< 3 Mose 2 >

1 Will jemand Jahwe eine Speisopfergabe darbringen, so muß seine Opfergabe in Feinmehl bestehen; dieses übergieße er mit Öl und thue Weihrauch darauf.
“‘Ame si di be yeasa nuɖuvɔ na Yehowa la atsɔ wɔ memee, akɔ ami kple dzudzɔdotike ɖe edzi,
2 Alsdann bringe er es den Söhnen Aarons, den Priestern; der Priester aber nehme davon eine reichliche Hand voll, von dem Mehl und dem Öl, aus dem es besteht, samt dem ganzen Weihrauch, und lasse diesen Duftteil von ihm auf dem Altar in Rauch aufgehn als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
eye wòatsɔe ana Aron ƒe viŋutsuwo, nunɔlawo. Nunɔla la aɖe wɔ memee la kple ami la ƒe asiʋlo ɖeka akpe ɖe dzudzɔdonuawo katã ŋuti, eye wòafiae abe ŋkuɖodzinu ene le vɔsamlekpui la dzi, wòanye numevɔsa, ʋeʋĩ lĩlĩlĩ si dzea Yehowa ŋu.
3 Alles Übrige aber von dem Speisopfer soll Aaron und seinen Söhnen gehören, als hochheiliger Bestandteil der Feueropfer Jahwes.
Woatsɔ wɔ la ƒe mamlɛa ana Aron kple via ŋutsuwo abe woƒe nuɖuɖu ene; ke woabu esiawo katã abe nuɖuvɔsa kɔkɔe na Yehowa ene.
4 Willst du aber im Ofen Gebackenes als Speisopfergabe darbringen, so seien es ungesäuerte Kuchen von Feinmehl, die mit Öl angemacht sind, und ungesäuerte mit Öl bestrichene Fladen.
“‘Ne wotsɔ abolo si wome le kpo me vɛ abe vɔsa na Yehowa ene la, ele be woamee kple wɔ memee kple ami, gake amɔʋãtike manɔ eme o. Woate ŋu atsɔ akpɔnɔ si wome kple wɔ maʋamaʋã, eye wokɔ ami ɖe edzi hã ana abe nuɖuvɔsa ene.
5 Soll aber deine Opfergabe in einem Speisopfer auf der Platte bestehen, so muß es aus ungesäuertem, mit Öl angemachtem Feinmehl bereitet sein;
Ne woatɔ nane kple ami atsɔ ana abe nuɖuvɔsa ene la, woatsɔ wɔ memee maʋamaʋã atɔe.
6 brich es in einzelne Bissen und übergieße es mit Öl - ein Speisopfer ist es.
Woaflii kakɛkakɛ, eye woakɔ ami ɖe edzi. Esia hã nye nuɖuvɔsa aɖe.
7 Soll aber deine Opfergabe in einem Pfannen-Speisopfer bestehen, so soll es aus Feinmehl mit Öl bereitet werden.
Ne wò nuɖuvɔsa nye nu si woɖa la, woaɖae kple wɔ memee, eye woakɔ ami ɖe edzi.
8 Sodann sollst du das Speisopfer, das daraus bereitet ist, Jahwe hinbringen; und zwar soll man es dem Priester übergeben, damit er es an den Altar bringe.
Ne wò nuɖuvɔsa nye nu si wome le kpo me, tɔ alo mee le dzo dzi la, ele be nàtsɔ nuɖuvɔsa la ayi na nunɔla, eye eya atsɔe ayi vɔsamlekpui la dzi, eye eya atsɔe ana Yehowa.
9 Es soll aber der Priester von dem Speisopfer den erforderlichen Duftteil hinwegnehmen und auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Nunɔlaa atɔ dzo vɔsanu la ƒe akpa aɖe ko, ke Yehowa akpɔ ŋudzedze le vɔsanu blibo la ŋuti.
10 Alles Übrige aber von dem Speisopfer soll Aaron und seinen Söhnen gehören, als hochheiliger Bestandteil der Feueropfer Jahwes.
Vɔsanu mamlɛa nye Aron kple viawo tɔ, ke woabu wo katã abe numevɔsa kɔkɔe na Yehowa ene.
11 Kein Speisopfer, das ihr Jahwe darbringen wollt, darf aus gesäuertem bereitet werden; denn ihr dürft keinerlei Sauerteig oder Honig in Rauch aufgehn lassen als Feueropfer für Jahwe.
“‘Mele be amɔʋãtike nanɔ nuɖuvɔsa siwo mietsɔna vaa Yehowa ŋkume la me o, elabena mele be miatɔ dzo nuʋãtike alo anyitsi le dzovɔsa si miewɔna na Yehowa la me o.
12 Als Erstlings-Opfergabe mögt ihr sie Jahwe darbringen; auf den Altar aber dürfen sie nicht kommen zum lieblichen Geruch.
Miate ŋu atsɔ wo vɛ na Yehowa abe nukuwo ƒe ŋgɔgbetɔwo ƒe nunanawo ene, gake mele be woatɔ dzo wo le vɔsamlekpui la dzi abe nu si aʋẽ lĩlĩlĩ la ene o.
13 Alle deine Speisopfergaben aber mußt du salzen; nie darfst du das Salz des Bundes, den dein Gott angeordnet hat, bei deinem Speisopfer fehlen lassen: zu allen deinen Opfergaben mußt du Salz darbringen.
Mide dze miaƒe nuɖuvɔsawo katã me. Migagbe nubabla ƒe dze si nye miaƒe Mawu tɔ dede miaƒe nuɖuvɔsawo me o; mide dze miaƒe vɔsawo katã me.
14 Willst du aber Jahwe ein Speisopfer von Erstlingsfrüchten darbringen, so mußt du am Feuer geröstete Ähren oder zerriebene Körner von der frischen Frucht als dein Frühfrucht-Speisopfer darbringen.
“‘Ne ètsɔ nane tso wò agblemenuku gbãtɔwo me, awɔ nuɖuvɔsa na Yehowa la, ele na wò be nànyɔ bli la, nàtoe alo nàtɔe hafi atsɔ vɛ.
15 Du mußt aber Öl darauf thun und Weihrauch darauf legen - ein Speisopfer ist es.
Kɔ ami ɖe edzi, eye nàkpe dzudzɔdonu ɖe eŋu, elabena nuɖuvɔsae.
16 Sodann soll der Priester einen Duftteil von ihm - von den zerriebenen Körnern und dem Öl, woraus es besteht, - samt dem ganzen dazu gehörenden Weihrauch als Feueropfer für Jahwe in Rauch aufgehn lassen.
Ekema nunɔla la atɔ dzo bli gbagbã la kple amia ƒe ɖe kple dzudzɔdonu la katã abe dzovɔsa ene na Yehowa.

< 3 Mose 2 >