< 3 Mose 16 >

1 Und Jahwe redete mit Mose nach dem Tode der beiden Söhne Aarons, als sie vor Jahwe getreten waren und sterben mußten.
Angraeng hmaa ah angbawnhaih sak naah, Aaron capa hnik duek hmaek pacoengah, Angraeng mah Mosi khaeah lokthuih pae;
2 Und Jahwe sprach zu Mose: Sage deinem Bruder Aaron, daß er nicht zu jeder beliebigen Zeit hineingehen darf in das Heiligtum innerhalb des Vorhangs, vor die Deckplatte hin, die sich über der Lade befindet - sonst muß er sterben! Denn in der Wolke erscheine ich über der Deckplatte.
Angraeng mah Mosi khaeah, Nam ya Aaron duek han ai ah, hmuenciim koek thungah, lokkamhaih thingkhong ranui ah kaom, palungnathaih tangkhang pakahaih hoi payang ih kahni thungah akun han ai ah thui paeh; kai loe lokkamhaih thingkhong nuiah kaom, palungnathaih tangkhang nuiah tamai thung hoiah kam tueng han, tiah a naa.
3 Nur unter der Bedingung darf Aaron in das Heiligtum hineingehen, daß er einen jungen Stier als Sündopfer und einen Widder als Brandopfer darbringt;
Aaron mah hmuenciim thungah akun naah, zae angbawnhaih sak hanah maitaw caa, hmai angbawnhaih sak hanah, tuucaa atae maeto sin tih.
4 einen heiligen linnenen Leibrock muß er anhaben, linnene Beinkleider müssen seine Scham bedecken, mit einem linnenen Gürtel muß er sich gürten und einen linnenen Kopfbund umbinden. Heilige Kleider sind es - er soll sie anlegen, nachdem er seinen Leib gebadet hat.
Anih loe kaciim puu ngan laihaw kasawk to angkhuk ueloe, puu ngan canghnawh kasawk to abuen tih; puu ngan kazii to kaeng ah angzaeng ueloe, puu ngan lumuek to angmuek tih; to khukbuennawk loe ciim pongah, tui amhluk pacoengah angkhuk tih.
5 Von der Gemeinde der Israeliten aber soll er zwei Ziegenböcke zum Sündopfer und einen Widder zum Brandopfer nehmen.
Zae angbawnhaih sak hanah maeh caa hnetto, hmai angbawnhaih sak hanah tuu tae maeto, Israel kaminawk khae hoiah la ah.
6 Sodann soll Aaron seinen eigenen Sündopfer-Farren herzubringen und sich und seinem Hause Sühne schaffen.
Aaron mah a zaehaih pongah maitaw tae maeto hoiah angbawnhaih sah ueloe, anih hoi a imthung takoh hanah angbawnhaih to sah pae tih.
7 Dann soll er die beiden Böcke nehmen und Sie Jahwe darstellen an der Thüre des OffenbarungszeItes.
To pacoengah maeh hnetto sin ueloe, amkhuenghaih kahni im thok taengah, Angraeng hmaa ah tathlang tih.
8 Und Aaron soll über die beiden Böcke das Los werfen: ein Los für Jahwe und ein Los für Asasel.
Aaron mah maeh hnetto hanah taham khethaih phoisa to va pae tih: maeto loe Angraeng hanah va pae ueloe, kalah maeto loe zaehaih phawkung maeh ah prawt hanah va pae tih.
9 Sodann soll Aaron den Bock, der durch das Los für Jahwe bestimmt worden ist, herzubringen und ihn als Sündopfer herrichten.
Taham khethaih phoisa to vah pacoengah, qoih ih maeh to Angraeng khaeah sin ueloe, zae angbawnhaih ah paek tih.
10 Der Bock aber, der durch das Los für Asasel bestimmt ward, ist Jahwe lebendig darzustellen, damit man die Sühnegebräuche über ihm vollziehe und ihn dem Asasel in die Wüste schicke.
Toe zaehaih phawkung ah prawt han qoih ih maeh loe, Angraeng hmaa ah kahing ah sin ueloe, angbawnhaih ah sak han ih praezaek ah prawt tih.
11 So soll also Aaron seinen eigenen Sündopfer-Farren herzubringen und sich und seinem Hause Sühne schaffen und soll seinen Sündopfer-Farren schlachten.
Aaron mah zae angbawnhaih maitaw tae to sin ueloe, angmah hoi a imthung takoh hanah zae angbawnhaih to sah pae tih; to pacoengah maitaw tae to angmah ih zae angbawnhaih sak hanah bop tih.
12 Sodann aber soll er eine Pfanne voll glühender Kohlen von dem Altar, der vor Jahwe steht, hinwegnehmen und feingestoßenes wohlriechendes Räucherwerk, so viel er mit seinen beiden Händen zu fassen vermag, und soll es hinein hinter den Vorhang bringen.
Angraeng hmaa ah kaom, hmaicam nuiah kangqong, hmaitikhaih sabae to la ueloe, kadip pueng ah naep ih hmuihoih to ban kakoiah lak pacoengah, kahni payang ih ahmuen thungah caeh haih tih.
13 Sodann soll er das Räucherwerk vor Jahwe auf das Feuer thun, damit die Wolke von dem Räucherwerk die Deckplatte, die sich über dem Gesetze befindet, verhülle, und er nicht sterben müsse.
Anih duek han ai ah, hmuihoih hmaikhue mah, hnukung thingkhong nuiah kaom, palungnathaih tangkhang to hmuihoisak hanah, hmuihoih to Angraeng hmaa ah hmai nuiah suem tih.
14 Sodann nehme er etwas von dem Blute des Farren und sprenge es mit seinem Finger oben auf die Vorderseite der Deckplatte; vor die Deckplatte hin aber sprenge er mit seinem Finger siebenmal von dem Blute.
Anih mah maitaw tae athii to la ueloe, a banpazung hoiah palungnathaih tangkhang hmaa ah haeh tih; palungnathaih tangkhang nuiah doeh athii to a banpazung hoiah vai sarihto haeh tih.
15 Sodann schlachte er den Sündopferbock des Volks und bringe sein Blut hinein hinter den Vorhang und verfahre mit seinem Blute so, wie er mit dem Blute des Farren verfuhr, und sprenge es auf die Deckplatte und vor die Deckplatte hin
To pacoengah kaminawk hanah, zae angbawnhaih maeh to bop ueloe, athii to kahni payang ih ahmuen thungah sin tih, maitaw tae athii hoi sak ih baktih toengah, anih mah sah let tih; athii to palungnathaih tangkhang nui hoi palungnathaih tangkhang hmaa ah haeh tih.
16 und entsündige so das Heiligtum von wegen der Unreinigkeiten der Israeliten und der Übertretungen, die sie irgend begangen haben, und ebenso verfahre er mit dem Offenbarungszelte, das bei ihnen weilt inmitten ihrer Unreinigkeiten.
Ciimcai ai Israel kaminawk zaehaih hoi nihcae sakpazaehaih boih pongah, anih mah hmuenciim ah zae angbawnhaih to sah tih; nihcae khae kaom amkhuenghaih kahni im hanah doeh, ciim ai pongah, hae tiah angbawnhaih to sah pae tih.
17 Es darf aber gar niemand im Offenbarungszelte zugegen sein, wenn er hineingeht, um die Sühnegebräuche im Heiligtum zu vollziehen, bis er wieder hinausgeht, und so soll er sich und seinem Hause und der ganzen Gemeinde Israel Sühne schaffen.
Aaron mah zae angbawnhaih sak hanah hmuenciim thungah akun moe, angmah hoi a imthung takoh, Israel acaengnawk boih han angbawnhaih sak naah, amlaem let ai karoek to, kaminawk amkhuenghaih kahni imthung ah mi doeh oh han om ai.
18 Sodann soll er hinausgehen an den Altar, der vor Jahwe steht, und ihn entsündigen; und zwar soll er etwas von dem Blute des Farren und dem Blute des Bockes nehmen und ringsum an die Hörner des Altars streichen
To pacoengah Angraeng hmaa ih hmaicam ah a caeh moe, angbawnhaih to sak hanah, maitaw tae ih athii hoi maeh thii to la ueloe, hmaicam taengah kaom takiinawk thungah thaeng tih.
19 und soll mit seinem Finger siebenmal etwas von dem Blut auf ihn sprengen und ihn so reinigen und weihen von wegen der Unreinigkeit der Israeliten.
Athii to hmaicam nuiah a banpazung hoiah vai sarihto haeh tih, to tiah Israel kaminawk zaehaih to thoengsak ueloe, ciimsak tih.
20 Wenn er so die Entsündigung des Heiligtums und des Offenbarungszeltes und des Altars vollendet hat, so bringe er den lebendigen Bock herzu.
Aaron mah hmuenciim, amkhuenghaih kahni im hoi hmaicam hanah, angbawnhaih sak pacoengah, kahing maeh to hmabang ah caeh haih tih.
21 Und Aaron soll seine beiden Hände auf den Kopf des lebendigen Bockes aufstemmen und über ihm alle Verschuldungen der Israeliten bekennen und alle Übertretungen, die Sie irgend begangen haben, und soll sie auf den Kopf des Bockes legen und diesen durch einen bereitgehaltenen Mann in die Wüste entsenden.
To naah Aaron mah maeh lu pongah ban to koeng ueloe, Israel kaminawk sethaih hoi sakpazaehaihnawk boih to taphong tih, to pacoengah nihcae zaehaih boih to maeh lu nuiah amtii tih; to naah a qoih ih kami maeto kawk ueloe, maeh to praezaek ah prawtsak tih.
22 So soll der Bock alle ihre Verschuldungen auf sich hinwegtragen in eine abgelegene Gegend, und man soll den Bock erst in der Wüste loslassen.
Maeh mah nihcae zaehaihnawk boih to, kami om ai ahmuen ah phaw ueloe, kami mah maeh to praezaek ah prawt tih.
23 Und Aaron soll hineingehen ins Offenbarungszelt und die linnenen Kleider ausziehen, die er angelegt hatte, als er in das Heiligtum hineinging, und sie dort niederlegen.
To pacoengah Aaron loe kaminawk amkhuenghaih kahni imthung ah akun tih, hmueciim koek thungah akun ai naah, angmah angkhuk ih khukbuen to angkhring hmaloe ueloe, to ahmuen ah caehtaak tih;
24 Sodann soll er seinen Leib an heiliger Stätte baden und seine Kleider anziehen; dann soll er herauskommen und sein und des Volkes Brandopfer herrichten, um sich und dem Volke Sühne zu schaffen.
hmuenciim ah tui amhluk pacoengah, angmah ih khukbuen to angkhuk tih; to pacoengah angzo ueloe, angmah han ih hmai angbawnhaih to sah tih, to pacoengah kaminawk ih hmai angbawnhaih to sah pae tih; to pacoengah angmah han hoi kaminawk hanah zae angbawnhaih to sah tih.
25 Das Fett des Sündopfers aber soll er auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen.
Zae angbawnhaih sak ih athawk to hmaicam pongah pakhaem tih.
26 Und der, welcher den Bock zu Asasel hinausgeschafft hat, muß seine Kleider waschen und seinen Leib baden; darnach darf er ins Lager kommen.
Zaehaih phawkung maeh to praezaek ah prawt kami loe, a khukbuen to pasuk moe, tui amhluk han oh; to pacoengah ni a ohhaih im ah caeh vop tih.
27 Den Sündopfer-Farren aber und den Sündopferbock, deren Blut hineingebracht wurde, um im Heiligtume die Sühnegebräuche zu vollziehen, soll man hinaus vor das Lager schaffen und ihr Fleisch und ihren Mist verbrennen.
Hmuenciim ah zae angbawnhaih sak hanah sin ih maitaw tae hoi maeh tae thii to, a ohhaih tasa bangah sin ueloe, to ah ahin, angan hoi aeknawk to hmai hoiah qoeng tih.
28 Und der, welcher sie verbrannt hat, muß seine Kleider waschen und seinen Leib baden; darnach darf er ins Lager kommen.
To tiah hmai qoeng kami loe, a khukbuen to pasuk moe, tui amhluk han oh; to pacoengah ni a ohhaih im ah caeh vop tih.
29 Und es soll euch als eine Satzung für alle Zeiten gelten: Im siebenten Monat, am zehnten des Monats, müßt ihr euch kasteien und dürft ihr gar kein Geschäft verrichten, der Landeseingeborne, wie der Fremde, der sich unter euch aufhält.
Hae loe nangcae han dungzan ah paek ih daan ah oh; khrah sarihto haih, ni hato naah, na prae kaminawk maw, to tih ai boeh nangcae khaeah kaom angvinnawk maw, toksah o sak hmah; nangmah hoi nangmah to poek kamtang ah om ah.
30 Denn an diesem Tage wird man euch Sühne schaffen, um euch zu reinigen; von allen euren Sünden sollt ihr rein werden vor Jahwe.
Angraeng hmaa ah zaehaih na loih o thai boih hanah, to na niah qaima mah nangcae to ciimsak hanah, zae angbawnhaih to sah pae tih.
31 Ein Tag unbedingter Ruhe soll es für euch sein, und ihr sollt euch kasteien kraft einer für alle Zeiten geltenden Satzung.
Hae loe dungzan ah Angraeng mah paek ih lok baktih toengah, Sabbath niah oh, to pongah poek amtanghhaih hoiah om ah.
32 Es soll aber die Entsündigung vollziehen der Priester, den man salben und dem man die Hand füllen wird, daß er Priesterdienst thue an Stelle seines Vaters. Und er soll die linnenen Kleider, die heiligen Kleider, anlegen
Ampa zuengah qaima toksak han angpaek kami, qaima ah oh han situi bawh ih kami mah, zae angbawnhaih to sah tih; anih loe puu ngan khukbuen hoi kaciim khukbuen to angkhuk tih;
33 und das Allerheiligste entsündigen; und das Offenbarungszelt und den Altar soll er entsündigen und den Priestern und allen Gliedern der Gemeinde soll er Sühne schaffen.
anih mah hmuenciim, amkhuenghaih kahni im hoi hmaicam hanah zae angbawnhaih to sah ueloe, qaimanawk hoi amkhueng kaminawk boih hanah zae angbawnhaih to sah pae tih.
34 Und das soll euch als eine Satzung für alle Zeiten gelten, daß man den Israeliten einmal im Jahre Sühne schaffen soll von wegen aller ihrer Sünden. Und er that, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
Hae loe Israel kaminawk ih zaehaihnawk boih pongah, saningto naah angbawnhaih vaito sak hanah, nangcae han dungzan ah paek ih daan ah oh, tiah a naa. Angraeng mah Mosi khaeah thuih ih lok baktih toengah anih mah sak.

< 3 Mose 16 >