< 3 Mose 6 >

1 Und Jahwe redete mit Mose aIso:
LEUM GOD El sang oakwuk inge nu sel Moses:
2 Wenn sich jemand vergeht und sich einer Veruntreuung gegen Jahwe schuldig macht, indem er seinem Nächsten etwas Anvertrautes oder Hinterlegtes oder Geraubtes ableugnet oder seinen Nächsten übervorteilt
Sie kisa ac fah orek, mwet se fin orekma koluk lain LEUM GOD ke el srunga in folokin kutena ma su sie mwet Israel wial sang nu sel elan karingin, ku ke el pisrala kutena ma lal, ku kiapwella,
3 oder Verlorenes, das er gefunden hat, ableugnet oder indem er einen falschen Eid schwört wegen irgend einer Handlung, durch die sich einer vergehen kann, -
ku el kaskas kikiap ke sie ma su tuhlac ac fulahk mu el tiana konauk.
4 wenn er sich so vergeht und in Schuld gerät, so soll er dasjenige, was er geraubt oder erpreßt hat, oder was ihm anvertraut worden war, oder das Verlorene, das er gefunden,
Mwet sac fin oru ma koluk inge ac akilenak tafongla lal, ac folokonma ma el pisrala, ku kikiap kac, ku ma su el karingin lun mwet, ku ma tuhlac su el konauk,
5 oder dasjenige, um dessentwillen er betrüglich geschworen hat - was es auch sein mag - zurückerstatten; und zwar soll er es nach seinem vollen Wert ersetzen und noch ein Fünftel des Betrags darauflegen. Dem soll er es geben, dem es zukommt, an dem Tage, wo er seine Buße entrichtet.
ku kutena ma su el fulahk kikiap kac, el fah folokonma ma inge nukewa ac laesla ke percent longoul. El fah akfalye ma inge nu sin mwet se la uh, ke len se ma el akilenak tafongla lal.
6 Als Buße aber soll er für Jahwe einen fehllosen Widder aus seiner Kleinvieh-Herde nach deiner Schätzung als Schuldopfer zum Priester bringen.
El fah us nu yurin mwet tol soko sheep mukul ku nani mukul su wanginna ma koluk ke mano, tuh in mwe kisa in akfalye ma koluk lukma lal nu sin LEUM GOD. Lupan ma el ac moli uh, ac fah orek fal nu ke ma oakwuki.
7 Und der Priester soll ihm Sühne schaffen vor Jahwe; so wird ihm vergeben werden - jedwede Handlung, durch die sich einer verschulden kann.
Mwet tol fah orek kisa ke ma koluk lun mwet sac, ac ma koluk lal ac fah nunak munas nu sel.
8 Und Jahwe redete mit Mose also:
LEUM GOD El sapkin nu sel Moses
9 Gieb Aaron und seinen Söhnen folgende Weisung: Dies sind die Bestimmungen in betreff des Brandopfers. Dieses - das Brandopfer - soll auf dem Altar da, wo es angezündet wurde, die ganze Nacht hindurch verbleiben bis zum Morgen; das Altarfeuer soll damit brennend erhalten werden.
tuh elan fahkang nu sel Aaron ac wen natul ma sap nu ke mwe kisa firir. Sie kisa firir ac fah oanna fin loang uh ke fong fon se, ac e kac ac fah taranyuk in tiana kunla.
10 Und der Priester ziehe sein linnenes Gewand an, bedecke seine Scham mit linnenen Beinkleidern, nehme die Asche weg, in welche das Brandopfer vom Feuer auf dem Altar verwandelt ist, und schütte sie neben den Altar.
Na in len tok an, mwet tol el fah nukum nuknuk oa loeloes ac turasis fototo loac, su kewana orek ke linen. El fah eisla apat mosroal su oan fin loang uh ac filiya sisken loang uh.
11 Hierauf ziehe er seine Kleider aus, lege andere Kleider an und schaffe die Asche hinaus vor das Lager an einen reinen Ort.
Na el fah aolla nuknuk lal ac eis apat uh nu likin nien aktuktuk uh, nu ke sie acn aknasnasyeyukla.
12 Das Feuer auf dem Altar aber soll damit brennend erhalten werden und nie erlöschen. Alle Morgen soll der Priester Holzscheite darauf anzünden, das Brandopfer darauf schichten und die Fettstücke der Heilsopfer über demselben in Rauch aufgehn lassen.
E ma oan fin loang uh ac fah karinginyuk in firirrir na ac tia filfilla in kunla. Lotutang nukewa mwet tol el fah filiye etong fac, ac oakiya mwe kisa firir nu fac, ac esukak kiris ke mwe kisa in akinsewowo.
13 Immerfort soll Feuer auf dem Altar brennen und nie erlöschen.
E fin loang uh ac fah taranyuk in firir pacl nukewa ac tiana filfilla in kunla.
14 Und dies sind die Bestimmungen in betreff des Speisopfers. Die Söhne Aarons sollen es vor Jahwe, heran an den Altar, bringen.
Ma takinyukla inge pa oakwuk nu ke mwe kisa ke wheat: sie mwet tol in sou lal Aaron ac fah oru kisa ke wheat nu sin LEUM GOD, ke mutun loang uh.
15 Sodann soll er eine Hand voll davon nehmen - von dem Feinmehl und dem Öl, aus welchem das Speisopfer besteht, - dazu den ganzen Weihrauch, der auf dem Speisopfer liegt, und es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen als ein Feueropfer lieblichen Geruchs, als den Duftteil von ihm für Jahwe.
Na el fah lafusak kutu flao ac oil in olive ac mwe keng ma oan fac inpaol, ac esukak fin loang uh tuh in sie mwe akul lah nufonna ma inge kisayang nu sin LEUM GOD. Foulin mwe kisa inge mwe insewowo nu sin LEUM GOD.
16 Und was übrig ist von ihm, das sollen Aaron und seine Söhne essen. Ungesäuert soll es gegessen werden an heiliger Stätte; im Vorhof des Offenbarungszeltes sollen sie es essen.
Ac ma lula uh Aaron ac wen natul fah orek bread kac ma wangin mwe akpulol kac, ac mongo ma inge in sie acn mutal, in kalkal lun Lohm Nuknuk su nien muta lun LEUM GOD.
17 Es darf nicht mit Sauerteig gebacken werden. Ich verleihe es ihnen als ihren Anteil an meinen Feueropfern; hochheilig ist es, wie das Sündopfer und das Schuldopfer.
Mwe pulol ac fah tia orekmakinyuk in munan ma inge. LEUM GOD El sang tuh in pa inge ip lalos ke ma kisakinyuk fin loang uh. Ma inge arulana mutal, oana mwe kisa ke ma koluk, ku mwe kisa in akfalye ma koluk lukma.
18 Alles, was männlich ist unter den Kindern Aarons, darf es essen, kraft eines für alle Zeiten geltenden Rechtes, das euch gegenüber den Feueropfern Jahwes zusteht von GeschIecht zu Geschlecht. Jeder der sie berührt, ist dem Heiligtume verfallen.
In pacl nukewa fahsru, mukul ke fwil natul Aaron nukewa fah ku in kang ma inge tuh in ip lalos ke mwe mongo su kisakinyuk nu sin LEUM GOD. Kutena mwet saya su pusralla ma inge fah sun ongoiya ke kuiyen mutal lun ma inge.
19 Und Jahwe redete mit Mose also:
LEUM GOD El sang oakwuk inge nu sel Moses
20 Dies sei die Opfergabe Aarons und seiner Söhne, die sie Jahwe darzubringen haben an dem Tag, an welchem er gesalbt wird: Ein Zehntel Epha Feinmehl als regelmäßiges Speisopfer - die eine Hälfte davon am Morgen, die andere Hälfte am Abend.
nu ke pacl in akmusra sie mwet in sou lal Aaron nu ke wal lun mwet tol. Len se el akmusrala, el fah sang ma inge tuh in sie mwe kisa nu sin LEUM GOD: luo paun in flao (lupa se na ma kisakinyuk ke len nukewa ke mwe kisa ke wheat) — tafu ke lotutang ac tafu ke eku.
21 Auf einer Platte soll es mit Öl bereitet werden; eingerührt sollst du es bringen. Zu einem Speisopfer in Bissen sollst du es zerbrechen und es darbringen zum lieblichen Geruch für Jahwe.
Enenu in aryarak ke oil ac manman ke pan in furae, na kinkini ac kisakinyuk oana mwe kisa ke wheat, sie foul mwe insewowo nu sin LEUM GOD.
22 Der Priester, der aus der Reihe seiner Söhne an seiner Statt gesalbt ist, soll es verrichten, kraft einer für alle Zeiten geltenden Satzung Jahwes; als Ganzopfer soll es verbrannt werden.
In pacl nukewa fahsru uh, kisa se inge ac fah orek sin Mwet Tol Fulat nukewa in fwil natul Aaron. Mwe kisa inge ac fah isisyak nufonna, tuh in sie mwe kisa nu sin LEUM GOD.
23 Alle Priester-Speisopfer sollen Ganzopfer sein; sie dürfen nicht gegessen werden.
Wangin ip ke mwe kisa wheat su kisakinyuk sin mwet tol ac fah mongola. Ma nukewa kac fah isisyak.
24 Und Jahwe redete mit Mose also:
LEUM GOD El sapkin nu sel Moses
25 Sprich zu Aaron und zu seinen Söhnen und gebiete ihnen: Dies sind die Bestimmungen in betreff des Sündopfers: Da, wo das Brandopfer zu schIachten ist vor Jahwe, soll auch das Sündopfer geschlachtet werden; hochheiIig ist es.
elan sang nu sel Aaron ac wen natul ma sap inge su ma nu ke mwe kisa ke ma koluk. Kosro in kisa ke ma koluk ac fah anwuki ke layen epang ke sisken loang uh, yen ma kosro nu ke kisa firir uh anwuki we. Kisa na mutal se pa inge.
26 Der Priester, der das Sündopfer darbringt, soll es verzehren; an heiliger Stätte muß es gegessen werden, im Vorhofe des Offenbarungszeltes.
Mwet tol ma oru kisa ke kosro inge fah mongo kac in sie acn mutal, in kalkal in Lohm Nuknuk Mutal, su nien muta lun LEUM GOD.
27 Jeder, der das Fleisch von ihm berührt ist dem Heiligtume verfallen; und wenn etwas von seinem Blut ans Kleid spritzt, so mußt du das von ihm bespritzte an heiliger Stätte waschen.
Kutena mwet, ku kutena ma, su pusralla ikwen kosro inge ac fah sun ongoiya ke kuiyen mutal lun ma inge. Kutena nuknuk fin sroksroki ke srahn kosro inge, enenu in owola in sie acn mutal.
28 Irdenes Gefäß, in dem es gekocht wurde, muß zerbrochen werden; wurde es aber in einem kupfernen Gefäße gekocht, so muß dieses gescheuert und gehörig ausgespült werden.
Kutena tup eot ma orekmakinyuk in poeli ikwa inge enenu in fukulyuki, ac fin tup osra pa orekmakinyuk kac, enenu in ililla ac aknasnasyeyukla ke kof.
29 Alles, was männlich ist unter den Priestern, darf es essen; hochheilig ist es.
Kutena mukul ke sou in mwet tol ku in mongo ke mwe kisa se inge; ma inge arulana mutal.
30 Alle die Sündopfer aber, von denen ein Teil des Blutes ins Offenbarungszelt gebracht worden ist, um die Sühnegebräuche im Heiligtume zu vollziehen, dürfen nicht gegessen werden, sondern sind zu verbrennen.
Tusruktu fin kutena srah ke ma inge utukyak nu in Lohm Nuknuk Mutal ac orekmakinyuk in acn mutal in eisla ma koluk, ikwen kosro soko ah fah tia mongo — enenu in isisyak.

< 3 Mose 6 >