< Matthaeus 2 >

1 Als aber Jesus geboren war in Bethlehem in Judäa in den Tagen des Königs Herodes, siehe da erschienen Magier vom Morgenland in Jerusalem
anantaraṁ herod saṁjñake rājñi rājyaṁ śāsati yihūdīyadeśasya baitlehami nagare yīśau jātavati ca, katipayā jyotirvvudaḥ pūrvvasyā diśo yirūśālamnagaraṁ sametya kathayamāsuḥ,
2 und sagten: wo ist der neugeborene König der Juden? wir haben nämlich seinen Stern gesehen im Osten, und sind gekommen, ihm zu huldigen.
yo yihūdīyānāṁ rājā jātavān, sa kutrāste? vayaṁ pūrvvasyāṁ diśi tiṣṭhantastadīyāṁ tārakām apaśyāma tasmāt taṁ praṇantum agamāma|
3 Da es aber der König Herodes hörte, ward er bestürzt, und ganz Jerusalem mit ihm;
tadā herod rājā kathāmetāṁ niśamya yirūśālamnagarasthitaiḥ sarvvamānavaiḥ sārddham udvijya
4 und er versammelte die sämtlichen Hohenpriester und Schriftgelehrten des Volkes und forschte von ihnen, wo der Christus geboren werde.
sarvvān pradhānayājakān adhyāpakāṁśca samāhūyānīya papraccha, khrīṣṭaḥ kutra janiṣyate?
5 Sie aber sagten ihm: in Bethlehem in Judäa; denn so steht geschrieben durch den Propheten:
tadā te kathayāmāsuḥ, yihūdīyadeśasya baitlehami nagare, yato bhaviṣyadvādinā itthaṁ likhitamāste,
6 Und du, Bethlehem, Land Juda's, bist mit nichten zu klein für die Fürsten Juda's: denn aus dir wird ein Herrscher hervorgehen, der mein Volk Israel weiden wird.
sarvvābhyo rājadhānībhyo yihūdīyasya nīvṛtaḥ| he yīhūdīyadeśasye baitleham tvaṁ na cāvarā|isrāyelīyalokān me yato yaḥ pālayiṣyati| tādṛgeko mahārājastvanmadhya udbhaviṣyatī||
7 Hierauf berief Herodes die Magier heimlich, und erkundete von ihnen die Zeit der Erscheinung des Sternes,
tadānīṁ herod rājā tān jyotirvvido gopanam āhūya sā tārakā kadā dṛṣṭābhavat, tad viniścayāmāsa|
8 und sandte sie nach Bethlehem mit dem Auftrag: ziehet hin und stellt genaue Nachforschungen wegen des Kindes an; habt ihr es gefunden, so meldet es mir, damit ich auch hingehe und ihm huldige.
aparaṁ tān baitlehamaṁ prahītya gaditavān, yūyaṁ yāta, yatnāt taṁ śiśum anviṣya taduddeśe prāpte mahyaṁ vārttāṁ dāsyatha, tato mayāpi gatvā sa praṇaṁsyate|
9 Sie aber, nachdem sie den König gehört, zogen dahin; und siehe, der Stern, den sie im Osten gesehen hatten, zog vor ihnen her, bis er an die Wohnung des Kindes kam, da stand er stille.
tadānīṁ rājña etādṛśīm ājñāṁ prāpya te pratasthire, tataḥ pūrvvarsyāṁ diśi sthitaistai ryā tārakā dṛṣṭā sā tārakā teṣāmagre gatvā yatra sthāne śiśūrāste, tasya sthānasyopari sthagitā tasyau|
10 Da sie aber den Stern sahen, freuten sie sich gar sehr.
tad dṛṣṭvā te mahānanditā babhūvuḥ,
11 Und sie traten in das Haus, und sahen das Kind mit seiner Mutter Maria, fielen nieder und huldigten ihm, öffneten ihre Schätze und brachten ihm Geschenke dar, Gold, Weihrauch und Myrrhe.
tato gehamadhya praviśya tasya mātrā mariyamā sāddhaṁ taṁ śiśuṁ nirīkṣaya daṇḍavad bhūtvā praṇemuḥ, aparaṁ sveṣāṁ ghanasampattiṁ mocayitvā suvarṇaṁ kunduruṁ gandharamañca tasmai darśanīyaṁ dattavantaḥ|
12 Und da sie im Traum beschieden wurden, nicht zu Herodes zurückzugehen, kehrten sie auf einem andern Wege zurück in ihr Land.
paścād herod rājasya samīpaṁ punarapi gantuṁ svapna īśvareṇa niṣiddhāḥ santo 'nyena pathā te nijadeśaṁ prati pratasthire|
13 Als sie aber abgezogen waren, siehe da erscheint ein Engel des Herrn dem Joseph im Traum und spricht: stehe auf, nimm das Kind und seine Mutter, und fliehe nach Aegypten, und weile dort, bis ich dir sage; denn Herodes schickt sich an, das Kind zu suchen, um es zu verderben.
anantaraṁ teṣu gatavatmu parameśvarasya dūto yūṣaphe svapne darśanaṁ datvā jagāda, tvam utthāya śiśuṁ tanmātarañca gṛhītvā misardeśaṁ palāyasva, aparaṁ yāvadahaṁ tubhyaṁ vārttāṁ na kathayiṣyāmi, tāvat tatraiva nivasa, yato rājā herod śiśuṁ nāśayituṁ mṛgayiṣyate|
14 Er aber stand auf, und nahm das Kind und seine Mutter bei Nacht, und zog sich zurück nach Aegypten,
tadānīṁ yūṣaph utthāya rajanyāṁ śiśuṁ tanmātarañca gṛhītvā misardeśaṁ prati pratasthe,
15 und blieb daselbst bis zum Tode des Herodes, auf daß erfüllt würde, was der Herr gesagt durch das Prophetenwort: Aus Aegypten habe ich meinen Sohn gerufen.
gatvā ca herodo nṛpate rmaraṇaparyyantaṁ tatra deśe nyuvāsa, tena misardeśādahaṁ putraṁ svakīyaṁ samupāhūyam| yadetadvacanam īśvareṇa bhaviṣyadvādinā kathitaṁ tat saphalamabhūt|
16 Hierauf, da Herodes sah, daß ihn die Magier zum besten gehabt, ward er sehr zornig, sandte aus und ließ alle Kinder in Bethlehem und dessen ganzem Gebiet von zwei Jahren und darunter töten, der Zeit gemäß, welche er von den Magiern erkundet hatte.
anantaraṁ herod jyotirvidbhirātmānaṁ pravañcitaṁ vijñāya bhṛśaṁ cukopa; aparaṁ jyotirvvidbhyastena viniścitaṁ yad dinaṁ taddinād gaṇayitvā dvitīyavatsaraṁ praviṣṭā yāvanto bālakā asmin baitlehamnagare tatsīmamadhye cāsan, lokān prahitya tān sarvvān ghātayāmāsa|
17 Hierauf wurde erfüllt, was gesagt ist in dem Wort des Propheten Jeremias:
ataḥ anekasya vilāpasya nināda: krandanasya ca| śokena kṛtaśabdaśca rāmāyāṁ saṁniśamyate| svabālagaṇahetorvai rāhel nārī tu rodinī| na manyate prabodhantu yataste naiva manti hi||
18 Ein Ruf ward gehört in Rama, großes Weinen und Klagen, Rahel, die ihre Kinder beweint, und will sich nicht trösten lassen; denn sie sind nicht mehr.
yadetad vacanaṁ yirīmiyanāmakabhaviṣyadvādinā kathitaṁ tat tadānīṁ saphalam abhūt|
19 Als aber Herodes gestorben war, siehe, da erscheint ein Engel des Herrn im Traum dem Joseph in Aegypten
tadanantaraṁ heredi rājani mṛte parameśvarasya dūto misardeśe svapne darśanaṁ dattvā yūṣaphe kathitavān
20 und spricht: stehe auf, nimm das Kind und seine Mutter, und ziehe in das Land Israel; denn sie sind gestorben, die dem Kind nach dem Leben trachteten.
tvam utthāya śiśuṁ tanmātarañca gṛhītvā punarapīsrāyelo deśaṁ yāhī, ye janāḥ śiśuṁ nāśayitum amṛgayanta, te mṛtavantaḥ|
21 Er aber stand auf, nahm das Kind und seine Mutter, und zog in das Land Israel.
tadānīṁ sa utthāya śiśuṁ tanmātarañca gṛhlan isrāyeldeśam ājagāma|
22 Da er aber hörte, daß Archelaus in Judäa an Stelle seines Vaters Herodes König sei, fürchtete er sich, dorthin zu gehen; auf eine göttliche Weisung im Traume aber zog er sich in die Landschaft Galiläa zurück
kintu yihūdīyadeśe arkhilāyanāma rājakumāro nijapitu rherodaḥ padaṁ prāpya rājatvaṁ karotīti niśamya tat sthānaṁ yātuṁ śaṅkitavān, paścāt svapna īśvarāt prabodhaṁ prāpya gālīldeśasya pradeśaikaṁ prasthāya nāsarannāma nagaraṁ gatvā tatra nyuṣitavān,
23 und daselbst ließ er sich nieder in einer Stadt mit Namen Nazaret, auf daß erfüllt würde, das durch die Propheten gesagt ist: Er wird ein Nazoräer heißen.
tena taṁ nāsaratīyaṁ kathayiṣyanti, yadetadvākyaṁ bhaviṣyadvādibhirukttaṁ tat saphalamabhavat|

< Matthaeus 2 >