< 3 Mose 2 >

1 Will jemand Jahwe eine Speisopfergabe darbringen, so muß seine Opfergabe in Feinmehl bestehen; dieses übergieße er mit Öl und thue Weihrauch darauf.
Mi kawbaktih doeh Angraeng khaeah cang hoi angbawnhaih sah nahaeloe, kahoih takaw dip to paek ah; takaw dip nuiah situi to bawh ah loe, hmuihoih to a nuiah suem ah;
2 Alsdann bringe er es den Söhnen Aarons, den Priestern; der Priester aber nehme davon eine reichliche Hand voll, von dem Mehl und dem Öl, aus dem es besteht, samt dem ganzen Weihrauch, und lasse diesen Duftteil von ihm auf dem Altar in Rauch aufgehn als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
qaima Aaron capanawk khaeah sin ah loe, qaima mah takaw ban tamsum maeto, situi hoi hmuihoihnawk to la boih ueloe, panoek poe hanah to hmuennawk to hmaicam nuiah hmai hoiah thlaek tih; to naah Angraeng khaeah hmuihoih ah paek ih, hmai hoi sak ih angbawnhaih ah om tih.
3 Alles Übrige aber von dem Speisopfer soll Aaron und seinen Söhnen gehören, als hochheiliger Bestandteil der Feueropfer Jahwes.
Kamtlai takaw dip hoiah sak ih angbawnhaih loe, Aaron hoi a capanawk hanah om tih; hae loe Angraeng khaeah hmai hoiah sak ih angbawnhaih thungah kaciim koek ah oh.
4 Willst du aber im Ofen Gebackenes als Speisopfergabe darbringen, so seien es ungesäuerte Kuchen von Feinmehl, die mit Öl angemacht sind, und ungesäuerte mit Öl bestrichene Fladen.
Camphaek laom pongah haek ih takaw hoi angbawnhaih sah nahaeloe, situi hoi atok ih taeh thuh ai ih takaw dip, to tih ai boeh loe taeh thuh ai situi bawh ih takaw kaenawk to sin ah.
5 Soll aber deine Opfergabe in einem Speisopfer auf der Platte bestehen, so muß es aus ungesäuertem, mit Öl angemachtem Feinmehl bereitet sein;
Camphaek laom pongah haek ih takaw hoiah angbawnhaih sah nahaeloe, taeh thuh ai situi hoi atok ih kahoih takaw dip hoiah sah ah.
6 brich es in einzelne Bissen und übergieße es mit Öl - ein Speisopfer ist es.
Takaw to a aeh pacoengah situi hoi bawh ah; to loe cang hoi sak ih angbawnhaih ah om tih.
7 Soll aber deine Opfergabe in einem Pfannen-Speisopfer bestehen, so soll es aus Feinmehl mit Öl bereitet werden.
Camphaek laom pongah haek ih takaw hoi angbawnhaih sah nahaeloe, situi hoi atok ih kahoih takaw dip hoiah sah ah.
8 Sodann sollst du das Speisopfer, das daraus bereitet ist, Jahwe hinbringen; und zwar soll man es dem Priester übergeben, damit er es an den Altar bringe.
To baktih caak koi hoi congca angbawnhaih to Angraeng khaeah sin ah loe, qaima khaeah paek ah; anih mah hmaicam ah sin tih.
9 Es soll aber der Priester von dem Speisopfer den erforderlichen Duftteil hinwegnehmen und auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Qaima mah angbawnhaih sak ih hmuen thung hoiah panoek poe hanah thoemto hmuen to la ueloe, hmaicam nuiah hmai hoiah thlaek tih; hae loe Angraeng khaeah hmuihoih ah paek ih, hmai hoi sak ih angbawnhaih ah oh.
10 Alles Übrige aber von dem Speisopfer soll Aaron und seinen Söhnen gehören, als hochheiliger Bestandteil der Feueropfer Jahwes.
Kamtlai cang hoi sak ih angbawnhaih loe, Aaron hoi a capanawk hanah om tih; hae loe Angraeng khaeah hmuihoih ah paek ih, hmai angbawnhaih ah oh.
11 Kein Speisopfer, das ihr Jahwe darbringen wollt, darf aus gesäuertem bereitet werden; denn ihr dürft keinerlei Sauerteig oder Honig in Rauch aufgehn lassen als Feueropfer für Jahwe.
Angraeng khaeah paek ih takaw boih taeh thuh hmah; Angraeng khaeah hmai angbawnhaih sak naah, taeh doeh, khoitui doeh hmai pakhaem hmah.
12 Als Erstlings-Opfergabe mögt ihr sie Jahwe darbringen; auf den Altar aber dürfen sie nicht kommen zum lieblichen Geruch.
Thingthai tangsuek hoi angbawnhaih sak hanah, kathai hmaloe koek to Angraeng khaeah sin ah, toe hmuihoih paek hanah hmaicam nuiah hmai hoi thlaek hmah.
13 Alle deine Speisopfergaben aber mußt du salzen; nie darfst du das Salz des Bundes, den dein Gott angeordnet hat, bei deinem Speisopfer fehlen lassen: zu allen deinen Opfergaben mußt du Salz darbringen.
Cang hoi sak ih angbawnhaih hmuen to paloi thuh boih ah; cang hoi sak ih angbawnhaih hmuen nuiah na Sithaw ih lokmaihaih paloi thuh han pahnet hmah; na paek ih hmuen boih paloi thuh ah.
14 Willst du aber Jahwe ein Speisopfer von Erstlingsfrüchten darbringen, so mußt du am Feuer geröstete Ähren oder zerriebene Körner von der frischen Frucht als dein Frühfrucht-Speisopfer darbringen.
Thingthai hmaloe koek hoiah Angraeng khaeah angbawnhaih na sak nahaeloe, hmai pongah haek moe, daengh ih cang to paek ah.
15 Du mußt aber Öl darauf thun und Weihrauch darauf legen - ein Speisopfer ist es.
A nuiah situi bawh ah loe hmuihoih to suem ah; hae loe cang hoi angbawnhaih sak ih hmuen ah oh.
16 Sodann soll der Priester einen Duftteil von ihm - von den zerriebenen Körnern und dem Öl, woraus es besteht, - samt dem ganzen dazu gehörenden Weihrauch als Feueropfer für Jahwe in Rauch aufgehn lassen.
Qaima mah panoek poe hanah daengh ih cang thoemto hoi situi thoemto la ueloe, atok pacoeng ah hmuihoihnawk hoi nawnto hmai qoeng tih; to loe Angraeng khaeah sak ih hmai angbawnhaih ah oh.

< 3 Mose 2 >