< 3 Mose 1 >

1 Da berief Jahwe Mose und redete zu ihm vom Offenbarungszelte aus wie folgt:
Na ka karanga a Ihowa ki a Mohi, ka korero ki a ia i roto i te tapenakara o te whakaminenga, ka mea,
2 Rede mit den Israeliten und befiehl ihnen: Wenn jemand unter euch Jahwe eine Opfergabe bringen will, so soll die Opfergabe, die ihr bringt, vom Vieh - von den Rindern oder dem Kleinvieh - genommen sein.
Korero ki nga tama a Iharaira, mea atu ki a ratou, Ki te kawea e tetahi tangata o koutou he whakahere ki a Ihowa, me kawe ta koutou whakahere i roto i nga kararehe, ara i roto i nga kau, i roto ranei i nga hipi.
3 Soll seine Opfergabe in einem Rinder-Brandopfer bestehen, so muß es ein männliches fehlloses Tier sein, welches er darbringt. Dieses bringe er hin vor die Thüre des Offenbarungszeltes, damit es ihn wohlgefällig mache vor Jahwe;
Ki te mea he tahunga tinana tana whakahere no nga kau, me tapae e ia he toa, he kohakore: ka tuku ai ki te whatitoka o te tapenakara o te whakaminenga, hei mea e manakohia ai ia i te aroaro o Ihowa.
4 sodann stemme er die Hand auf den Kopf des Brandopfers, so wird es ihn wohlgefällig machen und ihm Sühne schaffen.
A me popoki tona ringa ki te pane o te tahunga tinana; a ka manakohia tana, hei whakamarie mona.
5 Sodann soll er das junge Rind vor Jahwe schlachten; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut darbringen. Und zwar sollen sie das Blut ringsum an den Altar sprengen, der vor der Thüre des Offenbarungszeltes steht.
Na me patu te kau ki te aroaro o Ihowa: a me kawe te toto e nga tohunga, e nga tama a Arona, me tauhiuhi te toto ki te aata a tawhio noa, ki tera i te whatitoka o te tapenakara o te whakaminenga.
6 Sodann soll er das Brandopfer abhäuten und in seine Teile zerlegen;
Na me tihore e ia te tahunga tinana, a me tapatapahi tenei wahi ona, tenei wahi ona.
7 die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen Feuer auf den Altar thun und Holzscheite über dem Feuer aufschichten.
Na me maka he ahi e nga tama a Arona tohunga ki runga ki te aata, me whakapai hoki nga wahie ki runga ki te ahi:
8 Alsdann sollen die Söhne Aarons, die Priester, die Stücke, den Kopf und das Fett auf den Holzscheiten, die über dem Feuer auf dem Altar sind, zurecht legen.
Na ka whakararangi ai nga tohunga, nga tama a Arona, i nga pihi, te pane me te ngako, ki nga wahie o te ahi i te aata.
9 Die Eingeweide aber und die Beine soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll alles zusammen auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen als Brandopfer, als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Ko ona whekau ia, me ona waewae, me horoi ki te wai, ka tahu katoa ai te tohunga ki runga ki te aata hei tahunga tinana, hei whakahere ahi, hei kakara reka ki a Ihowa.
10 Ist aber die Opfergabe, die er als Brandopfer bringen will, dem Kleinvieh - den Lämmern oder den Ziegen - entnommen, so muß es ein männliches, fehlloses Tier sein, welches er darbringt.
Na, no te kahui tana whakahere no nga hipi, no nga koati ranei, hei tahunga tinana; me kawe e ia he toa, he mea kohakore,
11 Dieses schlachte er vor Jahwe auf der Nordseite des Altars; die Söhne Aarons aber, die Priester, sollen das Blut ringsum an den Altar sprengen.
Ka patu ai ki te taha ki te raki o te aata, ki te aroaro o Ihowa: a ma nga tohunga, ma nga tama a Arona, e tauhiuhi ona toto ki te aata a tawhio noa.
12 Sodann soll er es in seine Teile zerlegen, und der Priester dieselben samt dem Kopf und dem Fett auf den Holzscheiten, die über dem Feuer auf dem Altar sind, zurecht legen.
Na ka tapatapahi ai ia he wahi, he wahi, tona pane, tona ngako; a ma te tohunga e whakararangi ki nga wahie o te ahi i runga i te aata:
13 Die Eingeweide aber und die Beine soll man mit Wasser waschen, und der Priester soll alles zusammen darbringen und auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen; ein Brandopfer ist es, ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Ko nga whekau ia, me nga waewae, me horoi ki te wai: a ka kawe katoa ai te tohunga, ka tahu ai ki te aata: he tahunga tinana hoki, he whakahere ahi, he kakara reka ki a Ihowa.
14 Soll aber die Opfergabe, die er Jahwe bringen will, in einem Geflügel-Brandopfer bestehen, so müssen es Turteltauben oder junge Tauben sein, die er als Opfergabe darbringt.
Na, mehemea he tahunga tinana no nga manu tana whakahere ki a Ihowa, na me kawe e ia tana whakahere i roto i nga kukupa, i roto ranei i nga pi kukupa.
15 Der Priester aber soll es an den Altar bringen, ihm den Kopf einknicken und es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen; das Blut aber ist auszupressen an die Wand des Altars.
A ma te tohunga e kawe ki te aata, e whakawiri atu tona pane, ka tahu ai ki runga ki te aata; a ko ona toto me tuku kia heke ki te taha o te aata:
16 Und den Kropf samt den Federn soll er wegnehmen und östlich vom Altar auf den Aschenhaufen werfen.
A ko tona puku me tona paru me tango, a ka maka ki te taha ki te rawhiti o te aata, ki te wahi o nga pungarehu:
17 Alsdann soll er ihm die Flügel einreißen, jedoch ohne sie abzutrennen. Der Priester aber soll es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen, auf den Holzscheiten, die über dem Feuer sind; ein Brandopfer ist es, ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer lieblichen Geruchs.
Na me hahae e ia ma ona parirau, otiia kaua e motuhia rawatia; a ma te tohunga e tahu ki runga ki te aata, ki nga wahie o te ahi: he tahunga tinana tena, he whakahere ahi, he kakara reka ki a Ihowa.

< 3 Mose 1 >