< Josua 21 >

1 Da traten die Familienhäupter der Leviten zu Eleasar, dem Priester, und zu Josua, dem Sohne Nuns, und zu den Stammhäuptern der israelitischen Stämme
Mwet kol in sruf lal Levi elos som nu yorol Eleazar mwet tol, ac Joshua wen natul Nun, ac nu yurin mwet kol lun sruf nukewa lun Israel.
2 und sprachen zu ihnen in Silo im Lande Kanaan also: Jahwe hat durch Mose befohlen, uns Städte zu Wohnsitzen und die zugehörigen Weidetriften für unser Vieh abzutreten.
Ingo, in Shiloh in acn Canaan, elos fahk, “LEUM GOD El tuh sapkin nu sel Moses tuh in oasr siti ituku nu sesr kut in muta we wi acn tupasrpasr nien mongo lun kosro natusr.”
3 Da übergaben die Israeliten auf das Geheiß Jahwes den Leviten von ihrem Erbbesitze die nachfolgenden Städte samt den zugehörigen Weidetriften.
Ouinge mwet Israel elos sang nu sin mwet Levi ke acn lalos sifacna kutu siti wi acn oasr mah we, in fal nu ke ma LEUM GOD El sapkin.
4 Und es kam das Los für die Geschlechter der Kahathiter heraus; und zwar erhielten unter den Leviten die Nachkommen Aarons, des Priesters, vom Stamme Juda und vom Stamme der Simeoniten und vom Stamme Benjamin durch das Los dreizehn Städte.
Ac sou ke sou lulap lal Kohath in sruf lal Levi pa eis emeet acn la. Oasr siti singoul tolu itukyang nu sin sou ma tuku kacl Aaron mwet tol, su acn inge oan in acn lal Judah, Simeon, ac Benjamin.
5 Die übrigen Nachkommen Kahaths aber erhielten von den Geschlechtern des Stammes Ephraim und vom Stamme Dan und vom halben Stamm Manasse durch das Los zehn Städte.
Ac sou lula sin sou lulap lal Kohath itukyang siti singoul, su acn inge oan in acn lal Ephraim, Dan, ac Manasseh Roto.
6 Die Nachkommen Gersons erhielten von den Geschlechtern des Stammes Issachar und vom Stamme Asser und vom Stamme Naphthali und vom halben Stamm Manasse in Basan durch das Los dreizehn Städte.
Oasr siti singoul tolu itukyang nu sin sou lulap lal Gershon, ke acn lal Issachar, Asher, Naphtali, ac Manasseh Kutulap.
7 Die verschiedenen Geschlechter der Nachkommen Meraris erhielten vom Stamme Ruben und vom Stamme Gad und vom Stamme Sebulon zwölf Städte.
Oasr siti singoul luo itukyang nu sin sou in sou lulap lal Merari, ke acn lal Reuben, Gad, ac Zebulun.
8 Und zwar übergaben die Israeliten den Leviten die erwähnten Städte samt den zugehörigen Weidetriften auf Grund des Loses, wie Jahwe durch Mose befohlen hatte.
Mwet Israel elos sang ke fa acn in muta, ac acn in mongo lun kosro, nu sin mwet Levi, in oana ma LEUM GOD El tuh sapkin nu sel Moses.
9 Sie traten aber vom Stamme der Judäer und vom Stamme der Simeoniten folgende namentlich benannte Städte ab.
Pa inge inen acn ma itukla ke acn lal Judah ac Simeon,
10 Von den Geschlechtern der Kahathiter unter den Nachkommen Levis erhielten die Nachkommen Aarons - denn auf sie fiel zuerst das Los -,
ac itukyang nu sin tulik natul Aaron, ke sou lulap lal Kohath. Elos pa eis acn selos oemeet sin sruf lal Levi.
11 und man trat ihnen ab die Stadt Arbas, des Vaters Enaks, das ist Hebron, auf dem Gebirge Juda samt den zugehörigen Weidetriften rings um sie her.
Itukyang nu selos siti Arba (Arba se inge papa tumal Anak) a inge pangpang inen acn sac Hebron, oan ineol Judah, weang acn ma elos tufahla kosro natulos we.
12 Die zu der Stadt gehörenden Äcker aber und die zugehörigen Dörfer übergaben sie Kaleb, dem Sohne Jephunnes, als ihm zufallenden Erbbesitz.
Tusruktu acn likin siti uh, wi inkul nukewa ma raunela, tuh itukyang tari nu sel Caleb, wen natul Jephunneh, tuh in ma lal.
13 Den Nachkommen Aarons, des Priesters, aber übergaben sie die Zufluchtsstadt für Totschläger, Hebron, samt den zugehörigen Weidetriften, Libna samt den zugehörigen Weidetriften,
In weang Hebron (sie siti in molela), siti itukyang nu sin tulik natul Aaron mwet tol pa takla inge: Libnah,
14 Jattir samt den zugehörigen Weidetriften, Esthemoa samt den zugehörigen Weidetriften,
Jattir, Eshtemoa,
15 Holon samt den zugehörigen Weidetriften, Debir samt den zugehörigen Weidetriften,
Holon, Debir,
16 Asan samt den zugehörigen Weidetriften, Jutta samt den zugehörigen Weidetriften und Beth Semes samt den zugehörigen Weidetriften - neun Städte von seiten der genannten beiden Stämme.
Ain, Juttah, ac Beth Shemesh, weang acn ma elos tufahla kosro natulos we. Oasr siti eu ke sruf lal Judah ac Simeon.
17 Und vom Stamme Benjamin: Gibeon samt den zugehörigen Weidetriften, Geba samt den zugehörigen Weidetriften,
Ac liki acn lal Benjamin, itukyang siti akosr inge: Gibeon, Geba,
18 Anathoth samt den zugehörigen Weidetriften und Almon samt den zugehörigen Weidetriften - vier Städte.
Anathoth, ac Almon, weang acn ma elos tufahla kosro natulos we.
19 Es erhielten somit die Nachkommen Aarons, die Priester, insgesamt dreizehn Städte samt den zugehörigen Weidetriften.
Oasr siti singoul tolu nufon, weang acn ma oasr mah we nien tohf kosro, pa itukyang nu sin mwet tol su fwilin tulik natul Aaron.
20 Und was die Geschlechter der zu den Leviten zählenden Nachkommen Kahaths, betrifft, so wurden die Städte, die ihnen durch das Los zufielen, vom Stamme Ephraim abgetreten.
Sou lula ke sou lulap lal Kohath in sruf lal Levi, oasr siti ekasr itukyang nu selos in facl lal Ephraim.
21 Und zwar trat man ihnen ab: die Zufluchtsstadt für Totschläger, Sichem, samt den zugehörigen Weidetriften, auf dem Gebirge Ephraim, Geser samt den zugehörigen Weidetriften,
Siti akosr itukyang nu selos: Shechem, su sie sin siti in molela oan fineol in acn Ephraim, ac Gezer,
22 Kibzaim samt den zugehörigen Weidetriften, und Beth Horon samt den zugehörigen Weidetriften - vier Städte.
Kibzaim, ac Beth Horon. Kais sie siti inge oasr acn tupasrpasr nien mongo lun kosro.
23 Und vom Stamme Dan: Eltheke samt den zugehörigen Weidetriften, Gibbethon samt den zugehörigen Weidetriften,
Ac liki acn lal Dan, oasr siti akosr itukyang nu selos: Eltekeh, Gibbethon,
24 Ajalon samt den zugehörigen Weidetriften und Gath Rimmon samt den zugehörigen Weidetriften - vier Städte.
Aijalon, ac Gathrimmon, ac weang pacna acn tupasrpasr nien mongo lun kosro.
25 Und vom halben Stamme Manasse: Thaanach samt den zugehörigen Weidetriften und Jibleam samt den zugehörigen Weidetriften - zwei Städte.
Ac liki acn lal Manasseh Roto, oasr siti luo itukyang nu selos: Taanach, ac Gathrimmon, weang acn tupasrpasr nien mongo lun kosro.
26 Es erhielten somit die Geschlechter der übrigen Nachkommen Kahaths insgesamt zehn Städte samt den zugehörigen Weidetriften.
Sou in sou lulap lal Kohath inge oasr siti singoul itukyang nu selos, weang pacna acn tupasrpasr nien mongo lun kosro.
27 Weiter erhielten unter den Geschlechtern der Leviten die Nachkommen Gersons vom halben Stamm Manasse: die Zufluchtsstadt für Totschläger, Golan in Basan, samt den zugehörigen Weidetriften und Beesthera samt den zugehörigen Weidetriften - zwei Städte.
Ac sie pac u in sruf lal Levi su ma ke sou lulap lal Gershon, elos eis siti luo liki acn lun Manasseh Kutulap. Pa inge: Golan, su oasr in Bashan (sie sin siti in molela) ac Beeshterah, weang acn tupasrpasr nien mongo lun kosro.
28 Und vom Stamme Issachar Kisjon samt den zugehörigen Weidetriften, Daberath samt den zugehörigen Weidetriften,
Liki acn lal Issachar, elos eis siti akosr: Kishion, Daberath,
29 Jarmuth samt den zugehörigen Weidetriften und En Gannim samt den zugehörigen Weidetriften - vier Städte.
Jarmuth, ac Engannim, weang pacna acn tupasrpasr nien mongo lun kosro.
30 Und vom Stamme Asser: Miseal samt den zugehörigen Weidetriften und Rehob samt den zugehörigen Weidetriften,
Ac liki acn lal Asher, elos eis siti akosr: Mishal, Abdon,
31 Helkath samt den zugehörigen Weidetriften und Rehob samt den zugehörigen Weidetriften - vier Städte.
Helkath, ac Rehob, weang pacna acn tupasrpasr nien mongo lun kosro.
32 Und vom Stamme Naphtali: die Zufluchtstadt für Totschläger, Kedes im Galil, samt den zugehörigen Weidetriften, Hammoth Dor samt den zugehörigen Weidetriften und Karthan samt den zugehörigen Weidetriften - drei Städte.
Ac liki acn lal Naphtali, elos eis siti tolu: Kedesh (sie sin siti in molela su oan in Galilee), Hammoth Dor, ac Kartan, weang pacna acn tupasrpasr nien mongo lun kosro.
33 Es erhielten somit die verschiedenen Geschlechter der Gersoniter insgesamt dreizehn Städte samt den zugehörigen Weidetriften.
Sou nukewa ke sou lulap lal Gershon inge elos eis siti singoul tolu nufon, weang acn tupasrpasr nien mongo lun kosro.
34 Die Geschlechter der Nachkommen Meraris aber, der noch übrigen Leviten, erhielten vom Stamme Sebulon: Jokneam samt den zugehörigen Weidetriften, Kartha samt den zugehörigen Weidetriften,
Ac sou lula ke sruf lal Levi, su ma ke sou lulap lal Merari, elos eis siti akosr liki acn lal Zebulun: Jokneam, Kartah,
35 Dimna samt den zugehörigen Weidetriften und Nahalal samt den zugehörigen Weidetriften - vier Städte.
Dimnah, ac Nahalal, weang acn tupasrpasr nien mongo lun kosro.
36 Und vom Stamme Ruben: die Zufluchtstadt für Totschläger, Bezer in der Steppe, samt den zugehörigen Weidetriften, Jahza samt den zugehörigen Weidetriften,
Liki acn lal Reuben, elos eis siti akosr: Bezer, Jahaz,
37 Kedemoth samt den zugehörigen Weidetriften und Mephaat samt den zugehörigen Weidetriften - vier Städte.
Kedemoth, ac Mephaath, weang acn tupasrpasr nien mongo lun kosro.
38 Und vom Stamme Gad: die Zufluchtstadt für Totschläger, Ramoth in Gilead, samt den zugehörigen Weidetriften, Mahanaim samt den zugehörigen Weidetriften,
Liki sruf lal Gad, elos eis siti akosr: Ramoth (sie sin siti in molela su oan in Gilead), Mahanaim,
39 Hesbon samt den zugehörigenWeidetriften und Jaeser samt den zugehörigen Weidetriften - insgesamt vier Städte.
Heshbon, ac Jazer, weang pacna acn tupasrpasr nien mongo lun kosro.
40 So erhielten die verschiedenen Geschlechter der Nachkommen Meraris, die noch übrig waren von den Geschlechtern der Leviten, als Anteil, der ihnen durch das Los zufiel, insgesamt zwölf Städte.
Ouinge oasr siti singoul luo itukyang nu sin sou lulap lal Merari.
41 Es waren also der Levitenstädte inmitten des Erbbesitzes der Israeliten achtundvierzig samt den zugehörigen Weidetriften rings um sie her; dies gilt von allen den genannten Städten.
Oasr siti angngaul oalkosr nufon itukyang nu sin mwet Levi liki acn nukewa lun mwet Israel.
42 Es bestanden aber die genannten Städte jedesmal in einer Stadt und den zugehörigen Weidetriften rings um sie her; dies gilt von allen den genannten Städten.
Siti inge kewa oasr acn tupasrpasr nien mongo lun kosro oan raunela.
43 Und Jahwe verlieh Israel das ganze Land, dessen verleihun er ihremn Vätern eidlich verheißen hatte, und sie nahmen es in Besitz und siedelten sich darin an.
Ke ma inge LEUM GOD El sang acn nukewa nu sin mwet Israel su El tuh wulela kac nu sin papa tumalos. Ke elos eis acn selos inge tari, na elos oakwuki we.
44 Und Jahwe verschaffte ihnen ringsum Ruhe, ganz wie er ihren Vätern geschworen hatte. Keiner von allen ihren Feinden hielt gegen sie stand; Jahwe gab alle ihre Feinde in ihre Gewalt.
Na LEUM GOD El sang misla nu fin acn selos nufon, oana ke El tuh wulela nu sin mwet matu lalos ah. Wangin sie sin mwet lokoalok lalos tuh ku in lainulos, mweyen LEUM GOD El tuh sang kutangla nu sin Israel.
45 Von allen den Verheißungen, die Jahwe dem Hause Israel gegeben hatte, war keine hinfällig geworden: alles war in Erfüllung gegangen.
LEUM GOD El arulana karinganang wulela nukewa ma El tuh orala nu sin mwet Israel.

< Josua 21 >