< 3 Mose 14 >

1 Und Jahwe redete mit Mose also:
Pakaiyin Mose henga hiti hin thu aseipeh in,
2 Dies sind die Bestimmungen in betreff des Aussätzigen zur Zeit seiner Reinigung: Er soll zum Priester gebracht werden;
Hiche hi miphah kisuh theng nikhoa bol ding dan ahin, miphah chu thempupa henga puiding ahi.
3 und zwar muß der Priester zu ihm hinaus vor das Lager gehen. Wenn nun der Priester bei der Besichtigung findet, daß die vom Aussatze betroffene Stelle am Aussätzigen heil geworden ist,
Thempupa jong ngahmun polama pot doh’a chuteng thempu pan kholchilna anei ding ahi. Hichea chu miphah pachu damna achan khah a ahileh,
4 so soll der Priester Befehl geben, daß man für den, der sich reinigen läßt, zwei lebendige reine Vögel, Cedernholz, Karmesin und Ysop bringe.
Thempu pan akisutheng ding pa jeh’a chu miho thu apeh ding, vacha hing thengsel ni jaonaa Cedar thing toh agalah sah a, ponsan thim chule hyssop jong agalahsah ding ahi.
5 Sodann soll der Priester Befehl geben, daß man den einen Vogel schlachte, in ein irdenes Gefäß über lebendigem Wasser.
Chuteng leh thempu pan miho henga thu apeh a, twi longlai chung khat achu leibel sunga vacha atha sah ding ahi.
6 Den lebendigen Vogel aber, das Cedernholz, den Karmesin und Ysop soll er nehmen und es samt dem lebendigen Vogel in das Blut des über dem lebendigen Wasser geschlachteten Vogels eintauchen.
Vacha chu ahin nalai leh Cedar thing chule ponsan thim le hyssop pon chu alah a, twi longlai chunga kithat vacha thisan chu anunat soh kei ding,
7 Sodann soll er den, der sich vom Aussatze reinigen läßt, siebenmaI besprengen und ihn so reinigen; den lebendigen Vogel aber lasse er ins freie Feld fliegen.
Chule tiphah nat akona akisutheng ding pa chunga chu sagi vei jen athin khum ding, chuteng tiphah nat veipa chu atheng ahitai, tia aphondoh a vacha hing jong chu ahinga alha doh a, hichu gamlah a alha mang ding ahi.
8 Und der, welcher sich reinigen läßt, muß seine Kleider waschen, alle seine Haare abscheren und sich baden, so wird er rein werden. Darnach darf er hineingehen ins Lager, muß aber noch sieben Tage außerhalb seines Zeltes bleiben.
Thensona kibol peh ding pa chun aponsil aboncha akisop lhah a, asam jong aki chetol a, twija kisil thengsel ding, chuteng amapa chu athenga uma, hiche ho jouse akibol chaisoh teng leh masanga tiphah nat veipa chu naghmun sunga hung ding ahitan, hinlah amapa chu aponbuh polama ni sagi chan nichong nalai ding ahi.
9 Am siebenten Tag aber soll er alle seine Haare abscheren - Haupt, Bart und Augenbrauen, kurz alle seine Haare soll er abscheren; sodann soll er seine Kleider waschen und seinen Leib baden, so wird er rein werden.
Ni sagi lhin nikho teng leh alujang sam jouse akivo ngima, anemul akhamul le amitmul jouse jong akivo ngimsoh kei ding, asama kai kiti phot avongim ding ahi. Chujou teng leh amapa chun aponsil jouse akisop thenga, atahsa twiya ki soplha ding, kisil thengsel'a, hitia chu amapa chu athenga um ding ahi.
10 Am achten Tag aber soll er zwei fehllose Lämmer nehmen und ein einjähriges, fehlloses weibliches Lamm, nebst drei Zehntel Feinmehl, das mit Öl angemacht ist, zum Speisopfer und einem Log Öl.
Niget lhinni teng leh, masanga miphah pa chun nolna beihel kelngoi chal ni leh, nolnabei kelngoi pi khat aga mat ding, hiche kelngoi chu kum khat lhingsa hi ding, changbong neldi thaotwi kichapsa ephah dimkhat hopsoma hop thum toh agalah thaa, thaotwi khon dimkhat toh agathal tha ding ahi.
11 Und der Priester, der die Reinigung vollzieht, soll den Mann, der sich reinigen läßt, und diese Dinge Jahwe darstellen an der Thüre des Offenbarungszeltes.
Chujou teng leh miphah pa suthenga pang ding thempu pan miphah pa ahin, thil hichengse chu kikhop khomna ponbuh kotpi phunga, Pakai angsunga atousah ding ahi.
12 Sodann soll der Priester das eine Lamm nehmen und es zum Schuldopfer darbringen mit dem Log Öl und soll beides als Webe vor Jahwe weben.
Thempu pan kelngoi chal khat joh chu amat a thaotwi khon dimkhat chu themmona maicham thiltoa atoding, hiche teni chu Pathen angsunga themmona maicham thiltoa atodoh ding ahi.
13 Und zwar soll man das Lamm da schlachten, wo man die Sündopfer und die Brandopfer zu schlachten pflegt, an heiliger Stätte; denn wie das Sündopfer, so gehört auch das Schuldopfer dem Priester: hochheilig ist es.
Chule kelngoi chal chu miho chonset maicham thilto chule pumgo maicham thilto athana mun-u muntheng laiya chu atha ding ahi, ajeh chu hiche themmona maicham thilto jong hi chonset maicham thilto banga thempupa chan ding dol ahin, athilto dohsa chu atheng chungnung ahi.
14 Sodann nehme der Priester etwas von dem Blute des Schuldopfers und der Priester streiche es dem, der sich reinigen läßt, an den rechten Ohrknorpel, den Daumen der rechten Hand und die große Zehe des rechten Fußes.
Thempu pan hiche themmona maicham thilto thisan chu phabep khat aham doh a, thempu pan jong hiche thisan chu alah a aki thenso ding pa jetlam khut khopia abilkol geiya anunat soh ding, akeng khopi jetlam'a jong anunat peh ding ahi.
15 Alsdann nehme der Priester etwas von dem Log Öl und gieße es auf seine - des Priesters - linke Hand.
Thempu pan jong khon dimkhat akona thaotwi helkhat athaldoh a, hichu akhut veilam khut phang chunga asun lhah ding,
16 Sodann tauche der Priester seinen rechten Finger in das Öl, das in seiner linken Hand ist, und sprenge von dem Öl mit seinem Finger siebenmal vor Jahwe.
Hiche akhut veilam khut phang chunga asun lhahsa thaotwi chu, akhut jetlam khut junga akhoi nat ding, Pakai angsung achu vel sagi jen athin ding ahi.
17 Von dem übrigen Öl aber, das in seiner Hand ist, streiche der Priester dem, der sich reinigen läßt, etwas an den rechten Ohrknorpel, an den Daumen der rechten Hand und die große Zehe des rechten Fußes, oben auf das Blut des Schuldopfers.
Akhut a umnalai thaotwi phabep chu akisutheng ding pa, ajetlam bilkola chu thempu pan anunat peh a, ajetlam khut pia jong anunat peh a, akeng phang lam khopia jong hitia chu themmo maicham thilto thisan kiloina chunga chu anunat peh ding ahi.
18 Und was noch übrig ist von dem Öl in der Hand des Priesters, das thue er auf das Haupt dessen, der sich reinigen läßt, damit ihm so der Priester Sühne schaffe vor Jahwe.
Hichea thaotwi amoh chengse chu thempu pan jong aki sutheng ding pa luchang achu anupeh ding ahi. Hitia chu tiphah nat veipa chu, Pakai angsunga kithoidamna asempeh ding ahi.
19 Sodann soll der Priester das Sündopfer herrichten, um dem, der sich reinigen läßt, Sühne zu schaffen wegen seiner Unreinigkeit; darnach soll er das Brandopfer schlachten.
Thempu pan jong athenlounaa kona kisuh thengna le aki thoidam dingpa dia chonset maicham thilto asempeh ding ahi. Hi chu abol chai teng leh, pumgo maicham thilto jong chu atha paipai ding ahi.
20 Und der Priester soll das Brandopfer samt dem Speisopfer auf dem Altar darbringen; und wenn ihm so der Priester Sühne geschafft hat, wird er rein werden.
Thempu pan jong pumgo maicham thilto le lhosoh thilto chu maicham chunga agato doh ding, hitia chu tiphah natveipa chu thempun athoidama, chuteng tiphah veipa chu theng ding ahitai.
21 Wenn er aber arm ist und nicht so viel zu leisten vermag, so nehme er ein Lamm als Schuldopfer, damit es gewebt und ihm Sühne geschafft werde, dazu ein Zehntel Feinmehl, mit Öl angemacht, zum Speisopfer und ein Log Öl,
Chule tiphah nat veipa chu mivai cha ahikhah a, athilto ding ato joulou tah a ahileh, themmo thilto dinga kelngoi chal khat beh ahin toding, hichu amapa kithoidamna thiltoa pang ding, chule changbong neldi thaotwi kichapsa iphah dimkhat hopsoma hop khat lhosoh thilto dinga thaotwi khon dimkhat toh jaonaa atoding ahi.
22 ferner zwei Turteltauben oder zwei junge Tauben - was er zu leisten vermag -, damit die eine als Sündopfer, die andere als Brandopfer diene.
Hitobanga chu aman jong hiche khela chu, atodoh kham vakhu ni le vapal nou ni jong ato thei ahi; vacha khat pen chu chonset thiltoa ding ahin, chule vacha khat chu pumgo thiltoa pang ding ahi.
23 Und zwar soll er sie am achten Tage, nachdem er rein geworden, zum Priester bringen, an die Thüre des Offenbarungszeltes vor Jahwe;
Miphahpa chun niget lhin ni tengleh, akisuh thengna ding kikhop khomna ponbuh kot phung Pakai angsunga, thempu henga ahin choi ding ahi.
24 und der Priester nehme das Schuldopferlamm nebst dem Log Öl und der Priester webe beides als Webe vor Jahwe.
Hiche themmona thilto kelngoi chu thempu pan amat ding, khon dimkhat thaotwi jaonaa thempupan anitah a, thenso thilto dinga Pakai angsunga athenso ding ahi.
25 Sodann schlachte man das Schuldopferlamm, und der Priester nehme etwas von dem Blute des Schuldopfers und streiche es dem, der sich reinigen läßt, an den rechten Ohrknorpel, den Daumen der rechten Hand und die große Zehe des rechten Fußes.
Chuteng amapan themmo thiltoa ki tohdohsa kelngoi chu athaa, hiche themmo thilto gan thisan chu thempu pan themkhat alah ding, hichu aki sutheng ding pa bilkol jetlam'a aloinat peh ding, akhut jetlam khutpia jong aloipeh ding, akeng phang jetlang khutpia jong aloinat peh ding ahi.
26 Von dem Öl aber gieße der Priester etwas in seine - des Priesters - linke Hand
Chule thempu pan jong amatah khut veilama chu, thaotwi helkhat asun lhah ding,
27 und es sprenge der Priester von dem Öl, das in seiner linken Hand ist, mit seinem rechten Finger siebenmal vor Jahwe.
Akhut veilam khut phanga kisung lha thaotwi chu akhut jetlam khut junga akhoinat ding, hichu Pakai angsunga sagi veijen athin khum ding ahi.
28 Sodann streiche der Priester etwas von dem Öl, das in seiner Hand ist, dem, der sich reinigen läßt, an den rechten Ohrknorpel, den Daumen der rechten Hand und die große Zehe des rechten Fußes, auf die mit dem Blute des Schuldopfers bestrichene Stelle.
Akisu theng ding pa bilkol jet langa chu, thempu pan jong thaotwi themkhat aloinat ding, akhut jetlang khutpi le akengphang jetlang akhopi jaonaa themmo thilto thisan kiloina chunga chu aloinat cheh ding ahi.
29 Und was noch übrig ist von dem Öl in der Hand des Priesters, das thue er auf das Haupt dessen, der sich reinigen läßt, damit er ihm Sühne schaffe vor Jahwe.
Thempupa khut phanga umnalai thaotwi moh chengse chu, thempu pan jong aki sutheng ding pa luchanga chu anupeh ding, chuteng Pakai angsunga athoidam ding ahi.
30 Sodann soll er die eine von den Turteltauben oder von den jungen Tauben, die er zu leisten vermochte, herrichten,
Tiphah natveipa chun ajokham chabep a vakhu ni ahin, vapal nou ni ahinto ding,
31 - die eine als Sündopfer, die andere als Brandopfer, samt dem Speisopfer, und so soll der Priester dem, der sich reinigen läßt, Sühne schaffen vor Jahwe.
Lhosohga thilto jouse jaonaa chonset thilto ding atodoh a chule vacha khatpen chu pumgo thilto dinga atodoh a, chuting leh thempu pan aki sutheng ding pa dia chu, Pakai angsunga kithoidamna asempeh ding ahi.
32 Das sind die Bestimmungen in betreff dessen, der mit Aussatz behaftet ist, bei seiner Reinigung aber nicht so viel zu leisten vermag.
Hiche hi mihem tiphah nat veiya akisuh thengna dinga thilto lhingsel, atoh jouloupa dinga chu dan kisem peh ahi.
33 Und Jahwe redete mit Mose und Aaron also:
Pathen in Mose le Aaron, ajah lhona thu aseipeh in,
34 Wenn ihr ins Land Kanaan kommt, das ich euch zu eigen geben will, und ich lasse in dem Lande, das ihr zu eigen habt, an irgend einem Hause eine aussätzige Stelle entstehen,
“Keiman nangho gamlo dinga kapeh Canaan gamsung nalhun teng uleh, na chennau gamsunga chu, koitobang nalah uva kona insung khat a tiphah natna ka lhunsah khah a ahileh,
35 so soll der, dem das Haus gehört, hingehen und es dem Priester melden und sprechen: An meinem Hause zeigt sich etwas wie Aussatz!
Hiche inneipu chu thempupa henglama hunga thu ahung peh ding, ka insunga natna hi lungdon aum lheh jinge, tia ahung sei ding ahi.
36 So soll dann der Priester Befehl geben, das Haus auszuräumen, bevor der Priester hineingeht, um die betreffende Stelle zu besichtigen, damit nicht etwa alles, was sich im Hause befindet, für unrein erklärt werden muß. Alsdann soll der Priester hineingehen, um das Haus zu besehen.
Chuteng thempu pan hiche natna chu avetchil masanga, in'a chenghon abonchauva insung adalhah diuva thu asei peh ding; thempu pan thu aseipeh masat diu ahi. Achuti louva ahileh hiche insunga cheng jouse chu atheng louva umdiu, hitia chu mihon hiche insung chu adalhah soh teng uleh thempupa insung lut bep ding ahi.
37 Wenn er nun bei der Besichtigung der aussätzigen Stellen wahrnimmt, daß sich dieselben an den Wänden des Hauses befinden in Gestalt grünlicher oder rötlicher Grübchen, die tiefer zu liegen scheinen, als die Wandfläche,
Hiche natna chu thempu pan avet chilpeh a, natna chu inbang lah a anabe khah a, adum dehduh ahilouleh asan thima akilah a ahileh, hiche natpi chu inbanga asung lut khah tah leh,
38 so soll der Priester aus dem Hause heraus an die Thüre des Hauses gehen und das Haus auf sieben Tage verschließen.
Thempu pan insung adalhah'a kotpi chu akal lhah ding, hiche in chu ni sagi sunga vet a um dinga kotpi akamkhum ding ahi.
39 Wenn dann der Priester am siebenten Tage wiederkehrt und bei der Besichtigung findet, daß der Aussatz an den Wänden des Hauses weiter um sich gegriffen hat,
Thempupa jong ni sagi lhin ni leh hung kit a, ahung vetlhah ding, natpi chu in bang lah a ana kithejal bea ahileh,
40 so soll der Priester Befehl geben, daß man die Steine, an denen sich der Aussatz zeigt, herausreißt und draußen vor der Stadt an einen unreinen Ort wirft.
Miho jouse chu thempu pan thu apeh ding, in bang lah a natpi bedenna hochu akhodoh soh kei diu, khopamlam munsang lai khat a agase lhah diuva thu apeh ding ahi.
41 Das Haus selbst aber soll man inwendig ringsum abkratzen und den abgekratzten Lehm draußen vor der Stadt an einen unreinen Ort schütten.
Insung lam chu atheh ngim sah soh kei ding, akimvel lhung keiya akho ngimsah ding, athah jut namsah kit ding, ahinlah akikhoh dohsa chengse vang chu, khopam lam munsang lai diu khat a agaboh lhah sah diu ahi.
42 Sodann soll man andere Steine nehmen und an Stelle jener Steine einsetzen; ebenso soll man anderen Lehm nehmen und das Haus bewerfen.
Natpi bena song kikhoh doh chengse nung jenga jong adang akoilut kit uva, inloi namna chu alah a aloinam kit ding ahi.
43 Wenn dann der Aussatz abermals am Hause hervorbricht, nachdem man die Steine herausgerissen, das Haus abgekratzt und neu beworfen hat,
Ibangkhat a natpi bena song jouse alah doh a asuhtheng jou ahilouleh, aloinam jou nunga jong insunga chu natpi akithe jah kit nah laiya ahileh,
44 so soll der Priester hineingehen, und wenn er bei der Besichtigung findet, daß der Aussatz weiter um sich gegriffen hat am Hause, so ist es ein bösartiger Aussatz an dem Hause: dasselbe ist unrein.
Thempupa chea agavet lhah kit ding, natpi mong mong ahia insunga chu ana kithe jah kit a ahileh, hitobang natna chu mihem tiphah natna phaloutah insung hung lut ahitan, hiche in chu athenglou ahitai.
45 Und man soll das Haus abbrechen, die zu ihm gehörenden Steine, Balken und den gesamten Lehmbewurf am Hause, und soll es hinausschaffen an einen unreinen Ort draußen vor der Stadt.
Amapan jong hiche a-in chu aphetlhah jeng ding, ain-a song holeh thing ho chule invai kijutna jouse jong aphit ngimsela, aboncha khopamlam munsang lai khat a agahthah mang ding ahi.
46 Und wer das Haus betritt, so lange es verschlossen ist, der soll für unrein gelten bis zum Abend.
Hiche jouse nunga jong hi, a-in hi atheng louva kikoi kotpi kikam densa ahin, koi hileh kotpi kikam sunga lut kha aum leh nilhum keiya atheng louva um ding ahi.
47 Und wer in dem Hause geschlafen hat, der muß seine Kleider waschen; und wer in dem Hause gegessen hat, der muß seine Kleider waschen.
Koi hileh hiche insunga imu khapen pen jong chun aponsil akisop lhah ding chule insunga an nekha pen pen injong, aposil jouse akisop theng ding ahi.
48 Wenn aber der Priester hineinkommen und bei der Besichtigung finden sollte, daß der Aussatz nicht weiter am Hause um sich gegriffen hat, nachdem das Haus neu beworfen war, so soll der Priester das Haus für rein erklären, denn der Schaden ist geheilt.
Ahinlah thempu pan ahung vet lhah kit a, natpi chu insung kijut namlai hoa ana kithe jah tah louva ahileh, hichea chu thempu pan jong a-in chu athengtai, tia aphondoh ding ahi, ajeh chu hiche natpi akona chu damna chang ahitai.
49 So soll er dann, um das Haus zu entsündigen, zwei Vögel, Cedernholz, Karmesin und Ysop nehmen.
Hiche insuh theng nadia chu vahcha ni agakimat ding, cedar thing, ponsandup le hyssop pon ahin choitha ding,
50 Den einen Vogel schlachte er in ein irdenes Gefäß über lebendigem Wasser;
Vachate ni lah a khat pen chu, twi long chung leibel sunga atha ding,
51 das Cedernholz aber, den Ysop, den Karmesin und den lebendigen Vogel soll er nehmen und in das Blut des geschlachteten Vogels und in das lebendige Wasser tauchen und das Haus siebenmal besprengen
Cedar thing le hyssop pon, ponsandup jaonaa vacha ahing nalai chutoh ahin choi ding, hichengse chu twi long chunga vacha kithat thisan lah achu akoilut ding, a-in chu thisana vel sagi jen athin khum ding ahi.
52 und soll so das Haus mit dem Blute des Vogels und mit dem lebendigen Wasser, sowie mit dem lebendigen Vogel, dem Cedernholz, dem Ysop und dem Karmesin entsündigen.
Hitia chu ain vacha thisan toh tuilong pet jaona a, vacha hing chutoh, cedar thing ahin, hyssop pon, ponsandup jaona a asuhtheng ding ahi.
53 Den lebendigen Vogel aber lasse er hinaus vor der Stadt ins freie Feld fliegen und schaffe so dem Hause Sühne: so wird es rein werden.
Chujou teng leh vacha hing chu khopi sung akona gamlah langa alha mang ding, hichea chu insuh theng naleh thoina asem ding, chuteng in chu athenga um ding ahi, ati.
54 Das sind die Bestimmungen in betreff der verschiedenen Arten des Aussatzes und in betreff des Grindes,
Danthu hi mihem tiphah natna vei chung changa bolding dan hihen, tithah hihen,
55 sowie des Aussatzes an Kleidern und Häusern,
Ponsil le chen hihen chule inchunga hung chu jeng phah natna thudol hijong leh,
56 der Hautmale, des Schorfs und der weißen Flecken,
Apomdoh ham, adul doh ham, aboldoh hijong leh,
57 um darüber zu belehren, wenn etwas unrein oder rein ist. Das sind die Bestimmungen in betreff des Aussatzes.
Hicheng jouse chu agomsoh a ding ahitan, atheng ding ahitai, ti photchet nadia dan thu chu ahi. Mihem tiphah nat veina chung chnaga dan thu chu ahi.

< 3 Mose 14 >