< Richter 15 >

1 Nach einiger Zeit aber, in der Zeit der Weizenernte, kam Simson mit einem Ziegenböckchen, um sein Weib zu besuchen, und verlangte: Laßt mich zu meinem Weibe ins innere Gemach gehen! Aber ihr Vater ließ ihn nicht eintreten.
Mgbe oge nta gasịrị, nʼoge owuwe ihe ubi, mgbe a na-aghọ ọka, Samsin weere nwa ewu nta, gaa ileta nwunye ya. O gwara nna nwunye ya sị, “Ana m aga nʼọnụụlọ nwunye m.” Ma nna nwunye ya ekweghị ka ọ banye.
2 Vielmehr erklärte ihr Vater: Ich dachte in der That, du seist ihr abgeneigt, und gab sie deinem Gesellen; aber ihre jüngere Schwester ist ja noch schöner als sie: sie sei dein anstatt jener!
Nna ya sịrị, “O doro m anya na ị kpọrọ nwa m nwanyị asị, ọ bụ nʼihi nke a ka m jiri kenye ya enyi gị nwoke ka ọ bụrụ nwunye ya. Nwanne ya nwanyị nke nta, ọ maghị mma karịa ya? Kpọrọ ya ka ọ nọchie anya ya.”
3 Simson aber erwiderte ihnen: Diesmal bin ich ohne Schuld den Philistern gegenüber, wenn ich ihnen etwas anhänge!
Samsin sịrị ha, “Nʼoge a, o ziri m ezi ị bọkwara ọbọ nʼebe ndị Filistia nọ.” Aghaghị m imesi ha ike.
4 So machte sich denn Simson auf den Weg und fing dreihundert Füchse, nahm Fackeln, kehrte immer einen Schwanz gegen den anderen und that mitten zwischen je zwei Schwänze eine Fackel.
Ya mere, Samsin pụrụ gaa jide narị nkịta ọhịa atọ, wetakwa ọwa ụfọdụ. O kekọtara ọdụdụ ha abụọ abụọ. O kenyere ọwa nʼagbata otu nkịta ọhịa na ibe ya.
5 Dann steckte er die Fackeln in Brand, ließ sie in die Getreidefelder der Philister laufen und steckte so sowohl die Garben, als die noch stehenden Halme und die Olivengärten in Brand.
Emesịa, ọ mụnyere ọkụ nʼọwa ahụ niile. O mekwara ka nkịta ọhịa ndị ahụ dọkpụrụ ọwa a mụnyere ọkụ baa nʼubi ọka ndị Filistia, si otu a rechapụ ọka niile guzoro eguzo nʼubi, na ubi vaịnị niile, ha na osisi oliv niile ọkụ.
6 Als nun die Philister fragten: Wer hat dies gethan? hieß es: Simson, der Eidam des Thimniters, - weil er ihm sein Weib genommen und es seinem Gesellen gegeben hat! Da kamen die Philister herangezogen und verbrannten sie samt ihrem Vater.
Mgbe ndị Filistia chọpụtara ihe mere, ha jụrụ sị, “Onye mere ihe dị otu a?” A gwara ha, “Ọ bụ Samsin ọgọ onye Timna, nʼihi na a kpọnyere enyi ya nwunye ya.” Nʼihi nke a, ndị Filistia niile zukọtara kpọpụta nwaagbọghọ ahụ na nna ya kpọọ ha ọkụ.
7 Simson aber sprach zu ihnen: Wenn ihr dergleichen thut, so will ich nicht eher ruhen, als bis ich Rache an euch genommen habe!
Ma Samsin gwara ha okwu sị, “Ebe ọ bụ na unu mere ihe dị otu a, agaghị akwụsị tutu m bọrọ ọbọ ihe ọjọọ unu mere.”
8 So zerschlug er ihnen Schenkel und Hüfte mit heftigen Schlägen. Dann ging er hinab und nahm seinen Aufenthalt in der Felsenkluft von Etam.
Ya mere, ọ pụkwuru ha ọzọ, site nʼoke iwe, gbuo ọtụtụ mmadụ nʼime ha. Mgbe nke a gasịrị, ọ gara biri nʼime otu ọgba nkume nke Etam.
9 Da rückten die Philister heran, lagerten sich in Juda und breiteten sich über Lehi aus.
Ndị Filistia gara maa ụlọ ikwu ha nʼala Juda, gbasaa nʼala ahụ ruo obodo Lehi.
10 Als nun die Judäer fragten: Warum seid ihr gegen uns herangezogen? erwiderten sie: Um Simson festzunehmen, sind wir herangezogen, um mit ihm zu verfahren, wie er mit uns verfahren ist.
Ndị Juda jụrụ ajụjụ sị ha; “Ọ bụ gịnị mere unu ji bịa nʼebe a ibuso anyị agha?” Ha zara sị, “Anyị na-achọ ijide Samsin, ka anyị megwara ya ihe ọjọọ o mere anyị.”
11 Da zogen dreitausend Mann aus Juda hinab nach der Felsenkluft von Etam und riefen Simson zu: Weißt du nicht, daß die Philister unsere Herren sind? Warum hast du uns also das angethan? Er erwiderte ihnen: Wie sie mit mir verfahren sind, so verfuhr ich mit ihnen.
Nʼihi nke a, ndị Juda zipụrụ puku ndị agha ka ha gaa jide Samsin nʼọgba nkume ahụ nke Etam. Ndị a bịara jụọ Samsin ajụjụ sị ya, “Gịnị bụ ihe a i mere anyị? Ọ bụ na ị maghị na ndị Filistia na-achị obodo anyị?” Samsin zara sị ha, “Ihe m mere bụ imegwata ha ihe ha mere m.”
12 Sie sprachen zu ihm: Dich festzunehmen, sind wir hergekommen, um dich den Philistern auszuliefern! Simson aber erwiderte ihnen: Schwört mir, daß ihr selbst mich nicht erschlagen wollt!
Ha sịrị ya, “Anyị abịala ka anyị kee gị agbụ, dọkpụrụ gị, nye nʼaka ndị Filistia.” Samsin sịrị ha, “Ṅụọrọnụ m iyi na unu agaghị eji aka unu gbuo m.”
13 Sie antworteten ihm: Nein, wir wollen dich ja nur festnehmen und ihnen ausliefern - töten wollen wir dich nicht! So fesselten sie ihn denn mit zwei neuen Stricken und brachten ihn herauf vom Felsen.
Ha zara sị ya, “Anyị agaghị egbu gị kama anyị ga-eke gị agbụ.” Ya mere, ha kere ya agbụ, duru ya jekwuru ndị Filistia.
14 Als er aber bis Lehi gelangt war, und die Philister schon ein Freudengeschrei erhoben über seine Ankunft, da überkam ihn der Geist Jahwes, und die Stricke an seinen Armen wurden wie Fäden, die vom Feuer versengt sind, und seine Bande zerflossen ihm an den Händen.
Mgbe ọ na-abịaru Lehi, ndị Filistia tiiri mkpu, bịa izute ya. Mmụọ Onyenwe anyị bịakwasịrị Samsin nʼebe ọ dị ukwuu. Nke a mere ka eriri ahụ e kere ya nʼaka dịrị ka eriri ogho flakisi erere ọkụ, sitekwa nʼaka ya dapụsịa.
15 Als er sodann einen frischen Eselskinnbacken fand, streckte er seine Hand aus, nahm ihn und erschlug damit tausend Mann.
Mgbe ahụ Samsin lere anya gburugburu, hụ ọkpụkpụ agba ịnyịnya ibu nke tọgbọrọ nʼala nʼebe ahụ. Ọ tụtụlitere ya, were ya tigbuo puku ndị agha Filistia.
16 Da rief Simson: Mit einem Eselskinnbacken habe ich sie gründlich geschoren, mit einem Eselskinnbacken habe ich 1000 Mann erschlagen!
Mgbe ahụ, Samsin kwuru sị, “E ji m agba ịnyịnya ibu mee ka ha dị ka ịnyịnya ibu. E ji m agba ịnyịnya ibu tigbuo puku ndị ikom.”
17 Als er ausgeredet hatte, warf er den Kinnbacken weg, und man nannte seitdem jene Örtlichkeit Ramath Lehi.
Mgbe o kwuchara ihe ndị a, o tufuru ọkpụkpụ agba ịnyịnya ibu ahụ; a kpọkwara ebe ahụ Ramat Lehi.
18 Da ihn aber sehr dürstete, rief er Jahwe an und sprach: Du hast durch deines Knechtes Hand diesen großen Sieg gegeben - und nun soll ich vor Durst umkommen und den Unbeschnittenen in die Hände fallen?
Nʼoge a, akpịrị kpọrọ Samsin nkụ nke ukwuu, nʼihi ya, ọ kpọkuru Onyenwe anyị nʼekpere sị, “Lee, i nyela ohu gị mmeri a dị ukwuu! Ma ugbu a, ị ga-ekwe ka m nwụọ nʼihi akpịrị ịkpọ nku, si otu a daba nʼaka ndị a na-ebighị ugwu?”
19 Da spaltete Gott die Vertiefung in dem Kinnbacken, und es floß Wasser daraus hervor. Als er nun getrunken hatte, kehrten seine Lebensgeister zurück und er lebte wieder auf. Daher nannte man sie: Quelle des Rufers; die befindet sich bei Lehi bis auf den heutigen Tag.
Chineke gbawara olulu ahụ nke dị nʼime Lehi, mee ka mmiri si na ya nupụta. Mgbe Samsin ṅụrụ mmiri ahụ, ike ya lọghachiri, mmụọ ya bịaghachikwara. Ya mere, a kpọrọ isi iyi ahụ En-Hakkore. Mmiri ala ahụ ka dịkwa na Lehi nʼebe ahụ ruo taa.
20 Er richtete aber Israel in den Tagen der Philisterherrschaft zwanzig Jahre.
Ya mere, Samsin kpere ụmụ Izrel ikpe iri afọ abụọ nʼoge ndị Filistia.

< Richter 15 >