< Richter 21 >

1 Nun hatten die Israeliten in Mizpa den Schwur gethan: Keiner von uns darf seine Tochter an einen Benjaminiten verheiraten!
Jo-Israel nosekwongʼore e piny Mizpa niya, “Onge kata achiel kuomwa mabiro chiwo nyare mondo okendi gi ja-Benjamin.”
2 Da begab sich das Volk nach Bethel und sie verweilten dort bis zum Abend vor Gott und fingen laut zu wehklagen an
Ji nodhi Bethel, kama ne gibetie e nyim Nyasaye nyaka odhiambo, ka gitingʼo dwondgi kendo ka giywak malit.
3 und riefen: Warum, o Jahwe, du Gott Israels, ist das in Israel geschehen, daß Israel nunmehr ein ganzer Stamm fehlt?
Ne giywak niya, “Yaye Jehova Nyasaye, ma Nyasach Israel, angʼo momiyo ma osetimore ne Israel? Angʼo ma omiyo dhoot achiel nyalo lal e Israel kawuono?”
4 Am andern Morgen früh aber errichtete das Volk dort einen Altar und brachte Brand- und Heilsopfer dar.
Kinyne gokinyi ji nogero kendo mar misango ma gichiwo misango miwangʼo pep kod misango mar lalruok.
5 Dann fragten die Israeliten: Wer ist etwa aus allen Stämmen Israels nicht mit der Gemeinde her zu Jahwe gekommen? Es war nämlich dem, der nicht zu Jahwe nach Mizpa kommen würde, unter feierlichen Eiden angedroht: Er soll mit dem Tode bestraft werden!
Eka jo-Israel nopenjo niya, “En dhoot mane e kind dhout Israel duto mapok ochokore e nyim Jehova Nyasaye?” Nimar ne gisekwongʼore ni dhoot moro amora ma ok ochokore e piny Mizpa e nyim Jehova Nyasaye nyaka negi.
6 Und es war den Israeliten leid um ihren Bruder Benjamin, und sie riefen: Nun ist ein ganzer Stamm aus Israel hinweggerissen!
Koro jo-Israel ne nigi kuyo nikech owetegi, ma jo-Benjamin. Negiwacho niya, “Kawuononi dhood Israel achiel olal.
7 Wie sollen wir denen, die übrig geblieben sind, zu Frauen verhelfen, nachdem wir bei Jahwe geschworen haben, daß wir keine von unsern Töchtern an sie verheiraten wollen?
Ere kaka wanyalo miyo jogo modongʼ mon, nimar wasekwongʼore e nyim Jehova Nyasaye ni ok wanamigi nyiwa mondo gikendi?”
8 Da fragten sie: Ist etwa einer von den Stämmen Israels nicht her zu Jahwe nach Mizpa gekommen? Da befand sich, daß aus Jabes in Gilead niemand zur Versammlung ins Lager gekommen war.
Eka negipenjo niya, “En dhoot Israel mane mane ok ochokore e piny Mizpa e nyim Jehova Nyasaye?” Negifwenyo ni onge ngʼama noa Jabesh Gilead manobiro mochokore e chokruokno.
9 Da wurde unter dem Volke Musterung gehalten und es ergab sich, daß von den Einwohnern von Jabes in Gilead niemand zugegen war.
Nimar kane gikwano ji, negiyudo ni onge ngʼama noa jo-Jabesh Gilead.
10 Nun entsandte die Gemeinde dort 12000 von den tapfersten Männern und gab ihnen den Befehl: Geht hin und metzelt die Einwohner von Jabes in Gilead mit dem Schwerte nieder, sowohl Frauen als Kinder.
Eka chokruokno nomiyo jolweny alufu apar gariyo chik mondo gidhi Jabesh Gilead kendo gineg joma odak kanyo machwo, kaachiel gi mon gi nyithindo.
11 Dabei sollt ihr es aber folgendermaßen halten: an allem, was männlich ist, sowie an allen Weibern, die männliche Beiwohnung erfahren haben, sollt ihr den Bann vollstrecken, dagegen die Jungfrauen lasset leben! Sie thaten so
Negiwacho niya, “Ma e gima onego utim. Neg dichwo moro amora to gi nyako moro amora mosengʼeyo dichwo.”
12 und zwar fanden sie unter den Einwohnern von Jabes in Gilead vierhundert jungfräuliche Mädchen, die noch keine männliche Beiwohnung erfahren hatten; die brachten sie ins Lager nach Silo, das im Lande Kanaan liegt.
Kuom joma nodak Jabesh Gilead negiyudo nyiri mia angʼwen mapok ongʼeyo chwo kendo negiterogi e kambi mar Shilo man Kanaan.
13 Da sandte die ganze Gemeinde hin und verhandelte mit den Benjaminiten, die sich beim Felsen Rimmon befanden, und versprach ihnen Sicherheit.
Eka oganda mane ochokore duto nooro chiwo mar kwe ne jo-Benjamin e lwanda mar Rimon.
14 So kehrten nun die Benjaminiten zurück und man übergab ihnen die Frauen, die man von den Frauen zu Jabes in Gilead am Leben gelassen hatte. Diese reichten jedoch noch nicht für sie aus.
Omiyo jo-Benjamin noduogo e sechego kendo nomigi mond jo-Jabesh Gilead mane odongʼ. To mon-go ne ok nyal romogi duto.
15 Da war es dem Volke leid um Benjamin, weil Jahwe einen Riß in die Stämme Israels gemacht hatte.
Ji nokuyo nikech Jehova Nyasaye nomiyo dhood Benjamin olal e kind dhout Israel.
16 Da sprachen die Vornehmsten der Gemeinde: Wie sollen wir den Übriggebliebenen zu Frauen verhelfen? Sind doch aus Benjamin die Frauen ausgerottet?
Kendo jodong ogandano nowacho niya, “Ka oseneg mond Benjamin, ere kaka wabiro miyo jogi mane otony mon?”
17 Sie antworteten: Den Benjaminiten, die entronnen sind, muß ihr Erbbesitz verbleiben, daß nicht ein Stamm aus Israel hinweggetilgt werde;
Negiwacho niya, “Jo-Benjamin mane otony nyaka bed gi nyithindo mabiro chamo mwandugi mondo omi dhood Israel kik tieki.
18 aber wir können keine unserer Töchter an sie verheiraten! Die Israeliten hatten nämlich geschworen: Verflucht sei, wer einem Benjaminiten ein Weib giebt!
Ok wanyal miyogi nyiwa obed mondegi, nimar wan jo-Israel wasekwongʼore kama: ‘Okwongʼ ngʼatno mochiwo nyare mondo okend gi ja-Benjamin.’
19 Da sprachen sie: Es findet ja Jahr für Jahr das Fest Jahwes zu Silo statt, das nördlich von Bethel, östlich von der Straße, die von Bethel nach Sichem hinaufführt, und südlich von Lebona liegt.
To neuru, nitiere nyasi mar higa ka higa mar Jehova Nyasaye e Shilo, man yo nyandwat mar Bethel, kod yo wuok chiengʼ mar yo madhi Shekem, kochomo yo milambo mar Lebona.”
20 Und sie wiesen die Benjaminiten an: Geht hin und lauert in den Weinbergen,
Omiyo negimiyo jo-Benjamin chik, kagiwacho niya, “Dhiuru kendo upondi e puothe mzabibu
21 und wenn ihr dann seht, daß die Mädchen von Silo herauskommen, um Reigentänze aufzuführen, so kommt hervor aus den Weinbergen und raubt euch ein jeder aus den Mädchen von Silo ein Weib; dann geht heim ins Land Benjamin.
kendo uritane. Ka nyiri moa Shilo owuok oko mondo gibi e nyasi, to ringuru uwuogi mapiyo kua e puothe mzabibu mondo ngʼato ka ngʼato oyud dhako kuom nyirigo mondo udog-go e piny jo-Benjamin.
22 Wenn dann ihre Väter oder Brüder kommen, um mit uns zu hadern, so wollen wir ihnen erwidern: Laßt sie ihnen, ihr habt sie ihnen ja nicht gegeben! - sonst freilich würdet ihr euch verschulden!
Ka wuonegi kata owetegi obiro donjo irwa, to wabiro wachonegi ni, ‘Timnwa ngʼwono kuom konyogi, nikech ne ok wayudonegi mon e kinde mag lweny, kendo un uonge gi wach, nikech un ne ok umiyogi nyiu.’”
23 Die Benjaminiten thaten so und holten sich die nötige Anzahl von Frauen unter den Tänzerinnen, die sie raubten. Sodann kehrten sie heim in ihr Besitztum, bauten die Städte auf und ließen sich darin nieder.
Omiyo mano e gima ne jo-Benjamin notimo. Ka nyirigo ne miel, ngʼato ka ngʼato nomako nyako achiel kuom nyirigo moloko chiege modhigo dala. Bangʼe negidwogo e lopgi mi gigero mier kanyo midakie.
24 Die Israeliten aber gingen nunmehr von dannen, jeder in seinen Stamm und zu seinem Geschlecht, und zogen ab von dort, ein jeder in sein Besitztum.
E sechego jo-Israel nowuok kanyo ma gidok e miechgi kendo e dhoutgi ka ngʼato ka ngʼato dok e lope owuon.
25 Zu jener Zeit gab es keinen König in Israel: jeder that, was ihm gutdünkte.
E kindeno Israel ne onge ruoth; kendo ngʼato ka ngʼato ne timo kaka ohero.

< Richter 21 >