< 3 Mose 2 >

1 Will jemand Jahwe eine Speisopfergabe darbringen, so muß seine Opfergabe in Feinmehl bestehen; dieses übergieße er mit Öl und thue Weihrauch darauf.
Lè yon moun vle fè yon ofrann fèt ak grenn ki soti nan jaden yo bay Seyè a, se pou l' fè farin ak grenn yo anvan. Apre sa, l'a vide ti gout lwil oliv sou li, epi l'a mete lansan sou li tou.
2 Alsdann bringe er es den Söhnen Aarons, den Priestern; der Priester aber nehme davon eine reichliche Hand voll, von dem Mehl und dem Öl, aus dem es besteht, samt dem ganzen Weihrauch, und lasse diesen Duftteil von ihm auf dem Altar in Rauch aufgehn als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Lèfini, l'a pote l' bay prèt yo, pitit Arawon yo. Yonn nan prèt yo va pran yon ponyen nan farin melanje ak lwil la ansanm ak tout lansan an, l'a boule l' nèt sou lotèl la, pou Seyè a pa janm bliye nonm ki fè ofrann lan. Se sa yo rele yon ofrann yo boule nèt nan dife epi k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li.
3 Alles Übrige aber von dem Speisopfer soll Aaron und seinen Söhnen gehören, als hochheiliger Bestandteil der Feueropfer Jahwes.
Rès ofrann lan va rete pou Arawon ansanm ak pitit gason l' yo. Rès ofrann sa a apa nèt pou Seyè a, paske se nan manje yo ofri pou boule pou Seyè a li soti.
4 Willst du aber im Ofen Gebackenes als Speisopfergabe darbringen, so seien es ungesäuerte Kuchen von Feinmehl, die mit Öl angemacht sind, und ungesäuerte mit Öl bestrichene Fladen.
Lè w'ap ofri yon pen kwit nan fou, se pou ou fè l' ak farin lan san ou pa mete ledven ladan l'. Se ka gwo pen pwès fèt ak farin bat ak lwil oliv, ou ankò ti biswit plat wouze ak lwil oliv.
5 Soll aber deine Opfergabe in einem Speisopfer auf der Platte bestehen, so muß es aus ungesäuertem, mit Öl angemachtem Feinmehl bereitet sein;
Lè w'ap ofri yon pen kwit sou platin, w'a fè l' ak farin ble bat ak lwil oliv, men san ledven ladan l'.
6 brich es in einzelne Bissen und übergieße es mit Öl - ein Speisopfer ist es.
W'a koupe l' an ti moso, epi w'a vide lwil sou li. Se konsa w'a ofri l' bay Seyè a.
7 Soll aber deine Opfergabe in einem Pfannen-Speisopfer bestehen, so soll es aus Feinmehl mit Öl bereitet werden.
Lè w'ap ofri yon pen kwit nan chodyè, w'a fè l' ak farin melanje ak lwil oliv.
8 Sodann sollst du das Speisopfer, das daraus bereitet ist, Jahwe hinbringen; und zwar soll man es dem Priester übergeben, damit er es an den Altar bringe.
W'a fè yon ofrann avè l' bay Seyè a. W'a pote l' bay prèt la ki va mete l' sou lotèl la.
9 Es soll aber der Priester von dem Speisopfer den erforderlichen Duftteil hinwegnehmen und auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Prèt la va pran yon moso nan ofrann lan ki va sèvi pou Seyè a pa janm bliye moun ki fè ofrann lan, l'a boule l' sou lotèl la. Se sa yo rele yon ofrann manje yo boule nan dife epi k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li.
10 Alles Übrige aber von dem Speisopfer soll Aaron und seinen Söhnen gehören, als hochheiliger Bestandteil der Feueropfer Jahwes.
Rès ofrann lan va rete pou Arawon ansanm ak pitit gason l' yo. Rès ofrann sa a apa nèt pou Seyè a, paske yo pran l' nan manje yo ofri pou boule pou Seyè a.
11 Kein Speisopfer, das ihr Jahwe darbringen wollt, darf aus gesäuertem bereitet werden; denn ihr dürft keinerlei Sauerteig oder Honig in Rauch aufgehn lassen als Feueropfer für Jahwe.
Piga ou janm ofri bay Seyè a ofrann manje ki gen ledven ladan l'. Piga ou janm sèvi ni ak ledven, ni ak siwo myèl nan ofrann w'ap boule nan dife pou Seyè a.
12 Als Erstlings-Opfergabe mögt ihr sie Jahwe darbringen; auf den Altar aber dürfen sie nicht kommen zum lieblichen Geruch.
W'a ofri ledven ak siwo myèl fè Seyè a kado tankou ofrann premye donn nan jaden nou. Men, piga ou boule yo sou lotèl la, tankou ofrann ki pou fè Seyè a plezi ak bon sant yo.
13 Alle deine Speisopfergaben aber mußt du salzen; nie darfst du das Salz des Bundes, den dein Gott angeordnet hat, bei deinem Speisopfer fehlen lassen: zu allen deinen Opfergaben mußt du Salz darbringen.
W'a simen sèl sou tout ofrann w'ap fè, paske sèl la se pou fè ou chonje kontra Bondye te pase avè ou la. Wi, se pou nou mete sèl sou tou sa n'ap ofri.
14 Willst du aber Jahwe ein Speisopfer von Erstlingsfrüchten darbringen, so mußt du am Feuer geröstete Ähren oder zerriebene Körner von der frischen Frucht als dein Frühfrucht-Speisopfer darbringen.
Lè w'ap ofri bay Seyè a premye grenn ki bon yo, w'a ofri grenn griye nan dife ak farin ble.
15 Du mußt aber Öl darauf thun und Weihrauch darauf legen - ein Speisopfer ist es.
W'a mete lwil oliv sou li ansanm ak lansan. Se konsa w'a ofri l' bay Seyè a.
16 Sodann soll der Priester einen Duftteil von ihm - von den zerriebenen Körnern und dem Öl, woraus es besteht, - samt dem ganzen dazu gehörenden Weihrauch als Feueropfer für Jahwe in Rauch aufgehn lassen.
Prèt la va pran ti gout nan ofrann manje a ak nan lwil la, l'a boule l' ansanm ak tout lansan an. Se sa yo rele yon ofrann manje yo boule nan dife pou Seyè a.

< 3 Mose 2 >