< 3 Mose 13 >

1 Und Jahwe redete mit Mose und Aaron also:
Og Herren tala atter til Moses og Aron, og sagde:
2 Wenn sich auf der Haut jemandes ein Grind oder Ausschlag oder heller Fleck zeigt, und sich so eine aussätzige Stelle bildet, so ist er zu Aaron, dem Priester, oder zu einem seiner Söhne, der Priester, zu bringen.
«Når nokon fær notror eller utbrot eller ein ljos flekk på hudi, og det synest laga seg til spillsykja på likamen hans, so skal dei koma til Aron, øvstepresten, med honom, eller til ein av dei hine prestarne, Arons-sønerne.
3 Wenn nun der Priester die betroffene Stelle auf der Haut besieht und findet, daß die Haare an der betroffenen Stelle weiß geworden sind, und daß die betroffene Stelle tiefer liegend erscheint, als die Haut, so ist es wirklicher Aussatz; sobald das der Priester sieht, muß er ihn für unrein erklären.
Presten skal skoda dei såre flekkjerne på hudi, og dersom det synest liggja djupare enn skinnet, og håri på dei hev kvitna, so er det spillsykja, og med same presten ser det, skal han segja mannen urein.
4 Findet sich aber ein weißer Fleck an seiner Haut, der nicht tiefer liegend erscheint, als die Haut, und auf dem die Haare nicht weiß geworden sind, so soll der Priester den damit behafteten sieben Tage absperren.
Er det ein kvit sårkeflekk han hev fenge på hudi, og flekken ikkje synest liggja djupare enn skinnet, og håri på honom ikkje hev kvitna, so skal presten halda den sjuke innestengd i sju dagar.
5 Wenn ihn dann der Priester am siebenten Tage besieht und findet, daß sich die betroffene Stelle in ihrem Aussehen gleich geblieben ist, indem das Übel nicht weiter auf der Haut um sich gegriffen hat, so soll ihn der Priester abermals sieben Tage absperren.
Den sjuande dagen skal han sjå honom yver; tykkjer han då at sårken hev stana og ikkje breidt seg vidare ut yver hudi, so skal han halda mannen innestengd i sju dagar til.
6 Wenn ihn dann der Priester am siebenten Tag abermals besieht und findet, daß die betroffene Stelle blässer geworden ist, und das Übel auf der Haut nicht weiter um sich gegriffen hat, so soll ihn der Priester für rein erklären - es ist ein Ausschlag; er aber soll seine Kleider waschen, so wird er rein sein.
Når dei er lidne, skal presten sjå honom yver ein gong til, og dersom den såre flekken hev vorte dim, og ikkje hev ete um seg på hudi, so skal han segja mannen rein; for då er det berre eit meinlaust utbrot; han skal två klædi sine, so er han rein.
7 Wenn aber der Ausschlag nach der Zeit, wo er sich dem Priester gezeigt hat, um rein zu werden, immer weiter auf der Haut um sich greift, und er sich dem Priester abermals zeigt,
Men et utbrotet meir og meir um seg på hudi hans etter han synte seg fram for presten og bad at han vilde segja honom rein -
8 und der Priester wahrnimmt, daß der Ausschlag auf der Haut um sich gegriffen hat, so soll ihn der Priester für unrein erklären: es ist Aussatz.
ser presten, når den sjuke synar seg fram for honom andre venda, at utbrotet på hudi hev auka, so skal han segja honom urein; for då er det spillsykja.
9 Wenn sich eine aussätzige Stelle an einem Menschen zeigt, so soll man ihn zum Priester bringen.
Når ein hev fenge spillsykja, so skal dei koma til presten med honom.
10 Und wenn der Priester wahrnimmt, daß sich ein weißer Grind auf der Haut befindet, an welchem die Haare weiß geworden sind, und daß wildes Fleisch in dem Grinde wuchert,
Ser då presten kvite notror på hudi, som håri hev kvitna på, og som det gror villkjøt i,
11 so erweist sich das Übel an seiner Haut als ein veralteter Aussatz, und der Priester erkläre ihn für unrein, ohne ihn erst abzusperren, denn er ist unrein.
So er det gamall spillsykja i hudi på likamen hans, og då skal presten segja honom urein; han treng ikkje fyrst stengja honom inne; for han er alt urein.
12 Wenn aber der Aussatz durchweg auf der Haut ausbricht, so daß der Aussatz die ganze Haut des betroffenen vom Kopfe bis zu den Füßen bedeckt, wohin auch nur der Priester blicken mag,
Bryt spillsykja ut so sterk at ho dekkjer heile hudi, frå hovud til fot, på den som er sjuk, kvar so presten fester augo sine -
13 und der Priester wahrnimmt, daß der Aussatz den ganzen Leib bedeckt, so erkläre er den betroffenen für rein: er ist ganz und gar rein geworden und ist somit rein.
ser presten, når han skodar den sjuke, at spillsykja hev breidt seg ut yver heile likamen hans, so skal han segja honom rein; er han heiltupp kvit vorten, so er han rein.
14 Sobald sich aber wildes Fleisch an ihm zeigt, wird er unrein,
Men so snøgt det syner seg villkjøt på honom, er han urein,
15 und wenn der Priester das wilde Fleisch erblickt, so erkläre er ihn für unrein; denn das wilde Fleisch ist unrein: es ist Aussatz.
og når presten ser villkjøtet, skal han segja honom urein; for villkjøtet er ureint; det er spillsykja i det.
16 Wenn jedoch das wilde Fleisch wieder verschwindet, und er wird weiß, so soll er sich zum Priester begeben.
Gjeng villkjøtet burt att, og den sjuke vert kvit, so skal han koma til presten,
17 Wenn ihn dann der Priester besieht und findet, daß die betroffene Stelle weiß geworden ist, so erkläre der Priester den betroffenen für rein; denn er ist rein.
og når presten hev skoda honom, og set at han hev vorte kvit, so skal han segja honom rein; for då er han rein.
18 Wenn sich an der Haut jemandes ein Geschwür bildet und wieder heilt,
Fær nokon ein verk, og den vert lækt,
19 dann aber an der Stelle des Geschwürs ein weißer Grind entsteht oder ein weiß-rötlicher Fleck, so zeige er sich dem Priester.
men det sidan kjem ei kvit notra eller ein bleikraud flekk der verken hev vore, so skal han syna seg fram for presten.
20 Wenn dann der Priester wahrnimmt, daß er niedriger aussieht, als die Haut, und daß die Haare daran weiß geworden sind, so erkläre ihn der Priester für unrein; es ist wirklicher Aussatz, der in dem Geschwür ausgebrochen ist.
Presten skal sjå honom yver, og dersom flekken synest vera lågare enn skinnet, og håri på honom hev kvitna, so skal han segja mannen urein; for då hev det vore spillsykja som braut ut i verken.
21 Wenn aber der Priester bei der Besichtigung des Flecks findet, daß sich keine weißen Haare an ihm befinden, daß er nicht niedriger ist, als die Haut, und daß er blässer geworden ist, so soll ihn der Priester sieben Tage lang absperren.
Men ser presten at det ikkje er kvite hår på flekken, og at han ikkje er lågare enn skinnet, og at han hev vorte dim, so skal han halda mannen innestengt i sju dagar.
22 Wenn dann der Fleck immer weiter auf der Haut um sich greift, so erkläre ihn der Priester für unrein; die Stelle ist vom Aussatze betroffen.
Et so flekken vidare og vidare um seg på hudi hans, so skal presten segja honom urein; då er det sjukdom.
23 Blieb aber der helle Fleck auf dieselbe Stelle beschränkt, ohne weiter um sich zu greifen, so ist es die Narbe des Geschwürs, und der Priester erkläre ihn für rein.
Men held flekken seg på same staden og ikkje et seg utyver, so er det berre æret etter verken, og då skal presten segja honom rein.
24 Oder wenn sich an der Haut jemandes eine Brandwunde befindet, und das in der Brandwunde wachsende Fleisch sich als ein weiß-rötlicher oder weißer Fleck erzeigt,
Hev nokon fenge eit brunesår på hudi, og kjøtet som gror i såret ter seg som ein bleikraud eller kvit flekk,
25 und der Priester bei dessen Besichtigung findet, daß die Haare an dem hellen Flecke weiß geworden sind, und daß er tiefer liegend erscheint, als die Haut, so ist es der Aussatz, der in der Brandwunde ausgebrochen ist, und der Priester erkläre ihn für unrein; es ist wirklicher Aussatz.
so skal presten skoda såret. Synest då flekken liggja djupare enn skinnet, og hev håri på honom kvitna, so er det spillsykja som hev brote ut i brunesåret, og presten skal segja mannen urein; det er spillsykja, det er’kje til å taka mist av.
26 Wenn aber der Priester bei seiner Besichtigung findet, daß sich an dem hellen Flecke keine weißen Haare befinden, daß er nicht niedriger ist, als die Haut, und daß er blässer geworden ist, so sperre ihn der Priester sieben Tage lang ab.
Men ser presten, når han skodar flekken, at det ikkje er kvite hår på honom, og at han ikkje er lågare enn skinnet, og at han er dim, so skal han stengja mannen inne i sju dagar.
27 Wenn ihn dann der Priester am siebenten Tage besieht, so muß ihn der Priester, wenn der Fleck immer weiter auf der Haut um sich greift, für unrein erklären - es ist wirklicher Aussatz.
Den sjuande dagen skal han sjå honom yver, og dersom flekken hev ete um seg på skinnet hans, so skal presten segja honom urein; då er det spillsykja.
28 Blieb aber der helle Fleck auf dieselbe Stelle beschränkt, ohne weiter auf der Haut um sich zu greifen, und ist er blässer geworden, so ist es der Grind der Brandwunde, und der Priester mag ihn für rein erklären, denn es ist nur die Narbe der Brandwunde.
Men er flekken dim og hev halde seg på same staden og ikkje ete seg utyver, so er det merke etter brunesåret, og presten skal segja mannen rein; for dette er berre æret etter brunesåret.
29 Wenn bei einem Mann oder Weib am Kopf oder am Bart ein Mal entsteht,
Fær mann eller kvende ein sårkeflekk på hovudet eller i skjegget,
30 und der Priester das Mal besieht und findet, daß es tiefer liegend erscheint, als die Haut, und daß sich dünne, goldgelbe Haare daran befinden, so erkläre ihn der Priester für unrein; es ist der bösartige Grind - der Aussatz des Kopfes oder des Bartes.
so skal presten skoda flekken, og dersom flekken synest liggja djupare enn skinnet, og det er tunne, grågule hår på honom, so skal presten segja det menneskjet ureint; då er det skurv, hår- eller skjeggsjuka.
31 Wenn aber der Priester bei der Besichtigung der von dem bösen Grind betroffenen Stelle findet, daß sie zwar nicht tiefer liegend erscheint, als die Haut, daß sich aber keine schwarzen Haare an ihr befinden, so soll der Priester den vom bösen Grinde betroffenen sieben Tage lang absperren.
Tykkjer presten som skodar sårkeflekken, at han ikkje ligg djupare enn skinnet, men der ikkje er svarte hår å sjå, so skal han halda den skurvute innestengd i sju dagar.
32 Wenn nun der Priester die betroffene Stelle am siebenten Tage besieht und findet, daß der böse Grind nicht weiter um sich gegriffen hat, daß keine goldgelben Haare an ihm entstanden sind, und daß der böse Grind nicht tiefer liegend erscheint, als die Haut,
Den sjuande dagen skal han skoda den såre flekken, og dersom skurvet ikkje hev ete seg utyver, og det ikkje hev kome grågule hår på det, og det ikkje synest liggja djupare enn skinnet,
33 so soll er sich bescheren - nur den bösen Grind soll er nicht bescheren -; dann soll der Priester den mit dem bösen Grinde behafteten abermals sieben Tage absperren.
so skal den skurvute raka seg, men ikkje på skurveflekken, og presten skal halda honom innestengd i sju dagar til.
34 Wenn nun der Priester den bösen Grind am siebenten Tage besieht und findet, daß der böse Grind nicht weiter auf der Haut um sich gegriffen hat und daß er nicht tiefer liegend erscheint, als die Haut, so soll ihn der Priester für rein erklären; und er wasche seine Kleider, so wird er rein sein.
Når då presten den sjuande dagen skodar sårkeflekken endå ein gong, og skurvet ikkje hev ete um seg, og ikkje synest liggja djupare enn skinnet, so skal han segja den sjuke rein; han skal två klædi sine, so er han rein.
35 Wenn jedoch der böse Grind, nachdem der betreffende für rein erklärt war, immer weiter auf der Haut um sich greift,
Er det likt til at skurvet vil eta um seg på hudi, etter den sjuke var sagd rein,
36 und der Priester besieht ihn und findet, daß der böse Grind weiter auf der Haut um sich gegriffen hat, so braucht der Priester nicht erst nach dem goldgelben Haar zu suchen - er ist unrein.
so skal presten sjå på honom, og ser han at skurvet hev breidt seg ut på skinnet hans, so treng han ikkje leita etter dei grågule håri; mannen er urein kor som er.
37 Wenn sich aber der böse Grind in seinem Aussehen gleich geblieben ist, und schwarze Haare auf ihm gewachsen sind, so ist der böse Grind geheilt: er ist rein, und der Priester soll ihn für rein erklären.
Men synest det for hans augo som skurvet hev stana, og hev det grott svarte hår på skurveflekken, so er sjukdomen lækt; den skurvute er rein att, og presten skal segja honom rein.
38 Wenn sich bei einem Mann oder Weib auf der Haut helle Flecken, weiße helle Flecken zeigen,
Fær mann eller kvende mange kvite flekkjer på likamen,
39 und der Priester findet bei der Besichtigung auf ihrer Haut verblaßte helle weiße Flecken, so ist es der gutartige Ausschlag, der auf der Haut ausgebrochen ist: ein solcher ist rein.
so skal presten sjå deim yver. Ser han då dimme, kvite flekker på skinnet deira, so er det bohak, som hev brote ut på deim, og dei er like reine for det.
40 Wenn jemandes Haupt kahl wird, so ist er ein Hinter-Glatzkopf: ein solcher ist rein.
Um ein misser håret, og vert snaud i hovudet, so er han like rein for det.
41 Und wenn sein Haupt auf der Vorderseite kahl wird, so ist er ein Vorder-Glatzkopf: ein solcher ist rein.
Fer håret av honom framantil, so han vert fleinskalla, so er han og like rein.
42 Wenn sich aber an der Hinterglatze oder an der Vorderglatze ein weiß-rötlicher Ausschlag zeigt, so ist es Aussatz, der an seiner Hinter- oder Vorderglatze ausbricht.
Men syner det seg bleikraude sårkeflekkjer der han er snaud, anten det er bak eller framme i hovudet, so er det spillsykja som bryt ut i nakken eller skallen hans.
43 Wenn ihn nun der Priester besieht und findet einen weiß-rötlichen Grind auf seiner Hinter- oder Vorderglatze, der aussieht, wie Aussatz auf der bloßen Haut -
Då skal presten skoda honom, og dersom han i nakken eller skallen hans finn bleikraude sårkenotror som likjest dei notrone ein spillsjuk kann hava på bulen,
44 ein solcher ist aussätzig. Er ist unrein; der Priester soll ihn ohne weiteres für unrein erklären: er hat das Übel auf seinem Haupte.
so hev sjukdomen teke honom; han er urein, og presten skal med ein gong segja honom urein; han hev fenge sjuken i hovudet.
45 Es soll aber der Aussätzige, der das Übel an sich hat, in zerrissenen Kleidern einhergehen, sein Haupthaar fliegen lassen, den Bart verhüllen und “unrein! unrein!” rufen.
Den som spillsykja hev råma, lyt ganga med sundrivne klæde og uflitt hår; han skal sveipa eit plagg kring skjegget og ropa: «Urein, urein!»
46 Die ganze Zeit, in der er das Übel an sich hat, bleibt er unrein. Unrein ist er; abgesondert muß er wohnen: außerhalb des Lagers soll er sich aufhalten.
Alt medan sjukdomen held honom, skal han gjelda for urein; for urein er han. For seg sjølv skal han bu; utanfor lægret skal han hava sitt tilhald.
47 Wenn sich aber an einem Kleid eine aussätzige Stelle zeigt - sei es nun an einem wollenen oder linnenen Kleid -,
Kjem det åtflekkjer på eit klædeplagg, ullplagg eller linplagg,
48 oder an einem linnenen oder wollenen Gewebe oder Gewirke oder an Leder oder an irgend etwas aus Leder Gefertigtem,
eller på ty som er vove eller bunde av lin- eller ullgarn, eller på ler eller noko som er gjort av ler,
49 und es ist die betroffene Stelle an dem Kleid oder dem Leder oder dem Gewebe oder dem Gewirke oder an irgend welchem ledernen Gegenstande grünlich oder rötlich, so liegt ein Fall von Aussatz vor, und man zeige es dem Priester.
og er flekkjerne som syner seg på klædeplagget eller på leret eller vevnaden eller bundingen, eller på noko som er gjort av ler, ljosgrøne eller raudvorne, so er det spillsykja, og det skal synast for presten.
50 Und wenn der Priester die betroffene Stelle besichtigt hat, so schließe er das vom Ausschlage betroffene sieben Tage ein.
Når presten hev skoda det, skal han halda det som flekkjerne er på, innelæst i sju dagar.
51 Wenn er dann am siebenten Tage wahrnimmt, daß der Ausschlag auf dem Kleid oder dem Gewebe oder dem Gewirke oder dem Leder - an irgend etwas, wozu das Leder verarbeitet zu werden pflegt, - weiter um sich gegriffen hat, so ist der Ausschlag ein bösartiger Aussatz. Derartiges ist unrein,
Ser han so den sjuande dagen at flekkjerne på klædeplagget eller vevnaden eller bundingen eller leret, kva det so leret er nytta til, hev ete seg vidare utyver, so er det stygg spillsykja i flekkjerne; det som dei hev synt seg på, er ureint,
52 und man soll das Kleid oder das in Wolle oder Linnen Gewebte oder Gewirkte oder jederlei ledernen Gegenstand, an dem sich der Ausschlag zeigt, verbrennen; denn es ist ein bösartiger Aussatz, verbrannt muß es werden.
og skal brennast upp, anten det er eit klædeplagg eller vevnad eller bunding av ull eller lin, eller noko som er gjort av ler; det fylgjer fårleg sott med det; di skal det brennast upp i elden.
53 Wenn es aber der Priester besieht und findet, daß der Ausschlag auf dem Kleid oder dem Gewebe ober dem Gewirke über irgend welchem ledernen Gegenstande nicht um sich gegriffen hat,
Ser presten at flekkjerne på klædeplagget eller vevnaden eller bundingen eller leret ikkje hev ete um seg,
54 so gebiete der Priester, daß man das, woran sich der Ausschlag findet, wasche, und schließe es dann abermals sieben Tage ein.
so skal han setja folk til å två det som flekkjerne hev synt seg på, og halda det innelæst sju dagar til.
55 Wenn es dann der Priester, nachdem die betroffene Stelle ausgewaschen worden war, besichtigt und findet, daß sich das Aussehen der betroffenen Stelle nicht verändert hat, wenn auch der Ausschlag nicht weiter um sich gegriffen hat, so ist es unrein; man muß es verbrennen - es ist eine Einfressung, sei es nun an seiner Hinter- oder an seiner Vorderseite.
Når han so skodar det etter det er tvege, og flekkjerne ikkje er annleis å sjå til enn fyrr, so er det ureint, endå skaden ikkje hev ete seg vidare utyver; det skal brennast upp i elden; for det er åt i det, på ranga eller på retta.
56 Wenn aber der Priester bei der Besichtigung findet, daß die betroffene Stelle, nachdem man sie ausgewaschen hat, verblaßt ist, so soll man sie aus dem Kleid oder Leder oder Gewebe oder Gewirke herausreißen.
Men ser han at flekkjerne på plagget, eller på leret eller vevnaden eller bundingen, hev bleikna etter tvåtten, so skal han skjera deim ut.
57 Und wenn sich an dem Kleid oder Gewebe oder Gewirke oder an irgend welchem ledernen Gegenstand abermals Aussatz zeigt, so ist es ein frisch ausbrechender; man muß das, was mit dem Ausschlage behaftet ist, verbrennen.
Kjem dei att sidan, på klædeplagget eller vevnaden eller bundingen, eller på noko som er gjort av ler, so er det det vonde som bryt ut på nytt lag, og då skal ein brenna upp det som flekkjerne hev synt seg på.
58 Die Kleider aber oder Gewebe oder Gewirke oder ledernen Gegenstände jeder Art, von denen der Ausschlag, nachdem man sie gewaschen hat, verschwunden ist, müssen nochmals gewaschen werden, so werden sie rein sein.
Men dei klædi og det vovne og bundne tyet, og det leret som flekkjerne gjeng burt av når ein tvær det, det skal tvåast upp att, so er det reint.
59 Das sind die Bestimmungen über den Aussatz an einem wollenen oder linnenen Kleid oder Gewebe oder Gewirke oder an irgend einem ledernen Gegenstande, wiefern sie für rein oder unrein zu erklären sind.
Dette er lovi um åtflekkjer på ull- eller linklæde og vevnad og bunding, og allslags ting som er gjorde av ler, so de kann vita når sovore skal haldast for reint, og når det skal haldast for ureint.»

< 3 Mose 13 >