< 3 Mose 16 >

1 Und Jahwe redete mit Mose nach dem Tode der beiden Söhne Aarons, als sie vor Jahwe getreten waren und sterben mußten.
Pea naʻe folofola ʻa Sihova hili ʻae mate ʻae ongo foha ʻo ʻElone, ʻi heʻena fai ʻae feilaulau ʻi he ʻao ʻo Sihova, pea na mate;
2 Und Jahwe sprach zu Mose: Sage deinem Bruder Aaron, daß er nicht zu jeder beliebigen Zeit hineingehen darf in das Heiligtum innerhalb des Vorhangs, vor die Deckplatte hin, die sich über der Lade befindet - sonst muß er sterben! Denn in der Wolke erscheine ich über der Deckplatte.
Pea naʻe folofola ʻa Sihova kia Mōsese, “Lea ki ho taʻokete ko ʻElone, ke ʻoua naʻa faʻa haʻu ia ki he potu māʻoniʻoni ʻi he loto puipui ʻi he ʻao ʻoe nofoʻanga ʻaloʻofa, ʻaia ʻoku ʻi he funga puha; telia naʻa mate ia: he te u fakahāhā au ʻi he nofoʻanga ʻaloʻofa.
3 Nur unter der Bedingung darf Aaron in das Heiligtum hineingehen, daß er einen jungen Stier als Sündopfer und einen Widder als Brandopfer darbringt;
‌ʻE pehē ni ʻae haʻu ʻa ʻElone ki he potu māʻoniʻoni: ʻe ʻomi ʻe ia ʻae pulu mui ko e feilaulau maʻae angahala, mo e sipitangata ki he feilaulau tutu.”
4 einen heiligen linnenen Leibrock muß er anhaben, linnene Beinkleider müssen seine Scham bedecken, mit einem linnenen Gürtel muß er sich gürten und einen linnenen Kopfbund umbinden. Heilige Kleider sind es - er soll sie anlegen, nachdem er seinen Leib gebadet hat.
Pea ʻe ʻai ʻe ia ʻae kofu tupenu hinehina māʻoniʻoni, pea ke ʻai ki hono sino ʻae kofu vaʻe tupenu hinehina, pea ke nonoʻo ʻaki ʻae noʻo tupenu hinehina, pea tatā ʻaki ʻae tatā tupenu hinehina: ko e ngaahi kofu māʻoniʻoni ʻeni; ko ia te ne kaukau ai hono sino ʻaki ʻae vai, pea ʻai ia [kiate ia].
5 Von der Gemeinde der Israeliten aber soll er zwei Ziegenböcke zum Sündopfer und einen Widder zum Brandopfer nehmen.
Pea te ne toʻo ʻe ia mei he fakataha ʻoe fānau ʻa ʻIsileli, ʻae ʻuhikiʻi kosi ʻe ua ko e feilaulau maʻae angahala, mo e sipitangata ʻe taha ko e feilaulau tutu.
6 Sodann soll Aaron seinen eigenen Sündopfer-Farren herzubringen und sich und seinem Hause Sühne schaffen.
Pea ʻe ʻatu ʻe ʻElone ʻae pulu ki he feilaulau maʻae angahala, ʻaia ʻoku maʻana, ʻo fai ʻaki ʻae fakalelei maʻana pea mo hono fale.
7 Dann soll er die beiden Böcke nehmen und Sie Jahwe darstellen an der Thüre des OffenbarungszeItes.
Pea ʻe toʻo ʻe ia ʻae ongo kosi, ʻo ʻatu ia ʻi he ʻao ʻo Sihova ʻi he matapā ʻoe fale fehikitaki ʻoe kakai.
8 Und Aaron soll über die beiden Böcke das Los werfen: ein Los für Jahwe und ein Los für Asasel.
Pea ʻe fai ʻae talotalo ʻe ʻElone ki he ongo kosi: ke vahe ʻae taha maʻa Sihova, pea ko e taha ko e kosi fetuku.
9 Sodann soll Aaron den Bock, der durch das Los für Jahwe bestimmt worden ist, herzubringen und ihn als Sündopfer herrichten.
Pea ʻe ʻomi ʻe ʻElone ʻae kosi naʻe talotalo ke vahe maʻa Sihova, ʻo ʻatu ia ko e feilaulau maʻae angahala.
10 Der Bock aber, der durch das Los für Asasel bestimmt ward, ist Jahwe lebendig darzustellen, damit man die Sühnegebräuche über ihm vollziehe und ihn dem Asasel in die Wüste schicke.
Ka ko e kosi, ʻaia naʻe talotalo ke vahe ke hoko ko e kosi fetuku, ʻe ʻatu moʻui pe ia ʻi he ʻao ʻo Sihova, ke fai ʻaki ia ʻae fakalelei, pea ke tukuange ia ke ʻalu ki he toafa ngaongao ko e kosi fetuku.
11 So soll also Aaron seinen eigenen Sündopfer-Farren herzubringen und sich und seinem Hause Sühne schaffen und soll seinen Sündopfer-Farren schlachten.
Pea ʻe ʻomi ʻe ʻElone ʻae pulu ki he feilaulau maʻae angahala, ʻaia ʻoku ʻatu maʻana, pea ne fai ʻaki ʻae fakalelei maʻana, pea mo hono fale, pea ʻe tāmateʻi ʻe ia ʻae pulu ʻoe feilaulau maʻae angahala, ʻaia ʻoku ʻatu maʻana.
12 Sodann aber soll er eine Pfanne voll glühender Kohlen von dem Altar, der vor Jahwe steht, hinwegnehmen und feingestoßenes wohlriechendes Räucherwerk, so viel er mit seinen beiden Händen zu fassen vermag, und soll es hinein hinter den Vorhang bringen.
Pea ʻe toʻo ʻe ia ʻae ipu ʻaingaafi ʻoku fonu ʻi he malalaʻi afi vela mei he funga feilaulauʻanga ʻi he ʻao ʻo Sihova, pea mo e falukunga lahi ʻoe meʻa namu kakala kuo tuki ke iiki, pea te ne ʻomi ia ki loto ʻi he puipui:
13 Sodann soll er das Räucherwerk vor Jahwe auf das Feuer thun, damit die Wolke von dem Räucherwerk die Deckplatte, die sich über dem Gesetze befindet, verhülle, und er nicht sterben müsse.
Pea ʻe ʻai ʻe ia ʻae meʻa namu kakala ki he afi ʻi he ʻao ʻo Sihova, koeʻuhi ke ʻufiʻufi ʻe he kohu ʻoe meʻa namu kakala ʻae nofoʻanga ʻaloʻofa, ʻaia ʻoku ne ʻufiʻufi ʻae fuakava, telia naʻa mate ai ia:
14 Sodann nehme er etwas von dem Blute des Farren und sprenge es mit seinem Finger oben auf die Vorderseite der Deckplatte; vor die Deckplatte hin aber sprenge er mit seinem Finger siebenmal von dem Blute.
Pea ʻe toʻo ʻe ia mei he toto ʻoe pulu, ʻo luluku ʻaki hono tuhu ki he nofoʻanga ʻaloʻofa ki he potu hopoʻangalaʻā; pea te ne luluku ʻae toto ʻi he ʻao ʻoe nofoʻanga ʻaloʻofa ʻaki ʻa hono tuhu ke liunga fitu.
15 Sodann schlachte er den Sündopferbock des Volks und bringe sein Blut hinein hinter den Vorhang und verfahre mit seinem Blute so, wie er mit dem Blute des Farren verfuhr, und sprenge es auf die Deckplatte und vor die Deckplatte hin
Pea te ne toki tāmateʻi ʻe ia ʻae kosi ki he feilaulau maʻae angahala, ʻaia ʻoku maʻae kakai, pea ʻe ʻomi hono toto ki loto ʻi he puipui, pea ʻe fai ʻaki ʻae toto ʻo hangē ko ia naʻe fai ʻaki ʻae toto ʻoe pulu, ʻo luluku ia ki he nofoʻanga ʻaloʻofa, pea ʻi he ʻao ʻoe nofoʻanga ʻaloʻofa:
16 und entsündige so das Heiligtum von wegen der Unreinigkeiten der Israeliten und der Übertretungen, die sie irgend begangen haben, und ebenso verfahre er mit dem Offenbarungszelte, das bei ihnen weilt inmitten ihrer Unreinigkeiten.
Pea te ne fai ha fakalelei koeʻuhi ko e potu māʻoniʻoni, ko e meʻa ʻi he taʻemaʻa ʻae fānau ʻa ʻIsileli, pea ko e meʻa ʻi heʻenau ngaahi talangataʻa mo ʻenau ngaahi angahala: pea ʻe fai pehē ʻe ia ki he fale fehikitaki ʻoe fakataha, ʻaia ʻoku tuʻu ʻiate kinautolu ʻi he lotolotonga ʻo ʻenau ngaahi meʻa taʻemaʻa.
17 Es darf aber gar niemand im Offenbarungszelte zugegen sein, wenn er hineingeht, um die Sühnegebräuche im Heiligtum zu vollziehen, bis er wieder hinausgeht, und so soll er sich und seinem Hause und der ganzen Gemeinde Israel Sühne schaffen.
Pea ʻe ʻikai ʻalu ki he fale fehikitaki ʻoe fakataha ha tangata ʻe tokotaha, ʻoka hū ia ki ai ke fai ʻae fakalelei ʻoe potu māʻoniʻoni, kaeʻoua ke haʻu ia kituʻa, pea ʻosi ʻene fai ʻe ia ʻae fakalelei maʻana, pea mo hono fale, pea koeʻuhi ko e kakai kotoa pē ʻo ʻIsileli.
18 Sodann soll er hinausgehen an den Altar, der vor Jahwe steht, und ihn entsündigen; und zwar soll er etwas von dem Blute des Farren und dem Blute des Bockes nehmen und ringsum an die Hörner des Altars streichen
Pea te ne ʻalu kituʻa ki he feilaulauʻanga ʻaia ʻoku ʻi he ʻao ʻo Sihova, pea fai ʻae fakalelei koeʻuhi ko ia; pea ʻe toʻo ʻae toto ʻoe pulu, mo e toto ʻoe kosi, pea ʻe ʻai ia ki he ngaahi nifo ʻoe feilaulauʻanga ʻo takatakai.
19 und soll mit seinem Finger siebenmal etwas von dem Blut auf ihn sprengen und ihn so reinigen und weihen von wegen der Unreinigkeit der Israeliten.
Pea te ne luluku ʻae toto ki ai ʻaki hono tuhu ke liunga fitu, ʻo fakamaʻa ia, ʻo fakatapui ia mei he ngaahi taʻemaʻa ʻae fānau ʻa ʻIsileli.
20 Wenn er so die Entsündigung des Heiligtums und des Offenbarungszeltes und des Altars vollendet hat, so bringe er den lebendigen Bock herzu.
Pea ʻoka hili ʻene fakaʻosi hono fakalelei ʻoe potu māʻoniʻoni, mo e fale fehikitaki ʻoe fakataha, mo e feilaulauʻanga, ʻe toki ʻomi ʻe ia ʻae kosi moʻui:
21 Und Aaron soll seine beiden Hände auf den Kopf des lebendigen Bockes aufstemmen und über ihm alle Verschuldungen der Israeliten bekennen und alle Übertretungen, die Sie irgend begangen haben, und soll sie auf den Kopf des Bockes legen und diesen durch einen bereitgehaltenen Mann in die Wüste entsenden.
Pea ʻe hilifaki ʻe ʻElone hono nima fakatouʻosi ki he ʻulu ʻoe kosi moʻui, ʻo vete ki ai ʻae ngaahi hia kotoa pē ʻae fānau ʻa ʻIsileli, mo ʻenau ngaahi talangataʻa kotoa pē, mo ʻenau ngaahi angahala, ʻo ne hilifaki ia ki he ʻulu ʻoe kosi, pea te ne fekau ke tataki atu ia ki he toafa ʻe ha tangata ʻoku ngalingali mo ia:
22 So soll der Bock alle ihre Verschuldungen auf sich hinwegtragen in eine abgelegene Gegend, und man soll den Bock erst in der Wüste loslassen.
Pea ʻe fua ʻe he kosi ʻo ʻave ki he fonua lala, ʻenau ngaahi hia kotoa pē: pea te ne tukuange ʻe ia ʻae kosi ʻi he toafa.
23 Und Aaron soll hineingehen ins Offenbarungszelt und die linnenen Kleider ausziehen, die er angelegt hatte, als er in das Heiligtum hineinging, und sie dort niederlegen.
Pea ʻe haʻu ʻa ʻElone ki he fale fehikitaki ʻoe fakataha, pea toʻo hono ngaahi kofu tupenu hinehina, ʻaia naʻa ne ʻai ʻi heʻene ʻalu ki he potu māʻoniʻoni, pea te ne tuku ia ʻi ai:
24 Sodann soll er seinen Leib an heiliger Stätte baden und seine Kleider anziehen; dann soll er herauskommen und sein und des Volkes Brandopfer herrichten, um sich und dem Volke Sühne zu schaffen.
Pea te ne kaukau ʻe ia hono sino ʻaki ʻae vai ʻi he potu māʻoniʻoni, pea ʻai hono kofu, pea ʻalu atu, pea te ne ʻatu ʻae feilaulau tutu ʻaʻana, mo e feilaulau tutu ʻae kakai, ʻo ne fai ʻae fakalelei maʻana, pea mo e kakai.
25 Das Fett des Sündopfers aber soll er auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen.
Pea ko e ngako ʻoe feilaulau maʻae angahala ʻe tutu ʻe ia ia ki he feilaulauʻanga.
26 Und der, welcher den Bock zu Asasel hinausgeschafft hat, muß seine Kleider waschen und seinen Leib baden; darnach darf er ins Lager kommen.
Pea ko ia naʻa ne tukuange ʻae kosi ko e kosi fetuku ʻe fō ʻe ia hono kofu, pea kaukau hono sino ʻi he vai pea hili ia, ʻe haʻu ia ki he ʻapitanga.
27 Den Sündopfer-Farren aber und den Sündopferbock, deren Blut hineingebracht wurde, um im Heiligtume die Sühnegebräuche zu vollziehen, soll man hinaus vor das Lager schaffen und ihr Fleisch und ihren Mist verbrennen.
Pea ko e pulu ki he feilaulau maʻae angahala, mo e kosi ki he feilaulau maʻae angahala, ʻaia naʻe ʻomi hono toto ke fai ʻaki ʻae fakalelei ʻi he potu māʻoniʻoni, ʻe fetuku ia kituaʻā ʻi he ʻapitanga: pea ʻe tutu ʻi he afi hona kili, mo hona sino, pea mo hona kinohaʻa.
28 Und der, welcher sie verbrannt hat, muß seine Kleider waschen und seinen Leib baden; darnach darf er ins Lager kommen.
Pea ko ia ʻoku fai ʻa hono tutu ʻe fō ʻe ia hono kofu, pea kaukau hono sino ʻi he vai, pea toki haʻu ia ki he ʻapitanga.
29 Und es soll euch als eine Satzung für alle Zeiten gelten: Im siebenten Monat, am zehnten des Monats, müßt ihr euch kasteien und dürft ihr gar kein Geschäft verrichten, der Landeseingeborne, wie der Fremde, der sich unter euch aufhält.
Pea ko e fekau tuʻumaʻu ʻeni kiate kimoutolu ʻo taʻengata: koeʻuhi ʻi hono fitu ʻoe māhina, ʻi hono hongofulu [ʻoe ʻaho ]ʻoe māhina ke mou fakavaivai ʻakimoutolu, pea ʻoua naʻa fai ha momoʻi ngāue, pe ko ha tokotaha ʻo homou fonua pe ko ha tokotaha ʻoku ʻāunofo ʻiate kimoutolu.
30 Denn an diesem Tage wird man euch Sühne schaffen, um euch zu reinigen; von allen euren Sünden sollt ihr rein werden vor Jahwe.
Koeʻuhi ʻe fai ʻe he taulaʻeiki ke fakalelei maʻamoutolu, ke fakamaʻa ʻakimoutolu, koeʻuhi ke mou maʻa mei hoʻomou ngaahi angahala ʻi he ʻao ʻo Sihova.
31 Ein Tag unbedingter Ruhe soll es für euch sein, und ihr sollt euch kasteien kraft einer für alle Zeiten geltenden Satzung.
‌ʻE ʻiate kimoutolu ia ko e Sāpate mālōlō, pea te mou fakavaivai ʻakimoutolu, ko e fekau ia fai maʻu ʻo taʻengata.
32 Es soll aber die Entsündigung vollziehen der Priester, den man salben und dem man die Hand füllen wird, daß er Priesterdienst thue an Stelle seines Vaters. Und er soll die linnenen Kleider, die heiligen Kleider, anlegen
Pea ko e taulaʻeiki ko ia ʻaia kuo ne fakanofo, mo ne fakatapui ʻe ia ke ngāue ʻi he ngāue fakataulaʻeiki ʻo fetongi ʻene tamai, ʻe fai ʻe ia ʻae fakalelei, pea ʻe ʻai ʻe ia ʻae ngaahi kofu tupenu hinehina, ʻio, ʻae ngaahi kofu māʻoniʻoni:
33 und das Allerheiligste entsündigen; und das Offenbarungszelt und den Altar soll er entsündigen und den Priestern und allen Gliedern der Gemeinde soll er Sühne schaffen.
Pea ʻe fai ʻe ia ʻae fakalelei koeʻuhi ko e potu tapu lahi, pea fai ʻe ia ʻae fakalelei koeʻuhi ko e fale fehikitaki ʻoe fakataha, pea koeʻuhi ko e feilaulauʻanga, pea ʻe fai ʻe ia ʻae fakalelei maʻae ngaahi taulaʻeiki, pea koeʻuhi ko e kakai kotoa pē ʻoe fakataha.
34 Und das soll euch als eine Satzung für alle Zeiten gelten, daß man den Israeliten einmal im Jahre Sühne schaffen soll von wegen aller ihrer Sünden. Und er that, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
Pea ko e fekau fai maʻu eni ʻo taʻengata kiate kimoutolu, ke fai ʻae fakalelei maʻae fānau ʻa ʻIsileli ʻo tuʻo taha ʻi he taʻu koeʻuhi ko ʻenau ngaahi angahala. Pea naʻa ne fai ia ʻo hangē ko e fekau ʻa Sihova kia Mōsese.

< 3 Mose 16 >