< 3 Mose 1 >

1 Da berief Jahwe Mose und redete zu ihm vom Offenbarungszelte aus wie folgt:
Pea naʻe ui ʻa Sihova kia Mōsese, ʻo folofola kiate ia mei he fale fehikitaki ʻoe kakai, ʻo pehē,
2 Rede mit den Israeliten und befiehl ihnen: Wenn jemand unter euch Jahwe eine Opfergabe bringen will, so soll die Opfergabe, die ihr bringt, vom Vieh - von den Rindern oder dem Kleinvieh - genommen sein.
Lea ki he fānau ʻa ʻIsileli, ʻo tala kiate kinautolu, Kapau ʻoku ai ha tangata ʻiate kimoutolu ʻoku ʻomi ha meʻaʻofa kia Sihova, temou ʻomi hoʻomou meʻaʻofa ʻi he fanga manu, ʻio, ʻi he fanga manu lalahi, mo e fanga manu siʻi.
3 Soll seine Opfergabe in einem Rinder-Brandopfer bestehen, so muß es ein männliches fehlloses Tier sein, welches er darbringt. Dieses bringe er hin vor die Thüre des Offenbarungszeltes, damit es ihn wohlgefällig mache vor Jahwe;
Kapau ko e feilaulau tutu mei he fanga manu lalahi ʻa ʻene meʻaʻofa, tuku ke ne ʻatu ʻae manu tangata taʻehanomele, te ne ʻatu ia ʻi hono loto lelei pe ʻi he matapā ʻoe fale fehikitaki ʻoe kakai, ʻi he ʻao ʻo Sihova.
4 sodann stemme er die Hand auf den Kopf des Brandopfers, so wird es ihn wohlgefällig machen und ihm Sühne schaffen.
Pea te ne hilifaki hono nima ki he ʻulu ʻoe feilaulau tutu; pea ʻe maʻu ia mei ai koeʻuhi ke fai ʻaki ʻae fakalelei maʻana.
5 Sodann soll er das junge Rind vor Jahwe schlachten; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut darbringen. Und zwar sollen sie das Blut ringsum an den Altar sprengen, der vor der Thüre des Offenbarungszeltes steht.
Pea ʻe tāmateʻi ʻe ia ʻae pulu tangata ʻi he ʻao ʻo Sihova: pea ko e kau taulaʻeiki ko e ngaahi foha ʻo ʻElone, tenau ʻomi ʻae toto, pea luluku ʻae toto ʻo fakatakatakamilo ʻi he feilaulauʻanga, ʻaia ʻoku ofi ki he matapā ʻoe fale fehikitaki ʻoe kakai.
6 Sodann soll er das Brandopfer abhäuten und in seine Teile zerlegen;
Pea te ne fohiʻi ʻae feilaulau tutu, pea tafa ia ʻo mavahevahe.
7 die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen Feuer auf den Altar thun und Holzscheite über dem Feuer aufschichten.
Pea ko e ngaahi foha ʻo ʻElone ko e kau taulaʻeiki, tenau ʻai ʻae afi ki he feilaulauʻanga, pea hili totonu ʻae fefie ki he afi:
8 Alsdann sollen die Söhne Aarons, die Priester, die Stücke, den Kopf und das Fett auf den Holzscheiten, die über dem Feuer auf dem Altar sind, zurecht legen.
Pea ko e kau taulaʻeiki, ko e ngaahi foha ʻo ʻElone, tenau hili totonu ʻae ngaahi konga, ko e ʻulu, mo e ngako ki he fefie ʻaia ʻoku ʻi he afi ʻi he feilaulauʻanga:
9 Die Eingeweide aber und die Beine soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll alles zusammen auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen als Brandopfer, als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Ka ko hono toʻotoʻonga mo hono kauvaʻe, ʻe fufuluʻaki ʻae vai: pea ʻe tutu kotoa pē ʻe he taulaʻeiki ʻi he feilaulauʻanga, ko e feilaulau tutu, ko e feilaulau kuo ngaohi ʻaki ʻae afi, ko e meʻa namu kakala kia Sihova.
10 Ist aber die Opfergabe, die er als Brandopfer bringen will, dem Kleinvieh - den Lämmern oder den Ziegen - entnommen, so muß es ein männliches, fehlloses Tier sein, welches er darbringt.
Pea kapau ʻoku ʻomi mei he fanga manu siʻi ʻene meʻaʻofa, ʻi he fanga sipi, pe ʻi he fanga kosi, koeʻuhi ko e feilaulau tutu; te ne ʻomi ia ko e manu tangata taʻehanomele.
11 Dieses schlachte er vor Jahwe auf der Nordseite des Altars; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut ringsum an den Altar sprengen.
Pea te ne tāmateʻi ia ʻi he potu fakatokelau ʻoe feilaulauʻanga ʻi he ʻao ʻo Sihova: pea ʻe lulukuʻaki hono toto ʻe he kau taulaʻeiki, ko e ngaahi foha ʻo ʻElone ʻo takatakai ʻi he funga feilaulauʻanga.
12 Sodann soll er es in seine Teile zerlegen, und der Priester dieselben samt dem Kopf und dem Fett auf den Holzscheiten, die über dem Feuer auf dem Altar sind, zurecht legen.
Pea te ne tafa ia ki hono ngaahi konga, mo hono ʻulu mo hono ngako: pea ʻe hili totonu ia ʻe he taulaʻeiki ʻi he fefie, ʻaia ʻoku ʻi he afi ʻi he funga feilaulauʻanga:
13 Die Eingeweide aber und die Beine soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll alles zusammen darbringen und auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen; ein Brandopfer ist es, ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Ka ʻe fufulu ʻe ia hono toʻotoʻonga mo hono kauvaʻe ʻaki ʻae vai: pea ʻe ʻomi kotoa pē ia ʻe he taulaʻeiki, ʻo tutu ia ʻi he feilaulauʻanga: ko e feilaulau tutu ia, ko e feilaulau kuo ngaohi ʻaki ʻae afi, ko e meʻa namu kakala kia Sihova.
14 Soll aber die Opfergabe, die er Jahwe bringen will, in einem Geflügel-Brandopfer bestehen, so müssen es Turteltauben oder junge Tauben sein, die er als Opfergabe darbringt.
Pea kapau ko ʻene feilaulau kia Sihova, ko e manupuna ki heʻene feilaulau tutu, pea te ne ʻomi ʻae kulukulu ʻe ua, pe ko e lupe mui ʻe ua.
15 Der Priester aber soll es an den Altar bringen, ihm den Kopf einknicken und es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen; das Blut aber ist auszupressen an die Wand des Altars.
Pea ʻe ʻomi ia ʻe he taulaʻeiki ki he feilaulauʻanga, ʻo motuhi hono ʻulu, ʻo tutu ia ʻi he feilaulauʻanga; pea ʻe tatau hono toto ʻi he potu ʻoe feilaulauʻanga:
16 Und den Kropf samt den Federn soll er wegnehmen und östlich vom Altar auf den Aschenhaufen werfen.
Pea te ne toʻo mai hono ngākau mo hono fulufulu, ʻo lī ia ki he potu hopoʻangalaʻā ʻoe feilaulauʻanga ʻo ofi ki he potu ʻoe efuefu.
17 Alsdann soll er ihm die Flügel einreißen, jedoch ohne sie abzutrennen. Der Priester aber soll es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen, auf den Holzscheiten, die über dem Feuer sind; ein Brandopfer ist es, ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Pea te ne fahiua ia mo hono kapakau, kaeʻoua naʻa motuua ia; pea ʻe tutu ia ʻe he taulaʻeiki ʻi he feilaulauʻanga, ki he fefie ʻoku ʻi he afi; ko e feilaulau tutu ia, ko e feilaulau kuo ngaohi ʻaki ʻae afi, ko e meʻa namu kakala kia Sihova.

< 3 Mose 1 >