōn g165)
oder: Wer wird in die Unterwelt hinabfahren? nämlich um Christus von den Toten heraufzuholen. (Abyssos g12)
or who schal go doun in to helle? that is, to ayenclepe Crist fro deth. (Abyssos g12)
Gott hat alle beschlossen unter den Ungehorsam, auf daß er sich aller erbarme. (eleēsē g1653)
For God closide alle thingis togidere in vnbileue, that he haue mercy on alle. (eleēsē g1653)
Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge; sein ist die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
For of hym, and bi hym, and in hym ben alle thingis. To hym be glorie in to worldis. Amen. (aiōn g165)
Und gestaltet euer Leben nicht gleich dieser Welt, sondern verwandelt euch durch Erneuerung eures Denkens, um zu erlangen das Gefühl dafür, was Gottes Wille ist: Das Gute, Wohlgefällige und Vollkommene. (aiōn g165)
And nyle ye be confourmyd to this world, but be ye reformed in newnesse of youre wit, that ye preue which is the wille of God, good, and wel plesynge, and parfit. (aiōn g165)
Dem aber, der euch stärken kann nach meinem Evangelium und nach der Verkündigung Jesus Christus', gemäß der Offenbarung des Geheimnisses, das durch Weltalter hindurch verschwiegen war, (aiōnios g166)
And onour and glorie be to hym, that is myyti to conferme you bi my gospel, and prechyng of Jhesu Crist, bi the reuelacioun of mysterie holdun stylle in tymes euerlastinge; (aiōnios g166)
nun aber geoffenbart und mittelst der prophetischen Schriften nach der Anordnung des ewigen Gottes bei allen Völkern zum Gehorsam des Glaubens kundgemacht ist, (aiōnios g166)
which mysterie is now maad opyn bi scripturis of prophetis, bi the comaundement of God with outen bigynnyng and endyng, to the obedience of feith in alle hethene men, the mysterie (aiōnios g166)
dem alleinweisen Gott, durch Jesus Christus, dem sei Ehre in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
knowun bi Jhesu Crist to God aloone wiss, to whom be onour and glorie in to worldis of worldis. Amen. (aiōn g165)
Wo bleiben die Weisen? Wo die Schriftgelehrten? Wo die Streitkünstler dieser Welt? Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Thorheit gemacht? (aiōn g165)
Where is the wise man? where is the wise lawiere? where is the purchasour of this world? Whether God hath not maad the wisdom of this world fonned? (aiōn g165)
Ja, wir reden Weisheit, wo wir es mit Gereiften zu thun haben, doch nicht die Weisheit dieser Welt, oder der Herrscher dieser Welt, die da zu nichte werden. (aiōn g165)
For we speken wisdom among perfit men, but not wisdom of this world, nether of princes of this world, that ben distried; (aiōn g165)
Sondern was wir reden, ist Gottes Weisheit im Geheimnis, die verborgene, welche Gott verordnet hat vor aller Zeit zu unserer Herrlichkeit, (aiōn g165)
but we speken the wisdom of God in mysterie, `which wisdom is hid; which wisdom God bifor ordeynede bifor worldis in to oure glorie, (aiōn g165)
die keiner von den Herrschern dieser Welt erkannt hat: denn wenn sie sie erkannt hätten, so hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt. (aiōn g165)
which noon of the princes of this world knew; for if thei hadden knowe, thei schulden neuere haue crucified the Lord of glorie. (aiōn g165)
Keiner betrüge sich selbst. Wenn einer unter euch für weise gilt in dieser Welt, der werde erst ein Thor, um weise zu werden. (aiōn g165)
No man disseyue hym silf. If ony man among you is seyn to be wiys in this world, be he maad a fool, that he be wijs. (aiōn g165)
Darum wenn das Essen meinem Bruder Anstoß gibt, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder keinen Anstoß gebe. (aiōn g165)
Wherfor if mete sclaundrith my brother, Y schal neuere ete fleisch, lest Y sclaundre my brothir. (aiōn g165)
Dies ist vorbildlich an ihnen geschehen, geschrieben aber ist es zur Warnung für uns, auf die das Endziel der Zeiten gekommen ist. (aiōn g165)
And alle these thingis felliden to hem in figure; but thei ben writun to oure amendyng, in to whiche the endis of the worldis ben comun. (aiōn g165)
Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel? (Hadēs g86)
Deth, where is thi victorie? Deth, where is thi pricke? (Hadēs g86)
in denen der Gott dieser Welt den Sinn der Ungläubigen geblendet hat, daß kein Strahl dahin dringt von dem leuchtenden Evangelium der Herrlichkeit des Christus, der da ist das Ebenbild Gottes. (aiōn g165)
in which God hath blent the soulis of vnfeithful men of this world, that the liytnyng of the gospel of the glorie of Crist, which is the ymage of God, schyne not. (aiōn g165)
Denn des Augenblickes leichte Last an Trübsal erwirbt uns über alles Verhoffen und Fassen hinaus einen gewichtigen Schatz von Herrlichkeit für ewig, (aiōnios g166)
But that liyt thing of oure tribulacioun that lastith now, but as it were by a moment, worchith in vs ouer mesure an euerlastynge birthin in to the heiynesse of glorie; (aiōnios g166)
wenn wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare; denn das Sichtbare ist zeitlich, das Unsichtbare ist ewig. (aiōnios g166)
while that we biholden not tho thingis that ben seyn, but tho that ben not seyn. For tho thingis that ben seyn, ben but durynge for a schort tyme; but tho thingis that ben not seyn, ben euerlastynge. (aiōnios g166)
Wissen wir doch, daß wir, wenn unsere irdische Zeltwohnung aufgelöst wird, einen Bau von Gott haben, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, ewig im Himmel. (aiōnios g166)
And we witen, that if oure ertheli hous of this dwellynge be dissoluyd, that we han a bildyng of God, an hous not maad bi hondis, euerlastynge in heuenes. (aiōnios g166)
wie geschrieben steht: er hat ausgeschüttet und den Armen gegeben, seine Gerechtigkeit bleibt ewig. (aiōn g165)
as it is writun, He delide abrood, he yaf to pore men, his riytwisnesse dwellith withouten ende. (aiōn g165)
Der Gott und Vater des Herrn Jesus, er der da sei gepriesen in Ewigkeit, weiß, daß ich nicht lüge. (aiōn g165)
God and the fadir of oure Lord Jhesu Crist, that is blessid in to worldis, woot that Y lie not. (aiōn g165)
der sich selbst dahingegeben hat um unserer Sünden willen, um uns zu befreien aus dieser gegenwärtigen bösen Welt, nach dem Willen Gottes unseres Vaters; (aiōn g165)
that yaf hym silf for oure synnes, to delyuere vs fro the present wickid world, bi the wille of God and of oure fadir, (aiōn g165)
sein ist die Herrlichkeit in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
to whom is worschip and glorie in to worldis of worldis. Amen. (aiōn g165)
wer auf sein Fleisch sät, wird vom Fleisch Verderben ernten; wer aber auf den Geist sät, der wird vom Geiste ewiges Leben ernten. (aiōnios g166)
For he that sowith in his fleisch, of the fleisch he schal repe corrupcioun; but he that sowith in the spirit, of the spirit he schal repe euerelastynge lijf. (aiōnios g166)
hoch über alle Herrschaft und Macht und Gewalt und Hoheit und alle Namen, die genannt werden, nicht nur in dieser sondern auch in der zukünftigen Welt, (aiōn g165)
aboue ech principat, and potestat, and vertu, and domynacioun, and aboue ech name that is named, not oneli in this world, but also in the world to comynge; (aiōn g165)
in welchen ihr einst wandeltet gemäß dem Zeitalter dieser Welt, gemäß dem Herrscher des Reiches der Luft, des Geistes, der jetzt noch wirkt in den Söhnen des Ungehorsams, (aiōn g165)
in which ye wandriden sum tyme aftir the cours of this world, aftir the prince of the power of this eir, of the spirit that worchith now in to the sones of vnbileue; (aiōn g165)
damit er zeige in den kommenden Zeiten den überwältigenden Reichtum seiner Gnade in Güte gegen uns in Christus Jesus (aiōn g165)
that he schulde schewe in the worldis aboue comynge the plenteuouse ritchessis of his grace in goodnesse on vs in Crist Jhesu. (aiōn g165)
und zu beleuchten, welches da sei die Ordnung des Geheimnisses, das verborgen war vor den Weltzeiten in Gott dem Schöpfer aller Dinge, (aiōn g165)
and to liytne alle men, which is the dispensacioun of sacrament hid fro worldis in God, that made alle thingis of nouyt; (aiōn g165)
gemäß dem Plane der Weltzeiten, den er ausgeführt hat in dem Christus Jesus unserem Herrn, (aiōn g165)
bi the bifore ordinaunce of worldis, which he made in Crist Jhesu oure Lord. (aiōn g165)
ihm sei Preis in der Gemeinde und in Christus Jesus für alle Geschlechter der Zeit aller Zeiten. Amen. (aiōn g165)
to hym be glorie in the chirche, and in Crist Jhesu, in to alle the generaciouns of the world of worldis. Amen. (aiōn g165)
denn ihr habt nicht zu kämpfen gegen Blut und Fleisch, sondern gegen die Herrschaften, gegen die Mächte, gegen die Weltherrscher dieser Finsternis, gegen die Geisterwesen der Bosheit in der Himmelswelt. (aiōn g165)
For whi stryuyng is not to vs ayens fleisch and blood, but ayens princis and potestatis, ayens gouernours of the world of these derknessis, ayens spiritual thingis of wickidnesse, in heuenli thingis. (aiōn g165)
Gott unserem Vater Preis in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
But to God and oure fadir be glorie in to worldis of worldis. (aiōn g165)
das Geheimnis das verborgen blieb vor den Weltaltern und vor den Geschlechtern, nun aber ward es geoffenbart seinen Heiligen, (aiōn g165)
the priuyte, that was hid fro worldis and generaciouns. But now it is schewid to his seyntis, (aiōn g165)
die werden ihren Lohn hinnehmen in ewigem Verderben vom Angesicht des Herrn und seiner majestätischen Gewalt, (aiōnios g166)
Whiche schulen suffre euere lastinge peynes, in perischinge fro the face of the Lord, and fro the glorie of his vertu, (aiōnios g166)
Er aber unser Herr Jesus Christus und Gott unser Vater, der uns geliebt hat, und uns verliehen hat ewigen Trost und gute Hoffnung in Gnade, (aiōnios g166)
And oure Lord Jhesu Crist him silf, and God oure fadir, which louyde vs, and yaf euerlastinge coumfort and good hope in grace, (aiōnios g166)
Aber darum ist mir Erbarmen widerfahren, auf daß an mir zuerst zeige Jesus Christus seine ganze Langmut, zum Vorbild für die, welche an ihn glauben würden zum ewigen Leben. (aiōnios g166)
But therfor Y haue getun merci, that Crist Jhesu schulde schewe in me first al pacience, to the enfourmyng of hem that schulen bileue to hym in to euerlastinge lijf. (aiōnios g166)
Dem König der Ewigkeit aber, dem unvergänglichen, unsichtbaren, einigen Gott Ehre und Preis in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
And to the king of worldis, vndeedli and vnvysible God aloone, be onour and glorie in to worldis of worldis. Amen. (aiōn g165)
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen bist und ein gutes Bekenntnis abgelegt hast vor vielen Zeugen. (aiōnios g166)
Stryue thou a good strijf of feith, catche euerlastinge lijf, in to which thou art clepid, and hast knoulechid a good knouleching bifor many witnessis. (aiōnios g166)
der allein Unsterblichkeit hat, der da wohnet in einem Lichte, da niemand zu kann, den kein Mensch gesehen hat noch sehen kann. Ihm sei Ehre und ewige Herrschaft. Amen. (aiōnios g166)
Which aloone hath vndeedlynesse, and dwellith in liyt, to which no man may come; whom no man say, nether may se; to whom glorie, and honour, and empire be with out ende. Amen. (aiōnios g166)
Denen, die da reich sind in dieser Welt, befiehl: sich nicht hoch zu dünken, noch zu hoffen auf des Reichtums ungewisses Wesen, sondern auf Gott, der uns alles reichlich gewährt zum Genusse, (aiōn g165)
Comaunde thou to the riche men of this world, that thei vndurstonde not hiyli, nether that thei hope in vncerteynte of richessis, but in the lyuynge God, that yyueth to vs alle thingis plenteuously to vse; (aiōn g165)
der uns gerettet hat und berufen mit heiligem Rufe, nicht zufolge unserer Werke, sondern nach eigenem Vorsatz, und die Gnade die uns verliehen ward in Christus Jesus vor ewigen Zeiten, (aiōnios g166)
that delyueride vs, and clepide with his hooli clepyng, not after oure werkis, but bi his purpos and grace, that is youun in Crist Jhesu bifore worldli tymes; (aiōnios g166)
Darum ertrage ich alles wegen der Auserwählten, damit auch sie das Heil erlangen, das in Christus Jesus ist, samt ewiger Herrlichkeit. (aiōnios g166)
Therfor Y suffre alle thingis for the chosun, that also thei gete the heelthe, that is in Crist Jhesu, with heuenli glorie. (aiōnios g166)
Denn Demas hat mich verlassen aus Liebe zu dieser Welt, und ist nach Thessalonike gegangen, Crescens nach Galatia, Titus nach Dalmatia; (aiōn g165)
For Demas, louynge this world, hath forsakun me, and wente to Tessalonyk, Crescens in to Galathi, Tite in to Dalmacie; (aiōn g165)
Der Herr aber wird mich befreien aus allem Thun der Bosheit und erretten in sein himmlisches Reich; ihm sei Preis in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
And the Lord delyueride me fro al yuel werk, and schal make me saaf in to his heuenly kingdom, to whom be glorie in to worldis of worldis. (aiōn g165)
auf Hoffnung des ewigen Lebens, welches der untrügliche Gott verheißen hat vor ewigen Zeiten, (aiōnios g166)
in to the hope of euerlastinge lijf, which lijf God that lieth not, bihiyte bifore tymes of the world; (aiōnios g166)
und ist uns eine Schule der Zucht, daß wir sollen verleugnen die Gottlosigkeit und die weltlichen Lüste, sittsam, gerecht und fromm leben in dieser jetzigen Welt, (aiōn g165)
and tauyte vs, that we forsake wickidnesse, and worldli desyris, lyue sobreli, and iustli, `and piteuousli in this world, (aiōn g165)
damit wir gerechtfertigt durch dessen Gnade Erben würden nach der Hoffnung des ewigen Lebens. (aiōnios g166)
that we iustified bi his grace, ben eiris by hope of euerlastinge lijf. (aiōnios g166)
Ist er doch vielleicht eben darum auf eine kurze Zeit dir genommen worden, damit du ihn auf ewig hättest, (aiōnios g166)
For perauenture therfor he departide fro thee for a tyme, that thou schuldist resseyue hym with outen ende; (aiōnios g166)
hat er aufs Ende dieser Tage zu uns geredet durch den Sohn, welchen er gesetzt hat zum Erben von allem, durch welchen er auch die Weltzeiten gemacht hat, (aiōn g165)
laste in these daies he hath spoke to vs bi the sone; whom he hath ordeyned eir of alle thingis, and bi whom he made the worldis. (aiōn g165)
Zu dem Sohne aber: Dein Thron, o Gott, ist für alle Ewigkeit, und der Stab der Rechtschaffenheit ist deines Reiches Stab. (aiōn g165)
But to the sone he seith, God, thi trone is in to the world of world; a yerde of equite is the yerde of thi rewme; (aiōn g165)
sowie er auch anderswo sagt: Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedek. (aiōn g165)
As `in anothere place he seith, Thou art a prest with outen ende, aftir the ordre of Melchisedech. (aiōn g165)
kam zur Vollendung, und wurde allen denen, die ihm gehorchen der Urheber ewigen Heils, (aiōnios g166)
and he brouyt to the ende is maad cause of euerlastinge heelthe to alle that obeischen to hym, (aiōnios g166)
Taufenlehre und Handauflegung, Totenauferstehung und ewiger Verdammnis. (aiōnios g166)
and of teching of baptimys, and of leiynge on of hondis, and of risyng ayen of deed men, and of the euerlastinge doom. (aiōnios g166)
und das gute Gotteswort und Kräfte der zukünftigen Welt gekostet haben, (aiōn g165)
and netheles han tastid the good word of God, and the vertues of the world to comynge, (aiōn g165)
dahin als Vorläufer für uns eingegangen ist Jesus, da er Hoherpriester ward nach der Ordnung Melchisedek in Ewigkeit. (aiōn g165)
where the bifore goere, Jhesus, that is maad bischop with outen ende bi the ordre of Melchisedech, entride for vs. (aiōn g165)
Wird ihm doch bezeugt: du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedek. (aiōn g165)
For he witnessith, That thou art a preest with outen ende, bi the ordre of Melchisedech; (aiōn g165)
er aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm sagt: der Herr hat geschworen und es wird ihn nicht gereuen: du bist Priester in Ewigkeit), (aiōn g165)
but this preest with an ooth, bi hym that seide `to hym, The Lord swoor, and it schal not rewe hym, Thou art a preest with outen ende, bi the ordre of Melchisedech; (aiōn g165)
Hier ist es Einer, der, weil er in Ewigkeit bleibt, auch ein Priestertum hat, das nicht übergeht. (aiōn g165)
but this, for he dwellith with outen ende, hath an euerlastynge preesthod. (aiōn g165)
Denn das Gesetz stellt Menschen zu Hohenpriestern auf, die mit Schwachheit behaftet sind, das Wort des Eidschwurs aber, der nach dem Gesetze kam, einen für die Ewigkeit vollendeten Sohn. (aiōn g165)
And the lawe ordeynede men prestis hauynge sijknesse; but the word of swering, which is after the lawe, ordeynede the sone perfit with outen ende. (aiōn g165)
auch nicht mittelst Blutes von Böcken und Kälbern, sondern mittelst seines eigenen Blutes ein für allemal in das Heiligtum gegangen, da er eine ewige Erlösung gefunden. (aiōnios g166)
not of this makyng, nether bi blood of goot buckis, or of calues, but bi his owne blood, entride onys in to the hooli thingis, that weren foundun bi an euerlastinge redempcioun. (aiōnios g166)
wie viel mehr wird das Blut des Christus, der mittelst ewigen Geistes sich selbst fleckenlos Gott dargebracht hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken zum Dienst des lebendigen Gottes. (aiōnios g166)
hou myche more the blood of Crist, which bi the Hooli Goost offride hym silf vnwemmyd to God, schal clense oure conscience fro deed werkis, to serue God that lyueth? (aiōnios g166)
Und darum ist er Mittler eines neuen Bundes, damit auf Grund des Todes, der zur Ablösung der Uebertretungen aus dem ersten Bund erfolgte, die Berufenen die Verheißung des ewigen Erbes empfiengen. (aiōnios g166)
And therfor he is a mediatour of the newe testament, that bi deth fallinge bitwixe, in to redempcioun of tho trespassyngis that weren vndur the formere testament, thei that ben clepid take the biheest of euerlastinge eritage. (aiōnios g166)
da er dann hätte oftmals leiden müssen seit der Welt Grundlegung. Nun aber ist er einmal auf den Abschluß der Zeiten offenbar geworden zur Beseitigung der Sünde durch sein Opfer. (aiōn g165)
ellis it bihofte hym to suffre ofte fro the bigynnyng of the world; but now onys in the ending of worldis, to distruccioun of synne bi his sacrifice he apperide. (aiōn g165)
Durch Glauben erkennen wir, daß die Welten hergestellt wurden durch Gottes Wort, so daß nicht aus Sichtbarem das, was gesehen wird, hervorgieng. (aiōn g165)
Bi feith we vndurstonden that the worldis weren maad bi Goddis word, that visible thingis weren maad of vnuysible thingis. (aiōn g165)
Jesus Christus gestern und heute derselbe und in Ewigkeit. (aiōn g165)
Jhesu Crist, yistirdai, and to dai, he is also into worldis. (aiōn g165)
Der Gott aber des Friedens, der aus dem Tode herausgeführt hat den großen Hirten der Schafe durch das Blut ewigen Bundes, unseren Herrn Jesus, (aiōnios g166)
And God of pees, that ladde out fro deth the greet scheepherd of scheep, in the blood of euerlastinge testament, oure Lord Jhesu Crist, (aiōnios g166)
rüste euch aus mit allem Guten, zu thun seinen Willen, indem er in uns schafft was vor ihm wohlgefällig ist durch Jesus Christus. Sein ist die Herrlichkeit in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
schape you in al good thing, that ye do the wille of hym; and he do in you that thing that schal plese bifor hym, bi Jhesu Crist, to whom be glorie in to worldis of worldis. Amen. (aiōn g165)
So ist auch die Zunge ein Feuer; als die Welt der Ungerechtigkeit stellt sich die Zunge dar unter den Gliedern: sie, die den ganzen Leib ansteckt, das kreisende Leben entzündet, selbst entzündet von der Hölle. (Geenna g1067)
And oure tunge is fier, the vniuersite of wickidnesse. The tunge is ordeyned in oure membris, which defoulith al the bodi; and it is enflawmed of helle, and enflawmeth the wheel of oure birthe. (Geenna g1067)
als wiedergeboren nicht aus vergänglicher sondern aus unvergänglicher Saat durch Gottes lebendiges und beständiges Wort, (aiōn g165)
And be ye borun ayen, not of corruptible seed, `but vncorruptible, bi the word of lyuynge God, and dwellynge in to with outen ende. (aiōn g165)
das Gras ist verdorrt und seine Blume ausgefallen, das Wort des Herrn aber bleibt in Ewigkeit. (aiōn g165)
but the word of the Lord dwellith with outen ende. And this is the word, that is prechid to you. (aiōn g165)
Spricht einer, so sei es wie Gottes Sprüche; dient einer, so sei es wie aus der Kraft die Gott reicht, damit Gott an allen verherrlicht werde durch Jesus Christus, welchem zukommt Herrlichkeit und Herrschaft in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
If ony man spekith, speke he as the wordis of God; if ony man mynystrith, as of the vertu which God mynystrith; that God be onourid in alle thingis bi Jhesu Crist oure Lord, to whom is glorie and lordschip in to worldis `of worldis. (aiōn g165)
Der Gott aber aller Gnade, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, wird euch nach kurzem Leiden vollbereiten, festigen, kräftigen. (aiōnios g166)
And God of al grace, that clepide you in to his euerlastinge glorie, you suffrynge a litil, he schal performe, and schal conferme, and schal make sad. (aiōnios g166)
Sein ist die Herrschaft in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
To hym be glorie and lordschip, in to worldis of worldis. Amen. (aiōn g165)
Denn so wird euch reichlich gewährt werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. (aiōnios g166)
For thus the entryng in to euerlastynge kyngdom of oure Lord and sauyour Jhesu Crist, schal be mynystrid to you plenteuousli. (aiōnios g166)
Hat doch Gott der Engel nicht geschont, die gesündigt hatten, sondern sie in die Hölle gestoßen, in die Gruben der Finsternis, zur Verwahrung auf das Gericht; (Tartaroō g5020)
For if God sparide not aungels synnynge, but bitook hem to be turmentid, and to be drawun doun with boondis of helle in to helle, to be kept in to dom; (Tartaroō g5020)
Wachset dagegen in der Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. Sein ist die Herrlichkeit jetzt und am Tage der Ewigkeit. (aiōn g165)
But wexe ye in the grace and the knowyng of oure Lord Jhesu Crist and oure Sauyour; to hym be glorie now and in to the dai of euerlastyngnesse. Amen. (aiōn g165)
ja das Leben ist offenbar geworden, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, welches war bei dem Vater und ist uns offenbar geworden - (aiōnios g166)
and the lijf is schewid. And we sayn, and we witnessen, and tellen to you the euerlastynge lijf, that was anentis the fadir, and apperide to vs. (aiōnios g166)
Und die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes thut, bleibt in Ewigkeit. (aiōn g165)
And the world schal passe, and the coueitise of it; but he that doith the wille of God, dwellith with outen ende. (aiōn g165)
Und dies ist die Verheißung, die er uns verheißen hat: das ewige Leben. (aiōnios g166)
And this is the biheeste, that he bihiyte to vs euerlastinge lijf. (aiōnios g166)
Jeder der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wisset, daß kein Menschenmörder ewiges Leben bleibend in sich hat. (aiōnios g166)
Ech man that hatith his brother, is a man sleere; and ye witen, that ech mansleere hath not euerlastinge lijf dwellinge in hym. (aiōnios g166)
Und dies ist das Zeugnis: daß uns Gott ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben in seinem Sohne ist. (aiōnios g166)
And this is the witnessyng, for God yaf to you euerlastinge lijf, and this lijf is in his sone. (aiōnios g166)
Dieses habe ich euch geschrieben, damit ihr wisset, daß ihr ewiges Leben habt, euch die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes. (aiōnios g166)
I write to you these thingis, that ye wite, that ye han euerlastynge lijf, which bileuen in the name of Goddis sone. (aiōnios g166)
Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist, und er hat uns Einsicht verliehen, daß wir den Wahrhaftigen erkennen, und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohne Jesus Christus; das ist der wahrhaftige Gott und ewiges Leben. (aiōnios g166)
And we witen, that the sone of God cam in fleisch, and yaf to vs wit, that we know veri God, and be in the veri sone of hym. This is veri God, and euerlastynge lijf. (aiōnios g166)
um der Wahrheit willen, die in uns wohnt und mit uns sein wird in Ewigkeit: (aiōn g165)
for the treuthe that dwellith in you, and with you schal be with outen ende. (aiōn g165)
und daß er auch die Engel, welche ihre Herrschaft nicht bewahrten, sondern ihre Behausung verließen, auf das Gericht des großen Tages mit ewigen Fesseln unter der Finsternis verwahrt hat. (aïdios g126)
And he reseruede vndur derknesse aungels, that kepten not her prinshod, but forsoken her hous, in to the dom of the greet God, in to euerlastynge bondis. (aïdios g126)
Wie Sodom und Gomorrha und die umliegenden Städte, welche ähnlich wie diese ausschweiften und fremdartigem Fleische nachstellten, als Probe vorliegen vom Strafgericht des ewigen Feuers. (aiōnios g166)
As Sodom, and Gomorre, and the nyy coostid citees, that in lijk maner diden fornycacioun, and yeden awei aftir othir fleisch, and ben maad ensaumple, suffrynge peyne of euerelastinge fier. (aiōnios g166)
wilde Meereswogen ihre eigene Schande ausschäumend, irrende Gestirne, für welche das Dunkel der Finsternis in Ewigkeit bewahrt ist. (aiōn g165)
wawis of the woode see, fomynge out her confusiouns; errynge sterris, to whiche the tempest of derknessis is kept with outen ende. (aiōn g165)
bewahret euch selbst in der Liebe Gottes, wartend auf die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus zum ewigen Leben. (aiōnios g166)
and kepe you silf in the loue of God, and abide ye the merci of oure Lord Jhesu Crist in to lijf euerlastynge. (aiōnios g166)
dem alleinigen Gott unserem Heiland, durch unseren Herrn Jesus Christus, Herrlichkeit, Majestät, Stärke und Macht vor aller Zeit und jetzt und für alle Zeiten. Amen. (aiōn g165)
bi Jhesu Crist oure Lord, be glorie, and magnefiyng, empire, and power, bifore alle worldis, `and now and in to alle worldis of worldis. Amen. (aiōn g165)
und hat uns gemacht zu einem Königtum, zu Priestern bei Gott seinem Vater, ihm die Herrlichkeit und die Macht in alle Zeiten! Amen. (aiōn g165)
and made vs a kyngdom, and preestis to God and to his fader; to hym be glorie and empire in to worldis of worldis. (aiōn g165)
und der lebendige, ich war tot, und siehe ich bin lebendig in alle Ewigkeit, und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (aiōn g165, Hadēs g86)
and Y am alyue, and Y was deed; and lo! Y am lyuynge in to worldis of worldis, and Y haue the keyes of deth and of helle. (aiōn g165, Hadēs g86)
Und wenn die Tiere bringen Preis und Ehre und Dank dem, der da sitzt auf dem Throne, der da lebt in alle Ewigkeit, (aiōn g165)
And whanne tho foure beestis yauen glorie, and honour, and blessing to hym that sat on the trone, that lyueth in to worldis of worldis, (aiōn g165)
so fallen die vierundzwanzig Aeltesten nieder vor dem, der da sitzt auf dem Thron, und beugen sich vor dem, der in alle Ewigkeit lebt, und legen ihre Kränze nieder vor dem Throne und sprechen: (aiōn g165)
the foure and twenti eldre men fellen doun bifor hym that sat on the trone, and worschipiden hym that lyueth in to worldis of worldis. And thei casten her corouns bifor the trone, and seiden, (aiōn g165)
Und alle Geschöpfe im Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meere, alles was darin ist, hörte ich sagen: Dem, der da sitzt auf dem Thron, und dem Lamm Segen und Ehre und Preis und Herrschaft in alle Ewigkeit. (aiōn g165)
And ech creature that is in heuene, and that is on erthe, and vndur erthe, and the see, and whiche thingis ben in it, Y herde alle seiynge, To hym that sat in the trone, and to the lomb, blessyng, and onour, and glorie, and power, in to worldis of worldis. (aiōn g165)
Und ich sah: siehe da ein gelbes Pferd; und der darauf saß, der heißt Tod, und der Höllengott folgte ihm, und es ward ihnen gegeben Macht über das Viertel der Erde, zu töten mit dem Schwert und mit dem Hunger und Sterben und durch die wilden Tiere der Erde. (Hadēs g86)
And lo! a pale hors; and the name was Deth to hym that sat on hym, and helle suede hym. And power was youun to hym on foure partis of the erthe, for to sle with swerd, and with hungur, and with deth, and with beestis of the erthe. (Hadēs g86)
und sprachen: Amen, Lob und Preis und Weisheit und Dank und Ehre und Kraft und Stärke unserem Gott in alle Ewigkeit, Amen. (aiōn g165)
and seiden, Amen! Blessyng, and clerenesse, and wisdom, and doynge of thankingis, and honour, and vertu, and strengthe to oure God, in to worldis of worldis. Amen. (aiōn g165)
Und der fünfte Engel blies die Trompete: und ich sah einen Stern vom Himmel gefallen auf die Erde, und es ward ihm gegeben der Schlüssel zum Brunnen des Abgrundes. (Abyssos g12)
And the fyuethe aungel trumpide; and Y say, that a sterre hadde falle doun fro heuene in to erthe; and the keye of the pit of depnesse was youun to it. (Abyssos g12)
Und er öffnete den Brunnen des Abgrunds; und es stieg Rauch aus dem Brunnen auf wie der Rauch eines großen Ofens; und es ward die Sonne verfinstert und die Luft vor dem Rauch des Brunnens. (Abyssos g12)
And it openede the pit of depnesse, and a smoke of the pit stiede vp, as the smoke of a greet furneis; and the sunne was derkid, and the eir, of the smoke of the pit. (Abyssos g12)
Sie haben über sich als König den Engel des Abgrundes, der auf hebräisch heißt Abaddon, auf griechisch Apollyon. (Abyssos g12)
And thei hadden on hem a kyng, the aungel of depnesse, to whom the name bi Ebrew is Laabadon, but bi Greek Appollion, and bi Latyn `he hath a name `Extermynans, that is, a distriere. (Abyssos g12)
und schwur bei dem, der da lebet in alle Ewigkeit, der den Himmel geschaffen hat und was darin ist, und die Erde und was darin ist, und das Meer und was darin ist: es wird keine Zeit mehr sein, (aiōn g165)
and swoor bi hym that lyueth in to worldis of worldis, that maad of nouyt heuene, and tho thingis whiche ben in it, and the erthe, and tho thingis that ben in it, and the see, and tho thingis that ben in it, that time schal no more be. (aiōn g165)
Und wenn sie ihr Zeugnis vollendet haben, so wird das Tier, das aus dem Abgrund aufsteigt, mit ihnen Krieg führen, und wird sie überwinden und wird sie töten. (Abyssos g12)
And whanne thei schulen ende her witnessing, the beeste that stieth vp fro depnesse, schal make batel ayens hem, and schal ouercome hem, and schal sle hem. (Abyssos g12)
Und der siebente Engel blies die Trompete, und es erhob sich ein lautes Rufen im Himmel: das Reich der Welt ist unserem Herrn geworden und seinem Christus, und er wird herrschen in alle Ewigkeiten. (aiōn g165)
And the seuenthe aungel trumpide, and grete voicis weren maad in heuene, and seiden, The rewme of this world is maad `oure Lordis, and of Crist, his sone; and he schal regne in to worldis of worldis. (aiōn g165)
Und ich sah einen anderen Engel fliegen im Mittelhimmel, der ein ewiges Evangelium hatte zu verkünden bei denen die auf der Erde wohnen, bei allen Nationen, Stämmen, Sprachen und Völkern, (aiōnios g166)
And Y say another aungel, fliynge bi the myddil of heuene, hauynge an euerlastinge gospel, that he schulde preche to men sittynge on erthe, and on ech folk, and lynage, and langage, and puple; (aiōnios g166)
Und der Rauch ihrer Folter steigt auf in alle Ewigkeit; und sie haben nicht Ruhe Tag und Nacht, die da anbeteten das Tier und sein Bild, und wer den Stempel seines Namens empfängt. (aiōn g165)
And the smoke of her turmentis schal stie vp in to the worldis of worldis; nether thei han reste dai and niyt, whiche worschipiden the beeste and his ymage, and yf ony man take the carect of his name. (aiōn g165)
Und eines von den vier Tieren gab den sieben Engeln sieben goldene Schalen gefüllt mit dem Zorn des Gottes der da lebt in alle Ewigkeit. (aiōn g165)
And oon of the foure beestis yaf to the seuene aungels seuene goldun viols, ful of the wraththe of God, that lyueth in to worldis of worldis. (aiōn g165)
Das Tier, das du sahst, war und ist nicht, und soll heraufsteigen aus dem Abgrund und hingehen zum Verderben; und es werden sich wundern die Bewohner der Erde, deren Name nicht eingeschrieben ist in das Buch des Lebens von Grundlegung der Welt her, wenn sie sehen das Tier, daß es war und nicht ist, und wiederkommen wird. (Abyssos g12)
The beeste which thou seist, was, and is not; and sche schal stie fro depnesse, and sche schal go `in to perisching. And men dwellinge in erthe schulen wondre, whos names ben not writun in the book of lijf fro the makinge of the world, seynge the beeste, that was, and is not. (Abyssos g12)
Und zum zweitenmale sprachen sie: Alleluja, der Rauch von ihr steigt auf in alle Ewigkeit. (aiōn g165)
And eft thei seiden, Alleluya. And the smoke of it stieth vp, in to worldis of worldis. (aiōn g165)
Und das Tier ward bewältigt und mit ihm der Lügenprophet, der die Zeichen vor ihm her gethan, mit welchen er verführte, die da nahmen den Stempel des Tieres und die sein Bild anbeteten; sie wurden beide lebendig geworfen in den See des Feuers, das mit Schwefel brennt. (Limnē Pyr g3041 g4442)
And the beeste was cauyt, and with hir the false prophete, that made signes bifor hir; in whiche he disseyuede hem that token the carect of the beeste, and that worschipiden the ymage of it. These tweyne weren sent quyke in to the pool of fier, brennynge with brymstoon. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Und ich sah einen Engel herabkommen vom Himmel, mit dem Schlüssel des Abgrunds und einer großen Kette auf seiner Hand. (Abyssos g12)
And Y say an aungel comynge doun fro heuene, hauynge the keie of depnesse, and a greet chayne in his hoond. (Abyssos g12)
und warf ihn in den Abgrund, und schloß zu und legte Siegel darauf, daß er nicht weiter verführe die Nationen, bis zum Ende der tausend Jahre; nach diesem muß er auf kurze Zeit losgelassen werden. (Abyssos g12)
And he sente hym `in to depnesse, and closide on hym, that he disseyue no more the folkis, til a thousynde yeeris be fillid. Aftir these thingis it bihoueth hym to be vnboundun a litil tyme. (Abyssos g12)
Und der Teufel, der sie verführte, ward geworfen in den Feuer- und Schwefelsee, wo auch das Tier ist und der Lügenprophet; und sie werden gequält werden Tag und Nacht in alle Ewigkeit. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
And the deuel, that disseyuede hem, was sent in to the pool of fier and of brymston, where bothe the beeste and fals prophetis schulen be turmentid dai and niyt, in to worldis of worldis. Amen. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
Und es gab das Meer seine Toten und der Tod und die Hölle gaben ihre Toten, und sie wurden gerichtet jeder nach seinen Werken. (Hadēs g86)
And the see yaf his deed men, that weren in it; and deth and helle yauen her deed men, that weren in hem. And it was demed of ech, aftir the werkis of hem. (Hadēs g86)
Und der Tod und der Höllengott wurden in den großen Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, eben der Feuersee. (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
And helle and deth weren sent in to a poole of fier. `This is the secunde deth. (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
Und wer nicht gefunden ward aufgeschrieben in dem Buch des Lebens, wurde in den Feuersee geworfen. (Limnē Pyr g3041 g4442)
And he that was not foundun writun in the book of lijf, was sent in to the pool of fier. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Den Feigen aber und Ungläubigen, Befleckten, Mördern, Unzüchtigen, Giftmischern, Götzendienern und allen Lügnern soll ihr Teil werden in dem See der von Feuer und Schwefel brennt, das da ist der zweite Tod. (Limnē Pyr g3041 g4442)
But to ferdful men, and vnbileueful, and cursid, and manquelleris, and fornycatouris, and to witchis, and worschiperis of idols, and to alle lieris, the part of hem shal be in the pool brennynge with fier and brymstoon, that is the secounde deth. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Und es wird keine Nacht mehr geben, und sie brauchen keinen Leuchter und kein Sonnenlicht; denn Gott der Herr wird über sie leuchten lassen, und sie werden herrschen in alle Ewigkeit. (aiōn g165)
And niyt schal no more be, and thei schulen not haue nede to the liyt of lanterne, nethir to liyt of sunne; for the Lord God schal lyytne hem, and thei schulen regne in to worldis of worldis. (aiōn g165)

GKW > Aionian Verses: 264
EWY > Aionian Verses: 264