< 3 Mose 4 >

1 Und Jahwe sprach zu Mose also:
locutusque est Dominus ad Mosen dicens
2 Rede mit den Israeliten und befiehl ihnen: Wenn sich jemand unvorsätzlich gegen irgend eines der Verbote Jahwes vergeht, so daß er irgend etwas Verbotenes thut:
loquere filiis Israhel anima cum peccaverit per ignorantiam et de universis mandatis Domini quae praecepit ut non fierent quippiam fecerit
3 Wenn sich der gesalbte Priester vergeht, und so Schuld auf das Volk kommt, so soll er für das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, Jahwe einen fehllosen jungen Stier als Sündopfer darbringen.
si sacerdos qui est unctus peccaverit delinquere faciens populum offeret pro peccato suo vitulum inmaculatum Domino
4 Und zwar soll er den Farren an die Thüre des Offenbarungszeltes vor Jahwe bringen, die Hand auf den Kopf des Farren aufstemmen und sodann den Farren vor Jahwe schlachten.
et adducet illum ad ostium tabernaculi testimonii coram Domino ponetque manum super caput eius et immolabit eum Domino
5 Hierauf nehme der gesalbte Priester einen Teil des Blutes des Farren und bringe es hinein ins Offenbarungszelt.
hauriet quoque de sanguine vituli inferens illud in tabernaculum testimonii
6 Und der Priester soll seinen Finger in das Blut tauchen und siebenmal etwas von dem Blute vor Jahwe - vor den Vorhang im Heiligtum - hinsprengen.
cumque intinxerit digitum in sanguinem asperget eo septies coram Domino contra velum sanctuarii
7 Sodann soll der Priester etwas von dem Blute an die Hörner des Altars mit dem wohlriechenden Räucherwerk streichen, der vor Jahwe im Offenbarungszelte steht; das ganze übrige Blut des Farren aber soll er am Brandopferaltar, der vor der Thüre des Offenbarungszeltes steht, auf den Boden gießen.
ponetque de eodem sanguine super cornua altaris thymiamatis gratissimi Domino quod est in tabernaculo testimonii omnem autem reliquum sanguinem fundet in basim altaris holocausti in introitu tabernaculi
8 Sodann aber soll er von dem Sündopfer-Farren das ganze Fett abheben - das Fett, welches die Eingeweide bedeckt, und alles Fett an den Eingeweiden,
et adipem vituli auferet pro peccato tam eum qui operit vitalia quam omnia quae intrinsecus sunt
9 die beiden Nieren samt dem Fett an ihnen, an den Lendenmuskeln, sowie das Anhängsel an der Leber; an den Nieren soll er es wegnehmen -
duos renunculos et reticulum quod est super eos iuxta ilia et adipem iecoris cum renunculis
10 so, wie es vom Heilsopfer-Stier abgehoben wird. Und der Priester soll es auf dem Brandopferaltar in Rauch aufgehn lassen.
sicut aufertur de vitulo hostiae pacificorum et adolebit ea super altare holocausti
11 Was aber das Fell des Farren betrifft, sowie sein gesamtes Fleisch nebst seinem Kopf und seinen Beinen, seine Eingeweide und seinen Mist,
pellem vero et omnes carnes cum capite et pedibus et intestinis et fimo
12 so soll man den ganzen Farren hinaus vor das Lager schaffen an eine reine Stätte - an den Ort, wo man die Asche hinschüttet, - und ihn auf Holzscheiten verbrennen; an dem Orte, wo man die Asche hinschüttet, soll er verbrannt werden.
et reliquo corpore efferet extra castra in locum mundum ubi cineres effundi solent incendetque ea super lignorum struem quae in loco effusorum cinerum cremabuntur
13 Wenn sich aber die ganze Gemeinde Israel unvorsätzlich vergeht, ohne daß sich das Volk dessen bewußt wird, und sie irgend eines der Verbote Jahwes übertreten und so in Schuld geraten,
quod si omnis turba Israhel ignoraverit et per inperitiam fecerit quod contra mandatum Domini est
14 so soll das Volk, wenn das Vergehen kund geworden ist, dessen sie sich schuldig gemacht haben, einen jungen Stier als Sündopfer darbringen. Und zwar sollen sie ihn vor das Offenbarungszelt bringen;
et postea intellexerit peccatum suum offeret vitulum pro peccato adducetque eum ad ostium tabernaculi
15 die Vornehmsten der Gemeinde sollen vor Jahwe die Hand auf den Kopf des Farren stemmen, und dann soll man den Farren vor Jahwe schlachten.
et ponent seniores populi manus super caput eius coram Domino immolatoque vitulo in conspectu Domini
16 Hierauf soll der gesalbte Priester einen Teil des Blutes des Farren hinein ins Offenbarungszelt bringen.
inferet sacerdos qui unctus est de sanguine eius in tabernaculum testimonii
17 Und der Priester soll seinen Finger in das Blut tauchen und siebenmal etwas von dem Blute vor Jahwe - vor den Vorhang - hinsprengen.
tincto digito aspergens septies contra velum
18 Auch soll er etwas von dem Blut an die Hörner des Altars streichen, der vor Jahwe im Offenbarungszelte steht; das ganze übrige Blut aber soll er am Brandopferaltar, der vor der Thüre des Offenbarungszeltes steht, an den Boden gießen.
ponetque de eodem sanguine in cornibus altaris quod est coram Domino in tabernaculo testimonii reliquum autem sanguinem fundet iuxta basim altaris holocaustorum quod est in ostio tabernaculi testimonii
19 Das gesamte Fett aber soll er von ihm abheben und auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen.
omnemque eius adipem tollet et adolebit super altare
20 Und mit dem Farren soll er verfahren, wie er mit dem eigenen Sündopfer-Farren verfuhr - so soll er auch mit ihm verfahren. Wenn ihnen so der Priester Sühne geschafft haben wird, wird ihnen vergeben werden.
sic faciens et de hoc vitulo quomodo fecit et prius et rogante pro eis sacerdote propitius erit Dominus
21 Den Farren aber soll man hinaus vor das Lager schaffen und ihn verbrennen, wie man den ersterwähnten Stier verbrannt hat. Dies ist das Gemeinde-Sündopfer.
ipsum autem vitulum efferet extra castra atque conburet sicut et priorem vitulum quia pro peccato est multitudinis
22 Wenn sich ein Fürst vergeht und unvorsätzlich irgend eines der Verbote Jahwes, seines Gottes, übertritt und so in Schuld gerät,
si peccaverit princeps et fecerit unum e pluribus per ignorantiam quod Domini lege prohibetur
23 und das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, ihm kundgegeben worden ist, so soll er einen fehllosen Ziegenbock als Opfergabe bringen,
et postea intellexerit peccatum suum offeret hostiam Domino hircum de capris inmaculatum
24 die Hand auf den Kopf des Bockes stemmen und ihn schlachten, da, wo man die Brandopfer vor Jahwe zu schlachten pflegt; ein Sündopfer ist es.
ponetque manum suam super caput eius cumque immolaverit eum in loco ubi solet mactari holocaustum coram Domino quia pro peccato est
25 Sodann soll der Priester etwas von dem Blute des Sündopfers mit dem Finger nehmen und an die Hörner des Brandopferaltars streichen; sein übriges Blut aber soll er am Brandopferaltar auf den Boden gießen.
tinguet sacerdos digitum in sanguine hostiae pro peccato tangens cornua altaris holocausti et reliquum fundens ad basim eius
26 Das gesamte Fett aber soll er auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen, wie das Fett des Heilsopfers. Wenn ihm so der Priester Sühne wegen seines Vergehens geschafft haben wird, wird ihm vergeben werden.
adipem vero adolebit supra sicut in victimis pacificorum fieri solet rogabitque pro eo et pro peccato eius ac dimittetur ei
27 Wenn aber einer aus dem gemeinen Volke sich unvorsätzlich vergeht, indem er irgend eines der Verbote Jahwes übertritt und so in Schuld gerät,
quod si peccaverit anima per ignorantiam de populo terrae ut faciat quicquam ex his quae Domini lege prohibentur atque delinquat
28 und ihm das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, kundgegeben worden ist, so soll er für das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, ein fehlloses Ziegenweibchen als Opfergabe bringen,
et cognoverit peccatum suum offeret capram inmaculatam
29 die Hand auf den Kopf des Sündopfers stemmen und sodann das Sündopfer schlachten, da, wo man die Brandopfer zu schlachten pflegt.
ponetque manum super caput hostiae quae pro peccato est et immolabit eam in loco holocausti
30 Hierauf soll der Priester etwas von dem Blute mit dem Finger nehmen und an die Hörner des Brandopferaltars streichen; das ganze übrige Blut aber soll er am Altar auf den Boden gießen.
tolletque sacerdos de sanguine in digito suo et tangens cornua altaris holocausti reliquum fundet ad basim eius
31 Das gesamte Fett aber soll er hinwegnehmen, wie das Fett vom Heilsopfer weggenommen wurde, und der Priester soll es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen zum lieblichen Geruch für Jahwe. Wenn ihm so der Priester Sühne geschafft haben wird, wird ihm vergeben werden.
omnem autem auferens adipem sicut auferri solet de victimis pacificorum adolebit super altare in odorem suavitatis Domino rogabitque pro eo et dimittetur ei
32 Falls aber die Opfergabe, die er als Sündopfer bringt, in einem Schaflamm besteht, so muß es ein weibliches fehlloses Tier sein, das er bringt.
sin autem de pecoribus obtulerit victimam pro peccato ovem scilicet inmaculatam
33 Sodann soll er die Hand auf den Kopf des Sündopfers stemmen und es schlachten als Sündopfer, da, wo man die Brandopfer zu schlachten pflegt.
ponet manum super caput eius et immolabit eam in loco ubi solent holocaustorum caedi hostiae
34 Hierauf soll der Priester etwas von dem Blute des Sündopfers mit dem Finger nehmen und an die Hörner des Brandopferaltars streichen; das ganze übrige Blut aber soll er am Altar auf den Boden gießen.
sumetque sacerdos de sanguine eius digito suo et tangens cornua altaris holocausti reliquum fundet ad basim eius
35 Das gesamte Fett aber soll er wegnehmen, wie das Fett des Schaflamms beim Heilsopfer weggenommen zu werden pflegt, und der Priester soll es auf dem Altar über den Feueropfern Jahwes in Rauch aufgehn lassen. Wenn ihm so der Priester Sühne geschafft haben wird wegen des Vergehens, dessen er sich schuldig gemacht hatte, wird ihm vergeben werden.
omnem quoque auferens adipem sicut auferri solet adeps arietis qui immolatur pro pacificis et cremabit super altare in incensum Domini rogabitque pro eo et pro peccato eius et dimittetur illi

< 3 Mose 4 >