< 3 Mose 1 >

1 Da berief Jahwe Mose und redete zu ihm vom Offenbarungszelte aus wie folgt:
We Perwerdigar Musani chaqirip jamaet chédiridin uninggha söz qilip mundaq dédi: —
2 Rede mit den Israeliten und befiehl ihnen: Wenn jemand unter euch Jahwe eine Opfergabe bringen will, so soll die Opfergabe, die ihr bringt, vom Vieh - von den Rindern oder dem Kleinvieh - genommen sein.
Sen Israillargha söz qilip ulargha mundaq dégin: — Eger silerdin biringlar Perwerdigarning aldigha bir qurbanliqni sunmaqchi bolsanglar, qurbanliqinglarni charpaylardin, yeni kala yaki ushshaq mallardin sunushunglar kérek.
3 Soll seine Opfergabe in einem Rinder-Brandopfer bestehen, so muß es ein männliches fehlloses Tier sein, welches er darbringt. Dieses bringe er hin vor die Thüre des Offenbarungszeltes, damit es ihn wohlgefällig mache vor Jahwe;
Eger uning sunidighini kalilardin köydürme qurbanliq bolsa, undaqta u béjirim erkek haywanni keltürsun; uning Perwerdigarning aldida qobul bolushi üchün uni jamaet chédirining kirish aghzining aldida sunsun.
4 sodann stemme er die Hand auf den Kopf des Brandopfers, so wird es ihn wohlgefällig machen und ihm Sühne schaffen.
U qolini köydürme qurbanliqning béshigha qoysun; shuning bilen qurbanliq uning ornigha kafaret bolushqa qobul qilinidu.
5 Sodann soll er das junge Rind vor Jahwe schlachten; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut darbringen. Und zwar sollen sie das Blut ringsum an den Altar sprengen, der vor der Thüre des Offenbarungszeltes steht.
Andin u Perwerdigarning huzurida buqini boghuzlisun; kahinlar bolghan Harunning oghulliri qénini keltürüp, jamaet chédirining kirish aghzidiki qurban’gahning üsti qismining etrapigha sepsun.
6 Sodann soll er das Brandopfer abhäuten und in seine Teile zerlegen;
Andin [qurbanliq qilghuchi] köydürme qurbanliq qilin’ghan haywanning térisini soyup, ténini parchilisun
7 die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen Feuer auf den Altar thun und Holzscheite über dem Feuer aufschichten.
we Harun kahinning oghulliri qurban’gahta ot qalap otning üstige otunlarni tizsun.
8 Alsdann sollen die Söhne Aarons, die Priester, die Stücke, den Kopf und das Fett auf den Holzscheiten, die über dem Feuer auf dem Altar sind, zurecht legen.
Andin kahinlar bolghan Harunning oghulliri gösh parchilirini, béshi we méyi bilen qoshup, qurban’gahdiki otning üstidiki otunning üstige tertip bilen tizip qoysun.
9 Die Eingeweide aber und die Beine soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll alles zusammen auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen als Brandopfer, als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Lékin uning ich-qarni bilen pachaqlirini [qurbanliq sun’ghuchi] suda yusun; andin kahin hemmisini élip kélip qurban’gahning üstide köydürsun. Bu ot arqiliq sunulidighan qurbanliq hésabida, Perwerdigargha xushbuy chiqirilidighan köydürme qurbanliq bolidu.
10 Ist aber die Opfergabe, die er als Brandopfer bringen will, dem Kleinvieh - den Lämmern oder den Ziegen - entnommen, so muß es ein männliches, fehlloses Tier sein, welches er darbringt.
Eger u köydürme qurbanliq qilish üchün ushshaq mallardin qoy ya öchke qurbanliq qilay dése, undaqda u béjirim bolghan bir erkikini keltürsun.
11 Dieses schlachte er vor Jahwe auf der Nordseite des Altars; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut ringsum an den Altar sprengen.
U uni qurban’gahning shimal teripide Perwerdigarning huzurida boghuzlisun. Andin kahinlar bolghan Harunning oghulliri qénini élip, qurban’gahning üsti qismining etrapigha sepsun.
12 Sodann soll er es in seine Teile zerlegen, und der Priester dieselben samt dem Kopf und dem Fett auf den Holzscheiten, die über dem Feuer auf dem Altar sind, zurecht legen.
[qurbanliq qilghuchi] bolsa göshni parchilap, béshi bilen méyini késip ayrisun. Andin kahin bularni élip qurban’gahtiki otning üstidiki otunning üstide tertip boyiche tizip qoysun.
13 Die Eingeweide aber und die Beine soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll alles zusammen darbringen und auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen; ein Brandopfer ist es, ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Lékin uning ich-qarni bilen pachaqlarni [qurbanliq sun’ghuchi] suda yusun; andin kahin hemmisini élip kélip qurban’gahning üstide köydürsun. Bu ot arqiliq sunulidighan qurbanliq hésabida, Perwerdigargha xushbuy chiqirilidighan köydürme qurbanliq bolidu.
14 Soll aber die Opfergabe, die er Jahwe bringen will, in einem Geflügel-Brandopfer bestehen, so müssen es Turteltauben oder junge Tauben sein, die er als Opfergabe darbringt.
Eger [qurbanliq qilghuchi] Perwerdigargha atap uchar-qanatlardin köydürme qurbanliq qilay dése, undaqta u paxteklerdin yaki kepter bachkiliridin qurbanliq keltürsun.
15 Der Priester aber soll es an den Altar bringen, ihm den Kopf einknicken und es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen; das Blut aber ist auszupressen an die Wand des Altars.
Kahin uni qurban’gahning yénigha élip kélip, béshini tolghap üzüp uni qurban’gahning üstide köydürsun; uning qéni siqilip qurban’gahning témigha sürtülsun.
16 Und den Kropf samt den Federn soll er wegnehmen und östlich vom Altar auf den Aschenhaufen werfen.
Lékin tashliqini peyliri bilen qoshup qurban’gahning sherq teripidiki küllükke tashliwetsun;
17 Alsdann soll er ihm die Flügel einreißen, jedoch ohne sie abzutrennen. Der Priester aber soll es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen, auf den Holzscheiten, die über dem Feuer sind; ein Brandopfer ist es, ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
u qurbanliqni ikki qanitining otturisidin yarsun, biraq uni ikki parche qiliwetmisun. Andin kahin buni élip qurban’gahdiki otning üstidiki otunning üstige qoyup köydürsun; bu ot arqiliq sunulidighan qurbanliq hésabida, Perwerdigargha xushbuy chiqirilidighan köydürme qurbanliq bolidu.

< 3 Mose 1 >