< Richter 19 >

1 Es begab sich aber zu jener Zeit - es gab nämlich noch keinen König in Israel -, da hielt sich ein levitischer Mann im Innern des Gebirges Ephraim als Fremdling auf; der nahm sich ein Mädchen aus Bethlehem in Juda zum Kebsweibe.
Alò, li te vin rive nan jou sa yo, pandan pa t gen wa an Israël, ke te gen yon sèten Levit ki te rete nan zòn izole nan peyi ti kolin Ephraïm nan. Li te pran yon mennaj pou kont li, ki soti nan Bethléhem nan Juda.
2 Aber dieses sein Kebsweib wurde zornig auf ihn und entlief ihm und ging zu ihrer Familie nach Bethlehem in Juda und verweilte dort eine Zeit von vier Monaten.
Men mennaj li a te jwe pwostitiye kont li. Li te kite li pou rive lakay papa l nan Bethléhem nan Juda e li te rete la pandan yon kat mwa.
3 Darauf machte sich ihr Mann ihr nach auf den Weg, um ihr zuzureden und sie zurückzuholen; er hatte seinen Diener und ein Paar Esel bei sich. Als er nun zu ihrer Familie gelangt war, und der Vater des Mädchens ihn erblickte, war er erfreut über seine Ankunft.
Epi mari li te leve swiv li, pou pale dousman avè l pou fè l tounen e te pran avè l sèvitè li a, ak yon pè bourik. Konsa, fi a te mennen li antre lakay papa l. Lè papa l te wè l, li te byen kontan rankontre li.
4 Sein Schwiegervater, der Vater des Mädchens, nahm ihn bei der Hand und führte ihn hinein, und er blieb drei Tage bei ihm. Sie aßen und tranken und blieben dort über Nacht.
Bòpè li a, papa a fi a te fè l fè reta. Li te rete avè l pandan twa jou konsa. La yo te manje, bwè e loje.
5 Am vierten Tag aber, als sie sich des Morgens erhoben hatten, und er sich auf den Weg machen wollte, sagte der Vater des Mädchens zu seinem Eidam: Stärke dich erst mit einem Bissen Brot, hernach mögt ihr reisen!
Alò, nan katriyèm jou a, yo te leve granmmaten e yo te prepare pou sòti. Papa a fi a te di a bofi li: “Fòtifye ou menm avèk yon mòso pen pou, apre, nou kapab ale.”
6 So blieben sie denn und die beiden aßen und tranken zusammen; dann aber bat der Vater des Mädchens den Mann: Laß es dir doch gefallen und bleibe über Nacht und sei guter Dinge!
Konsa, toude te chita manje e bwè ansanm; epi papa a fi a te di nonm nan: “Souple, vin dakò pou pase nwit lan e fè kè ou kontan.”
7 Aber der Mann erhob sich zum Weggehen; sein Schwiegervater nötigte ihn jedoch, daß er noch einmal über Nacht dablieb.
Alò, nonm nan te leve pou pati, men bòpè li te ankouraje li. Konsa, li te pase nwit lan la ankò.
8 Als er sich dann am fünften Tage frühmorgens aufmachte, um zu gehen, sagte der Vater des Mädchens: Stärke dich doch erst, und verzieht, bis der Tag sich neigt! So aßen die beiden zusammen.
Nan senkyèm jou a, li te leve pati bonè nan maten. Men papa a fi a te di: “Souple, soutni nou e tann pou jiska apremidi.” Konsa, yo toude te manje.
9 Als dann der Mann aufstand, um mit seinem Kebsweib und seinem Diener zu gehen, sagte sein Schwiegervater, der Vater des Mädchens, zu ihm: Sieh' doch, wie der Tag abgenommen hat, es wird Abend: bleibt doch über Nacht! Sieh', wie der Tag sich neigt: bleibe hier über Nacht und sei guter Dinge! Morgen früh mögt ihr dann eures Weges ziehen, damit du heim gelangst.
Lè nonm nan te leve ansanm avèk mennaj li ak sèvitè li a, bòpè li te di li: “Men gade, jou a prèt pou rive; souple, pase nwit lan isit la pou kè ou kapab kontan. Epi demen ou kapab leve bonè pou vwayaje ale lakay ou.”
10 Aber der Mann weigerte sich, über Nacht zu bleiben, machte sich auf den Weg und gelangte bis gegenüber von Jebus, das ist Jerusalem. Er hatte aber ein Paar gesattelter Esel und sein Kebsweib bei sich.
Men nonm nan pa t dakò pase nwit lan. Konsa, li te leve sòti pou te rive nan lye anfas Jebus (sa vle di, Jérusalem). Li te gen avè l de bourik sele; mennaj li a te avè l tou.
11 Als sie sich nun bei Jebus befanden, und der Tag schon stark abgenommen hatte, sprach der Diener zu seinem Herrn: Komm, laß uns in der Jebusiterstadt da einkehren und darin übernachten!
Lè yo te toupre Jebus, jou a te prèt fini; epi sèvitè te di a mèt li: “Souple, vini e annou vire akote antre vil ki pou Jebizyen yo pou pase nwit lan ladann.”
12 Sein Herr entgegnete ihm: Wir wollen nicht in einer Stadt der Fremden einkehren, wo keine Israeliten wohnen, sondern wollen bis Gibea weiter ziehen.
Men mèt li a te di li: “Nou p ap vire akote antre nan vil etranje ki pa fè pati a fis Israël yo; men nou va kontinye rive jis Guibea.”
13 Und er sprach zu seinem Diener: Komm, wir wollen nach einer der Ortschaften hingehen und in Gibea oder Rama übernachten.
Li te di a sèvitè li: “Vini e annou pwoche youn nan kote sa yo. Nou va pase nwit lan nan Guibea oswa Rama.”
14 So zogen sie des Weges weiter, aber nahe bei Gibea, das zu Benjamin gehört, ging ihnen die Sonne unter.
Konsa, yo te kontinye fè wout yo. Solèy la te kouche sou yo toupre Guibea, ki pou Benjamin.
15 Da kehrte sie dort ein, um in Gibea zu übernachten. Als er nun hinkam, verweilte er auf dem freien Platze der Stadt - aber da war niemand, der sie zum Übernachten in sein Haus aufgenommen hätte.
Yo te vire akote la pou antre rete nan Guibea. Lè yo te antre, yo te chita nan mache ki pou vil la, pwiske pèsòn pa t pran yo antre lakay yo pou pase nwit lan.
16 Es erschien aber ein alter Mann, der des Abends von seiner Arbeit vom Felde heimkehrte; er stammte vom Gebirge Ephraim und verweilte als Fremdling in Gibea, während die Leute des Orts Benjaminiten waren.
Alò, vwala, yon mesye granmoun t ap sòti nan chan travay li nan aswè. Alò, mesye a te sòti nan peyi ti kolin Ephraïm yo, e li t ap viv Guibea, men mesye kote sa yo se te Benjamit yo te ye.
17 Als dieser nun aufsah und den Wanderer auf dem freien Platze der Stadt erblickte, fragte der alte Mann: Wohin gehst du und woher kommst du?
Konsa, li te leve zye li pou te wè vwayajè yo nan mitan mache vil la. Epi granmoun nan te di: “Kibò nou prale e kibò nou sòti?”
18 Er antwortete ihm: Wir sind auf der Durchreise von Bethlehem in Juda nach dem Innern des Gebirges Ephraim; von da bin ich her. Ich bin nach Bethlehem in Juda gereist und bin nun unterwegs nach meinem Hause - aber da ist niemand, der mich in sein Haus aufnimmt!
Li te di: “N ap pase soti Bethléhem nan Juda pou rive kote ki pi izole nan peyi ti kolin Ephraïm yo, paske se la mwen sòti e mwen te ale Bethléhem nan Juda. Men koulye a, se lakay mwen mwen prale e nanpwen moun k ap ban m plas.
19 Wir haben sowohl Stroh, als Futter für unsere Esel; ebenso haben wir Brot und Wein für mich und deine Magd und für den Diener, den deine Sklaven bei sich haben: an gar nichts fehlt es.
Men m gen pay ak manje pou bourik nou yo e osi, pen avèk diven pou mwen, sèvant ou, e jennonm ki avèk sèvitè ou yo. Nanpwen anyen ki manke.”
20 Da sagte der alte Mann: Willkommen! Nur, wenn es dir an irgend etwas gebricht, überlaß mir die Sorge! Jedenfalls aber darfst du nicht im Freien übernachten.
Granmoun nan te di: “Lapè avèk nou. Sèlman, kite mwen okipe tout bezwen nou yo; sèlman, pa pase nwit lan sou plas la.”
21 Hierauf führte er ihn in sein Haus und gab den Eseln Futter; und sie wuschen ihre Füße und aßen und tranken.
Konsa, li te pran li lantre lakay li e li te bay bourik yo manje. Yo te lave pye yo e te manje ak bwè.
22 Während sie so sich gütlich thaten, da umringen plötzlich die Männer der Stadt, nichtswürdige Menschen, das Haus, drängten gegen die Thür und riefen dem alten Manne, dem Hausherrn zu: Gieb den Mann heraus, der in deinem Haus eingekehrt ist, daß wir ihm beiwohnen!
Pandan yo t ap fete, veye byen, mesye lavil yo, kèk sanzave, te vin antoure kay la. Yo te kòmanse frape pòt la, epi yo te pale avèk mèt kay la, granmoun nan, e te di: “Mennen fè sòti nonm ki te antre lakay ou a pou nou kapab gen relasyon seksyèl avèk li.”
23 Da ging der Mann, der Hausherr, zu ihnen hinaus und sprach zu ihnen: Nicht doch, ihr Brüder! Begeht kein Unrecht! Nachdem dieser Mann in mein Haus eingekehrt ist, dürft ihr eine solche Schandthat nicht verüben!
Alò, nonm nan, mèt kay la, te parèt deyò kote yo, e te di yo: “Non, zanmi mwen yo, souple pa aji mal konsa! Akoz nonm sa a te antre lakay mwen, pa vin fè yon zak bèt parèy konsa!
24 Da ist ja meine jungfräuliche Tochter und sein Kebsweib; die will ich euch herausgeben, und ihr mögt ihnen Gewalt anthun und mit ihnen verfahren, wie es euch gutdünkt. Aber an diesem Manne dürft ihr eine derartige Schandthat nicht verüben!
Men fi vyèj mwen an ak sèvant li an; souple, kite mwen fè yo sòti pou nou kapab kouche avèk yo e fè sa ke nou pito. Men pa fè zak bèt sa a kont nonm sa a!”
25 Aber die Männer wollten nicht auf ihn hören. Da faßte der Mann sein Kebsweib und führte sie zu ihnen hinaus auf die Straße, und sie wohnten ihr bei und trieben ihren Mutwillen mit ihr die ganze Nacht hindurch bis an den Morgen und ließen sie erst los, als die Morgenröte aufging.
Men mesye yo te refize koute li. Epi nonm nan te sezi ti mennaj li a, li te mennen li deyò kote yo. Konsa, yo te vyole li e te abize li tout lannwit jis rive nan maten, e yo te lage li lè solèy prèt leve.
26 Als nun der Morgen anbrach, kam das Weib und brach vor der Hausthüre des Mannes, bei dem ihr Herr weilte, zusammen und blieb liegen bis zum lichten Tag.
Lè jou te kòmanse vin parèt, fanm nan te vin tonbe devan pòtay kay a mesye a kote mèt la te ye a jiskaske solèy fin klere nèt.
27 Als aber ihr Herr am Morgen aufstand, die Hausthür öffnete und heraustrat, um seines Weges zu ziehen, - da lag das Weib, sein Kebsweib, vor der Thüre des Hauses mit den Händen auf der Schwelle.
Lè mèt li te leve nan maten e te louvri pòt la pou fè wout li, alò vwala, mennaj li an te kouche devan pòtay kay la, avèk men li sou papòt kay la.
28 Er redete sie an: Steh' auf, wir wollen gehn! - aber es erfolgte keine Antwort. Da lud er sie auf den Esel und der Mann machte sich auf den Weg nach seinem Wohnsitz.
Li te di li: “Leve non, annou ale.” Men pa t gen repons. Alò, li te mete kadav li sou bourik la, epi nonm nan te leve ale lakay li.
29 Als er aber heimkam, nahm er ein Messer, erfaßte sein Kebsweib, zerstückte sie vollständig in zwölf Stücke und sandte sie im ganzen Bereich Israels umher.
Lè li te antre lakay li, li te pran yon kouto, li te mete men li sou mennaj li a e te koupe li fè douz mòso, manm pa manm e te ranvoye li toupatou nan tout teritwa Israël la.
30 Da rief dann ein jeder, der es zu Gesichte bekam: So etwas ist nicht geschehen, noch gesehen worden seit der Zeit, wo die Israeliten aus Ägypten wegzogen bis auf den heutigen Tag! Nun bedenkt euch darüber, ratet und sprecht!
Tout sa ki te wè l te di: “Anyen parèy a sa pa t janm fèt, ni pa t konn wè depi jou ke fis Israël yo te monte sòti an peyi Égypte la jis jodi a. Reflechi sou sa, pran konsèy e pale klè.”

< Richter 19 >