< Richter 19 >

1 Es begab sich aber zu jener Zeit - es gab nämlich noch keinen König in Israel -, da hielt sich ein levitischer Mann im Innern des Gebirges Ephraim als Fremdling auf; der nahm sich ein Mädchen aus Bethlehem in Juda zum Kebsweibe.
Ndalogo jo-Israel ne onge gi ruoth. Koro ja-Lawi mane odak e chuny piny e gode mag Efraim nokendo nyako moro moa Bethlehem e piny Juda.
2 Aber dieses sein Kebsweib wurde zornig auf ihn und entlief ihm und ging zu ihrer Familie nach Bethlehem in Juda und verweilte dort eine Zeit von vier Monaten.
Dhakono wuodhe ne ok ber, omiyo noweyo ngʼatno modok dalagi e od wuon mare Bethlehem e piny Juda. Bangʼ kane osebedo kuno kuom dweche angʼwen,
3 Darauf machte sich ihr Mann ihr nach auf den Weg, um ihr zuzureden und sie zurückzuholen; er hatte seinen Diener und ein Paar Esel bei sich. Als er nun zu ihrer Familie gelangt war, und der Vater des Mädchens ihn erblickte, war er erfreut über seine Ankunft.
chwore nodhi ire mondo olombe gi wach oduogi. Ne en-gi jatichne kod punde ariyo. Notere nyaka e od wuon mare, kendo ka wuon mare nonene, norwake gi mor.
4 Sein Schwiegervater, der Vater des Mädchens, nahm ihn bei der Hand und führte ihn hinein, und er blieb drei Tage bei ihm. Sie aßen und tranken und blieben dort über Nacht.
Jaduongʼne, ma wuon nyako, nosaye mondo omed limogi; omiyo nobedo kanyo kuom ndalo adek, kochiemo kendo kometho, kendo konindo kanyo.
5 Am vierten Tag aber, als sie sich des Morgens erhoben hatten, und er sich auf den Weg machen wollte, sagte der Vater des Mädchens zu seinem Eidam: Stärke dich erst mit einem Bissen Brot, hernach mögt ihr reisen!
Chiengʼ mar angʼwen ne gichiewo gokinyi ka giikore mar wuok, to jaduongʼne nowachone niya, “We iyud gimoro icham; eka idhi.”
6 So blieben sie denn und die beiden aßen und tranken zusammen; dann aber bat der Vater des Mädchens den Mann: Laß es dir doch gefallen und bleibe über Nacht und sei guter Dinge!
Omiyo ji ariyogo nobedo piny mochiemo kendo ometho. Bangʼe jaduongʼne nowachone niya, “Yie iri kawuono mondo iyud mor.”
7 Aber der Mann erhob sich zum Weggehen; sein Schwiegervater nötigte ihn jedoch, daß er noch einmal über Nacht dablieb.
Kendo kane ngʼatno oa malo mondo odhi, jaduongʼne nosaye, omiyo nonindo kanyo otienono.
8 Als er sich dann am fünften Tage frühmorgens aufmachte, um zu gehen, sagte der Vater des Mädchens: Stärke dich doch erst, und verzieht, bis der Tag sich neigt! So aßen die beiden zusammen.
Chiengʼ mar abich gokinyi, kane ochungo mondo odhi, jaduongʼne nowachone niya, “Bed mamor. Rit nyaka odhiambo!” Omiyo ji ariyogo nochiemo kanyakla.
9 Als dann der Mann aufstand, um mit seinem Kebsweib und seinem Diener zu gehen, sagte sein Schwiegervater, der Vater des Mädchens, zu ihm: Sieh' doch, wie der Tag abgenommen hat, es wird Abend: bleibt doch über Nacht! Sieh', wie der Tag sich neigt: bleibe hier über Nacht und sei guter Dinge! Morgen früh mögt ihr dann eures Weges ziehen, damit du heim gelangst.
E kinde ma ngʼatno gi dhakono kod jatichne nowuok mondo odhiyo, jaduongʼne nowachonegi niya, “Sa koro ngʼeny, omiyo ninduru ka nikech piny oseyuso. Ninduru kendo ubed mamor eka kiny gokinyi uchiew mondo udog thuru.”
10 Aber der Mann weigerte sich, über Nacht zu bleiben, machte sich auf den Weg und gelangte bis gegenüber von Jebus, das ist Jerusalem. Er hatte aber ein Paar gesattelter Esel und sein Kebsweib bei sich.
To nikech ne ok odwar nindo kanyo kendo, ngʼatno nowuok mi ochiko yo Jebus (tiende ni, Jerusalem), gi pundege ariyo kod dhako morono.
11 Als sie sich nun bei Jebus befanden, und der Tag schon stark abgenommen hatte, sprach der Diener zu seinem Herrn: Komm, laß uns in der Jebusiterstadt da einkehren und darin übernachten!
Kane gichopo machiegni gi Jebus e kinde mag angʼich welo, jatich nowachone ruodhe niya, “Bi, mondo waywe e dala maduongʼ mar Jebus kendo wanind kanyo.”
12 Sein Herr entgegnete ihm: Wir wollen nicht in einer Stadt der Fremden einkehren, wo keine Israeliten wohnen, sondern wollen bis Gibea weiter ziehen.
Ruodhe nodwoke niya, “Ooyo. Ok wanadhi e dala maduongʼ mar jodak, ma joge ok jo-Israel. Wabiro dhi nyaka wachop Gibea.”
13 Und er sprach zu seinem Diener: Komm, wir wollen nach einer der Ortschaften hingehen und in Gibea oder Rama übernachten.
Nomedo owacho niya, “Bi, mondo watem ka wanyalo chopo Gibea kata Rama mondo wabuor wanindi e achiel kuom miergo.”
14 So zogen sie des Weges weiter, aber nahe bei Gibea, das zu Benjamin gehört, ging ihnen die Sonne unter.
Omiyo negidhi nyime giwuoth, kendo chiengʼ nopodho ka gichiegni chopo Gibea e piny Benjamin.
15 Da kehrte sie dort ein, um in Gibea zu übernachten. Als er nun hinkam, verweilte er auf dem freien Platze der Stadt - aber da war niemand, der sie zum Übernachten in sein Haus aufgenommen hätte.
Kane gichopo kanyo mondo gibuor, negidhi mi gibet e laru mar dala maduongʼ, to onge ngʼama norwakogi mondo giyud kar nindo.
16 Es erschien aber ein alter Mann, der des Abends von seiner Arbeit vom Felde heimkehrte; er stammte vom Gebirge Ephraim und verweilte als Fremdling in Gibea, während die Leute des Orts Benjaminiten waren.
Odhiambono jaduongʼ moro moa e piny gode mag Efraim, mane odak Gibea (joma nodak kanyo ne gin jo-Benjamin), nobiro kanyo koa tiyo e puothe.
17 Als dieser nun aufsah und den Wanderer auf dem freien Platze der Stadt erblickte, fragte der alte Mann: Wohin gehst du und woher kommst du?
Kane ongʼiyo moneno jawuoth e laru mar dala maduongʼ, jaduongʼno nopenje niya, “Ua kanye, to udhi kanye?”
18 Er antwortete ihm: Wir sind auf der Durchreise von Bethlehem in Juda nach dem Innern des Gebirges Ephraim; von da bin ich her. Ich bin nach Bethlehem in Juda gereist und bin nun unterwegs nach meinem Hause - aber da ist niemand, der mich in sein Haus aufnimmt!
Nodwoko niya, “Waa Bethlehem e piny Juda ka wadhi e chuny piny manie piny gode mag Efraim kuma adakie. Asebedo Bethlehem e piny Juda kendo koro adok e od Jehova Nyasaye. Onge ngʼama oserwaka e ode.
19 Wir haben sowohl Stroh, als Futter für unsere Esel; ebenso haben wir Brot und Wein für mich und deine Magd und für den Diener, den deine Sklaven bei sich haben: an gar nichts fehlt es.
Wan kaka wasumbinigi wan gi lum ma pundewa nyalo chamo kod makati gi divai moromowa; onge gima waremo.”
20 Da sagte der alte Mann: Willkommen! Nur, wenn es dir an irgend etwas gebricht, überlaß mir die Sorge! Jedenfalls aber darfst du nicht im Freien übernachten.
Jaduongʼno nowachonegi niya, “Orwaku e oda. We amiu gimoro amora ma udwaro. To kik unind e laru mar dala maduongʼni.”
21 Hierauf führte er ihn in sein Haus und gab den Eseln Futter; und sie wuschen ihre Füße und aßen und tranken.
Omiyo nodhi kode e ode mi opidho pundege. Bangʼ kane giselwoko tiendegi, nomigi gima ginyalo chamo kendo madho.
22 Während sie so sich gütlich thaten, da umringen plötzlich die Männer der Stadt, nichtswürdige Menschen, das Haus, drängten gegen die Thür und riefen dem alten Manne, dem Hausherrn zu: Gieb den Mann heraus, der in deinem Haus eingekehrt ist, daß wir ihm beiwohnen!
Kane pod gibedo gi mor e kindgi giwegi, jomoko ma timbegi mono mag dala maduongʼno nolworo odno. Negigoyo dhoot ka gikok ne jaduongʼ ma wuon odno niya, “Gol oko ngʼatno mane obiro e odi mondo waterre kode.”
23 Da ging der Mann, der Hausherr, zu ihnen hinaus und sprach zu ihnen: Nicht doch, ihr Brüder! Begeht kein Unrecht! Nachdem dieser Mann in mein Haus eingekehrt ist, dürft ihr eine solche Schandthat nicht verüben!
Wuon odno nowuok oko mi owachonegi niya, “Ooyo, osiepena, kik utim tim mamonono. Nimar ngʼatni en wendona, kik utim gima rachno.
24 Da ist ja meine jungfräuliche Tochter und sein Kebsweib; die will ich euch herausgeben, und ihr mögt ihnen Gewalt anthun und mit ihnen verfahren, wie es euch gutdünkt. Aber an diesem Manne dürft ihr eine derartige Schandthat nicht verüben!
Neuru, kawuru nyara ma pod ok ongʼeyo chwo, kod dhako moroni. Abiro golonugi oko sani mondo uterru kodgi; to ngʼatni to kik utimne gima rachno.”
25 Aber die Männer wollten nicht auf ihn hören. Da faßte der Mann sein Kebsweib und führte sie zu ihnen hinaus auf die Straße, und sie wohnten ihr bei und trieben ihren Mutwillen mit ihr die ganze Nacht hindurch bis an den Morgen und ließen sie erst los, als die Morgenröte aufging.
To jogi nodagi winje. Omiyo ja-Lawino nogolo chiege momiyogi, kendo negiterore kode githuon otieno duto, to kane ochopo kogwen, to ne giweye mondo odhi.
26 Als nun der Morgen anbrach, kam das Weib und brach vor der Hausthüre des Mannes, bei dem ihr Herr weilte, zusammen und blieb liegen bis zum lichten Tag.
Kane ochopo gokinyi, dhakono nodok e ot kama ruodhe ne oninde, mogore piny e wangʼ dhoot kendo nonindo kanyo nyaka chiengʼ ochako rieny.
27 Als aber ihr Herr am Morgen aufstand, die Hausthür öffnete und heraustrat, um seines Weges zu ziehen, - da lag das Weib, sein Kebsweib, vor der Thüre des Hauses mit den Händen auf der Schwelle.
Ka ruodhe nochiewo gokinyi kendo oyawo dhoot mondo mi owuog oko odhi nyime gi wuodhe, noyudo ka chiege onindo kanyo, kogore piny e nyim dhoot, ka lwetene oriere piny e kar dino cham.
28 Er redete sie an: Steh' auf, wir wollen gehn! - aber es erfolgte keine Antwort. Da lud er sie auf den Esel und der Mann machte sich auf den Weg nach seinem Wohnsitz.
Nowachone niya, “Aa malo; wadhi.” To ne onge dwoko. Bangʼe ngʼatni noyieye e pundene kendo ne giwuok mondo gidog.
29 Als er aber heimkam, nahm er ein Messer, erfaßte sein Kebsweib, zerstückte sie vollständig in zwölf Stücke und sandte sie im ganzen Bereich Israels umher.
Kane ochopo dala, nokawo pala mokengogo chiege, fuoni ka fuoni migepe apar gariyo mi oorogi e gwenge duto mag Israel.
30 Da rief dann ein jeder, der es zu Gesichte bekam: So etwas ist nicht geschehen, noch gesehen worden seit der Zeit, wo die Israeliten aus Ägypten wegzogen bis auf den heutigen Tag! Nun bedenkt euch darüber, ratet und sprecht!
Ngʼato angʼata mane oneno ma nowacho niya, “Gima chalo kama ne pok one kata timore, chakre ndalo mane jo-Israel oa Misri nyaka chil kawuono. Paruruane wachni kendo noneuru mondo unyiswa ane gima onego watim!”

< Richter 19 >