< Nehemia 11 >

1 Und die Obersten des Volks nahmen ihren Wohnsitz in Jerusalem; das übrige Volk warf das Los, um je einen von zehn hineinzubringen, daß er in Jerusalem, der heiligen Stadt, wohne, die übrigen neun Zehntel aber in den Landstädten.
Pea naʻe nofo ʻi Selūsalema, ʻae kau pule ʻoe kakai: pea naʻe fai ʻae talotalo ʻe hono toe ʻoe kakai ke ʻomi ʻae tangata ʻe taha mei he toko hongofulu ke nofo ʻi Selūsalema, ko e kolo māʻoniʻoni, pea ke nofo ʻae vahe ʻe hiva ki he ngaahi kolo kehe.
2 Und das Volk segnete alle die Männer, die sich freiwillig entschlossen, in Jerusalem zu wohnen.
Pea naʻe tāpuaki ʻe he kakai ʻae kau tangata kotoa pē, ʻaia naʻe ʻatu fiemālie pē ʻakinautolu ke nofo ʻi Selūsalema.
3 Und dies sind die Häupter der Provinz, die in Jerusalem und in den Städten Judas wohnten - sie wohnten nämlich in ihren Städten, ein jeder in seinem Besitztum: Israel, die Priester, die Leviten, die Tempeldiener und die Nachkommen der Sklaven Salomos -:
Pea ko e kau tuʻukimuʻa eni ʻoe puleʻanga naʻe nofo ʻi Selūsalema: ka ʻi he ngaahi kolo ʻo Siuta naʻe nofo taki taha ʻi hono tofiʻa ʻi honau ngaahi kolo, ʻio, ʻa ʻIsileli, mo e kau taulaʻeiki, mo e kau Livai, mo e kau Netenimi, mo e fānau ʻae kau tamaioʻeiki ʻa Solomone.
4 In Jerusalem wohnten sowohl Judäer, als Benjaminiten. Von den Judäern: Athaja, der Sohn Usias, des Sohnes Sacharjas, des Sohnes Amarjas, des Sohnes Sephatjas, des Sohnes Mahalaleels, von den Nachkommen des Perez,
Pea naʻe nofo ʻi Selūsalema ʻae niʻihi ʻoe fānau ʻa Siuta, pea mo e fānau ʻa Penisimani. ʻI he fānau ʻa Siuta; ko ʻAtaia, ko e foha ʻo ʻUsia, ko e foha ʻo Sakalia, ko e foha ʻo ʻAmalia, ko e foha ʻo Sifatia, ko e foha ʻo Malelili, ʻi he fānau ʻa Pelesi;
5 und Maaseja, der Sohn Baruchs, des Sohnes Chol-Hoses, des Sohnes Hasajas, des Sohnes Adajas, des Sohnes Jojaribs, des Sohnes Sacharjas, des Sohnes des Selaniten.
Mo Maaseia ko e foha ʻo Paluki, ko e foha ʻo Koliose, ko e foha ʻo Hasaia, ko e foha ʻo ʻAtaia, ko e foha ʻo Soaialipi, ko e foha ʻo Sakalia, ko e foha ʻo Siloni.
6 Sämtliche Nachkommen des Perez, die zu Jerusalem wohnten, beliefen sich auf 468 kriegstüchtige Männer.
Ko e ngaahi foha kotoa pē ʻo Pelesi naʻe nofo ʻi Selūsalema naʻa nau toko fāngeau mo e tolungofulu ma valu ko e kau tangata toʻa mālohi.
7 Und dies sind die Benjaminiten: Sallu, der Sohn Mesullams, des Sohnes Joëds, des Sohnes Pedajas, des Sohnes Kolajas, des Sohnes Maasejas, des Sohnes Ithïels, des Sohnes Jesajas,
Pea ko e ngaahi foha eni ʻo Penisimani; ko Selu ko e foha ʻo Mesulami, Ko e foha ʻo Soeti, ko e foha ʻo Pitaia, ko e foha ʻo Kolaia, ko e foha ʻo Maaseia, ko e foha ʻo Itieli, ko e foha ʻo Sisaia.
8 und nach ihm Jibneja, zusammen 928.
Pea naʻe hoko mo ia ʻa Kapei, mo Salei, ko e toko hivangeau mo e toko uofulu ma valu.
9 Joel, der Sohn Sichris, war ihr Aufseher, und Juda, der Sohn Hasnuas, war über die Stadt gesetzt als zweiter im Rang.
Pea ko Soeli ko e foha ʻo Sikili ko honau pule ia; mo Siuta ko e foha ʻo Senua ko hono toko ua ia naʻe pule ki he kolo:
10 Von den Priestern: Jedaja, Jojarib, Jachin;
‌ʻI he kau taulaʻeiki; ko Sitaia ko e foha ʻo Soaialipi, mo Sakini.
11 Seraja, der Sohn Hilkias, des Sohnes Mesullams, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Merajoths, des Sohnes Ahitubs, der Fürst des Tempels Gottes,
Ko Selaia ko e foha ʻo Hilikia, ko e foha ʻo Mesulami, ko e foha ʻo Satoki, ko e foha ʻo Milaioti, ko e foha ʻo ʻAhitupe, ko e pule ia ki he fale ʻoe ʻOtua.
12 und ihre Brüder, die den Dienst am Tempel besorgten, zusammen 822, und Adaja, der Sohn Jerohams, des Sohnes Pelaljas, des Sohnes Amzis, des Sohnes Sacharjas, des Sohnes Pashurs, des Sohnes Malchias,
Pea ko honau kāinga ʻaia naʻe fai ʻae ngāue ʻoe fale naʻa nau toko valungeau mo e toko uofulu ma ua: mo ʻAtaia ko e foha ʻo Silohami, ko e foha ʻo Pelalia, ko e foha ʻo ʻAmisi, ko e foha ʻo Sakalia, ko e foha ʻo Pasuli, ko e foha ʻo Malikia,
13 und seine Brüder, Häupter von Familien, zusammen 242, und Amassai, der Sohn Asareels, des Sohnes Ahsais, des Sohnes Mesillemoths, des Sohnes Immers,
Mo hono ngaahi kāinga, ko e kau tuʻukimuʻa ʻi he ngaahi tamai, ko e toko uangeau mo e toko fāngofulu ma ua: mo ʻAmasai ko e foha ʻo ʻAsalili, ko e foha ʻo ʻAhasai, ko e foha ʻo Misilemoti, ko e foha ʻo Imeli,
14 und ihre Brüder, tüchtige Männer, zusammen 128. Ihr Aufseher war Sabdiel, der Sohn Hagedolims.
Mo honau ngaahi kāinga, ko e kau tangata toʻa mālohi, ko e teau mo e toko uofulu ma valu: pea ko honau pule ko Sapitieli, ko e foha ʻoe tokotaha ʻi he kau tangata lahi.
15 Und von den Leviten: Semaja, der Sohn Hassubs, des Sohnes Asrikams, des Sohnes Hasabjas, von den Söhnen Meraris,
Pea ʻi he kau Livai foki: ko Simaia ko e foha ʻo Hasupi, ko e foha ʻo ʻAsilikami, ko e foha ʻo Hasapea, ko e foha ʻo Puni;
16 und Sabthai und Josabad, die über die äußeren Geschäfte am Tempel Gottes gesetzt waren aus der Zahl der Levitenhäupter,
Ko Sapitei, mo Sosapati, ko e tuʻukimuʻa ʻoe kau Livai, naʻe pule ʻakinaua ki he ngāue ʻituʻa ʻoe fale ʻoe ʻOtua.
17 und Mattanja, der Sohn Michas, des Sohnes Sabdis, des Sohnes Asaphs, der Leiter des Lobgesangs, der das “Danket!” zum Gebet anstimmte, und Bakbukja, der zweite im Rang von seinen Brüdern, und Abda, der Sohn Sammuas, des Sohnes Galals, des Sohnes Jedithuns,
Ko Matania ko e foha ʻo Maika, ko e foha ʻo Sapiti, ko e foha ʻo ʻAsafi, ko e tuʻukimuʻa ia ke kamata ʻae fakafetaʻi ʻi he lotu: mo Pakipuki ko e toko ua ʻi hono ngaahi kāinga, mo ʻApita ko e foha ʻo Samua, ko e foha ʻo Kalali, ko e foha ʻo Situtuni.
18 sämtliche Leviten in der heiligen Stadt, zusammen 284.
Ko e kau Livai kotoa pē ʻi he kolo māʻoniʻoni, ko e toko uangeau mo e toko valungofulu ma fā.
19 Und die Thorhüter: Akkub, Talmon und ihre Brüder, die die Wache an den Thoren hatten, zusammen 172.
Pea ko e kau leʻo matapā foki, ko ʻAkupi, mo Talimoni, mo hona ngaahi kāinga naʻe tauhi ʻae ngaahi matapā, naʻe toko teau ma fitungofulu ma ua.
20 Und das übrige Israel, die Priester und die Leviten, waren in allen übrigen Städten Judas, ein jeder in seinem Erbbesitz.
Pea ko hono toe ʻo ʻIsileli, ʻoe kau taulaʻeiki, mo e kau Livai, naʻe nofo ʻi he ngaahi kolo kotoa pē ʻo Siuta, ʻo taki taha kotoa pē ʻi hono tofiʻa.
21 Die Tempeldiener aber wohnten auf dem Ophel, und Ziha und Gispa waren über die Tempeldiener gesetzt.
Ka naʻe nofo ʻae kau Netenimi ʻi Ofili: pea ko Siha mo Kisipa naʻe pule ki he kakai Netenimi.
22 Und der Aufseher der Leviten in Jerusalem war Usi, der Sohn Banis, des Sohnes Hasabjas, des Sohnes Mattanjas, des Sohnes Michas, von den Nachkommen Asaphs, den Sängern, für den Dienst am Tempel Gottes.
Pea ko e pule foki ki he kau Livai ʻi Selūsalema, ko Usi ko e foha ʻo Pani, ko e foha ʻo Hasapea, ko e foha ʻo Matania, ko e foha ʻo Maika. ʻI he ngaahi foha ʻo ʻAsafi, ko e kau hiva naʻa nau pule ki he ngāue ʻae fale ʻoe ʻOtua;
23 Denn es war ihretwegen eine Verordnung des Königs ergangen, indem den Sängern die Lieferung ihres Bedarfs für jeden einzelnen Tag fest zugesichert war.
He ko e fekau ʻae tuʻi kiate kinautolu, ke ʻai ʻae vāhenga ʻe taha maʻae kau hiva, ki he ʻaho taki taha.
24 Und Pethahja, der Sohn Mesesabeels, von den Nachkommen Serahs, des Sohnes Judas, war der Bevollmächtigte des Königs in allen das Volk betreffenden Angelegenheiten.
Pea ko Pitaia ko e foha ʻo Mesesapeli, ʻi he fānau ʻa Sela ko e foha ʻo Siuta, naʻe tali fekau ʻe ia ki he tuʻi ʻi he ngaahi meʻa ʻoku kau ki he kakai.
25 Und was die Dörfer auf ihren Feldmarken betrifft, so wohnten von den Judäern welche in Kirjath-Ha-arba und den zugehörigen Ortschaften und in Dibon und den zugehörigen Ortschaften und in Jekabzeel und den zugehörigen Gehöften
Pea koeʻuhi ko e ngaahi potu nofoʻanga kakai, mo ʻenau ngaahi ngoue, naʻe nofo ai ʻae fānau niʻihi ʻa Siuta ʻi Kesa-ʻAlipa, pea ʻi he ngaahi potu kakai ʻo ia, pea ki Tiponi, pea ʻi he ngaahi potu kakai ʻo ia, pea ʻi Sekapisili, pea ʻi he ngaahi potu kakai ʻo ia.
26 und in Jesua und in Molada und in Bethpelet
Pea ʻi Sesua, pea ʻi Molata, pea ki Petefeleti.
27 und in Hazar-Sual und in Beerseba und den zugehörigen Ortschaften
Pea ʻi he kolo ko Suali, pea ʻi Peasipa, pea ʻi he ngaahi potu kakai ʻo ia,
28 und in Ziklag und in Mechona und den zugehörigen Ortschaften
Pea ʻi Sikilaki, pea ʻi Mikona; pea ʻi hono ngaahi potu kakai,
29 und in En-Rimmon und in Zorea und in Jarmuth,
Pea ʻi Eni-Limoni, pea ʻi Salia, pea ʻi Samuti,
30 Sanoah, Adullam und den zugehörigen Gehöften, in Lachis und seinen Feldmarken, in Aseka und den zugehörigen Ortschaften. Sie hatten sich also niedergelassen von Beerseba an bis zum Thale Hinnom hin.
Mo Sanoa, mo ʻAtulami, pea ʻi honau ngaahi potu kakai, ʻi Lakisi, pea ʻi he ngaahi tafangafanga ʻo ia, ʻi ʻAseka, pea ʻi he ngaahi potu kakai ʻo ia. Pea naʻa nau nofo mei Peasipa ʻo hoko ki he teleʻa ʻo Henomi.
31 Und Benjaminiten wohnten von Geba an in Michmas, Aja, Bethel und den zugehörigen Ortschaften,
Ko e ngaahi fānau ʻa Penisimani foki mei Kepa naʻe nofo ʻi Mikimasi, mo ʻAisa, mo Peteli, pea ʻi honau ngaahi potu kakai,
32 in Anathoth, Nob, Ananja,
Pea ʻi ʻAnatoti, mo Nopi, mo ʻAnania,
33 Hazor, Rama, Gittaim,
Mo Hasoa, mo Lama, mo Kitimi,
34 Hadid, Zeboim, Neballat,
Mo Hatiti, Sepoimi, Nepalata,
35 Lod und Ono, im Zimmererthale.
Mo Loti, mo Ono, ko e teleʻa ʻoe kau tufunga.
36 Und von den Leviten gehörten Abteilungen zu Juda und zu Benjamin.
Pea naʻe ʻi Siuta mo Penisimani ʻae vāhenga ʻoe kau Livai.

< Nehemia 11 >