< Richter 7 >

1 In der Frühe nun machte sich Jerubbaal, das ist Gideon, mit sämtlichen Leuten, die er bei sich hatte, auf, und sie lagerten sich bei der Quelle Harod. Das Lager der Midianiter aber befand sich nördlich von ihm, vom Hügel More an in der Ebene.
Aa ie marain-tsikiake, nitroatse t’Ierob’baale, toe i Gidone, naho i valobohòke nindre ama’ey vaho nañialo añ’ ila’ ty vovo’ i Karode eo; ie amy zao ro tavara’ i tobe’ o nte-Midianeoy, añ’ ila’ ty haboa’ i Morè, am-bavatane ao.
2 Jahwe aber sprach zu Gideon: Der Leute bei dir sind zu viel, als daß ich die Midianiter in ihre Gewalt geben sollte; sonst könnte sich Israel mir gegenüber brüsten und sagen: Meine Hand hat mir Rettung geschafft!
Le hoe t’Iehovà amy Gidone, Loho maro amako ondaty mindre ama’oo, te hatoloko am-pità’ iareo o nte-Midianeo hera hiebotsebora’e ami’ty hoe: Ty tañako avao ty nandrombak’ ahy.
3 So rufe denn laut, daß die Leute es hören, aus: Wer Furcht empfindet und zaghaft ist, mag sich wenden und umkehren vom Gebirge Gilead! Da kehrten 22000 von den Leuten um, so daß nur noch 10000 übrig blieben.
Ie amy zao, taroño an-dravembia’ ondatio ke t’ie mahimahiñe he mititititike: apoho himpoly, hañaleñaleñe boak’ am-bohi-Gilade ao. Aa le Ro’ ale-tsi-ro’ arivo am’ondatio ty nimpoly, vaho rai-ale ty nisisa.
4 Da sprach Jahwe zu Gideon: Noch sind der Leute zu viel; führe sie hinab an das Wasser, daß ich sie dir dort sichte. Von wem ich dann zu dir sagen werde: dieser da soll dich begleiten! - der soll dich begleiten, aber jeder, von dem ich zu dir sagen werde: dieser da soll dich nicht begleiten! - der wird nicht mitgehen.
Le hoe t’Iehovà amy Gidone, Mbe loho maro ondatio; ampizotsò mb’an-drano mb’eo, le ho tsoheko ho azo; ie amy zao, naho anoeko ama’o ty hoe, ie ty hindre ama’o, le ho mpiama’o, vaho ze anoeko ty hoe: Tsy hindre ama’o re, le tsy hionjoñe ka.
5 Da führte er die Leute hinab ans Wasser. Und Jahwe sprach zu Gideon: Jeden, der mit der Zunge Wasser leckt, so wie die Hunde lecken, den stelle besonders und ebenso jeden, der niederkniet, um aus der Hand zu trinken, indem er sie zum Munde führt.
Aa le nampizo­tsoe’e mb’an-drano mb’eo ondatio, le hoe t’Iehovà amy Gidone, Ze misao-drano am-pameleke hoe filelan’ amboa ro hasita’o; manahake zay o mitongaleke naho mibokoke hito­­hofa’eo.
6 Es belief sich aber die Zahl derer, die das Wasser leckten, auf 300 Mann; alle übrigen Leute hingegen waren niedergekniet, um Wasser zu trinken.
Aa le ty ia’ ondaty nisao-drano am-pitàñe naho ninoñe am-palieo ro telon-jato; o ila’eo fonga nitongaleke naho nibotreke te nitoho-drano.
7 Da sprach Jahwe zu Gideon: Mit den 300 Mann, die das Wasser leckten, werde ich euch erretten und die Midianiter in deine Gewalt geben; alle übrigen Leute aber mögen ein jeder an seinen Ort gehen.
Le hoe t’Iehovà amy Gidone, Ho rombaheko am’ondaty telon-jato nisaokeo, vaho hatoloko am-pità’o o nte-Midianeo; aa le avotsoro himpoly mb’ an-toe’e añe iaby ondaty ila’eo,
8 Da nahmen sie den Mundvorrat der Leute, sowie ihre Posaunen an sich; alle israelitischen Männer aber entließ er, einen jeden in seine Heimat, und behielt nur die 300 Mann zurück. Und das Lager der Midianiter befand sich unter ihm in der Ebene.
fe rinambe’ iareo am-pitàñe ty fivati’ ondatio naho o tsifan’ añondri’ iareoo; le hene nampo­lie’e mb’an-kiboho’e añe o ana’ Israele ila’eo vaho tama’e i telon-jato rey; le am-bava­tane ambane’e ey ty tobe’ o nte-Midianeo.
9 In jener Nacht nun gebot ihm Jahwe: Auf, brich drunten ins Lager ein, denn ich habe es in deine Gewalt gegeben!
Ie amy haleñey, nanao ty hoe ama’e t’Iehovà: Miongaha naho mizotsoa mb’ an-tobe mb’eo fa natoloko am-pità’o.
10 Fürchtest du dich aber, drunten einzubrechen, so begieb dich mit deinem Diener Pura hinunter an das Lager
F’ie hembañe tsy te hizotso mb’eo, le endeso hindre ama’o mb’ an-tobe mb’eo t’i Porà mpitoro’o;
11 und belausche, was man dort spricht. Dann wirst du Mut gewinnen, in das Lager einzubrechen. Da begab er sich mit seinem Diener Pura hinunter bis in die nächste Nähe der Krieger im Lager.
le ho janjiñe’o o saontsie’eo, hampahafatrare’e o fità’oo, hizotsoa’o mb’ an-tobe mb’eo. Aa le nindre nizotso amy Porà mpitoro’e re mb’alàfe’ o mpitan-defo’ i tobeio.
12 Da hatten sich die Midianiter, Amalekiter und alle die aus dem Osten in der Ebene gelagert, so massenhaft, wie die Heuschrecken, und ihre Kamele waren zahllos, so massenhaft wie der Sand am Meeresufer.
Nilafike hoe kijeja mifamorohotse am-bavatane ey o nte-Midianeo naho o nte-Amalekeo naho o anan-tatiñanañeo; vaho tsy nihay iaheñe o rameva’eo fa nitozantoza mira amo faseñe añ’ olon-driakeo.
13 Als aber Gideon herankam, da erzählte eben einer einem andern einen Traum mit den Worten: Da hab' ich einen Traum gehabt, und zwar rollte da ein Gerstenbrot-Kuchen ins midianitische Lager, drang bis zum Häuptlingszelte vor, traf es, daß es umfiel, und drehte es nach oben um, daß das Zelt dalag.
Ie nivotrak’eo t’i Gidone, inay t’indaty nitalily nofy ami’ty rañe’e, nanao ty hoe: Nañinofy nofy raho te nahatrea vonga-mofom-bare hordea nivarimbary mb’an-tobe’ o nte-Midianeo naho mb’amo kibohotseo mb’eo le nidasira’e kanao nihotrake naho nivarihohoke vaho niforetrake o kibohotseo.
14 Da antwortete der andere und sprach: Das ist nichts anderes, als das Schwert des Israeliten Gideon, des Sohnes Joas'. Gott hat die Midianiter und das ganze Lager in seine Gewalt gegeben!
Hoe ty natoi’ i rañe’ey aze: Ts’inoñe zay naho tsy ty fibara’ i Gidone ana’ Ioase, ana’ Israele, amy te fonga natolon’ Añahare am-pità’e o nte-Midianeo rekets’ i valobohò’ey.
15 Als nun Gideon die Erzählung von dem Traum und seine Deutung vernommen hatte, warf er sich andächtig nieder, kehrte sodann zum israelitischen Lager zurück und rief: Auf! denn Jahwe hat das Lager der Midianiter in eure Gewalt gegeben.
Ie jinanji’ i Gidone ty talili’ i nofiy naho i fandrazañañey, le nitalaho; aa ie tafampoly an-tobe’ Israele ao, hoe ty asa’e: Miongaha, fa natolo’ Iehovà am-pità’ areo ty tobe’ o nte-Midianeo.
16 Darauf teilte er die 300 Mann in drei Heerhaufen und gab ihnen insgesamt Posaunen und leere Krüge in die Hand; in den Krügen aber befanden sich Fackeln.
Aa le zinara’e ampirimboñañe telo indaty telon-jato rey, le songa nampipoha’e tsifan’ añondry raik’ am-pità’ ondatio reketse sini-hara kòake, naho ty failo mirekake am-po’ o sini-harao ao.
17 Dazu gebot er ihnen: Seht auf mich und thut ebenso! Wenn ich bis zum Rande des Lagers vorgedrungen sein werde, dann thut dasselbe, was ich thue.
Le hoe re tam’ iereo: Henteo raho, vaho tsikombeo; ie pok’ alafe’ i tobey raho, le hanoe’ areo ze anoeko.
18 Wenn ich also samt allen, die bei mir sind, in die Posaune stoße, so stoßt ihr ebenfalls in die Posaunen auf allen Seiten des Lagers und ruft: Schwert Jahwes und Gideons!
Ie popoeko i tsifay, naho o mindre amako iabio, le tiofo ka amy ze lafe’ i tobe iabiy o tsifao, vaho ano ty hoe: Ty fibara’ Iehovà naho i Gidone!
19 So drang Gideon mit 100 Mann, die er bei sich hatte, zu Anfang der mittleren Nachtwache bis zum Rande des Lagers vor; eben hatte man die Wachen aufgestellt. Da stießen sie in die Posaunen und zerschmetterten die Krüge in ihrer Hand,
Aa le nigadoñe ami’ ty efe’ i tobeio t’i Gidone naho i lahilahy mpiama’e zato rey, amy fifotoram-pijilovañe añivoy, aa vata’e nijadoñe o mpijiloo le pinopò’ iareo o tsifao vaho dinemo’ iareo o sini-hara am-pità’ iareoo.
20 und zwar stießen die drei Heerhaufen zugleich in die Posaunen, zerbrachen die Krüge, nahmen die Fackeln in die linke Hand und in die rechte die Posaunen zum Blasen und riefen aus: Schwert Jahwes und Gideons!
Fonga nampipopò’ antsiva i mpirai-lia telo rey; naho dinemo’ iareo o sini-harao, naho nizonjo failo am-pità’e havia, naho tsifa am-pità’e havana, nitioke, vaho nikoike ty hoe: Ty fibara’ Iehovà naho i Gidone.
21 Da blieb ein jeder auf seinem Platze stehen rings um das Lager her; im Lager aber rannte alles umher, dann flohen sie unter lautem Geschrei.
Songa nijohañe an-toe’e ey avao indaty rey nañarikatoke i tobey, le nitriban-day i valobohòkey; nikoikoike vaho nivora­tsake.
22 Als sie aber in die dreihundert Posaunen stießen, richtete Jahwe ihre Schwerter überall im Lager gegen die eigenen Leute, und was im Lager war, floh bis Beth-Hasitta nach Zereda zu, bis an das Ufer von Abel-Mehola bei Tabbath.
Ie nipopò i tsifa telon-jato rey, le nampizonjoe’ Iehovà ze hene’ ondaty an-tobe ao, sindre mb’aman-drañe’e vaho nilay pake Betesità mb’e Tsererà mb’eo, sikal’ añ’efe’ i Abel-meholà, marine’ i Tabate añe i valobohòkey.
23 Sodann wurden die Israeliten aus Naphthali, aus Asser und aus ganz Manasse aufgeboten, und sie verfolgten die Midianiter.
Hene kinoike boake Naftalý naho boak’ Asere naho boake Menasè o ana’ Israeleo le nifanontoñe vaho nihoridañe’ iareo t’i Midiane.
24 Auch hatte Gideon Boten auf das ganze Gebirge Ephraim gesandt mit der Aufforderung: zieht herab den Midianitern entgegen und schneidet ihnen das Wasser ab bis Beth-Bara und an den Jordan! Da wurden alle Ephraimiten aufgeboten und besetzten das Wasser bis Beth-Bara und an den Jordan.
Nampanitsihe’ i Gidone ty am-bohibohi’ i Efraime ao ty hoe: Mizotsoa haname i Midiane le tsepaho aolo’ iareo o rano pake Bete-barào naho Iordaney ka. Aa le nifanontoñe iaby o nte-Efraimeo vaho nitana’ iareo o rano pake Bete-barào naho Iordaney.
25 Auch nahmen sie die zwei Midianiterfürsten Oreb und Seeb gefangen und hieben Oreb beim Rabenfelsen nieder und Seeb hieben sie bei der Wolfskelter nieder. Dann verfolgten sie die Midianiter. Die Köpfe Orebs und Seebs aber brachten sie zu Gideon über den Jordan hinüber.
Le tsinepa’ iareo ty roandria roe’ i Midiane, t’i Orebe naho i Zeèbe; vinono’ iareo am-bato’i Orebe eo t’i Orebe, vaho vinono’ iereo am-pi­piritan-divai’ i Zeebe eo t’i Zeebe, le ie nihoridà’ iareo t’i Midiane, nasese’ iareo mb’ amy Gidone alafe’ Iordaney mb’eo ty añambone’ i Orebe naho i Zeebe.

< Richter 7 >