< 3 Mose 27 >

1 Und Jahwe redete mit Mose also:
Awo Mukama n’agamba Musa nti,
2 Rede mit den Israeliten und sprich zu ihnen: Wenn jemand Jahwe ein Gelübde abträgt, und zwar ein solches von Personen nach dem Schätzungswert,
“Yogera eri abaana ba Isirayiri obagambe nti: Omuntu bw’anaakolanga obweyamo obw’enjawulo obw’okuwaayo abantu eri Mukama naye ng’asasulayo miwendo egibagyamu, onoobasaliranga bw’oti:
3 so soll der Schätzungswert eines Mannes von zwanzig bis zu sechzig Jahren fünfzig Silbersekel nach dem heiligen Gewichte betragen; ist es aber ein Weib, so soll der Schätzungswert dreißig Sekel betragen.
omusajja aweza emyaka egy’obukulu egiri wakati w’amakumi abiri n’enkaaga anaaleetanga sekeri za ffeeza amakumi ataano, nga sekeri z’omu watukuvu bwe ziba,
4 Ist es jemand von fünf bis zu zwanzig Jahren,
naye bw’anaabanga omukazi onoomusaliranga sekeri amakumi asatu.
5 so soll der Schätzungswert der männlichen Person zwanzig Sekel, der weiblichen zehn SekeI betragen.
Omuntu aweza emyaka egy’obukulu egiri wakati w’ettaano n’amakumi abiri, bw’anaabanga omusajja onoomusaliranga sekeri amakumi abiri naye omukazi sekeri kkumi.
6 Ist es jemand von einem Monat bis zu fünf Jahren, so soll der Schätzungswert des Knaben fünf Silbersekel, der Schätzungswert des Mädchens drei Silbersekel betragen.
Bw’anaabanga omwana ng’ali wakati w’omwezi gumu n’emyaka etaano, onoomusaliranga sekeri ttaano eza ffeeza nga mulenzi, naye omuwala sekeri za ffeeza ssatu.
7 Ist es jemand von sechzig Jahren und darüber, so soll der Schätzungswert des Mannes fünfzehn Sekel betragen, der des Weibes zehn Sekel.
Omuntu bw’anaabanga ow’emyaka egy’obukulu nkaaga n’okusingawo, omusajja onoomusaliranga sekeri kkumi na ttaano n’omukazi sekeri kkumi.
8 Und wenn der Betreffende zu arm ist, um den Schätzungswert zu entrichten, so stelle man ihn vor den Priester, und der Priester möge ihn abschätzen; mit Rücksicht darauf, wie viel der Gelobende zu leisten vermag, soll ihn der Priester abschätzen.
Omuntu eyakola obweyamo bw’anaabanga omwavu ennyo atasobola kuleeta miwendo egyo gye wamusalira, anaayanjulwanga eri kabona; kale kabona anaamusaliranga omuwendo ogumugyamu ng’ageraageranya obusobozi bw’oyo eyeeyama nga bwe bunaabanga.
9 Und wenn es Vieh ist, von welchem man Jahwe Opfer bringen kann, so soll alles, was einer Jahwe davon giebt, als geheiligt gelten.
“Obweyamo bw’omuntu bwe bunaabeeranga obw’ekisolo ekikkirizibwa ng’ekiweebwayo eri Mukama Katonda, ekisolo ng’ekyo ekiweebwayo eri Mukama Katonda kinaabanga kitukuvu.
10 Er darf es nicht umwechseln, noch vertauschen - ein gutes für ein schlechtes oder ein schlechtes für ein gutes; und wenn er dennoch ein Stück Vieh mit einem anderen vertauschen sollte, so soll das eine wie das andere dem Heiligtume verfallen sein.
Tasaaniranga kukikyusaamu oba kukiwaanyisaamu ekibi mu kirungi wadde ekirungi mu kibi; bw’anaabanga awaanyisizza ekisolo ekimu mu kirala, byombi kino na kiri ky’awanyisizzaamu binaafuukanga bitukuvu.
11 Ist es aber irgend welches unreines Vieh, von dem man Jahwe keine Opfer bringen kann, so soll man das Vieh dem Priester darstellen,
Ensolo omuntu gy’anaabanga yeeyamye bw’eneebanga etali nnongoofu, etakkirizibwa ng’ekiweebwayo eri Mukama Katonda, ensolo eyo esaanira okuleetebwanga eri kabona,
12 und der Priester soll es abschätzen, je nachdem es schön oder gering ist; bei dem Schätzungswerte, den der Priester festsetzt, soll es verbleiben.
ye alyokenga asalewo nga bw’eri, oba nnungi oba mbi. Omuwendo kabona gw’anaabaliriranga ku nsolo eyo, gwe gunaawebwangayo.
13 Will er es aber einlösen, so hat er noch ein Fünftel von dem Schätzungswerte darauf zu legen.
Nannyini nsolo bw’anaabanga ayagala okuginunulayo, anaasaniranga okugattako ekitundu ekimu ekyokutaano ku muwendo gwayo.
14 Und wenn jemand Jahwe sein Haus als heilige Gabe weiht, so soll es der Priester abschätzen, je nachdem es schön oder gering ist; so, wie es der Priester abschätzt, soll es zu stehen kommen.
“Omusajja bw’anaawangayo ennyumba ye okubeera entukuvu eri Mukama Katonda kabona anaagirabiranga omuwendo ogugigyamu, oba nnungi oba mbi. Omuwendo ogwo kabona gw’anaasalanga gwe gunaakolanga.
15 Falls aber der, der sein Haus geweiht hat, es wieder einlösen will, so hat er noch ein Fünftel der Schätzungssumme darauf zu legen; dann gehört es ihm.
Oyo anaawangayo ennyumba ye eri Mukama bw’anaabanga ayagala okuginunula, anaayongerangako ekitundu kimu kyakutaano ku muwendo gwayo, olwo ng’ennyumba emuddira.
16 Wenn jemand etwas von seinem erblichen Grundbesitze Jahwe weiht, so richtet sich der Schätzungswert nach dem Maße der Aussaat; ein Feld von einem Gomer Gerste Aussaat ist auf fünfzig Silbersekel zu schätzen.
“Omusajja bw’anaawangayo ekitundu ky’ettaka lye, lye yasikira, eri Mukama Katonda, omuwendo oguligyamu gunaabalirirwanga nga gwesigamizibwa ku bungi bw’ensigo ezeetaagibwa okusiga ku ttaka eryo ne ziggweerako; ensigo za sayiri ezipimibwamu oma zinaabalirirwangamu sekeri za ffeeza amakumi ataano.
17 Weiht er sein Feld vom Halljahr ab, so soll es nach dem Schätzungswerte zu stehen kommen.
Singa ennimiro ye, agiwaayo mu biseera by’Omwaka gwa Jjubiri, omuwendo ogubaliriddwa gunaasigalanga nga bwe guli.
18 Weiht er aber sein Feld nach dem Halljahr, so muß ihm der Priester den Betrag berechnen mit Rücksicht auf die Zahl der Jahre, die noch bis zum Halljahre fehlen, und es ist dann von dem vollen Schätzungswert ein Abzug zu machen.
Naye bw’anaawangayo ennimiro ye nga Jjubiri eweddeko, kabona anagibalirirangamu omuwendo ng’agwesigamya ku myaka eginaabanga gibulayo Omwaka gwa Jjubiri eddirira gulyoke gutandike, n’omuwendo ogwali gubaliriddwa gunaakendeezebwangako.
19 Will aber der, der das Feld geweiht hat, es doch wieder einlösen, so hat er ein Fünftel der Schätzungssumme darauf zu legen; dann verbleibt es ihm.
Era oyo anaabanga awaddeyo ennimiro ye bw’anaayagalanga okuginunula, kale anaagattangako ekitundu kimu kyakutaano ku muwendo gwayo, olwo ennimiro n’emuddira.
20 Löst er das Feld nicht ein, verkauft aber trotzdem das Feld an einen anderen, so kann es nicht wiederum eingelöst werden,
Naye bw’anaabanga tayagala kununula nnimiro eyo, oba bw’anaabanga agiguzizza omuntu omulala, kale ng’olwo tekyanunulibwa n’akamu.
21 sondern das Feld hat, wenn es im Halljahre frei wird, als etwas Jahwe Geweihtes zu gelten, wie ein dem Banne verfallenes Feld; das Eigentumsrecht daran fällt dem Priester zu.
Naye mu Mwaka gwa Jjubiri ennimiro eyo bw’eneeteebwanga, eneebanga ntukuvu, ng’ennimiro eyawongebwa ewa Mukama; eneebanga ya kabona.
22 Weiht er dagegen Jahwe ein von ihm erkauftes Feld, welches nicht zu seinem erblichen Grundbesitze gehört,
“Omusajja bw’anaawangayo eri Mukama Katonda ennimiro gye yagula, etali ku ttaka lye ery’obwannannyini,
23 so muß ihm der Priester ausrechnen, wie hoch sich der Schätzungswert für den Zeitraum bis zum Halljahre beläuft, und er soll diesen Schätzungswert am gleichen Tag als eine Jahwe geweihte Gabe entrichten.
kabona anaabaliriranga omuwendo ogugigyamu okutuuka ku mwaka gwa Jjubiri, omusajja anaasasulanga omuwendo ogwo ku lunaku olwo ng’ekintu ekitukuvu eri Mukama Katonda.
24 Im Halljahr aber kommt das Feld wieder an den, von dem er es gekauft hatte, dem es als Erbbesitz gehörte.
Mu mwaka gwa Jjubiri, ennimiro eneddizibwanga oyo gwe yagigulako, nga y’oyo eyali nannyini ttaka.
25 Alle Schätzungen haben nach heiligem Gewichte zu geschehen; zwanzig Gera machen einen Sekel.
Buli muwendo ogubalirirwa guneesigamizibwanga ku sekeri z’Awatukuvu, nga gera amakumi abiri zivaamu sekeri emu.
26 Jedoch Erstgeburten unter dem Vieh, die als erstgeborne Jahwe verfallen, darf niemand weihen; es sei Rind oder Schaf - es gehört Jahwe.
“Tewabanga awaayo omwana gw’ensolo omubereberye eri Mukama, kubanga abaana b’ensolo ababereberye bonna ba Mukama, oba nte oba ndiga zonna za Mukama Katonda.
27 Handelt es sich aber um unreines Vieh, so muß man es loskaufen nach dem Schätzungswert und ein Fünftel des Betrags darauf legen; falls es aber nicht eingelöst wird, ist es nach dem Schätzungswerte zu verkaufen.
Bw’anaabanga awaddeyo emu ku nsolo ezitali nnongoofu, anagisasuliranga omuwendo gwayo ogwagibalirirwamu, ng’agattako ekitundu kimu kyakutaano eky’omuwendo gwayo. Bw’ataaginunulengayo eneetundwanga omuwendo ogwagibalirirwamu.
28 Gebanntes jedoch, welches jemand Jahwe mittels des Bannes weiht von allem, was ihm gehört, es seien Menschen oder Vieh oder erblicher Grundbesitz, darf niemals verkauft oder eingelöst werden; alles Gebannte ist Jahwe hochheilig.
“Naye omuntu yenna bw’anaamalanga okuwongera Mukama Katonda ku bintu bye by’anaabanga nabyo, gamba oba muntu oba kisolo oba ennimiro ye gye yasikira, tewaabengawo ku bintu ebyo bitundibwa oba okununulibwa; buli kintu ekiwongere ddala mu ngeri eyo kinaabanga kitukuvu nnyo eri Mukama Katonda.
29 Wenn irgend Menschen mit dem Banne belegt werden, so dürfen sie nicht losgekauft werden, sondern müssen getötet werden.
Omuntu eyawongebwa nga wa kuttibwa, taanunulibwenga kinaamusaaniranga kuttibwa.
30 Alle Zehnten vom Boden, von der Saatfrucht, wie von den Baumfrüchten, gehören Jahwe, sind Jahwe geheiligt.
“Buli kitundu eky’ekkumi ekiva mu nsi, gamba ku mmere ey’empeke eva mu ttaka, oba ku bibala ebiva ku miti, kya Mukama Katonda, era kitukuvu eri Mukama Katonda.
31 Sollte aber jemand einen Teil seines Zehnten einlösen wollen, so hat er ein Fünftel des Betrags darauf zu legen.
Omuntu anaayagalanga okununula ku bitundu bye eby’ekkumi, anaagatangako ekitundu kimu kyakutaano ku muwendo gwakyo.
32 Was aber den Zehnten von den Rindern und Schafen anlangt, so soll von allem, was unter dem Hirtenstab hindurchgeht, das je zehnte Stück Jahwe geheiligt sein.
Ebitundu eby’ekkumi byonna ebyamagana g’ente n’eby’ebisibo by’endiga, kwe kugamba nti buli nsolo omusumba gy’anaabalanga nga ya kkumi, eneebanga ntukuvu eri Mukama Katonda.
33 Man soll nicht untersuchen, ob es gut oder schlecht sei, und darf es nicht mit einem anderen vertauschen. Sollte es einer aber doch vertauschen, so ist das eine wie das andere dem Heiligtume verfallen und darf nicht eingelöst werden.
Tasaaniranga kulondamu nnungi ng’alekawo embi, oba okuwaanyisa. Bw’anaawaanyisanga ng’olwo ensolo zombi, eri n’eno ewanyisizibbwa zinaafuukanga ntukuvu teziinunulibwenga.”
34 Das sind die Gebote, die Jahwe Mose auf dem Berge Sinai für die Israeliten auftrug.
Ago ge mateeka Mukama Katonda ge yawa Musa ku lusozi Sinaayi agategeeze abaana ba Isirayiri.

< 3 Mose 27 >