< Matthaeus 2 >

1 Als aber Jesus geboren war in Bethlehem in Judäa in den Tagen des Königs Herodes, siehe da erschienen Magier vom Morgenland in Jerusalem
Sangpuxang Herod a Bawi kcün üng Jesuh cun Judah khaw Bethlehem mlüha hmi lawki. Acunüng nghngilawa ka khyang kthem he Jerusalem da lawki he.
2 und sagten: wo ist der neugeborene König der Juden? wir haben nämlich seinen Stern gesehen im Osten, und sind gekommen, ihm zu huldigen.
“Hawia ni Judahea Sangpuxang vai hmi lawki hnasen cun. Ania aisi nghngilaw da lut lawki hmu u lü sawkhah khaia kami lawki he ni” ami ti.
3 Da es aber der König Herodes hörte, ward er bestürzt, und ganz Jerusalem mit ihm;
Sangpuxang Herod naw acun ngja üng cäicing pyangmaki. Jerusalem mlüha awmkia khyang he naküt pi cäicing hngaki he.
4 und er versammelte die sämtlichen Hohenpriester und Schriftgelehrten des Volkes und forschte von ihnen, wo der Christus geboren werde.
Sangpuxang Herod naw, ktaiyü ngvai he ja thum mthei he jah mkhäm lü, “Khritaw hawia hmi khai ni?” ti lü a jah kthäh.
5 Sie aber sagten ihm: in Bethlehem in Judäa; denn so steht geschrieben durch den Propheten:
Amimi naw, “Judah khaw, Bethlehema hmi khaia Sahma naw a yuk ni” ti lü ami pyen.
6 Und du, Bethlehem, Land Juda's, bist mit nichten zu klein für die Fürsten Juda's: denn aus dir wird ein Herrscher hervorgehen, der mein Volk Israel weiden wird.
“Judah hne Bethlehem mlüh, Nang hin Judah mlühe üng na ngming ngthang khai ni. Nang üngka naw Bawi ngtüi law khai, ani naw ka khyang Isarel he lam jah msüm khai.”
7 Hierauf berief Herodes die Magier heimlich, und erkundete von ihnen die Zeit der Erscheinung des Sternes,
Acunüng, Herod naw khyang kthem he cun angmpyua jah khü lü, aisi angdang lawa kcün cun angsinga a jah kthäh.
8 und sandte sie nach Bethlehem mit dem Auftrag: ziehet hin und stellt genaue Nachforschungen wegen des Kindes an; habt ihr es gefunden, so meldet es mir, damit ich auch hingehe und ihm huldige.
Acunüng, Herod naw Bethlehema jah tüih lü, “Cit u lü hnasen cun akdawa va sui ua. Nami hmuh üng na mtheh law be uki se, kei pi cit lü ka va sawkhah hnga khai” a ti.
9 Sie aber, nachdem sie den König gehört, zogen dahin; und siehe, der Stern, den sie im Osten gesehen hatten, zog vor ihnen her, bis er an die Wohnung des Kindes kam, da stand er stille.
Acunüng cit u lü, nghngilaw da ami hmuh kunga aisi cun hmu betüki he. Ami hmuh üng jekyai tawngki he. Aisi cun ami maa cit lü hnasena awmnaka ngdang a pha üng ngdüiki.
10 Da sie aber den Stern sahen, freuten sie sich gar sehr.
11 Und sie traten in das Haus, und sahen das Kind mit seiner Mutter Maria, fielen nieder und huldigten ihm, öffneten ihre Schätze und brachten ihm Geschenke dar, Gold, Weihrauch und Myrrhe.
Im k'uma va lut u lü hnasen ja a nu Marih ami jah hmuh üng ngdäng u lü, hnasen kpamica cun sawkhahki he. Acunkäna ami lawpüia khawhthem he jah nghmawng u lü xüi, Frankisen ja Mura ng'ui he jah peki he.
12 Und da sie im Traum beschieden wurden, nicht zu Herodes zurückzugehen, kehrten sie auf einem andern Wege zurück in ihr Land.
Acunkäna Sangpuxang Heroda awmnak lam da käh ami ceh be vaia, Pamhnam naw ami ngmang üng jah mtheh se, lam kce üng ami khyawngpe da cu cit beki he.
13 Als sie aber abgezogen waren, siehe da erscheint ein Engel des Herrn dem Joseph im Traum und spricht: stehe auf, nimm das Kind und seine Mutter, und fliehe nach Aegypten, und weile dort, bis ich dir sage; denn Herodes schickt sich an, das Kind zu suchen, um es zu verderben.
Acun he ami ceh be käna, Bawipaa khankhawngsä mat law lü, Josepa ngmang üng, “Tho law lü, hnasen ja a nu Egypt pea jah cenpüia, ka ning jah mtheh law be vei cäpa acuia awm u, isetiüng ta Herod naw hnasen hnim khaia sui hüki ni” ti lü a jah mtheh.
14 Er aber stand auf, und nahm das Kind und seine Mutter bei Nacht, und zog sich zurück nach Aegypten,
Acuna mthan üng Josep cun tho law lü, naca ja a nu jah cehpüi lü Egypt pea dawngki.
15 und blieb daselbst bis zum Tode des Herodes, auf daß erfüllt würde, was der Herr gesagt durch das Prophetenwort: Aus Aegypten habe ich meinen Sohn gerufen.
Sangpuxang Herod a thih vei cäpa acuia awmki he. Ahlana Bawipa naw sahma üng a pyen “Egypt pea ka ca ka khü be ni” ti lü awmki cen kümcei lawnak vaia phäh ni.
16 Hierauf, da Herodes sah, daß ihn die Magier zum besten gehabt, ward er sehr zornig, sandte aus und ließ alle Kinder in Bethlehem und dessen ganzem Gebiet von zwei Jahren und darunter töten, der Zeit gemäß, welche er von den Magiern erkundet hatte.
Nghngilaw khyang kthem he naw mhleiki he ti Sangpuxang Herod naw a ksing law üng thüi law lü Bethlehem ja apeia awmki hnasen kpamica kum nghngiha kke üngka naküt a jah hnimsak. Acun cun khyang kthema veia a ksing aisi akcük a ngdang law üngkhyüh kum nghngih lawkia kya se, kum nghngih lawki Judah hnasen naküt a jah hnimsak.
17 Hierauf wurde erfüllt, was gesagt ist in dem Wort des Propheten Jeremias:
Acukba sahma Jeramih naw ahlana a na pyen law küm lawki ni.
18 Ein Ruf ward gehört in Rama, großes Weinen und Klagen, Rahel, die ihre Kinder beweint, und will sich nicht trösten lassen; denn sie sind nicht mehr.
“Ramah mlüha sünnak, mbawikyahnak ngja ve u. Rachel naw a ca kyahei ve; mhlawhmcah vai pi mah ve, a ca he thih päiha phäh ni” ti lü awmki.
19 Als aber Herodes gestorben war, siehe, da erscheint ein Engel des Herrn im Traum dem Joseph in Aegypten
Herod a thih käna Bawipa khankhawngsä mat Josepa ngmang üng ngdang vai lü,
20 und spricht: stehe auf, nimm das Kind und seine Mutter, und ziehe in das Land Israel; denn sie sind gestorben, die dem Kind nach dem Leben trachteten.
“Tho law lü, hnasen ja a nu Isarel pea jah cehpüi bea, hnasen hnim hlüki he thih päng ve u” ti lü a jah mtheh.
21 Er aber stand auf, nahm das Kind und seine Mutter, und zog in das Land Israel.
Acunüng, Josep cun tho law lü hnasen ja a nu jah cehpüi lü Isarel khyawngpe da cit beki.
22 Da er aber hörte, daß Archelaus in Judäa an Stelle seines Vaters Herodes König sei, fürchtete er sich, dorthin zu gehen; auf eine göttliche Weisung im Traume aber zog er sich in die Landschaft Galiläa zurück
Acunüng, Sangpuxang Heroda capa Akhejah, a paa hnün üng Judah Bawia thawnki ni ti ngjak lü, Josep kyühei lü cit be damki. Pamhnam naw a ngmang üng a mtheha mäiha Kalile hneha cit lü acuia awmki.
23 und daselbst ließ er sich nieder in einer Stadt mit Namen Nazaret, auf daß erfüllt würde, das durch die Propheten gesagt ist: Er wird ein Nazoräer heißen.
Acunüng, Nazaret mlüha im sa lü awmki. Sahma he naw ami na pyen, “Ani cun Nazaret khyanga sui khai he” ti a kümcei lawnak ni.

< Matthaeus 2 >