< Josua 6 >

1 Jericho aber hatte die Thore geschlossen und war verschlossen vor den Israeliten, so daß niemand aus- und eingehen konnte.
Tun Jericho mipite chun Israelte chu akichat jeh’un akhopiu kelkot chu akam chahkheh jengun ahi. Mi koimacha avadohsah pouvin lutjong alutsah pouvin ahi.
2 Da sprach Jahwe zu Josua: Nun will ich Jericho in deine Gewalt überliefern nebst ihrem König und den Kriegsleuten.
Ahinlah Pakaiyin Joshua kommah, “Hiche khopi leh alengpau chuleh asepaiteu jouse jong nakhutna kapehdoh ahitai.
3 Und zwar sollt ihr - sämtliche Kriegsleute! - einmal um die Stadt ziehen, rings um die Stadt herum; so sollst du sechs Tage hindurch thun.
Nangleh nasepai chengsetoh nigup sunga hi nisehleh khopihi khatvei naveldiu ahi.
4 Und sieben Priester sollen sieben Trompeten aus Widderhörnern vor der Lade einhertragen; am siebenten Tag aber sollt ihr die Stadt siebenmal umziehen, und die Priester sollen in die Trompeten stoßen.
Thingkong masanga hi thempu sagi in kelchalki khatcheh akichoijuva kijotdiu ahi. Ni sagi channileh nanghon hiche khopihi sagivei naveldiu ahi.
5 Wenn aber das Widderhorn geblasen wird, soll das gesamte Volk, sobald ihr den Trompetenschall hört, ein lautes Kriegsgeschrei erheben; so wird dann die Mauer der Stadt in sich zusammenstürzen, und das Volk mag hinaufsteigen, ein jeder von da, wo er gerade steht.
Thempuhon kelchalki ho chu ahinmut mutnuleh mipiten na-o neichasun sunnuva sangtah'a nasapdiu ahi. Hiteng chuleh khopi kulpi chu chimlhading, hiteng chuleh mipiho chu khopi sunga chu nalhailutnuva nadelkhum jengdiu ahi,” ati.
6 Da berief Josua, der Sohn Nuns, die Priester und sprach zu ihnen: Ihr sollt die Gesetzeslade tragen, und sieben Priester sollen sieben Trompeten aus Widderhörnern vor der Lade Jahwes einhertragen.
Hitichun Joshua in thempuho chu akoukhommin hiti hin aseipeh tai, “Pakai kitepna thingkong chu puuvinlang, thempu sagi chun kelchalki kichoi cheh’unlang mipi masanga khun kijotnun” ati.
7 Dann befahl er dem Volke: Geht und zieht um die Stadt herum; die Gewappneten aber mögen vor der Lade Jahwes einherziehen!
Hijouchun aman mipiho chu thu apen, “Khopi vella chun kijotnun, galmanchah kichoi chengse chu Pakai thingkong masanga cheuhenlang mipichu lamkai juhen,” ati.
8 Als nun Josua dem Volke den Befehl gegeben hatte, da zogen die sieben Priester, die sieben Trompeten aus Widderhörnern trugen, vor Jahwe einher und stießen in die Trompeten; die Gesetzeslade Jahwes aber folgte hinter ihnen drein.
Joshua’n mipiho komma thu anaseijouchun Thempu sagiho chun pengkul akichoi cheh’un Pakai masanga chun akijotnun pengkul ho chu amutnun ahi. Chuleh Pakai kitepna thingkong chu ajuijun ahi.
9 Die Gewappneten jedoch zogen vor den Priestern, die in die Trompeten stießen; der große Haufe aber zog hinter der Lade drein, indem sie fortwährend in die Trompeten stießen.
Galmanchah kichoi phabep chu pengkul kichoi thempuho masanga akijotnun, loikhatchu thingkong nunglanga akijotnun, thempuho chun pengkul chu amutjom jingun ahi.
10 Und Josua befahl dem Volke: Ihr dürft kein Kriegsgeschrei erheben und keinen Lärm machen, ja kein einziges Wort sprechen bis zu der Zeit, wo ich euch gebieten werde, das Kriegsgeschrei zu erheben; dann sollt ihr es erheben.
Joshua’n thu ahinpen, “Koimachan kholhang samhih’un, paojong paopoh hih’un, keiman sammun kati tokah’in thu chengkhatcha jong nakammuva kon in gindohsah hih’un,” ati.
11 Und er ließ die Lade Jahwes einmal rings um die ganze Stadt herum tragen; hierauf kehrten sie ins Lager zurück und brachten die Nacht im Lager zu.
Hitichun Pakai thingkong chu apuuvin hiche nikho chun khatvei khopi chu avellun, chujouvin abonchauvin ngahmun chu ajonnun agageh’un ahi.
12 Josua aber machte sich früh auf; da nahmen die Priester die Lade Jahwes auf,
Ajingin Joshua chu jingkah matah’in akipatdoh’in ahileh thempuho jongchun Pakai thingkong chu apukitnun ahi.
13 und die sieben Priester, die die sieben Trompeten aus Widderhjörnern vor der Lade Jahwes trugen, stießen im Gehen beständig in die Trompeten, und die Gewappneten schritten vor ihnen her; der große Haufe aber zog hinter der Lade Jahwes drein, indem sie beständig in die Trompeten stießen.
Thempu sagi hochun pengkul chu akichoi cheh’un Pakai thingkong masanga chun akijotnun, pengkul chu amutnun ahi. Avellin, galmanchah kichoi hochu pengkul kichoi thempu ho masangleh Pakai thingkong puho nung’ah akijotnun ahi. Hiche sungse hin thempuho chun pengkul chu amut mutjingun ahi.
14 So zogen sie auch am zweiten Tag einmal um die Stadt herum; dann kehrten sie in Lager zurück. So thaten sie sechs Tage hindurch.
Anini channa’in jong amahon khopi chu avelkitnun chujouvin ngahmunna ahung kile kitnun ahi. Hitobang hin nigup sungse chun abollun ahi.
15 Am siebenten Tag aber brachen sie bei Anbruch der Morgenröte auf und zogen nach gewohnter Weise siebenmal um die Stadt herum.
Ni sagi channa’in Israelte chu khovahlhah’in akipatdoh’un tumasanga abol bang bangun khopi chu avel kitnun ahi. Ahin tuchung ahin khopi chu sagivei avellun ahi.
16 Beim siebenten Mal aber stießen die Priester in die Trompeten. Da sprach Josua zu dem Volke: Erhebt ein Kriegsgeschrei, denn Jahwe hat euch die Stadt überliefert!
Sagivei aveljouvun thempuhon pengkul thongjen junnin ahin mutphat uchun Joshua’n mipiho chu thu ahinpen, “Kholhang sammun! Pakaiyin hiche khopi hi nepeh’u ahitai!
17 Die Stadt aber nebst allem, was darin ist, soll kraft des Bannes Jahwe geweiht sein; nur die Buhlerin Rahab nebst allen, die bei ihr im Hause sind, soll am Leben bleiben, weil sie die Boten, die wir absandten, versteckt hat.
Jericho khopi leh asunga umjouse hi Pakaiyin asuhmang sohkei ding ahitai: Rahab kijohnu leh ainsung mite jouse chu kihing hoiding ahi, ajeh chu amanun gamvelhi’a kibol hochu ana hoidoh sah’in ahi.
18 Nehmt euch aber wohl vor dem Geweihten in acht, daß ihr euch nicht gelüsten laßt, euch von dem Geweihten etwas anzueignen; ihr würdet dadurch das israelitische Lager unter den Bann bringen und es ins Unglück stürzen.
Suhmang dinga um thilho chu khatcha suloh hihbeh’un, achutilouleh nangho jong nakisuhmang tha dingu ahi, chuleh Israel ngahmunna hi hamsetna nahin lhutkhumlo diu ahi.
19 Vielmehr soll alles Silber und Gold und alle ehernen und eisernen Gerätschaften Jahwe geweiht sein und in den Schatz Jahwes kommen.
Amavang dangka le sana, chule thih le sum-eng’a kisem thilho chu Pakaija atheng ahin hicheho chu Pakai sumkholna a lutding ahi,” tin thupeh ana neitai.
20 Da erhob das Volk das Kriegsgeschrei und sie stießen in die Trompeten. Als nun das Volk den Trompetenschall vernahm, da erhob das Volk ein gewaltiges Kriegsgeschrei. Da stürzte die Mauer in sich zusammen, das Volk aber drang in die Stadt ein, ein jeder von da, wo er gerade stand; so nahmen sie die Stadt ein.
Mipiho chun pengkul kimutgin chu ajahphatnun a-ou neichasunnun asammun ahileh Jericho kulpi chu achimlha jengin ahi. Hiche phat chun Israelten khopi sungchu anokhummun alatauve.
21 Und sie vollstreckten an allem, was sich in der Stadt befand, an den Männern, wie an den Weibern, den Jungen und Alten, wie an Rindern, Schafen und Eseln, den Bann mit dem Schwerte.
Amahon khopi sunga umho jouse, numei pasal, ateh akhang, bong, kelngoi, kelcha chuleh sangan abonchan asumang sohkeijun ahi.
22 den beiden Männern aber, die das Land ausgekundschaftet hatten, befahl Josua: Begebt euch in das Haus jener Buhlerin und führt das Weib nebst allen ihren Angehörigen von dort hinweg, wie ihr es zugeschworen habt.
Hichun Joshua’n gamvelhia cheteni komma chun, nakitepna lhon dungjuijin akijohnu innachun lutlhonnin lang amanu le ainsung mite jouse chu gapuidoh lhonnin ati.
23 Da begaben sich die jungen Männer, die als Kundschafter gedient hatten, hin und führten Rahab nebst ihrem Vater, ihrer Mutter, ihren Brüdern und allen ihren Angehörigen hinaus und brachten sie außerhalb des israelitischen Lagers unter.
Gamvelhia cheteni chu achelut lhonnin Rahab chu amatoh umkhom apale anu, asopiho le aisungmite jouse chutoh agapuidoh lhonnin ahi.
24 Die Stadt aber und alles, was darin war, brannte man nieder; nur das Silber und Gold, sowie die ehernen und eisernen Geräte brachte man in die Schatzkammer der Behausung Jahwes.
Hijouchun, Israelten khopi chu asunga umjouse toh ahallhauvin asumanghel tauvin ahi. Ahin sumle sana, chule sum-eng le thih-a kisem thilho vang chu Pakai sumkholna munnah akoijun ahi.
25 Die Buhlerin Rahab aber und die familie ihres Vaters und alle ihre Angehörigen ließ Josua am Leben, und so blieb ihr Geschlecht unter den Israeliten wohnen bis auf den heutigen Tag, weil sie die Boten versteckt hatte, die Josua ausgesandt hatte, um Jericho auszukundschaften.
Hitichun Joshua’n Rahab kijohnu chu insunga aumkhopi ainsung mite jouse toh ahuhdoh’in ahi, ajeh chu aman Jericho velhi dinga asolteni chu anaseldoh’a ana hoidohsah lhon ahi.
26 Zu jener Zeit sprach Josua folgenden Fluch aus: Verflucht vor Jahwe soll der Mann sein, der es wagt, diese Stadt, Jericho, wieder aufzubauen! Wenn er ihren Grund legt, koste es ihn seinen Erstgeborenen, und wenn er ihre Thore einsetzt, seinen jüngsten Sohn!
Hichun, Joshua’n Jericho khopi chu anagaosap’in, “Koi hileh hiche Jericho khopi sapha go chanchu Pakai sapset changhen, tungdohgoa chu acha masapen’in loulo hen, akelkot tungdohgoa chu achapa lhumpen chaanlo hen,” ati.
27 Jahwe aber war mit Josua, und sein Ruf verbreitete sich durch das ganze Land.
Hitichun Pakaiyin Joshua chu anaumpin hijeh chun gamsung pumpia chun amin ana kithanglheh jeng tan ahi.

< Josua 6 >