< 3 Mose 4 >

1 Und Jahwe sprach zu Mose also:
Perwerdigar Musagha söz qilip mundaq dédi: —
2 Rede mit den Israeliten und befiehl ihnen: Wenn sich jemand unvorsätzlich gegen irgend eines der Verbote Jahwes vergeht, so daß er irgend etwas Verbotenes thut:
Israillargha söz qilip mundaq dégin: — «Birsi bilmey ézip, Perwerdigar «qilma» dep buyrughan herqandaq emrlerdin birige xilapliq qilip sélip, gunah qilsa, [töwendikidek qilsun]: —
3 Wenn sich der gesalbte Priester vergeht, und so Schuld auf das Volk kommt, so soll er für das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, Jahwe einen fehllosen jungen Stier als Sündopfer darbringen.
— eger mesihlen’gen kahin xelqni gunahqa putlashturidighan bir gunahni qilsa, undaqta u bu qilghan gunahi üchün bir béjirim yash torpaqni élip kélip, Perwerdigargha gunah qurbanliqi süpitide sunsun.
4 Und zwar soll er den Farren an die Thüre des Offenbarungszeltes vor Jahwe bringen, die Hand auf den Kopf des Farren aufstemmen und sodann den Farren vor Jahwe schlachten.
U torpaqni jamaet chédirining kirish aghzining yénigha, Perwerdigarning aldigha keltürüp, qolini uning béshigha qoyup, andin torpaqni Perwerdigarning huzurida boghuzlisun.
5 Hierauf nehme der gesalbte Priester einen Teil des Blutes des Farren und bringe es hinein ins Offenbarungszelt.
Andin mesihlen’gen kahin torpaqning qénidin azghina élip, jamaet chédiri ichige kötürüp aparsun;
6 Und der Priester soll seinen Finger in das Blut tauchen und siebenmal etwas von dem Blute vor Jahwe - vor den Vorhang im Heiligtum - hinsprengen.
kahin shu yerde barmiqini qan’gha chilap, qanni muqeddes jayning perdisining aldida, Perwerdigarning huzurida yette mertiwe sepsun.
7 Sodann soll der Priester etwas von dem Blute an die Hörner des Altars mit dem wohlriechenden Räucherwerk streichen, der vor Jahwe im Offenbarungszelte steht; das ganze übrige Blut des Farren aber soll er am Brandopferaltar, der vor der Thüre des Offenbarungszeltes steht, auf den Boden gießen.
Shundaqla kahin qandin élip, jamaet chédiri ichide Perwerdigarning aldida turghan xushbuygahning münggüzlirige sürsun. Torpaqning qalghan hemme qénini bolsa, jamaet chédirining kirish aghzining aldidiki köydürme qurbanliq qurban’gahining tüwige töküp qoysun;
8 Sodann aber soll er von dem Sündopfer-Farren das ganze Fett abheben - das Fett, welches die Eingeweide bedeckt, und alles Fett an den Eingeweiden,
andin u gunah qurbanliqi bolghan torpaqning ichidin hemme méyini ajritip chiqarsun — yeni ich qarnini yögep turghan may bilen qalghan ich méyi,
9 die beiden Nieren samt dem Fett an ihnen, an den Lendenmuskeln, sowie das Anhängsel an der Leber; an den Nieren soll er es wegnehmen -
ikki börekni we ularning üstidiki hemde ikki yanpishidiki mayni ajritip, jigerning börekkiche bolghan chawa méyini ajratsun
10 so, wie es vom Heilsopfer-Stier abgehoben wird. Und der Priester soll es auf dem Brandopferaltar in Rauch aufgehn lassen.
(xuddi inaqliq qurbanliqi bolghan kalining ichidiki may ajritilghandek); andin kahin bularni köydürme qurbanliq qurban’gahining üstide köydürsun.
11 Was aber das Fell des Farren betrifft, sowie sein gesamtes Fleisch nebst seinem Kopf und seinen Beinen, seine Eingeweide und seinen Mist,
Lékin torpaqning térisi bilen hemme göshi, bash bilen pachaqliri, ich qarni bilen zhinini,
12 so soll man den ganzen Farren hinaus vor das Lager schaffen an eine reine Stätte - an den Ort, wo man die Asche hinschüttet, - und ihn auf Holzscheiten verbrennen; an dem Orte, wo man die Asche hinschüttet, soll er verbrannt werden.
yeni pütkül torpaqning qalghan qisimlirini chédirgahning sirtigha élip chiqip, pak bir yerge, yeni küller tökülidighan jaygha élip chiqip, otunning üstide otta köydürsun. Bular küller tökülidighan jayda köydürüwétilsun.
13 Wenn sich aber die ganze Gemeinde Israel unvorsätzlich vergeht, ohne daß sich das Volk dessen bewußt wird, und sie irgend eines der Verbote Jahwes übertreten und so in Schuld geraten,
Eger pütkül Israil jamaiti özi bilmigen halda ézip gunah qilghan bolsa, Perwerdigarning «qilma» dep buyrughan herqandaq emrlirige xilapliq ishlarning birini qilip sélip, gunahqa chüshüp qalsa,
14 so soll das Volk, wenn das Vergehen kund geworden ist, dessen sie sich schuldig gemacht haben, einen jungen Stier als Sündopfer darbringen. Und zwar sollen sie ihn vor das Offenbarungszelt bringen;
shundaqla ularning sadir qilghan gunahi aydinglashqan bolsa, undaqta jamaet gunah qurbanliqi süpitide bir yash torpaqni sunup jamaet chédirining aldigha keltürsun.
15 die Vornehmsten der Gemeinde sollen vor Jahwe die Hand auf den Kopf des Farren stemmen, und dann soll man den Farren vor Jahwe schlachten.
Jamaetning aqsaqalliri Perwerdigarning aldida qollirini torpaqning béshigha qoyup, andin torpaqni Perwerdigarning aldida boghuzlisun.
16 Hierauf soll der gesalbte Priester einen Teil des Blutes des Farren hinein ins Offenbarungszelt bringen.
Mesihlen’gen kahin torpaqning qénidin azghina élip jamaet chédiri ichige élip kirsun;
17 Und der Priester soll seinen Finger in das Blut tauchen und siebenmal etwas von dem Blute vor Jahwe - vor den Vorhang - hinsprengen.
shu yerde barmiqini qan’gha chilap, qanni [muqeddes jayning] perdisining aldida, Perwerdigarning huzurida yette mertiwe sepsun.
18 Auch soll er etwas von dem Blut an die Hörner des Altars streichen, der vor Jahwe im Offenbarungszelte steht; das ganze übrige Blut aber soll er am Brandopferaltar, der vor der Thüre des Offenbarungszeltes steht, an den Boden gießen.
Shundaqla kahin qandin élip jamaet chédiri ichide Perwerdigarning aldida turghan xushbuygahning münggüzlirige sürsun. Torpaqning qalghan hemme qénini bolsa, jamaet chédirining kirish aghzining aldidiki köydürme qurbanliq qurban’gahining tüwige töküp qoysun;
19 Das gesamte Fett aber soll er von ihm abheben und auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen.
kahin [torpaqning] ichidin barliq méyini ajritip élip, qurban’gahning üstide köydürsun.
20 Und mit dem Farren soll er verfahren, wie er mit dem eigenen Sündopfer-Farren verfuhr - so soll er auch mit ihm verfahren. Wenn ihnen so der Priester Sühne geschafft haben wird, wird ihnen vergeben werden.
U gunah qurbanliqi bolghan ilgiriki torpaqni qilghinigha oxshash bu torpaqnimu shundaq qilsun; we del shundaq qilishi kérek; shu yol bilen kahin ular üchün kafaret keltüridu; shu gunah ulardin kechürülidu.
21 Den Farren aber soll man hinaus vor das Lager schaffen und ihn verbrennen, wie man den ersterwähnten Stier verbrannt hat. Dies ist das Gemeinde-Sündopfer.
Andin u torpaqni chédirgahning tashqirigha élip chiqip, ilgiriki torpaqni köydürgendek bu torpaqnimu köydürsun. Bu jamaet üchün gunah qurbanliqi bolidu.
22 Wenn sich ein Fürst vergeht und unvorsätzlich irgend eines der Verbote Jahwes, seines Gottes, übertritt und so in Schuld gerät,
Eger bir emir bilmey uning Xudasi Perwerdigarning «qilma» dégen herqandaq emrlirining birige xilapliq qilip sélip, gunahqa chüshüp qalsa,
23 und das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, ihm kundgegeben worden ist, so soll er einen fehllosen Ziegenbock als Opfergabe bringen,
we qilghan gunahi özige melum qilin’ghan bolsa, undaqta u özi qurbanliq üchün béjirim bir tékini sunsun;
24 die Hand auf den Kopf des Bockes stemmen und ihn schlachten, da, wo man die Brandopfer vor Jahwe zu schlachten pflegt; ein Sündopfer ist es.
u qolini tékining béshigha qoyup, andin uni köydürme qurbanliq qilinidighan haywanlarni boghuzlaydighan jaygha élip bérip Perwerdigarning aldida boghuzlisun. Bu bir gunah qurbanliqi bolidu.
25 Sodann soll der Priester etwas von dem Blute des Sündopfers mit dem Finger nehmen und an die Hörner des Brandopferaltars streichen; sein übriges Blut aber soll er am Brandopferaltar auf den Boden gießen.
Kahin gunah qurbanliqining qénidin barmiqigha azghina élip, uni köydürme qurbanliq qurban’gahining münggüzlirige sürüp qoysun; andin qalghan qénini köydürme qurbanliq qurban’gahining tüwige töküp qoysun.
26 Das gesamte Fett aber soll er auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen, wie das Fett des Heilsopfers. Wenn ihm so der Priester Sühne wegen seines Vergehens geschafft haben wird, wird ihm vergeben werden.
U inaqliq qurbanliqi qilin’ghan haywanning méyini köydürgendek, uning barliq méyini qurban’gahta köydürsun. Bu yol bilen kahin uni gunahidin paklandurush üchün kafaret keltüridu we shu gunahi uningdin kechürülidu.
27 Wenn aber einer aus dem gemeinen Volke sich unvorsätzlich vergeht, indem er irgend eines der Verbote Jahwes übertritt und so in Schuld gerät,
Eger puqralardin biri bilmey uning Xudasi Perwerdigarning «qilma» dégen herqandaq emrlirining birige xilapliq qilip sélip, gunahqa chüshüp qalsa,
28 und ihm das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, kundgegeben worden ist, so soll er für das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, ein fehlloses Ziegenweibchen als Opfergabe bringen,
we qilghan gunahi özige melum qilin’ghan bolsa, undaqta u özining, yeni u sadir qilghan gunahi üchün qurbanliq qilishqa béjirim bir chishi öchkini sunsun;
29 die Hand auf den Kopf des Sündopfers stemmen und sodann das Sündopfer schlachten, da, wo man die Brandopfer zu schlachten pflegt.
u qolini gunah qurbanliqining béshigha qoyup, andin uni köydürme qurbanliqlarni boghuzlaydighan jaygha élip bérip boghuzlisun.
30 Hierauf soll der Priester etwas von dem Blute mit dem Finger nehmen und an die Hörner des Brandopferaltars streichen; das ganze übrige Blut aber soll er am Altar auf den Boden gießen.
Andin kahin uning qénidin barmiqigha azghina élip uni köydürme qurbanliq qurban’gahining münggüzlirige sürüp qoysun; qalghan barliq qénini qurban’gahning tüwige töküp qoysun.
31 Das gesamte Fett aber soll er hinwegnehmen, wie das Fett vom Heilsopfer weggenommen wurde, und der Priester soll es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen zum lieblichen Geruch für Jahwe. Wenn ihm so der Priester Sühne geschafft haben wird, wird ihm vergeben werden.
Inaqliq qurbanliqi qilin’ghan haywanning méyi ichidin ajritilghandek uningmu hemme méyini ajritip chiqarsun; kahin uni Perwerdigarning aldida xushbuy keltürsun dep qurban’gahning üstide köydürsun. Shu yol bilen kahin uning üchün kafaret keltüridu; shu gunah uningdin kechürülidu.
32 Falls aber die Opfergabe, die er als Sündopfer bringt, in einem Schaflamm besteht, so muß es ein weibliches fehlloses Tier sein, das er bringt.
Eger u kishi gunah qurbanliqi üchün qoza keltürüshni xalisa, béjirim bir chishi qozini sunsun.
33 Sodann soll er die Hand auf den Kopf des Sündopfers stemmen und es schlachten als Sündopfer, da, wo man die Brandopfer zu schlachten pflegt.
U qolini gunah qurbanliqi [qozisining] béshigha qoyup, köydürme qurbanliqlar boghuzlinidighan jaygha élip bérip, uni gunah qurbanliqi süpitide boghuzlisun.
34 Hierauf soll der Priester etwas von dem Blute des Sündopfers mit dem Finger nehmen und an die Hörner des Brandopferaltars streichen; das ganze übrige Blut aber soll er am Altar auf den Boden gießen.
Andin kahin gunah qurbanliqining qénidin barmiqigha azghina élip uni köydürme qurbanliq qurban’gahining münggüzlirige sürüp qoysun; uning qalghan barliq qénini u qurban’gahning tüwige töküp qoysun.
35 Das gesamte Fett aber soll er wegnehmen, wie das Fett des Schaflamms beim Heilsopfer weggenommen zu werden pflegt, und der Priester soll es auf dem Altar über den Feueropfern Jahwes in Rauch aufgehn lassen. Wenn ihm so der Priester Sühne geschafft haben wird wegen des Vergehens, dessen er sich schuldig gemacht hatte, wird ihm vergeben werden.
Inaqliq qurbanliqi qilin’ghan qozining méyi ichidin ajritilghandek, uningmu hemme méyini ajritip chiqarsun; kahin bularni Perwerdigargha atap otta sunulidighan barliq qurbanliqlargha qoshup, qurban’gahning üstide köydürsun. Shu yol bilen kahin uning sadir qilghan gunahi üchün kafaret keltüridu; shu gunah uningdin kechürülidu.

< 3 Mose 4 >