< 3 Mose 2 >

1 Will jemand Jahwe eine Speisopfergabe darbringen, so muß seine Opfergabe in Feinmehl bestehen; dieses übergieße er mit Öl und thue Weihrauch darauf.
A, ki te kawea e tetahi he whakahere totokore ki a Ihowa, hei te paraoa pai he whakahere mana; a me riringi e ia he hinu ki runga ki taua mea, ka maka hoki i te parakihe ki runga:
2 Alsdann bringe er es den Söhnen Aarons, den Priestern; der Priester aber nehme davon eine reichliche Hand voll, von dem Mehl und dem Öl, aus dem es besteht, samt dem ganzen Weihrauch, und lasse diesen Duftteil von ihm auf dem Altar in Rauch aufgehn als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
A ka kawe ai ia ki nga tohunga, ki nga tama a Arona: na me ao e ia i roto i taua mea, kia ki tona ringa i te paraoa pai, i te hinu, me te parakihe katoa hoki; na ka tahu te tohunga i te whakamahara o taua mea ki te aata, hei whakahere ahi, hei ka kara reka ki a Ihowa.
3 Alles Übrige aber von dem Speisopfer soll Aaron und seinen Söhnen gehören, als hochheiliger Bestandteil der Feueropfer Jahwes.
A, ko te toenga o te whakahere totokore, ma Arona ratou ko ana tama: he mea tino tapu tena i roto i nga whakahere ahi a Ihowa.
4 Willst du aber im Ofen Gebackenes als Speisopfergabe darbringen, so seien es ungesäuerte Kuchen von Feinmehl, die mit Öl angemacht sind, und ungesäuerte mit Öl bestrichene Fladen.
A, ki te kawea e koe hei whakahere he whakahere totokore i tunua ki te oumu, hei nga keke paraoa, hei nga mea rewenakore, me konatunatu ki te hinu, hei nga keke angiangi ranei kahore nei he rewena, he mea pani ki te hinu.
5 Soll aber deine Opfergabe in einem Speisopfer auf der Platte bestehen, so muß es aus ungesäuertem, mit Öl angemachtem Feinmehl bereitet sein;
A, ki te mea he whakahere totokore te whakahere, he mea i tunua ki te paraharaha, hei te mea paraoa pai, kihai nei i rewenatia, kua oti nei te konatu ki te hinu.
6 brich es in einzelne Bissen und übergieße es mit Öl - ein Speisopfer ist es.
Me whatiwhati e koe, ka riringi ai ki te hinu: he whakahere totokore tena.
7 Soll aber deine Opfergabe in einem Pfannen-Speisopfer bestehen, so soll es aus Feinmehl mit Öl bereitet werden.
Na, mehemea he whakahere totokore tau whakahere, he mea i paraipanatia, me hanga ki te paraoa, ki te hinu.
8 Sodann sollst du das Speisopfer, das daraus bereitet ist, Jahwe hinbringen; und zwar soll man es dem Priester übergeben, damit er es an den Altar bringe.
A me kawe e koe te whakahere totokore, i hanga ki enei mea, ki a Ihowa: a ka tukua atu ki te tohunga, na mana e mau atu ki te aata.
9 Es soll aber der Priester von dem Speisopfer den erforderlichen Duftteil hinwegnehmen und auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Na ka tangohia e te tohunga i roto i te whakahere totokore te whakamahara o taua mea, ka tahu ai ki te aata: hei whakahere ahi, hei kakara reka ki a Ihowa.
10 Alles Übrige aber von dem Speisopfer soll Aaron und seinen Söhnen gehören, als hochheiliger Bestandteil der Feueropfer Jahwes.
A ma Arona ratou ko ana tama te toenga o te whakahere totokore: he mea tino tapu tena i roto i nga whakahere ahi a Ihowa.
11 Kein Speisopfer, das ihr Jahwe darbringen wollt, darf aus gesäuertem bereitet werden; denn ihr dürft keinerlei Sauerteig oder Honig in Rauch aufgehn lassen als Feueropfer für Jahwe.
Kei hanga ki te rewena tetahi whakahere totokore e kawea ana e koutou ma Ihowa: kei tahuna hoki e koutou he rewena, he honi ranei, i roto i tetahi o nga whakahere ahi a Ihowa.
12 Als Erstlings-Opfergabe mögt ihr sie Jahwe darbringen; auf den Altar aber dürfen sie nicht kommen zum lieblichen Geruch.
Na, hei whakahere tuapora, me whakahere ena ma Ihowa: otiia e kore e tahuna ki te aata hei kakara reka.
13 Alle deine Speisopfergaben aber mußt du salzen; nie darfst du das Salz des Bundes, den dein Gott angeordnet hat, bei deinem Speisopfer fehlen lassen: zu allen deinen Opfergaben mußt du Salz darbringen.
Me kinaki ano ki te tote au whakahere totokore katoa ina whakaherea: kei whakamutua hoki te tote o te kawenata a tou Atua mo tau whakahere totokore: me whakahere he tote e koe ki runga i au whakahere katoa.
14 Willst du aber Jahwe ein Speisopfer von Erstlingsfrüchten darbringen, so mußt du am Feuer geröstete Ähren oder zerriebene Körner von der frischen Frucht als dein Frühfrucht-Speisopfer darbringen.
Na, mehemea he whakahere tuapora tau whakahere totokore ki a Ihowa, hei te witi hou, i whakamaroketia ki te ahi, hei te witi i patua i roto i nga puku hou, tau whakahere totokore o au tuapora.
15 Du mußt aber Öl darauf thun und Weihrauch darauf legen - ein Speisopfer ist es.
Me riringi ano he hinu ki taua mea, me whakatakoto hoki he parakihe ki runga: he whakahere totokore tena.
16 Sodann soll der Priester einen Duftteil von ihm - von den zerriebenen Körnern und dem Öl, woraus es besteht, - samt dem ganzen dazu gehörenden Weihrauch als Feueropfer für Jahwe in Rauch aufgehn lassen.
Na me tahu e te tohunga te whakamahara o taua mea, ara tetahi wahi o te witi i patua, o te hinu, me te parakihe katoa: hei whakahere ahi taua mea ki a Ihowa.

< 3 Mose 2 >