< Josua 19 >

1 Das zweite Los aber kam heraus für Simeon, für die verschiedenen Geschlechter des Stammes der Simeoniten. Und zwar lag ihr Erbbesitz inmitten des Erbbesitzes der Judäer.
N’akalulu akookubiri kaagwa ku Simyoni, kye kika ky’abaana ba Simyoni ng’ennyumba zaabwe bwe zaali n’omugabo gwabwe bwe gwali mu makkati g’omugabo gw’ekika kya Yuda.
2 Sie erhielten aber zum Erbbesitze: Beerseba, Molada,
Kyali kitwaliramu Beeruseba, oba Seba, ne Molada,
3 Hazar Sual, Bala, Ezem,
ne Kazalusuwali ne Bala, ne Ezemu,
4 Eltholad, Bethul, Horma,
ne Erutoladi ne Besuli, ne Koluma,
5 Ziklag, Beth Markaboth, Hazar Susa,
ne Zikulagi ne Besumalukabosi, ne Kazalususa
6 Beth Lebaoth und Saruhen - dreizehn Städte mit den zugehörigen Dörfern;
ne Besulebaosi ne Salukeni ebibuga kkumi na bisatu n’ebyalo byabyo.
7 En Rimmon, Ether, und Asan - vier Städt mit den zugehörigen Dörfern;
Ayini ne Limmoni ne Eseri, ne Asani ebibuga bina n’ebyalo byabyo,
8 dazu alle die Dörfer, die rings um die genannten Städte lagen bis Baalath Beer, dem Rama des Südlands. Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Simeoniten.
n’ebyalo byonna ebyetoolodde ebibuga ebyo okutuuka ku Baalasubeeri, ye Laama ekiri mu bukiikaddyo. Ebyo bye bitundu abaana ba Simyoni bye baagabana ng’ennyumba zaabwe bwe zaali.
9 Vom Anteile der Judäer war der Erbbesitz der Simeoniten genommen. Denn der Anteil der Judäer war für diese zu groß, und so erhielten die Simeoniten Erbbesitz inmitten ihres Erbbesitzes.
Ettaka abaana ba Simyoni lye baagabana lyali wamu n’ery’abaana ba Yuda. Kubanga omugabo gw’abaana ba Yuda gwabasukkirira obunene; abaana ba Simyoni kyebaava bagabana wakati mu bitundu by’omugabo gwabwe.
10 Das dritte Los aber kam heraus für die verschiedenen Geschlechter der Sebuloniten, und der Bereich ihres Erbbesitzes erstreckte sich bis Sarid.
Akakulu akookusatu ne kagwa ku kika kya Zebbulooni, ng’ennyumba zaabwe bwe zaali. Era n’omugabo gwabwe ne gutuukira ddala ku Salidi.
11 Und nach Westen zu zieht sich ihre Grenze aufwärts nach Marela, berührt Dabbeseth und stößt an den Bach, der östlich von Jokneam fließt.
Ensalo yaabwe n’eraga ku luuyi olw’ebugwanjuba n’etuuka e Malala, n’etuuka n’e Dabbesesi; ng’egendera ku kagga akali ku buvanjuba bwa Yokuneamu.
12 Dagegen, nach Osten, nach Sonnenaufgang, zu wendet sie sich von Sarid nach dem Gebiete von Kisloth Thabor, setzt sich fort nach Daberath und zieht sich aufwärts nach Japhia.
Okuva ebuvanjuba wa Salidi ne yeeyongerayo enjuba gy’eva ng’egendera ku nsalo y’e Kisulosutaboli, ne Daberasi, ne yeebalama Yafiya.
13 Von da zieht sie sich nach Osten, gegen Sonnenaufgang, hinüber nach Gad Hepher, nach Eth Kazin, setzt sich fort nach Rimmona und biegt um nach Nea.
Okuva eyo n’edda ebuvanjuba e Gasukeferi, okudda e Esukazini; ne yeeyongerayo e Limmoni, n’edda ku luuyi oluliko Nea.
14 Sodann wendet sich die Grenze um dasselbe herum nördlich von Hannathon und endigt im Thale von Jiphta-El.
Ne yeebungulula mu bukiikakkono n’etuuka ku Kannasoni n’ekoma mu Kiwonvu kya Ifutakeri;
15 ...Katath, Nahalal, Simron, Jidala und Bethlehem - zwölf Städte mit den zugehörigen Dörfern.
ne Kattasi, ne Nakalali, ne Simuloni, ne Idala, ne Besirekemu, ebibuga kkumi na bibiri, n’ebyalo byabyo.
16 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter der Sebuloniten: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Ogwo gwe mugabo gw’abaana ba Zebbulooni ng’ennyumba zaabwe bwe zaali, ebibuga ebyo n’ebyalo byabyo.
17 Für Issachar kam das vierte Los heraus, für die verschiedenen Geschlechter der Issachariten.
Akalulu akookuna ne kagwa ku Isakaali, lye zadde lya Isakaali ng’ennyumba zaabwe bwe zaali:
18 Und ihr Gebiet erstreckte sich über Jesreel, Kesulloth, Sunem,
Omugabo gwabwe gwalimu Yezuleeri ne Kesulosi ne Sunemu,
19 Hapharaim, Sion, Anaharath,
ne Kafalaimu ne Sioni ne Anakalasi,
20 Rabbith, Kisjon, Ebez,
ne Labbisi ne Kisioni ne Ebezi,
21 Remeth, En Gannim, En Hadda und Beth Pazzez.
ne Lemesi ne Engannimu ne Enkadda ne Besupazzezi.
22 Und die Grenze berührt Thabor, Sahazima und Beth Semes und ihre Grenze endigt am Jordan - sechzehn Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Ensalo n’ekwata ku Taboli ne Sakazuma ne Besusemesi n’ekoma ku mugga Yoludaani. Ebibuga byonna awamu byali kkumi na mukaaga n’ebyalo byabyo.
23 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Issachariten, die Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Ogwo gwe mugabo gw’ekika ky’abaana ba Isakaali ng’ennyumba zaabwe bwe zaali, ebibuga n’ebyalo byabyo.
24 Das fünfte Los aber kam heraus für die verschiedenen Geschlechter des Stammes der Asseriten.
N’akalulu akookutaano ne kagwa ku kika ky’abaana ba Aseri ng’ennyumba zaabwe bwe zaali.
25 Und ihr Gebiet erstreckte sich über Helkath, Hali, Beten, Achsaph,
Ekitundu kyabwe kyalimu Kerukasi ne Kali ne Beteni ne Akusafu,
26 Allammelech, Amead und Miseal und stößt an den Karmel am Meer und an den Sihor von Libnath.
ne Alammereki ne Amadi ne Misali ne kituuka ku Kalumeeri ku luuyi olw’ebuvanjuba ne ku Sikolulibunasi,
27 Sodann wendet sich die Grenze nach Sonnenaufgang nach Beth Dagon, berührt Sebulon und das Thal Jiphthah-El im Norden, Beth Emek und Regiel und setzt sich nordwärts fort nach Kabul,
ne kidda ebuvanjuba ne kyeyongerayo ku Besudagoni ne kituuka ku Zebbulooni ne ku kiwonvu Ifutakeri ku luuyi olw’omu bukiikakkono okutuuka ku Besuemeki ne Neyeri ne kikoma ku Kabuli mu bukiikakkono.
28 Ebron, Rehob, Ammon und Kana bis zur großen Stadt Sidon.
Ne kyeyongerayo ku Ebuloni ne Lekobu ne Kammoni ne Kana okutuuka ku Sidoni Ekinene.
29 Sodann wendet sich die Grenze zurück bis nach Rama und bis zur festen Stadt Tyrus. Sodann wendet sich die Grenze nach Hos und ihre Ausläufer sind das Meer, Mahleb, Achsib,
Ensalo n’edda ku Laama n’ekibuga ekiriko ekigo ekya Tuulo ne kyeyongerayo e Kosa n’eryoka ekoma ku nnyanja mu nsi eriraanye Akuzibu,
30 Akko, Aphek und Rehob - zweiundzwanzig Städte mit den zugehörigen Dörfern.
ne Uma ne Afiki ne Lekobu byonna awamu ebibuga amakumi abiri n’ebyalo byabyo.
31 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Asseriten: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Ogwo gwe gwali omugabo gw’ekika ky’abaana ba Aseri ng’ennyumba zaabwe bwe zaali, ebibuga n’ebyalo byabyo.
32 Für die Naphthaliten kam das sechste Los heraus, für die verschiedenen Geschlechter der Naphthaliten.
Akalulu akoomukaaga ne kagwa ku Nafutaali, be baana ba Nafutaali ng’ennyumba zaabwe bwe zaali.
33 Und ihre Grenze lief von Heleph, von den Terebinthen bei Zaanannim, Adami Nekeb und Jabneel an bis Lakkum und endigte am Jordan.
N’ensalo yaabwe n’eva ku mwera oguli mu Zaanannimu e Kerefu ne Adaminekebu ne Yabuneeri okutuuka ku Lakkumu n’eryoka ekoma ku mugga Yoludaani.
34 Sodann wendet sich die Grenze westwärts nach Asnoth Thabor und von da setzt sie sich fort nach Hukkok, stößt nach Süden zu an Sebulon und an Asser stößt sie nach Westen zu und an Juda, während der Jordan im Osten fließt.
N’ewetera ku luuyi olw’ebugwanjuba n’etuuka ku Azunnosutaboli ne yeeyongerayo ku Kukkoki, ne yeeyongerayo e Zebbulooni mu bukiikaddyo, n’ekwata ku Aseri mu bugwanjuba, ne ku Yuda ekiri ku Yoludaani ebuvanjuba.
35 Und feste Städte waren: Ziddim, Zer, Hammath, Rakkath, Kinnereth,
N’ebibuga ebiriko ebigo byali Ziddimu, ne Zeri, ne Kammasi, ne Lakkasi, ne Kinneresi,
36 Adama; Rama; Hazor;
ne Adama ne Laama ne Kazoli,
37 Kedes, Edrei, En Hazor,
ne Kasedi ne Ederei, ne Enkazoli,
38 Jireon, Migdal El, Horem, Beth Annath und Beth Semes - neunzehn Städte mit den zugehörigen Dörfern.
ne Ironi ne Migudaleri, ne Kolemu ne Besuanasi ne Besusemesi, ebibuga kkumi na mwenda n’ebyalo byabyo.
39 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Naphthaliten: die Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Ogwo gwe gwali omugabo gw’ekika ky’abaana ba Nafutaali ng’ennyumba zaabwe bwe zaali, ebibuga n’ebyalo byabyo.
40 Für die verschiedenen Geschlechter des Stammes der Daniten kam das siebente Los heraus.
Akalulu akoomusanvu kaagwa ku kika ky’abaana ba Ddaani ng’ennyumba zaabwe bwe zaali.
41 Und der Bereich ihres Erbbesitzes erstreckte sich über Zorea, Esthaol, Ir Semes,
N’ekitundu ky’omugabo gwabwe ne kitwaliramu Zola ne Esutaoli ne Irusemesi
42 Saalabin, Ajalon, Jithla,
ne Saalabbini ne Ayalooni ne Isula
43 Elon, Thimnath, Ekron,
ne Eroni ne Timuna ne Ekuloni
44 Eltheke, Gibbethon, Baalath,
ne Eruteke ne Gibbesoni ne Baalasi
45 Jehud, Bene Barak, Gath Rimmon,
ne Yekudi ne Beneberaki ne Gasulimmoni
46 Me Jarkon und Rakkon samt dem Gebiete gegen Japho hin....
ne Meyalakoni ne Lakoni n’ensalo etunuulidde Yafo.
47 So ging das Gebiet der Daniten für sie verloren. da zogen die Daniten hin und kämpften mit Lesem, eroberten es und bezwangen es in blutigem Kampfe; sodann nahmen sie es in Besitz und ließen sich darin nieder und nannten Lesem Dan nach dem Namen ihres Ahnherrn Dan.
Naye abaana ba Ddaani baalina obuzibu okutwala omugabo gwabwe ne bagenda ne balumba Lesemu ne bakiwangula ne batta abantu baamu n’ekitala ne babeera omwo, ne bakituuma Ddaani ly’erinnya lya jjajjaabwe.
48 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Daniten: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Ogwo gwe mugabo gw’abaana ba Ddaani ng’ennyumba zaabwe bwe zaali.
49 Als sie nun die Verteilung des Landes nach seiner ganzen Ausdehnung beendigt hatten, verliehen die Israeliten Josua, dem Sohne Nuns, Erbbesitz in ihrer Mitte.
Nga bamaze okugabana ensi mu bitundu eby’enjawulo abaana ba Isirayiri ne bawa Yoswa mutabani wa Nuuni omugabo mu bo
50 Nach dem Geheiße Jahwes verliehen sie ihm die Stadt, die er erbeten hatte, Thimnath Serah auf dem Gebirge Ephraim. Und er befestigte die Stadt und ließ sich darin nieder.
ng’ekiragiro kya Mukama bwe kyali, ne bamuwa ekibuga kye yasaba, Timunasusera mu nsi ey’ensozi eya Efulayimu. Omwo mwe yazimba ekibuga mwe yabeera.
51 Das sind die Erbteile, die Eleasar, der Priester, und Josua, der Sohn Nuns, und die Stammhäupter der israelitischen Stämme zu Silo vor Jahwe, an der Thüre des Offenbarungszeltes, mittels des Loses austeilten. Und so hatten sie die Verteilung des Landes beendigt.
Bino bye bitundu Eriyazaali kabona ne Yoswa omwana wa Nuuni n’abakulu b’ebika bya Isirayiri bye bagabana okuyita mu kalulu e Siiro nga beebuuza ku Mukama mu mulyango gwa Weema ey’Okukuŋŋaanirangamu. Bwe batyo bwe baamaliriza okugabanyaamu ensi.

< Josua 19 >