< 3 Mose 5 >

1 Wenn sich jemand vergeht, indem er eine laut ausgesprochene Verwünschung anhört und könnte Zeuge sein, mag er nun den Thäter gesehen oder sonst in Erfahrung gebracht haben, hat aber keine Anzeige gemacht und so Schuld auf sich geladen, -
Kami maeto loe a hnuk ih hmuen hoi panoek ih hmuen nuiah hnukung ah oh moe, rangpui hmaa ah lokmaihaih sahkung ih lok doeh a thaih; toe thuih han koeh ai nahaeloe, a zaehaih to a nuiah krah tih.
2 oder wenn jemand irgend etwas Unreines berührt, sei es nun das Aas eines unreinen wilden Tiers oder das Aas eines unreinen Haustiers; oder das Aas eines unreinen Gewürms, ohne daß er sich dessen bewußt wird, es aber nachher inne wird und in Schuld gerät, -
To tih ai boeh loe kami maeto mah kaciim ai hmuen maw, kaciim ai moi maw, to tih ai boeh loe kaciim ai maitaw qok maw, to tih ai boeh loe kaciim ai zok hoi kavak moinawk maw panoek ai pui hoiah sui moeng nahaeloe, to tiah a sak ih hmuen to anih mah panoek let naah, anih loe zaehaih sah kami ah ni om tih boeh.
3 oder wenn er mit der Unreinigkeit an einem Menschen in Berührung kommt, mit irgend welcher Unreinigkeit, infolge derer einer unrein sein kann, ohne daß er sich dessen bewußt wird, es aber nachher inne wird und in Schuld gerät, -
To tih ai boeh loe kami maeto loe panoek ai ah, kami khae ih ciimcai ai hmuen maw, kami maeto mah sak ih ciimcai ai hmuen maw a sui moeng, toe to tiah a sak ih hmuen to anih mah panoek let naah, anih loe zaehaih sah kami ah ni oh boeh.
4 oder wenn jemand Ieichtfertigerweise schwört, daß er irgend etwas thun wolle, worauf man etwa leichtfertigerweise einen Schwur setzt, ohne daß er sich dessen bewußt wird, es aber nachher inne wird und durch irgend etwas Derartiges in Schuld gerät,
To tih ai boeh loe kami maeto loe kahoih ai hmuen pongah maw, kahoih hmuen pongah maw, panoek ai pui hoiah lokmaihaih to a sak moeng, toe to tiah a sak ih hmuen to anih mah panoek naah, anih loe zaehaih sah kami ah ni oh boeh.
5 so soll er, wenn er durch irgend etwas Derartiges in Schuld gerät, bekennen, wessen er sich schuldig gemacht hat.
Mi kawbaktih doeh to baktih hmuennawk pongah zae ah om nahaeloe, a zaehaih hmuen to taphong han oh.
6 Sodann soll er Jahwe als Buße für das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, ein Stück Kleinvieh, und zwar ein Weibchen, es sei ein Schaf oder eine Ziege, zum Sündopfer bringen, und der Priester soll ihm wegen seines Vergehens Sühne schaffen.
A zaehaih hmuen pongah Angraeng khaeah zae angbawnhaih sak hanah, tuucaa tala maw, to tih ai boeh loe maeh tala maw a sin han oh; to pacoengah qaima mah anih hanah zae angbawnhaih sah pae tih.
7 Wenn er aber zur Beschaffung eines Schafs zu arm ist, so soll er Jahwe als Buße für sein Vergehen zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben bringen, die eine als Sündopfer, die andere als Brandopfer.
Tuucaa sin thai ai nahaeloe, Angraeng khaeah zae angbawnhaih sak hanah, pahuu hnetto maw, to tih ai boeh loe im pahuu hnetto maw sin han oh; maeto hoiah zae angbawnhaih to sah ueloe, kalah maeto hoiah hmai angbawnhaih to sah tih.
8 Und zwar soll er sie zum Priester bringen; dieser soll die zum Sündopfer bestimmte zuerst darbringen. Er soll ihr dicht vor dem Genick den Kopf einknicken, ohne ihn abzutrennen.
To hmuennawk to qaima khaeah sin ah, anih mah tavaa maeto hoiah zae angbawnhaih to sah pae hmaloe tih, anih mah tahnong to tamet pae poek tih, toe taprawt pat mak ai.
9 Sodann soll er etwas von dem Blute des Sündopfers an die Wand des Altars sprengen. Der Rest des Blutes aber soll auf den Grund des Altars ausgedrückt werden; ein Sündopfer ist es.
Zae angbawnhaih athii to hmaicam taengah haeh tih; kamtlai athii loe hmaicam kung ah krai tih; to loe zae angbawnhaih ah oh.
10 Die andere aber soll er zum Brandopfer herrichten, so, wie es sich gebührt. Wenn ihm so der Priester Sühne geschafft haben wird wegen des Vergehens, dessen er sich schuldig gemacht hat, wird ihm vergeben werden.
To pacoengah sakhaih atawk baktih toengah, qaima mah hnetto haih tavaa hoiah hmai angbawnhaih to sah pae tih; a zaehaih pongah qaima mah zae angbawnhaih to sah pae tih; to naah anih ih zaehaih to tahmen tih.
11 Wenn er aber zur Beschaffung zweier Turteltauben oder zweier junger Tauben zu arm ist, so soll er als Opfergabe für sein Vergehen ein Zehntel Epha Feinmehl zum Sündopfer bringen, doch ohne Öl darauf zu schütten oder Weihrauch darauf zu thun, denn es ist ein Sündopfer.
Toe pahuu hnetto maw, im pahuu hnetto maw doeh sin thai ai nahaeloe, zae angbawnhaih sak hanah, takaw dip kahoih ephah hato thungah maeto sin moe, paek han oh; zae angbawnhaih ah oh pongah, situi bawh hmah ah loe, hmuihoih doeh a nuiah suem hmah.
12 Und er soll es zum Priester bringen. Der Priester aber soll eine reichliche Hand voll davon nehmen, als Duftteil von ihm, und soll es auf dem Altar über den Feueropfern Jahwes in Rauch aufgehn lassen; ein Sündopfer ist es.
To hmuen loe qaima khaeah sin ah, anih mah takaw dip to ban tamsum maeto la ueloe, Angraeng hmaa ah hmai angbawnhaih sak baktih toengah, hmaicam nuiah hmai hoiah thlaek tih; to loe zae angbawnhaih ah om tih.
13 Wenn ihm so der Priester Sühne geschafft haben wird wegen des Vergehens, dessen er sich bei irgend einem jener Anlässe schuldig gemacht hat, wird ihm vergeben werden. Es soll aber wie das Speisopfer dem Priester gehören.
To tiah qaima mah anih sakpazaehaih hmuen maeto hanah zae angbawnhaih to sah pae nahaeloe, anih zaehaih to tahmen tih; cang hoi angbawnhaih sak ih baktih toengah, kamtlai angbawnhaih hmuen loe qaima taham ah om tih, tiah a thuih pae.
14 Und Jahwe redete mit Mose also:
Angraeng mah Mosi khaeah,
15 Wenn jemand etwas veruntreut und sich unvorsätzlich an dem vergreift, was Jahwe geheiligt ist, so soll er Jahwe als Buße einen fehllosen Widder aus seiner Klienvieh-Herde, der nach deiner Schätzung einen Wert von mindestens zwei Sekeln heiligen Gewichts hat, zum Schuldopfer bringen.
kami maeto mah Angraeng ih hmuenciim maeto ah, poek ai pui hoiah zaehaih to sah moeng nahaeloe, a sak pazae ih hmuen pongah zae angbawnhaih sak hanah, coek koi kaom ai, tuu khongkha thung ih tuu tae maeto hoiah sak ih zae angbawnhaih ah oh pongah, hmuenciim ih shekel tahhaih dan baktih toengah, sui kanglung shekel nazetto maw tito pakoep ah loe, Angraeng hmaa ah sin ah;
16 Und was er sich von dem Geheiligten widerrechtlich angeeignet hat, soll er zurückerstatten und noch ein Fünftel des Betrags darauflegen. Er soll es dem Priester übergeben, und der Priester soll ihm durch den Schuldopfer-Widder Sühne schaffen; so wird ihm vergeben werden.
kaciim hmuen nuiah a sakpazae ih hmuen to pathok let pacoengah loe, to hmuen pangato thungah maeto qaima hanah paek thap pae ah; qaima mah tuu khongkha thung ih tuu tae hoiah anih hanah zae angbawnhaih to sah pae ueloe, a zaehaih to tahmen tih.
17 Und wenn sich jemand vergeht und unbewußt irgend eines der Verbote Jahwes übertritt und so in Schuld gerät und Verschuldung auf sich geladen hat,
Kami maeto mah Angraeng mah sak han ai thuih ih lok to aek moe, zaehaih sah moeng nahaeloe, a sakpazae ih hmuen to panoek ai cadoeh, anih loe zae ah oh boeh pongah, a zaehaih tho to hnu tih.
18 so soll er einen fehllosen Widder aus seiner Kleinvieh-Herde nach deiner Schätzung als Schuldopfer zum Priester bringen, und der Priester soll ihm Sühne schaffen wegen des Vergehens, das er unbewußt begangen hat; so wird ihm vergeben werden.
Sakpazae angbawnhaih ah oh pongah, sum kanglung phoisa nazetto maw tito pakoep ah loe, coek koi kaom ai, tuu khongkha thung ih tuu tae hoi nawnto qaima khaeah sin ah; anih mah poek ai pui hoiah hmuen to sahpazae cadoeh, anih mah hmuen sakpazae boeh, tito panoek ai pongah, qaima mah anih hanah zae angbawnhaih sah pae nahaeloe, a zaehaih to tahmen tih.
19 Ein Schuldopfer ist es; hat er sich doch gegen Jahwe verschuldet.
To loe zae angbawnhaih ah oh; tangtang ni anih loe Angraeng hmaa ah hmuen sahpazae kami ah oh, tiah a naa.

< 3 Mose 5 >