< 3 Mose 1 >

1 Da berief Jahwe Mose und redete zu ihm vom Offenbarungszelte aus wie folgt:
Seyè a rete nan Tant Randevou a, li rele Moyiz, li di l' konsa:
2 Rede mit den Israeliten und befiehl ihnen: Wenn jemand unter euch Jahwe eine Opfergabe bringen will, so soll die Opfergabe, die ihr bringt, vom Vieh - von den Rindern oder dem Kleinvieh - genommen sein.
-W'a pale ak moun pèp Izrayèl yo, w'a di yo: Lè yon moun vle fè Seyè a yon ofrann, si se yon bèt li vle ofri, l'a ofri yon bèf osinon yon kabrit ou ankò yon mouton l'a pran nan bèt li yo.
3 Soll seine Opfergabe in einem Rinder-Brandopfer bestehen, so muß es ein männliches fehlloses Tier sein, welches er darbringt. Dieses bringe er hin vor die Thüre des Offenbarungszeltes, damit es ihn wohlgefällig mache vor Jahwe;
Si se yon gwo bèt li vle ofri pou yo boule pou Seyè a, l'a mennen yon towo bèf ki pa gen ankenn enfimite. L'a vin avè l' jouk devan pòt Tant Randevou a pou Seyè a ka asepte l'.
4 sodann stemme er die Hand auf den Kopf des Brandopfers, so wird es ihn wohlgefällig machen und ihm Sühne schaffen.
L'a mete men l' sou tèt bèt l'ap ofri a pou Bondye ka asepte l' tankou yon ofrann l'ap fè pou mande Bondye fè li gras.
5 Sodann soll er das junge Rind vor Jahwe schlachten; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut darbringen. Und zwar sollen sie das Blut ringsum an den Altar sprengen, der vor der Thüre des Offenbarungszeltes steht.
L'a touye towo a la devan Seyè a. Apre sa, prèt yo, pitit Arawon yo, va pran san an pou yo ofri l' bay Seyè a. Lèfini, y'a voye san an sou kat bò lotèl ki toupre pòt Tant Randevou a.
6 Sodann soll er das Brandopfer abhäuten und in seine Teile zerlegen;
Apre sa, y'a kòche towo a, y'a koupe l' an moso.
7 die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen Feuer auf den Altar thun und Holzscheite über dem Feuer aufschichten.
Prèt yo, pitit Arawon, prèt la, va limen dife sou lotèl la, y'a mete bwa nan dife a.
8 Alsdann sollen die Söhne Aarons, die Priester, die Stücke, den Kopf und das Fett auf den Holzscheiten, die über dem Feuer auf dem Altar sind, zurecht legen.
Apre sa, prèt yo, pitit Arawon yo, va mete moso vyann yo ansanm ak tèt la ak moso grès yo sou dife ki sou lotèl la.
9 Die Eingeweide aber und die Beine soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll alles zusammen auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen als Brandopfer, als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Moun k'ap fè ofrann lan va lave tripay yo ak pye dèyè yo nan dlo. Lèfini, prèt yo va ofri yo bay Seyè a. Konsa y'a boule tout ofrann lan nèt sou lotèl la. Se sa yo rele yon ofrann bèt ou boule pou Seyè a, yon ofrann ou boule nèt nan dife epi k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li.
10 Ist aber die Opfergabe, die er als Brandopfer bringen will, dem Kleinvieh - den Lämmern oder den Ziegen - entnommen, so muß es ein männliches, fehlloses Tier sein, welches er darbringt.
Si se yon ti bèt moun lan vle ofri pou boule nèt pou Seyè a, l'a ofri yon ti bouk kabrit osinon yon belye mouton ki pa gen ankenn enfimite.
11 Dieses schlachte er vor Jahwe auf der Nordseite des Altars; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut ringsum an den Altar sprengen.
L'a touye l' sou bò nò lotèl la, devan Seyè a. Apre sa, prèt yo, pitit Arawon yo, va voye san an sou kat bò lotèl la.
12 Sodann soll er es in seine Teile zerlegen, und der Priester dieselben samt dem Kopf und dem Fett auf den Holzscheiten, die über dem Feuer auf dem Altar sind, zurecht legen.
Lèfini, nonm lan va koupe l' an moso. Prèt yo va mete tout moso yo ansanm ak tèt la ak moso grès yo sou dife ki sou lotèl la.
13 Die Eingeweide aber und die Beine soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll alles zusammen darbringen und auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen; ein Brandopfer ist es, ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Moun k'ap fè ofrann lan va lave tripay yo ak pye dèyè yo nan dlo. Apre sa, prèt yo va ofri yo bay Seyè a. Konsa l'a boule tout ofrann lan nèt sou lotèl la. Se sa yo rele yon ofrann bèt ou boule pou Seyè a, yon ofrann ou boule nèt nan dife epi k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li.
14 Soll aber die Opfergabe, die er Jahwe bringen will, in einem Geflügel-Brandopfer bestehen, so müssen es Turteltauben oder junge Tauben sein, die er als Opfergabe darbringt.
Si se zwazo nonm lan ap ofri pou yo boule pou Seyè a, se va toutrèl osinon pijon.
15 Der Priester aber soll es an den Altar bringen, ihm den Kopf einknicken und es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen; das Blut aber ist auszupressen an die Wand des Altars.
Prèt la va pran zwazo a, l'a pote l' bò lotèl la, l'a peze bèk li, l'a tòde kou l' pou l' touye l'. Y'a boule tèt la sou lotèl la, y'a fè san li koule sou kat bò lotèl la.
16 Und den Kropf samt den Federn soll er wegnehmen und östlich vom Altar auf den Aschenhaufen werfen.
L'a rache fal zwazo a ak tout plim li sou li. L'a jete l' bò lotèl la, sou bò solèy leve, kote yo mete sann dife a.
17 Alsdann soll er ihm die Flügel einreißen, jedoch ohne sie abzutrennen. Der Priester aber soll es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen, auf den Holzscheiten, die über dem Feuer sind; ein Brandopfer ist es, ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Apre sa, l'a bay yon kout kouto nan mitan de zèl yo, l'a kenbe zèl yo, l'a louvri kò zwazo a ande san li pa detache zèl yo. Lèfini, prèt la va boule l' nèt sou dife ki sou lotèl la. Se sa yo rele yon ofrann bèt yo boule pou Seyè a, yon ofrann ou boule nèt nan dife epi k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li.

< 3 Mose 1 >