< 3 Mose 25 >

1 Und Jahwe redete mit Mose auf dem Berge Sinai also:
Mukama Katonda yagamba Musa ku lusozi Sinaayi nti,
2 Rede mit den Israeliten und sprich zu ihnen: Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch verleihen werde, so soll das Land Jahwe eine Ruhezeit halten.
“Tegeeza abaana ba Isirayiri nti bwe mutuukanga mu nsi gye mbawa, ensi yennyini eneekuumiranga Mukama Katonda ssabbiiti.
3 Sechs Jahre hindurch magst du dein Feld besäen und sechs Jahre hindurch deinen Weinberg beschneiden und den Ertrag des Landes einheimsen.
Okumala emyaka mukaaga ennimiro zammwe munaazisigangamu emmere, era mu myaka egyo omukaaga munaasaliranga emizabbibu gyammwe n’ebibala ne mubikungula.
4 Aber das siebente Jahr soll für das Land eine Zeit unbedingter Ruhe sein, eine Ruhezeit für Jahwe. Da darfst du dein Feld nicht besäen, noch deinen Weinberg beschneiden;
Naye mu mwaka ogw’omusanvu ettaka ly’ensi eyo linaabanga ne ssabbiiti ey’okuwummula eri Mukama Katonda. Temusiganga mmere mu nnimiro zammwe wadde okusalira emizabbibu gyammwe.
5 den Nachwuchs deiner vorigen Ernte darfst du nicht einernten und die Trauben deines unbeschnittenen Weinstocks nicht lesen - es soll ein Ruhejahr sein für das Land.
Ebimera ebyekuzizza byokka, ebimererezi, temubikungulanga wadde okunoga ebibala ku mizabbibu gyammwe egitaasalirwa. Omwaka ogwo ettaka ly’ensi linaaguwummulanga.
6 Was das Land in der Ruhezeit freiwillig trägt, soll euch zur Nahrung dienen - dir, deinem Sklaven und deiner Sklavin, sowie deinem Lohnarbeiter und deinem Beisassen, die sich bei dir aufhalten;
Ebyo byonna ebyokulya ebinaavanga mu ttaka mu mwaka ogwa ssabbiiti yaalyo binaabanga mmere yammwe, mmwe bennyini, n’eri abaddu bammwe abasajja, n’abakazi, era n’abaweereza bammwe ab’empeera, n’abagenyi abanaabanga basula mu maka gammwe;
7 auch deinem Vieh und dem Wild in deinem Lande soll alles, was es trägt, zur Nahrung dienen.
era n’ente zammwe n’ensolo ez’omu nsiko ezinaabanga ku ttaka lyammwe. Buli ekyokulya ekinaakuliranga ku ttaka eryo kinaabanga mmere.
8 Weiter sollst du sieben Ruhejahre zählen - siebenmal sieben Jahre - so daß die Zeit der sieben Ruhejahre neunundvierzig Jahren gleichkommt.
“Munaabaliriranga essabbiiti musanvu ez’omu myaka, kwe kugamba nti musanvu emirundi emyaka musanvu. Bwe kityo ekiseera kyonna ekya ssabbiiti ezo ne kiba emyaka amakumi ana mu mwenda.
9 Dann aber sollst du im siebenten Monat, am zehnten des Monats die Lärmposaune erschallen Iassen; am Sühntage sollt ihr überall in eurem Lande die Posaune erschallen lassen
Ekkondeere ery’okujaguza munaalifuuyiranga wonna wonna ku lunaku olw’ekkumi mu mwezi ogw’omusanvu ku Lunaku olw’Okutangiririrwa, ekkondeere munaalifuuyiranga mu nsi yammwe yonna.
10 und sollt so das fünfzigste Jahr weihen und im Lande Freiheit ausrufen für alle seine Bewohner. Als ein Halljahr soll es euch gelten; da sollt ihr ein jeder wieder zu seinem Besitz und zu seinem Geschlechte kommen.
Munaatukuzanga omwaka ogw’amakumi ataano, era munaalangiriranga ebiseera eby’eddembe eri abatuuze bonna mu ggwanga lyammwe. Omwaka ogwo gunaabanga gwa kujaguza gwa Jjubiri gye muli; buli omu anaddangayo mu kifo kye eky’obwannannyini, era buli omu anaddangayo mu kika kye.
11 Als ein Halljahr soll es euch gelten, das fünfzigste Jahr; in ihm dürft ihr nicht säen und den Nachwuchs nicht einernten, noch von den unbeschnittenen Weinstöcken Trauben lesen.
Omwaka ogw’amakumi ataano gunaabanga gwa kujaguza gwa Jjubiri gye muli; mu mwaka ogwo temuusigenga era temuukungulenga bikuze ku bimererezi newaakubadde okukuŋŋaanya ebibala eby’oku mizabbibu egitali misalire.
12 Denn ein Halljahr ist es und soll euch als geheiligt gelten; vom Felde weg sollt ihr essen, was es trägt.
Kubanga ekiseera ekyo kya kujaguza kya Jjubiri era kinaabanga kitukuvu gye muli; mulyenga ebyo byokka bye munaggyanga mu nnimiro.
13 In solchem Halljahre sollt ihr ein jeder wieder zu seinem Besitze kommen.
“Mu mwaka ogwo ogw’okujaguza ogwa Jjubiri buli omu anaddangayo mu kifo kye eky’obwannannyini.
14 Wenn du deinem Nächsten etwas verkaufst oder von deinem Nächsten kaufst, so sollt ihr nicht einer den andern übervorteilen.
Era bwe munaatunzanga bannammwe ekintu kyonna oba bwe munaagulanga ku bannammwe ekintu kyonna, temuseeragananga.
15 Mit Rücksicht auf die Anzahl der Jahre seit dem letzten Halljahre sollst du deinem Nächsten abkaufen, und mit Rücksicht auf die Anzahl der Erntejahre soll er dir verkaufen.
Munnansi munno onoomugulangako ng’osinziira ku myaka egyakayitawo okuva ku kujaguza ku Jjubiri. Era naye anaakutunzanga ng’asinziira ku myaka egibulayo okutuuka ku makungula g’ebibala.
16 Für eine größere Zahl von Jahren hast du einen entsprechend höheren Kaufpreis zu zahlen, wie für eine geringere Zahl von Jahren einen entsprechend geringeren; denn eine Anzahl von Ernten verkauft er dir.
Emyaka bwe ginaabanga emingi, omuwendo ogulamulwa munaagwongezanga, naye emyaka bwe ginaabanga emitono munaagukendeezanga, kubanga obungi bw’ebikungulwa, bw’ogula ku mutunzi.
17 So übervorteilt nun keiner seinen Nächsten, sondern fürchte dich vor deinem Gotte, denn ich bin Jahwe, euer Gott.
Temuseeragananga; mutyanga Katonda wammwe, kubanga Nze Mukama Katonda wammwe.
18 Darum sollt ihr nach meinen Satzungen thun und meine Rechte beobachten und nach ihnen thun, damit ihr sicher im Lande wohnt.
“Mugonderenga ebiragiro byange, era mukwatenga amateeka gange, bwe mutyo munaatuulanga n’emirembe mu nsi yammwe.
19 Da wird dann das Land seine Frucht hergeben, daß ihr euch satt essen könnt und sicher darin wohnt.
Ensi eneebaleeteranga ebibala byayo, ne mulya ne mukkuta ne mutuulamu n’emirembe.
20 Und falls ihr sprächet: Was sollen wir essen im siebenten Jahre, wenn wir nicht säen und uns keine Früchte einsammeln dürfen?
Muyinza okubuuza nti, ‘Bwe tutaasigenga era ne tutakungulanga, kale mu mwaka ogw’omusanvu tunaalyanga ki?’
21 So wisset: Ich werde im sechsten Jahre meinen Segen zu euren Gunsten aufbieten, daß es für alle drei Jahre den nötigen Ertrag abwerfen soll.
Mu mwaka ogw’omukaaga ndibayiwako omukisa gwange ogulireetera ensi yammwe ebibala ebirimala emyaka esatu.
22 Und wenn ihr im achten Jahre säet, werdet ihr noch immer von dem Ertrag altes Getreide essen; bis zum neunten Jahre - bis der Ertrag desselben zu Gebote steht - werdet ihr altes essen.
Bwe munaabanga musiga mu mwaka ogw’omunaana, munaabanga mulya ku bibala ebikadde bye mwatereka, okutuusa nga mukungudde ebibala eby’omwaka ogw’omwenda.
23 Grund und Boden darf nicht endgiltig verkauft werden, denn mein ist das Land; denn ihr seid nur Fremdlinge und Beisassen bei mir.
Ettaka teriitundibwenga kagenderere, kubanga ensi yange; mwe muli bayise era abasuze obusuze.
24 Daher sollt ihr in dem Lande, das ihr zu eigen habt, überall eine Wiedereinlösung von Grund und Boden gestatten.
Buli kitundu kya nsi kye munaalyanga, bwe mutundanga ettaka mwerekerangawo omwagaanya ogw’okulinunulayo gye mulitunze.
25 Wenn dein Bruder verarmt und etwas von seinem Besitztume verkauft, so soll sein nächster Verwandter als Löser für ihn eintreten und das, was sein Verwandter verkauft hat, wieder einlösen.
“Munnansi munnammwe bw’anaayavuwalanga, n’atunda ebimu ku bintu bye, muganda we ow’okumpi mu luganda anajjanga n’anunula ebyo munnansi munne by’atunze.
26 Und wenn jemand keinen Löser hat, aber so viel zu beschaffen vermag, als er zur Wiedereinlösung bedarf,
Omuntu bw’anaabanga talina anaabimununulira, naye ye ku bubwe ng’agaggawadde, era ng’afunye obusobozi obw’okubinunula,
27 so soll er die Jahre, die seit dem Verkaufe verflossen sind, in Anrechnung bringen; was darüber ist, soll er demjenigen, an den er verkauft hat, zurückerstatten, damit er wieder zu seinem Besitztum komme.
anaabaliriranga omuwendo gw’ensimbi oguli mu myaka kasookedde abitunda, n’abala n’omuwendo ogugya mu myaka egisigaddeyo okutuuka ku Jjubiri, n’agusasula omuntu gwe yaguza ebintu ebyo, olwo eyatunda aneddirangayo mu bintu bye.
28 Beschafft er aber nicht so viel, als er zur Rückerstattung bedarf, so bleibt das von ihm Verkaufte im Besitze des Käufers bis zum Halljahr; im Halljahr aber soll es unentgeltlich heimfallen, so daß er wieder zu seinem Besitztume kommt.
Naye singa alemwa okufuna obusobozi okumusasula, kale ebyo bye yatunda binaasigalanga mu mukono gw’eyabigula nga ye nannyini byo okutuusa mu Mwaka gwa Jjubiri. Binamuddizibwanga mu Jjubiri, era anaayinzanga okweddirayo mu bintu bye.
29 Und wenn jemand ein Wohnhaus in einer ummauerten Stadt verkauft, so soll er es wieder einlösen dürfen bis zum Abschlusse des Jahres, in welchem er es verkauft hat; für seine Wiedereinlösung ist damit eine Frist gesetzt.
“Omuntu bw’anaatundanga ennyumba esulwamu eri mu kibuga ekyetooloddwa bbugwe, anaayinzanga okuginunula mu mwaka nga tegunaggwaako. Mu bbanga eryo ery’omwaka omulamba mw’anaabeereranga n’obuyinza obw’okuginunula.
30 Wenn es aber bis zum Ablauf eines vollen Jahres nicht eingelöst wird, so wird das Haus, das in einer ummauerten Stadt liegt, dem Käufer und seinen Nachkommen endgiltig als Besitz bestätigt und fällt im Halljahre nicht heim.
Ennyumba eyo eri mu kibuga ekyetooloddwa bbugwe bw’eteenunulibwenga mu bbanga ery’omwaka ogumu, kale eneebeereranga ddala y’oyo eyagigula n’ezzadde lye. Eyagitunda teemuddizibwenga mu Jjubiri.
31 Dagegen die Häuser in den Dörfern, welche nicht ringsum eine Mauer haben, sind als ein Teil des Ackerbesitzes zu betrachten; sie dürfen wieder eingelöst werden und fallen im Halljahre heim.
Naye amayumba ag’omu bubuga obutono obw’omu byalo obuteetooloddwako bisenge, ganaabalirwanga mu ttuluba lye limu n’ery’ennimiro eziri mu byalo. Ganaanunulibwanga era ne gaddira bannyinigo mu Jjubiri.
32 Was aber die Häuser der Leviten betrifft - die Häuser in den Städten, die ihr Eigentum sind -, so steht den Leviten jederzeit die Wiedereinlösung zu.
“Bulijjo Abaleevi banaabanga ba ddembe okununula amayumba gaabwe agali mu bibuga byabwe eby’Abaleevi bye balinako obwannannyini.
33 Und wenn jemand von den Leviten seinen Besitz nicht wieder einlöst, so fällt das von ihm - und zwar in der Stadt, wo er seinen Erbbesitz hat - verkaufte Haus im Halljahre heim; denn die Häuser in den Städten der Leviten sind ihr Erbbesitz inmitten der Israeliten.
Era Omuleevi bw’anaabanga takozesezza ddembe lye ery’okununula, kale ennyumba eyatundirwa mu kibuga Abaleevi kye balinako obwannannyini, eneemuddiranga mu Jjubiri; kubanga mu bantu ba Isirayiri ennyumba eziri mu bibuga by’Abaleevi za Baleevi.
34 Das zu ihren Städten gehörende Weideland aber darf nicht verkauft werden; denn es gehört ihnen für alle Zeiten als Erbbesitz.
Naye ennimiro eziri ku ttaka lya wamu ery’ebibuga byabwe teziitundibwenga; kubanga ezo zaabwe za bwannannyini obw’olubeerera.
35 Und wenn dein Bruder verarmt, daß er sich neben dir nicht halten kann, so sollst du ihn aufrecht erhalten als Fremdling und Beisassen, daß er seinen Unterhalt neben dir habe.
“Munnansi munnammwe bw’anaayavuwalanga ng’ali wamu nammwe, nga takyasobola kwefunira buyambi, mubeerenga naye nga mumulabirira nga bwe mwandirabiridde omunnaggwanga oba omusuze obusuze ali mu mmwe.
36 Du darfst nicht Zins und Wucher von ihm nehmen, sondern sollst dich fürchten vor deinem Gotte, daß dein Bruder seinen Unterhalt neben dir habe.
Mutyenga Katonda wammwe. Munnammwe temumuggyangako magoba ku kintu kyonna kye munaabanga mumuwoze, bw’atyo munnammwe oyo alyoke abeerenga mu mmwe.
37 Du darfst ihm dein Geld nicht um Zins geben, noch deine Nahrungsmittel um Wucher.
Bw’omuwolanga ensimbi azzengawo omuwendo gwennyini gw’omuwoze so tasukkirizangamu. Era bw’omuguzanga emmere tossangamu magoba.
38 Ich bin Jahwe, euer Gott, der euch aus Ägypten weggeführt hat, um euch das Land Kanaan zu verleihen, um euer Gott zu sein.
Nze Mukama Katonda wammwe eyabaggya mu nsi ey’e Misiri okubawa ensi ya Kanani n’okubeera Katonda wammwe.
39 Und wenn dein Bruder neben dir verarmt und sich dir verkauft, so sollst du ihn nicht Sklavendienst thun lassen.
“Era munnansi munnammwe bw’anaayavuwalanga ng’ali nammwe, ne yeetunda gye muli, temumukozesanga nga muddu.
40 Gleich einem Lohnarbeiter, einem Beisassen, soll er bei dir sein; bis zum Halljahre soll er bei dir dienen.
Munaamukozesanga ng’omupakasi ow’empeera oba ng’omusuze obusuze, ng’ali nammwe. Anaabaweerezanga okutuusa mu Mwaka gwa Jjubiri.
41 Dann aber soll er samt seinen Kindern frei von dir ausgehen und zu seinem Geschlechte zurückkehren und wieder zu seinem väterlichen Besitztume kommen.
Kale nno, olwo anaalekebwanga n’addayo ewaabwe, ye n’abaana be, mu kika kye ku butaka bwa bakadde be.
42 Denn meine Knechte sind sie, die ich aus Ägypten weggeführt habe; sie dürfen nicht verkauft werden, wie man Sklaven verkauft.
Kubanga baweereza bange be naggya mu nsi y’e Misiri; tebaatundibwenga ng’abaddu.
43 Du sollst nicht mit Härte über ihn herrschen, sondern dich fürchten vor deinem Gotte.
Temubafugisanga bukambwe, naye mutyenga Katonda wammwe.
44 Und wenn du Sklaven und Sklavinnen haben willst: Von den Völkern, die euch rings umgeben, - von denen mögt ihr Sklaven und Sklavinnen kaufen.
Abaddu bammwe abasajja n’abaddu bammwe abakazi munaabaggyanga mu mawanga agabeetoolodde, mu mawanga ago mwe muneeguliranga abaddu abasajja n’abaddu abakazi.
45 Auch von den Kindern der Beisassen, die sich bei euch aufhalten, mögt ihr welche kaufen, sowie aus ihrer Sippschaft, die sich bei euch befindet, die in eurem Lande geboren ist; sie sollen euer Besitztum sein,
Era munaayinzanga okwegulira ku bannamawanga abali nammwe abasuze obusuze, ne ku baana baabwe abanaazaalirwanga mu nsi yammwe; abo banaabanga nvuma zammwe.
46 und ihr mögt sie auf eure Kinder nach euch vererben, daß sie ihr Eigentum seien, und mögt sie so dauernd zu Sklaven haben. Aber über eure Brüder, die Israeliten, - da darfst du nicht, einer über den andern, mit Härte herrschen.
Munaayinzanga okulaamira batabani bammwe abalibagoberera envuma ezo ng’obusika bwabwe obw’emirembe gyonna. Naye Bayisirayiri bannammwe temubafugisanga bukambwe.
47 Und wenn ein Fremdling oder Beisaß neben dir zu Besitz gelangt, dagegen dein Bruder neben ihm verarmt und sich einem Fremdling oder Beisassen oder einem Abkömmling von der Sippschaft eines Fremdlings neben dir verkauft,
“Omunnaggwanga oba omusuze obusuze ali nammwe bw’anaagaggawalanga, naye munnansi munnammwe bwe babeera n’ayavuwala, ne yeetunda eri munnaggwanga oba eri omusuze obusuze ali nammwe, oba eri omu ku b’omu luggya lwa munnaggwanga,
48 so soll er, nachdem er sich verkauft hat, wieder ausgelöst werden können. Einer seiner Brüder mag ihn auslösen,
anaayinzanga okununulibwa, ng’amaze okwetunda. Omu ku baganda be anayinzanga okumununula:
49 oder sein Oheim oder der Sohn seines Oheims mag ihn auslösen, oder sonst einer von seinen nächsten Blutsverwandten aus seinem Geschlechte mag ihn auslösen; oder, wenn er selbst wieder zu Besitz gelangt, so mag er sich auslösen.
Taata we oba mutabani wa taata we, oba owooluganda omulala ow’okumpi mu buzaale ow’omu kika kye anaayinzanga okumununula. Oba ye bw’anaagaggawalanga anaayinzanga okwenunula.
50 Und zwar soll er mit dem, der ihn gekauft hat, die Zeit berechnen von dem Jahr ab, wo er sich ihm verkaufte, bis zum Halljahr. Der Preis, um den er sich verkauft, soll der Anzahl der Jahre entsprechen; gleich einem Lohnarbeiter ist er eine bestimmte Zeit bei ihm.
Ye n’oli eyamugula bajjanga kubalirira ebbanga okuva mu mwaka gwe yeetundiramu okutuuka ku Mwaka gwa Jjubiri. Omuwendo ogw’okununulibwa guneesigamizibwanga ku muwendo gw’emyaka egibaliriddwa; ebbanga lye yamala n’eyamugula linaageraageranyizibwanga n’ebbanga ery’omupakasi asasulwa empeera.
51 Wenn noch viele Jahre fehlen, so hat er zum Behufe seiner Auslösung einen dementsprechenden Betrag von der Kaufsumme zurückzuerstatten.
Mu kubalirira kwabwe bwe kinaazuukanga ng’ekyasigaddeyo emyaka mingi okutuuka ku Jjubiri, ku muwendo gwe yeetunda anaasasulangako omuwendo munene olw’okwenunula.
52 Wenn aber nur noch wenige Jahre bis zum Halljahre fehlen, so muß er sie ihm auch berechnen; nach seinen Dienstjahren richtet es sich, wie viel er zum Behufe seiner Auslösung zurückzuerstatten hat.
Naye bw’eneebanga esigaddeyo emyaka mitono, egyo gy’anaabalirirangamu ensimbi zaamu n’asasula ezo nga bwe kyetaagisa olw’okwenunula.
53 Gleich einem, der Jahr um Jahr für Lohn arbeitet, soll er bei ihm sein; du darfst nicht ruhig mit ansehen, daß er mit Härte über ihn herrscht.
Oyo eyagula munne anaamuyisanga ng’omupakasi amukolera mu kupatana okwa buli mwaka. Temulekanga oyo eyagula munne okumutuntuzanga nga nammwe mulaba.
54 Falls er aber nicht in dieser Weise ausgelöst wird, so soll er samt seinen Kindern im Halljahre frei ausgehen.
“Bw’anaabanga tanunulibbwa mu zimu ku ngeri ezo, ye n’abaana be banaanunulibwanga mu Mwaka gwa Jjubiri.
55 Denn die Israeliten gehören mir als Knechte zu; meine Knechte sind sie, der ich sie aus Ägypten weggeführt habe, ich, Jahwe, ihr Gott!
Kubanga abaana ba Isirayiri bantu bange, abaweereza bange be naggya mu nsi ey’e Misiri. Nze Mukama Katonda wammwe.

< 3 Mose 25 >