< Richter 19 >

1 Es begab sich aber zu jener Zeit - es gab nämlich noch keinen König in Israel -, da hielt sich ein levitischer Mann im Innern des Gebirges Ephraim als Fremdling auf; der nahm sich ein Mädchen aus Bethlehem in Juda zum Kebsweibe.
Israilda téxi padishah tiklenmigen shu künlerde, Efraim taghliq rayonining chet teripide olturushluq bir Lawiy kishi bar idi; u Yehuda yurtidiki Beyt-Lehemlik bir qizni kénizeklikke aldi.
2 Aber dieses sein Kebsweib wurde zornig auf ihn und entlief ihm und ging zu ihrer Familie nach Bethlehem in Juda und verweilte dort eine Zeit von vier Monaten.
Lékin u kénizek érige wapasizliq qilip, uning yénidin chiqip, Yehuda yurtidiki Beyt-Lehemge atisining öyige bérip, töt ayche turdi.
3 Darauf machte sich ihr Mann ihr nach auf den Weg, um ihr zuzureden und sie zurückzuholen; er hatte seinen Diener und ein Paar Esel bei sich. Als er nun zu ihrer Familie gelangt war, und der Vater des Mädchens ihn erblickte, war er erfreut über seine Ankunft.
U waqitta uning éri qopup kénizikige yaxshi geplerni qilip, könglini élip yandurup kélishke kénizikining yénigha keldi. U bir xizmetkarini we ikki éshekni élip bardi. Kénizek érini atisining öyige élip kirdi; atisi uni körüp xush bolup qarshi aldi.
4 Sein Schwiegervater, der Vater des Mädchens, nahm ihn bei der Hand und führte ihn hinein, und er blieb drei Tage bei ihm. Sie aßen und tranken und blieben dort über Nacht.
Uning qéynatisi, yeni qizning atisi uni tutup qaldi, u u yerde üch kün’giche yep-ichip, uning bilen yétip qopti.
5 Am vierten Tag aber, als sie sich des Morgens erhoben hatten, und er sich auf den Weg machen wollte, sagte der Vater des Mädchens zu seinem Eidam: Stärke dich erst mit einem Bissen Brot, hernach mögt ihr reisen!
Tötinchi küni Lawiy kishi seher qopup mangghili teyyarliniwidi, kénizikining atisi küy’oghligha: — Bir toghram nan yep yürikingni quwwetlendürüp andin mangghin, — dédi.
6 So blieben sie denn und die beiden aßen und tranken zusammen; dann aber bat der Vater des Mädchens den Mann: Laß es dir doch gefallen und bleibe über Nacht und sei guter Dinge!
Shuning bilen ular ikkisi olturup bille yep-ichip tamaqlandi. Qizning atisi u kishige: — Sendin ötüney, bu kéchimu qon’ghin, könglüng échilsun, dédi.
7 Aber der Mann erhob sich zum Weggehen; sein Schwiegervater nötigte ihn jedoch, daß er noch einmal über Nacht dablieb.
Bu kishi mangghili qopuwidi, lékin qéynatisi uni zorlap, yene élip qaldi, u yene bir kün qondi.
8 Als er sich dann am fünften Tage frühmorgens aufmachte, um zu gehen, sagte der Vater des Mädchens: Stärke dich doch erst, und verzieht, bis der Tag sich neigt! So aßen die beiden zusammen.
Beshinchi küni u seher qopup mangghili teyyarlandi, lékin qizning atisi uninggha: — [Awwal] yürikingni quwwetlendürgin, dédi. Shuning bilen ular ikkisi kün égilgüche olturup, bille tamaqlandi.
9 Als dann der Mann aufstand, um mit seinem Kebsweib und seinem Diener zu gehen, sagte sein Schwiegervater, der Vater des Mädchens, zu ihm: Sieh' doch, wie der Tag abgenommen hat, es wird Abend: bleibt doch über Nacht! Sieh', wie der Tag sich neigt: bleibe hier über Nacht und sei guter Dinge! Morgen früh mögt ihr dann eures Weges ziehen, damit du heim gelangst.
Andin bu kishi kéniziki we xizmetkarini élip mangghili teyyarliniwidi, qéynatisi, yeni qizning dadasi uninggha: — Mana, kech kirey dewatidu, sendin ötüney, bu yerde yene bir kéchini ötküzünglar; mana, kün meghriqqe égiliptu, bu yerde qon’ghin, könglüng échilsun; andin ete seherde yolgha chiqip, öyünglerge kétinglar, — dédi.
10 Aber der Mann weigerte sich, über Nacht zu bleiben, machte sich auf den Weg und gelangte bis gegenüber von Jebus, das ist Jerusalem. Er hatte aber ein Paar gesattelter Esel und sein Kebsweib bei sich.
Lékin u kishi emdi yene bir kéche qonushqa unimay, qopup yolgha chiqip Yebusning, yeni Yérusalémning uduligha keldi. Uning bilen bille ikki toquqluq éshek we kéniziki bar idi.
11 Als sie sich nun bei Jebus befanden, und der Tag schon stark abgenommen hatte, sprach der Diener zu seinem Herrn: Komm, laß uns in der Jebusiterstadt da einkehren und darin übernachten!
Ular Yebusqa yéqin kelgende kün olturay dep qalghachqa, xizmetkari ghojisigha: — Yebusiylarning bu shehirige kirip, shu yerde qonayli, dédi.
12 Sein Herr entgegnete ihm: Wir wollen nicht in einer Stadt der Fremden einkehren, wo keine Israeliten wohnen, sondern wollen bis Gibea weiter ziehen.
Lékin ghojisi uninggha jawab bérip: — Biz Israillar turmaydighan, yat eller turidighan sheherge kirmeyli, belki Gibéahqa ötüp kéteyli, dédi.
13 Und er sprach zu seinem Diener: Komm, wir wollen nach einer der Ortschaften hingehen und in Gibea oder Rama übernachten.
Andin u yene xizmetkarigha: — Kelgin, biz yéqindiki jaylardin birige barayli, Gibéahda yaki Ramahda qonayli, dédi.
14 So zogen sie des Weges weiter, aber nahe bei Gibea, das zu Benjamin gehört, ging ihnen die Sonne unter.
Shuning bilen ular méngip, Binyamin yurtidiki Gibéahning yénigha yétip barghanda kün olturghanidi.
15 Da kehrte sie dort ein, um in Gibea zu übernachten. Als er nun hinkam, verweilte er auf dem freien Platze der Stadt - aber da war niemand, der sie zum Übernachten in sein Haus aufgenommen hätte.
Ular Gibéahqa kirip, u yerde qonmaqchi boldi; sheherning chong meydanigha kirip olturushti; lékin héchkim ularni qondurushqa öyige teklip qilmidi.
16 Es erschien aber ein alter Mann, der des Abends von seiner Arbeit vom Felde heimkehrte; er stammte vom Gebirge Ephraim und verweilte als Fremdling in Gibea, während die Leute des Orts Benjaminiten waren.
Halbuki, u kéchisi qéri bir adem ishini tügitip, étizliqtin yénip kéliwatqanidi. U eslide Efraim taghliq rayoniliq adem idi, u Gibéahda musapir bolup, olturaqliship qalghanidi; lékin u yerdiki xelqler Binyaminlardin idi.
17 Als dieser nun aufsah und den Wanderer auf dem freien Platze der Stadt erblickte, fragte der alte Mann: Wohin gehst du und woher kommst du?
U béshini kötürüp qarap, bu yoluchining sheherning meydanida olturghinini körüp uningdin: — Qeyerdin kelding? Qeyerge barisen? — dep soridi.
18 Er antwortete ihm: Wir sind auf der Durchreise von Bethlehem in Juda nach dem Innern des Gebirges Ephraim; von da bin ich her. Ich bin nach Bethlehem in Juda gereist und bin nun unterwegs nach meinem Hause - aber da ist niemand, der mich in sein Haus aufnimmt!
U jawab bérip: — Biz Yehuda yurtidiki Beyt-Lehemdin Efraim taghliqining chet yaqilirigha kétip barimiz; men esli shu jaydin bolup, Yehuda yurtidiki Beyt-Lehemge barghanidim; ishlirim Perwerdigarning öyige munasiwetlik idi; lékin bu yerde héch kim méni öyige teklip qilmidi.
19 Wir haben sowohl Stroh, als Futter für unsere Esel; ebenso haben wir Brot und Wein für mich und deine Magd und für den Diener, den deine Sklaven bei sich haben: an gar nichts fehlt es.
Bizning ésheklirimizge béridighan saman we boghuzimiz bar, özüm, dédekliri, shundaqla keminiliring bilen bolghan yigitkimu nan we sharablar bar, bizge héch néme kem emes, — dédi.
20 Da sagte der alte Mann: Willkommen! Nur, wenn es dir an irgend etwas gebricht, überlaß mir die Sorge! Jedenfalls aber darfst du nicht im Freien übernachten.
Buni anglap qéri kishi: — Tinch-aman bolghaysen; silering mohtajliringlarning hemmisi méning üstümge bolsun, emma kochida yatmanglar! — dep,
21 Hierauf führte er ihn in sein Haus und gab den Eseln Futter; und sie wuschen ihre Füße und aßen und tranken.
uni öz öyige élip bérip, ésheklirige yem berdi. Méhmanlar putlirini yuyup, yep-ichip ghizalandi.
22 Während sie so sich gütlich thaten, da umringen plötzlich die Männer der Stadt, nichtswürdige Menschen, das Haus, drängten gegen die Thür und riefen dem alten Manne, dem Hausherrn zu: Gieb den Mann heraus, der in deinem Haus eingekehrt ist, daß wir ihm beiwohnen!
Ular könglide xush bolup turghinida, mana, sheherning ademliridin birnechcheylen, yeni birqanche lükchek kélip öyni qorshiwélip, ishikni urup-qéqip, öyning igisi bolghan qéri kishige: — Séning öyüngge kelgen shu kishini bizge chiqirip bergin, uning bilen yéqinchiliq qilimiz, — dédi.
23 Da ging der Mann, der Hausherr, zu ihnen hinaus und sprach zu ihnen: Nicht doch, ihr Brüder! Begeht kein Unrecht! Nachdem dieser Mann in mein Haus eingekehrt ist, dürft ihr eine solche Schandthat nicht verüben!
Buni anglap öy igisi ularning qéshigha chiqip ulargha: — Bolmaydu, ey buraderlirim, silerdin ötünüp qalay, mundaq rezillikni qilmanglar; bu kishi méning öyümge méhman bolup kelgeniken, siler bundaq iplasliq qilmanglar.
24 Da ist ja meine jungfräuliche Tochter und sein Kebsweib; die will ich euch herausgeben, und ihr mögt ihnen Gewalt anthun und mit ihnen verfahren, wie es euch gutdünkt. Aber an diesem Manne dürft ihr eine derartige Schandthat nicht verüben!
Mana, méning pak bir qizim bar, yene u kishining kéniziki bar. Men ularni qéshinglargha chiqirip bérey, siler ularni ayagh asti qilsanglar meyli, neziringlargha néme xush yaqsa ularni shundaq qilinglar, lékin bu kishige mushundaq iplasliq ishni qilmanglar, — dédi.
25 Aber die Männer wollten nicht auf ihn hören. Da faßte der Mann sein Kebsweib und führte sie zu ihnen hinaus auf die Straße, und sie wohnten ihr bei und trieben ihren Mutwillen mit ihr die ganze Nacht hindurch bis an den Morgen und ließen sie erst los, als die Morgenröte aufging.
Lékin u ademler uninggha qulaq salmidi; yoluchi kénizikini ularning aldigha sörep chiqirip berdi. Ular uning bilen bille bolup kechtin etigen’giche ayagh asti qildi; ular tang yorughanda andin uni qoyup berdi.
26 Als nun der Morgen anbrach, kam das Weib und brach vor der Hausthüre des Mannes, bei dem ihr Herr weilte, zusammen und blieb liegen bis zum lichten Tag.
Chokan tang seherde qaytip kélip, uning ghojisi qon’ghan öyning derwazisining bosughisigha kelgende yiqilip qélip, tang atquche shu yerde yétip qaldi.
27 Als aber ihr Herr am Morgen aufstand, die Hausthür öffnete und heraustrat, um seines Weges zu ziehen, - da lag das Weib, sein Kebsweib, vor der Thüre des Hauses mit den Händen auf der Schwelle.
Etigende uning ghojisi qopup öyning ishikini échip, yolgha chiqmaqchi bolup téshigha chiqiwidi, mana, uning kéniziki bolghan chokan öyning derwazisi aldida qolliri bosughining üstige qoyuqluq halda yatatti.
28 Er redete sie an: Steh' auf, wir wollen gehn! - aber es erfolgte keine Antwort. Da lud er sie auf den Esel und der Mann machte sich auf den Weg nach seinem Wohnsitz.
U uninggha: — Qopqin, biz mangayli, dédi. Lékin chokan héchbir jawab bermidi. Shuning bilen u chokanni éshekke artip, qozghilip öz öyige yürüp ketti.
29 Als er aber heimkam, nahm er ein Messer, erfaßte sein Kebsweib, zerstückte sie vollständig in zwölf Stücke und sandte sie im ganzen Bereich Israels umher.
Öz öyige kelgende, pichaqni élip kénizikining jesitini söngekliri boyiche on ikki parche qilip, pütkül Israil yurtining chet-yaqilirighiche ewetti.
30 Da rief dann ein jeder, der es zu Gesichte bekam: So etwas ist nicht geschehen, noch gesehen worden seit der Zeit, wo die Israeliten aus Ägypten wegzogen bis auf den heutigen Tag! Nun bedenkt euch darüber, ratet und sprecht!
Shundaq boldiki, buni körgenlerning hemmisi: «Israil Misirdin chiqqan kündin tartip bügün’giche bundaq ish bolup baqmighanidi yaki körülüp baqmighanidi. Emdi bu ishni obdan oyliship, qandaq qilish kéreklikini meslihetlisheyli» — déyishti.

< Richter 19 >