< Matthaeus 13 >

1 An jenem Tage gieng Jesus von Hause weg und setzte sich am See nieder.
He gallas Yesuusi sooppe keyidi abbaa gaxan uttis.
2 Und es sammelten sich bei ihm große Massen, so daß er ein Schiff bestieg und sich darein setzte, und die ganze Menge stand am Ufer.
Daro derey iya yuushuwan shiiqin asaa abbaa gaxan aggaagidi wogolon gelidi uttis.
3 Und er redete zu ihnen vieles in Gleichnissen, und sprach: Siehe, es gieng der Sämann aus zu säen.
Asaas darobaa leemisora yaagidi odis; “Issi goshshanchchoy zerethi zeranaw keyis.
4 Und da er säte, fiel das eine an den Weg, und es kamen die Vögel und fraßen es auf.
I zeriya wode issi issi zerethati oge gaxan wodhdhidosona; enttaka kafoti yidi maxi midosona.
5 Anderes aber fiel auf steiniges Land, wo es nicht viel Boden hatte, und schoß schnell auf, weil es nicht tief im Boden lag;
Issi issi zerethati garssan shaalloy de7iya biitta bolla wodhdhidosona. Daro biitti baynna gisho ellesidi dolis.
6 aber als die Sonne aufgieng, ward es versengt und verdorrte, weil es keine Wurzel hatte.
Shin away keyin shullis; xaphoy baynna gisho melis.
7 Anderes aber fiel unter die Dornen, und die Dornen giengen auf und erstickten es.
Issi issi zerethay aguntha giddon wodhdhis; agunthay diccidi he dolaa cuullis.
8 Anderes aber fiel auf das gute Land und brachte Frucht, das eine hundertfältig, das andere sechzig-, wieder anderes dreißigfältig.
Harati qassi aradda biitta bolla wodhdhis; dolidi ayfe ayfis. Issoy xeeta, issoy usuppun tamma, issoy qassi hasttama ayfis.
9 Wer Ohren hat, der höre.
Si7iya haythi de7iya uray si7o” yaagis.
10 Und die Jünger kamen herzu und sagten zu ihm: warum redest du zu ihnen mit Gleichnissen?
Yesuusa tamaareti iyaakko shiiqidi, “Ays neeni deriyas leemisora oday?” yaagidi oychchidosona.
11 Er aber antwortete: weil es euch gegeben ist, zu erkennen die Geheimnisse des Reichs der Himmel, jenen aber nicht gegeben ist.
I zaaridi, “Hinttew salo kawotethaa xuuraa eray imettis, shin enttaw imettibeenna.
12 Denn wer da hat, dem wird gegeben, ja überschwenglich gegeben werden; wer aber nicht hat, von dem wird auch genommen werden, das er hat.
De7iya ubbaas guzhettana, iyaw darana, shin baynnayssafe hari attoshin iyaw de7iyarakka ekettana.
13 Darum rede ich zu ihnen in Gleichnissen, weil sie sehen und doch nicht sehen, hören und doch nicht hören noch verstehen.
Hessa gisho, taani entti, xeellishe demmonna mela, si7ishe si7onna mela woykko akeekonna mela enttaw leemison odays.
14 Und es erfüllt sich für sie die Weissagung des Jesaias, die da lautet: Mit dem Gehör sollt ihr hören und nichts verstehen, und mit dem Gesicht sehen und nichts erblicken.
“Isayaasi ba maxaafan odidayssi entta bolla polettis. I odishe, ‘Hintte sissaa si7eeta, shin akeekekketa; hintte xeelleta, shin be7ekketa.
15 Denn es ward das Herz dieses Volkes verstockt und sie sind schwerhörig geworden, und ihre Augen haben sie verschlossen, daß sie nicht sähen mit ihren Augen, und nicht hörten mit ihren Ohren noch verständen mit dem Herzen und umkehrten, und ich sie heilte.
Ays giikko, ha asaa wozanay zel77umis; bantta haythaa erishe tullisidosona, bantta ayfiyaa goozidosona. Hessi baynneeko entti bantta ayfiyaan be7idi, bantta haythan si7idi, bantta wozanan akeekidi, taakko simmana, takka entta pathanashin’ yaagis.
16 Selig aber sind eure Augen, daß sie sehen, und eure Ohren, daß sie hören.
“Shin hintte ayfeti be7iya gishonne hintte haythati si7iya gisho hintte anjjettidayssata.
17 Wahrlich, ich sage euch, viele Propheten und Gerechte begehrten zu sehen, was ihr sehet, und haben es nicht gesehen, und zu hören, was ihr höret, und haben es nicht gehört.
Ta hinttew tuma odays; daro nabetinne xilloti hintte be7eyssa be7anawunne hintte si7eyssa si7anaw amottidosona, shin enttaw hanibeenna.
18 So höret ihr das Gleichnis des Sämanns.
“Hiza, ha zerethaa zeriya uraa leemisuwa si7ite.
19 Wo überall einer das Wort vom Reiche hört und nicht versteht, da kommt der Böse und nimmt weg, was in sein Herz gestreut ist. Das ist der, bei welchem es an den Weg gesät ward.
Oge gaxan wodhdhida zerethaa leemisoy hayssa: salo kawotethaa qaala si7idi akeekonna uraa wozanappe Xalahey yidi iya wozanan de7iya zerethaa maxi digees.
20 Was aber auf das steinige Land gesät ward, das ist der, welcher das Wort hört und alsdann mit Freuden annimmt.
Shaalloy garssan de7iya biitta bolla zerettidayssi qaala si7idi ellesidi ufaysan ekkeyssata.
21 Er hat aber keine Wurzel in sich, sondern er ist ein Kind des Augenblicks; kommt aber Drangsal oder Verfolgung um des Wortes willen, so nimmt er gleich Anstoß.
Shin xapho yeddanaw dandda7onna gisho daro gam77okona. Qaala gaason metoy woykko goodetethi yaa wode ellesi dhubettoosona.
22 Was aber unter die Dornen gesät ward, das ist der, welcher das Wort hört, und die Sorge der Welt und der Trug des Reichtums erstickt das Wort, und er bleibt ohne Frucht. (aiōn g165)
Aguntha gaathan zerettidayssi qaala si7is, shin ha alamiya duussaa hirggaynne duretetha qofay qaala cuulliya gisho ayfe ayfonna attees. (aiōn g165)
23 Was aber auf das gute Land gesät ist, das ist der, der das Wort hört und versteht, der dann Frucht bringt, und trägt der eine hundertfältig, der andere sechzig-, der andere dreißigfältig.
Shin aradda biittan zerettida zerethay akeekan qaala si7iya uraa. I ayfe ayfees; issoy xeeta, issoy usuppun tamma issoy qassi hasttama ayfees” yaagis.
24 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor also: Das Reich der Himmel gleicht einem Menschen, der guten Samen säte auf seinen Acker.
Yesuusi enttaw hara leemiso odis, “Xoossaa kawotethay ba goshshan lo77o zerethi zerida uraa daanees.
25 Während aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut dazu, mitten unter den Weizen, und gieng davon.
Shin asi ubbay dhiskkin iya morkkey yidi gisttiya giddon leeshsho zeridi bis.
26 Als aber die grüne Saat sproßte und Frucht trieb, da zeigte sich auch das Unkraut.
Gisttey diccidi ayfiyaa wode leeshshoy iya giddon benttis.
27 Es kamen aber die Knechte des Hausherrn herzu und sagten ihm: Herr, hast du nicht guten Samen gesät auf deinen Acker? Woher hat er denn Unkraut?
“Gadiya godaa aylleti godaakko bidi, ‘Godaw, ne goshshan ne lo77o zerethi zerabikkishsho? Yaatin, leeshshoy awuppe yidee?’ yaagidosona.
28 Er aber sagte zu ihnen: ein Feind hat das gethan. Die Knechte aber sagen zu ihm, willst du nun, daß wir hingehen und es sammeln?
“I enttako, ‘Hessa morkkey oothis’ yaagis. “Aylleti godaakko, ‘Nu bidi leeshshuwa shoddana mela koyay?’ yaagidosona.
29 Er aber sagt: nein, damit ihr nicht beim Sammeln des Unkrauts mit demselben auch den Weizen herausreißet.
“Shin I, ‘Atto bochchofite; hintte leeshshuwa shoddays gishin gisttey shodettana.
30 Lasset beides mit einandner wachsen bis zur Ernte, dann werde ich zur Zeit der Ernte zu den Schnittern sagen: sammelt zuerst das Unkraut und bindet es in Bündel, es zu verbrennen, den Weizen aber sammelt in meine Scheune.
Bochchofite; caka wodey gakkanaw issife dicco. He wode cakkiya asata leeshshuwa sinthattidi maxidi taman xuugganaw mirqen mirqen qachchite. Shin gisttiya shiishidi ta shaaliyan qolite’ yaagana” yaagis.
31 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor also: Das Reich der Himmel ist gleich einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und säte es auf seinen Acker.
Qassi hara leemiso yaagidi odis; “Salo kawotethay issi asi ba goshshan bakkida guutha mithee ayfe daanees.
32 Das ist der kleinste unter allen Samen, wenn es aber wächst, so ist es größer als die Kräuter und wird ein Baum, so daß die Vögel des Himmels kommen und nisten in seinen Zweigen.
He mithee ayfey hara mitha ayfetappe guutha, shin iya dolaa diccida hara mithata ubbaafe aadhdha gitatawusu. I tashiyan kafoti keexidi uttana gakkanaw wolqqaama mithi gidawusu” yaagis.
33 Ein anderes Gleichnis sagte er zu ihnen: Das Reich der Himmel ist gleich einem Sauerteig, den eine Frau nahm und legte ihn ein in drei Sat Weizenmehl, bis es ganz durchsäuert ward.
Kaallidikka, Yesuusi hara leemiso odis; “Salo kawotethay issi maccasi heedzu gabate dhiille ekka munuqada, munuqay denddana mela iyan gujjida irshsho daanees” yaagis.
34 Dieses alles redete Jesus in Gleichnissen zu den Massen, und ohne Gleichnis redete er nichts zu ihnen,
Yesuusi deriyas he ubbaa leemisuwa odis. Leemisoy baynna issibaakka odibeenna.
35 auf daß erfüllt würde, was da gesagt ist durch das Wort des Propheten Jesaias: Ich will aufthun mit Gleichnissen meinen Mund, ich will ausschütten, was verborgen ist von der Schöpfung her.
Nabey ba maxaafan, “Taani ta doona, leemison dooyana; saloynne sa7ay medhettosappe, geemmidayssa odays” yaagidi odidayssi hessan polettis.
36 Hierauf entließ er die Massen und gieng in das Haus. Und seine Jünger traten zu ihm und sagten: Deute uns das Gleichnis vom Unkraut des Ackers.
Yesuusi deriya moyzidi soo gelis. Iya tamaareti iyaakko shiiqidi, “Goshshan de7iya leeshshuwa birshshethaa nuus oda” yaagidosona.
37 Er aber antwortete: Der den guten Samen sät, ist der Sohn des Menschen.
I zaaridi, “Lo77o zerethaa zeriday Asa Na7a.
38 Der Acker aber ist die Welt; der gute Samen aber, das sind die Söhne des Reiches; das Unkraut aber sind die Söhne des Bösen.
Goshshay ha alamiya. Lo77o zerethay salo kawotethaa nayta. Leeshshoy Xalahe nayta.
39 Der Feind aber, der es gesät, ist der Teufel. Die Ernte aber ist das Ende der Welt, die Schnitter sind Engel. (aiōn g165)
Leeshshuwa zeriday morkkiya Xalahe. Caka wodey, wodiya wurssethaa. Cakkeyssati kiitanchchota. (aiōn g165)
40 Wie nun das Unkraut gesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es am Ende der Welt sein. (aiōn g165)
“Leeshshoy maxettidi taman xuugetteyssa mela wodiya wurssethan hessada hanana. (aiōn g165)
41 Der Sohn des Menschen wird seine Engel ausschicken, und sie werden aus seinem Reiche zusammenlesen alle Aergernisse und die den Frevel thun,
Asa Na7ay ba kiitanchchota kiittana. Entti nagaras gaaso gideyssatanne iita oothiya ubbaa maxidi iya kawotethaafe kessana.
42 und werden sie in den Feuerofen werfen, da wird sein Heulen und Zähneknirschen.
Maxi shiishidi yeehoynne achcha garccethi de7iya to7onna taman yeggana.
43 Alsdann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne in ihres Vaters Reich. Wer Ohren hat, der höre.
He wode xilloti bantta Aawa kawotethan awada poo7ana. Si7iya haythi de7ey si7o!
44 Das Reich der Himmel ist gleich einem Schatze, der auf einem Acker verborgen war, den fand ein Mensch und verbarg ihn, und vor Freude geht er hin und verkaufte alles was er hat und kauft den Acker.
“Xoossaa kawotethay goshshan moogettida miishe daanees. Issi asi he miishiya demmidi zaari moogis. Daro ufayttidi bidi baw de7iyaba ubbaa bayzidi he goshsha gadiya shammis.
45 Wiederum ist das Reich der Himmel gleich einem Handelsmann, der edle Perlen suchte.
“Hessadakka, qassi salo kawotethay inqo giya al77o shuchchata koyaa zal77anchcho daanees.
46 Da er aber eine kostbare Perle gefunden hatte, gieng er hin und verkaufte alles was er hatte und kaufte sie.
Daro al77o inquwa demmidi bidi baw de7iyaba ubbaa bayzidi iya shammis.
47 Wiederum ist das Reich der Himmel gleich einem Netze, das in das Meer geworfen ward und allerhand aufnahm;
“Qassi Xoossaa kawotethay abban yegettida dumma dumma qommo molo oykkiya gitiya daanees.
48 als es voll war, zogen sie es ans Ufer, setzten sich und lasen das Gute in Gefäße, das Faule aber warfen sie weg.
Molo oykkiya asati moloy gitiyan kumin abbaafe gaxa kessidosona. Yan uttidi lo77uwa qori qori daachcho yeggidosona, shin iita molota wora holidosona.
49 So wird es sein am Ende der Welt; es werden die Engel ausgehen und die Bösen ausscheiden von den Gerechten, (aiōn g165)
Wodiya wurssethan hessatho hanana. Kiitanchchoti yidi nagaranchchota xillotappe shaakkidi, (aiōn g165)
50 und werden sie in den Feuerofen werfen, da wird sein Heulen und Zähneknirschen.
yeehoynne achcha garccethi de7iya to7onna taman yeggana.
51 Habt ihr das alles verstanden? Da sagen sie zu ihm: ja.
“Ha ubbay hinttew gelidee?” yaagidi entta oychchis. Entti zaaridi, “Ee” yaagidosona.
52 Er aber sagt zu ihnen: Darum gleicht jeder Schriftgelehrte, der geschult ist für das Reich der Himmel, einem Hausherrn, der aus seinem Schatze vorbringt neues und altes.
Yesuusi, “Hiza, salo kawotethaa eraa ekkidi higgiya tamaarssiya ubbay, ba minjjida shaluwappe oorathaanne gal77a kessiya ase daanees” yaagis.
53 Und es geschah, als Jesus diese Gleichnisse beendet hatte, brach er von dort auf.
Yesuusi ha leemisuwa odi wurssidaappe guye yaappe denddidi bis.
54 Und er kam in seine Vaterstadt und lehrte sie in ihrer Synagoge also, daß sie betroffen sprachen: woher hat der diese Weisheit und die Wunder?
Ba yelettida biittaa bidi Ayhude Woosa Keethan deriya tamaarssis. Entti malaalettidi, “Ha uray ha cinccatethaanne ha malaatata oothiya wolqqaa awuppe ekkidee?
55 Ist das nicht des Zimmermanns Sohn? heißt seine Mutter nicht Mariam und seine Brüder Jakobus und Joseph und Simon und Judas?
Hayssi anaaxiya na7aa gidenneyye? Iya aaye sunthay Mayraamo gidennee? Iya ishati Yayqooba, Yoosefa, Simoonanne Yihuda gidokkonaayye?
56 und sind nicht seine Schwestern alle bei uns? Woher hat er nun das alles?
Iya michcheti nuura de7oosona gidennee? Yaatin, ha uray ha ubbaa awuppe ekkidee?” yaagidosona.
57 Und sie nahmen Anstoß an ihm. Jesus aber sagte zu ihnen: ein Prophet ist nirgend unwert außer in seiner Vaterstadt und in seinem Hause.
Hessa gisho, I giyabaa ekkonna ixxidosona. Shin Yesuusi, “Nabey ba yelettida biittaninne ba soo asaa matan bonchchettenna” yaagis.
58 Und er that nicht viele Wunder daselbst um ihres Unglaubens willen.
Entti ammanonna ixxida gisho daro malaatata he bessan oothibeenna.

< Matthaeus 13 >