< Nehemia 13 >

1 Damals wurde dem Volk aus dem Buche Moses vorgelesen, und es fand sich darin geschrieben, daß kein Ammoniter oder Moabiter jemals der Gemeinde Gottes angehören dürfe,
Vinaki’ iareo amy andro zay ty boke’ i Mosè am-pijanjiña’ ondatio, le tendrek’ ao te tsy mahazo mimoak’ am-pivorin’ Añahare ao t’i nte-Amone naho t’i nte-Moabe;
2 weil sie den Israeliten nicht Brot und Wasser entgegenbrachten und Bileam gegen sie dingten, damit er sie verfluche, welchen Fluch unser Gott jedoch in Segen wandelte.
amy t’ie tsy nifanalaka amo ana’ Israeleo hinday mofo naho rano, te mone kinarama’ iareo t’i Ba­lame hamatse iareo; fe nafoten’ Añaharen-tika ho fitahiañe i fatsey.
3 Und als sie das Gesetz vernahmen, sonderten sie alle Fremden von Israel ab.
Aa ie nahajanjiñe Hake iereo le nambaha’ iareo am’ Israele ze hene tamingañe tsy ki’e.
4 Vorher aber hatte der Priester Eljasib, ein Verwandter des Tobia, der bei den Zellen des Tempels unseres Gottes angestellt war,
Ie taolo’ zay, i Eliasibe mpisoroñe tinendre hifehe o efets’ efen’ anjomban’ Añaharen-tikañeo, ie longo i Tobià
5 diesem eine große Zelle eingerichtet; dorthin hatte man ehedem immer das Speisopfer, den Weihrauch und die Geräte und den Zehnten vom Getreide, Most und Öl, die Gebühr der Leviten, Sänger und Thorhüter, sowie die Hebegaben für die Priester gethan.
le hinajari’e ho aze ty efetse jabajaba fampipohañe o enga-mahakamao naho i embokey naho o fanakeo naho o fahafolon’ ampembao, ty divay vaho ty menake natolotse, ie liliy amo nte-Levio naho amo mpi­saboo naho amo mpañambeñeo; vaho o engan-kelahelam-pisoroñeo.
6 Aber während sich alles dies zutrug, war ich nicht in Jerusalem; denn im zweiunddreißigsten Jahre des Arthahsastha, des Königs von Babel, hatte ich mich zum Könige begeben. Nach einer gewissen Zeit erbat ich mir vom König Urlaub;
Toe tsy e Ierosalaime ao raho henane zay iaby; fa nimb’ amy mpanjakay añe amy taom-paha-telopolo-ro’ ambi’ i Arta­k­sastà mpanjaka’ i Baveley; ie modo ty andro tsiampeampe le nihalaly t’ie hienga i mpanjakay;
7 und als ich nach Jerusalem kam, da gewahrte ich den Frevel, den Eljasib begangen hatte, indem er Tobia in den Vorhöfen des Tempels Gottes eine Zelle einrichtete.
aa ie nivotrake e Ierosalaime ao naho naharendreke ty haratiañe nanoe’ i Eliasibe ho a i Tobià, ie nañajary efetse amo efets’ efen’ Anjomban’ Añahareo,
8 Das ärgerte mich schwer, und so warf ich alles Hausgeräte Tobias aus der Zelle hinaus
le niforoforo, fonga nahifiko alafe’ i efetsey o kilankan’ akiba’ i Tobiao.
9 und ordnete an, daß man die Zellen reinigte; sodann brachte ich die Geräte des Tempels Gottes, das Speisopfer und den Weihrauch, wieder hinein.
Liniliko amy zao, le niliove’ iereo o efetseo; le nampoliko ao ze haraotse amy anjomban’ Añaharey, miharo amo enga-mahakamao naho i embokey.
10 Ich erfuhr aber auch, daß die Abgaben für die Leviten nicht abgeliefert worden waren, so daß die Leviten und die Sänger, die den Dienst zu versehen hatten, ein jeder auf sein Landgut entwichen waren.
Tendrek’ ahy ka te tsy natolotse amo nte-Levio ty anjara’ iareo; aa le songa niavotse mb’ an-tete’e añe o nte-Levio naho o mpisabo nimpitoloñeo.
11 Da machte ich den Vorstehern Vorwürfe und sprach: Weshalb hat man den Tempel Gottes im Stiche gelassen? Und ich rief sie zusammen und stellte sie wieder auf ihren Posten.
Natretreko amy zao o mpifeheo ami’ty hoe: Aa vaho akore te naforintsiñe ty anjomban’ Añahare? Aa le natontoko iereo naho sindre najadoko an-toe’e eo
12 Alle Juden aber brachten den Zehnten vom Getreide, Most und Öl in die Vorratskammern.
vaho ninday ty fahafolon’ ampemba naho ty divay naho ty menake mb’ am-pañajam-bara ao t’Iehoda iaby.
13 Und ich beorderte über die Vorratskammern den Priester Selemja und Zadok, den Schriftgelehrten, und Pedaja von den Leviten, und zu ihrer Unterstützung Hanan, den Sohn Sakkurs, des Sohnes Mattanjas; denn diese galten für zuverlässig, und ihnen lag es ob, ihren Brüdern auszuteilen.
Le nanoeko mpifehe o fañajam-barao t’i Selemià mpisoroñe naho i Tsadoke mpanokitse, vaho amo nte-Iehodao: i Pedaià naho i Kanàne ana’ i Zakore ana’ i Matanià ho mpiama’e; amy t’ie natao ho migahiñe, vaho lili’ iareo ty fanjarañe amo rahalahi’eo.
14 Gedenke mir dies, mein Gott, und tilge nicht aus deinem Gedächtnis die Wohlthaten, die ich dem Tempel meines Gottes und dem Dienst an ihm erwiesen habe!
Tiahio raho ry Andria­nañahareko ty amy zay, le ko fòra’o o sata soa nanoeko amy anjomban’ Añaharekoy naho o fitoloñañe azeo.
15 Zu jener Zeit sah ich in Juda welche, die am Sabbat die Keltern traten und Getreidehaufen einbrachten, und andere, die Esel beluden, und zwar auch mit Wein, Trauben, Feigen und allerlei sonstiger Ware, und sie am Sabbattage hineinbrachten nach Jerusalem. Und ich verwarnte sie, wenn sie Lebensmittel verkauften.
Nitreako amy andro rezay, e Iehodà ao ty mpandialia fampipi­ritan-divay ami’ty Sabotse naho ty nimoak’ ao nilogologo ampemba naho nampijiny aze ami’ty borìke; naho ty divay, ty valoboke naho ty sakoañe naho ze atao kilankañe vaho nazilike am’ Ierosalaime ao ami’ty andro Sabata; le nendahako amy andro nandetàha’ iareo i mahakamaiy.
16 Und die Tyrier, die sich darin angesiedelt hatten, brachten Fische und allerlei Ware hinein und verkauften sie am Sabbat an die Juden zu Jerusalem.
Nimoneñe ao ka o nte-Tsore mpinday fiañe naho ze hene kilanka’eo, nandetak’ amo ana’ Iehodao naho e Ierosalaime ao ami’ty Sabotse.
17 Da machte ich den jüdischen Edlen Vorwürfe und sprach zu ihnen: Wie könnt ihr doch so unrecht handeln, daß ihr den Sabbat entweiht!
Aa le nendahako o mpiaolo’ Iehodao ami’ty hoe: Ino ze o haloloañe anoe’ areo zao? kanao mañota-faly ami’ty andro Sabata.
18 Haben nicht eure Väter ebenso gehandelt, so daß unser Gott über uns und diese Stadt all' dieses Unglück bringen mußte? Ihr aber vermehrt noch den Zorn Gottes über Israel, indem ihr den Sabbat entweiht!
Tsy zay hao ty nanoen-droae’ areo nampifetsahan’ Añaharen-tika amantika naho ami’ty rova toy o hankàñe iaby zao? Te mone tompea’ areo am’ Israele ty haviñerañe t’ie mandilatse amo Sabotseo.
19 Und sobald es vor Sabbatsanbruch in den Thoren dunkel wurde, befahl ich, daß die Thüren geschlossen würden; und weiter befahl ich, daß man sie nicht eher wieder öffnen dürfe als nach dem Sabbat. Und ich stellte einige von meinen Leuten an die Thore, daß am Sabbattage keine Ware hereinkäme.
Aa ie fa nihamaieñe o lalambei’ Ierosalaimeo aolo’ ty Sabata, le liniliko te harindriñe o lalambeio naho liniliko t’ie tsy ho sokafeñe ampara’ te modo ty Sabotse vaho najadoko hifelek’ o lalambeio ty ila’ o mpitorokoo tsy mone hazilik’ ao ami’ty andro Sabata o kilankañeo.
20 Da verbrachten die Kaufleute und die Verkäufer von allerlei Marktware die Nacht draußen vor Jerusalem, einmal und zweimal.
Teo te nitobe alafe’ Ierosalaime ao indraike ndra indroe o mpandetake naho mpanao takinak’ amy ze karaza kilankañe iabio;
21 Da verwarnte ich sie und sprach zu ihnen: Was sitzt ihr da des Nachts vor der Mauer? Wenn ihr's nochmals thut, so werde ich Hand an euch legen! Seit der Zeit kamen sie nicht mehr am Sabbat.
le hinatahatako ami’ty hoe: Ino ty itobea’ areo marine’ o kijolio? Ie mb’e ahere’ areo le ho zevoñeko am-pitàñe. Mifototse amy zay tsy nionjo-mb’eo ami’ty Sabotse iereo.
22 Auch befahl ich den Leviten, daß sie sich reinigen und dann kommen sollten, die Thore zu bewachen, um so den Sabbattag zu heiligen. Auch das gedenke mir, mein Gott, und erbarme dich meiner nach deiner großen Gnade!
Ie amy zao liniliko o nte-Levio ty hañefe-batañe naho homb’ amo lalambeio hañambeñe ty hamasiña’ ty andro Sabata. Tiahio ty amako ka zao ry Andrianañahareko vaho arovo ami’ty hara’elahim-pitretreza’o.
23 Auch besuchte ich zu jener Zeit die Juden, welche Weiber aus Asdod, Ammoniterinnen und Moabiterinnen heimgeführt hatten.
Nitreako amy andro rezay ka te nanambaly rakemba nte-Asdode naho nte-Amone vaho nte-Moabe o nte-Iehodào;
24 Deren Kinder redeten zur Hälfte asdoditisch oder entsprechend der Sprache des betreffenden Volks und verstanden nicht, judäisch zu reden.
le o ana’eo, ty ila’e nirehake an-tsaontsi’ i Asdode fa tsy nahafirehake an-tsaontsi’ Iehoda, songa ami’ty fireha’ ondati’eo avao;
25 Und ich machte ihnen Vorwürfe und fluchte ihnen, ja, ich schlug und raufte einige von den Männern und beschwor sie bei Gott: Ihr sollt eure Töchter nicht ihren Söhnen geben und von ihren Töchtern keine für eure Söhne und für euch selbst nehmen!
aa le natreatréko, nafako, linafako ty ila’e naho nonorako o maroi’eo vaho nampifantàko aman’ Añahare: Ko atolo’ areo amo ana-dahi’ iareoo o anak’ ampela’ areoo, ndra mañenga o anak’ ampela’ iareo ho amo ana-dahi’ areoo ndra ho am-bata’ areo.
26 Hat nicht ihretwegen Salomo, der König von Israel, gesündigt? Unter allen den vielen Völkern gab es keinen König wie er, und also ward er von seinem Gotte geliebt, daß ihn Gott zum König über ganz Israel machte! Aber auch ihn verführten die ausländischen Frauen zur Sünde.
Tsy nanan-kakeo amy rezay hao t’i Selomò mpanjaka? Ie amo fifeheañe màroy, leo raike tsy nanam-panjaka nañirinkiriñe aze naho nikokoan’ Añahare vaho nanoen’ Añahare mpanjaka’ Israele iaby; fe nampanan-tahiñe aze o rakemba ambahinio.
27 Und nun müssen wir von euch hören, daß ihr all' dieses große Unrecht begeht, euch an unserem Gotte zu versündigen, indem ihr ausländische Weiber heimführt?
Aa vaho hitrao-drehak’ ama’ areo hao zahay hanoa’ areo o haloloañe zao, ty hikitrofan-draha raty aman’ Añaharen-tika am-pañengañe valy ambahiny?
28 Und einer von den Söhnen Jojadas, des Sohnes des Hohenpriesters Eljasib, war ein Schwiegersohn des Horoniters Sanballat; ihn vertrieb ich, um mich seiner zu entledigen.
Le nataoko soike ty ana’ Ioiadà, ana’ i Eliasibe mpisorom-bey, amy t’ie vinanto’ i Sanbalate nte-Koroneo.
29 Gedenke ihnen, mein Gott, die Befleckungen des Priestertums und der heiligen Verpflichtung, die dem Priestertum und den Leviten auferlegt ist!
Tiahio iereo ry Andrianañahareko, amy t’ie nahativa ty fisoroñañe naho ty fañina amo mpisoroñeo vaho amo nte-Levio.
30 Und so reinigte ich sie von allem ausländischen Wesen und stellte die Dienstordnung der Priester und der Leviten nach den Obliegenheiten eines jeden fest
Zay ty nikotriñeko iareo amy ze hene raha ambahiny naho tinendreko ty fitoroña’ o mpisoroñeo naho o nte-Levio, songa amo tolon-draha’eo;
31 und die Einlieferung des Holzes zur festgesetzten Zeit und die der Erstlinge. Gedenke mir dies, mein Gott, zum Besten!
naho ty fanoloran-katae naho o andro tinendreo vaho o loha-voao. Tiahio raho ho ami’ty hasoa ry Andrianañahareko.

< Nehemia 13 >