< Josua 19 >

1 Das zweite Los aber kam heraus für Simeon, für die verschiedenen Geschlechter des Stammes der Simeoniten. Und zwar lag ihr Erbbesitz inmitten des Erbbesitzes der Judäer.
Naituding ti maikaddua a disso nga agpaay kenni Simeon ken naibingay daytoy iti tunggal pulida. Ti tawidda ket adda iti tengnga ti tawid a kukua ti tribu ti Juda.
2 Sie erhielten aber zum Erbbesitze: Beerseba, Molada,
Dagiti tawidda ket Beerseba, Seba, Molada,
3 Hazar Sual, Bala, Ezem,
Hasar Sual, Bala, Esem,
4 Eltholad, Bethul, Horma,
Eltolad, Betul ken Hormah.
5 Ziklag, Beth Markaboth, Hazar Susa,
Masakupan pay ti Simeon ti Siklag, Bet, Marcabot, Hasarsusa,
6 Beth Lebaoth und Saruhen - dreizehn Städte mit den zugehörigen Dörfern;
Bet Lebaot, ken Saruhen. Sangapulo ket tallo dagitoy a siudad, saan a naibilang dagiti barioda.
7 En Rimmon, Ether, und Asan - vier Städt mit den zugehörigen Dörfern;
Masakupan pay iti Simeon ti Ain, Rimmon, Eter ken Asan. Uppat a siudad dagitoy, saan a naibilang dagiti barioda.
8 dazu alle die Dörfer, die rings um die genannten Städte lagen bis Baalath Beer, dem Rama des Südlands. Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Simeoniten.
Karaman kadagitoy dagiti bario iti aglawlaw dagiti siudad agingga iti Baalat Beer (nga isu met laeng ti Rama idiay Negev). Daytoy ti tawid ti tribu ti Simeon, a naited kadagiti pulida.
9 Vom Anteile der Judäer war der Erbbesitz der Simeoniten genommen. Denn der Anteil der Judäer war für diese zu groß, und so erhielten die Simeoniten Erbbesitz inmitten ihres Erbbesitzes.
Nagtaud iti paset a masakupan iti tribu ti Juda ti tawid ti tribu ti Simeon. Gapu ta ti paset iti daga a naibingay iti tribu ti Juda ket nalawa unay para kadakuada, naawat ti tribu iti Simeon ti tawidda manipud iti tengnga ti sakupda.
10 Das dritte Los aber kam heraus für die verschiedenen Geschlechter der Sebuloniten, und der Bereich ihres Erbbesitzes erstreckte sich bis Sarid.
Naituding ti maikatlo a disso nga agpaay iti tribu ti Zabulon, ken naited daytoy kadagiti pulida. Nangrugi ti beddeng ti tawidda idiay Sarid.
11 Und nach Westen zu zieht sich ihre Grenze aufwärts nach Marela, berührt Dabbeseth und stößt an den Bach, der östlich von Jokneam fließt.
Simmang-at a nagpalaud ti beddengda a nagturong iti Marala ken dimmanon iti Dabeset; kalpasanna dimmanon daytoy iti waig a kasumbangir ti Jokneam.
12 Dagegen, nach Osten, nach Sonnenaufgang, zu wendet sie sich von Sarid nach dem Gebiete von Kisloth Thabor, setzt sich fort nach Daberath und zieht sich aufwärts nach Japhia.
Manipud iti Sarid, nagkurba a nagpadaya ti beddeng ken nagturong iti beddeng ti Kislot Tabor. Manipud sadiay, nagturong daytoy iti Daberat ken simmang-at agingga iti Jafia.
13 Von da zieht sie sich nach Osten, gegen Sonnenaufgang, hinüber nach Gad Hepher, nach Eth Kazin, setzt sich fort nach Rimmona und biegt um nach Nea.
Manipud sadiay, naglayon daytoy a nagpadaya iti Gat Heper, ken iti Ittakazin; ket nagturong daytoy iti Rimmon ken nagkurba nga agturong iti Nea.
14 Sodann wendet sich die Grenze um dasselbe herum nördlich von Hannathon und endigt im Thale von Jiphta-El.
Nagkurba ti beddeng iti amianan a nagturong iti Hanaton ken nagpatingga iti tanap ti Jefte-el.
15 ...Katath, Nahalal, Simron, Jidala und Bethlehem - zwölf Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Karaman iti daytoy a rehion dagiti siudad iti Katat, Naalal, Simron, Ideala ken Betlehem. Sangapulo ket dua dagiti siudad, saan a naibilang dagiti barioda.
16 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter der Sebuloniten: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Daytoy ti tawid iti tribu ti Zabulon, a naited kadagiti pulida-dagiti siudad, agraman dagiti barioda.
17 Für Issachar kam das vierte Los heraus, für die verschiedenen Geschlechter der Issachariten.
Naituding ti maikapat a disso nga agpaay iti Issacar ken naited daytoy kadagiti pulida.
18 Und ihr Gebiet erstreckte sich über Jesreel, Kesulloth, Sunem,
Karaman iti sakupda ti Jezreel, Jesulot, Sunem,
19 Hapharaim, Sion, Anaharath,
Hafaraim, Sion ken Anaarat.
20 Rabbith, Kisjon, Ebez,
Karaman pay iti daytoy ti Rabbit, Kislon, Ebes,
21 Remeth, En Gannim, En Hadda und Beth Pazzez.
Remet, Enganin, Emhadda ken Betpasses.
22 Und die Grenze berührt Thabor, Sahazima und Beth Semes und ihre Grenze endigt am Jordan - sechzehn Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Dimmanon pay ti beddengda iti Tabor, Sahasuma ken Betsemes, ken nagpatingga iti Jordan. Sangapulo ket innem dagiti siudad, saan a naibilang dagiti barioda.
23 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Issachariten, die Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Daytoy ti tawid iti tribu ti Issacar, ken naited daytoy kadagiti pulida-dagiti siudad, agraman dagiti barioda.
24 Das fünfte Los aber kam heraus für die verschiedenen Geschlechter des Stammes der Asseriten.
Naituding ti maikalima a disso nga agpaay iti tribu ti Aser, ket naited daytoy kadagiti pulida.
25 Und ihr Gebiet erstreckte sich über Helkath, Hali, Beten, Achsaph,
Karaman iti masakupanda ti Helcat, Hali, Beten, Ascaf,
26 Allammelech, Amead und Miseal und stößt an den Karmel am Meer und an den Sihor von Libnath.
Alamelec, Amad ken Misal. Iti laud, dimmanon ti beddengna agingga iti Carmel ken Sihorlibnat.
27 Sodann wendet sich die Grenze nach Sonnenaufgang nach Beth Dagon, berührt Sebulon und das Thal Jiphthah-El im Norden, Beth Emek und Regiel und setzt sich nordwärts fort nach Kabul,
Kalpasanna nagkurba daytoy a nagpadaya iti Betdagon ken dimmanon agingga iti Zabulon, ket kalpasanna nagturong iti tanap ti Jeftel, nagpa-amianan iti Bet-emec ken Naiel. Kalpasanna nagtuloy daytoy iti Cabul a nagpa amianan.
28 Ebron, Rehob, Ammon und Kana bis zur großen Stadt Sidon.
Nagturong ngarud daytoy iti Ebron, Rehob, Hammon, ken Cana agingga iti Dakkel a Sidon.
29 Sodann wendet sich die Grenze zurück bis nach Rama und bis zur festen Stadt Tyrus. Sodann wendet sich die Grenze nach Hos und ihre Ausläufer sind das Meer, Mahleb, Achsib,
Nagkurba ti beddeng nga agturong iti Rama, ket kalpasanna nagturong iti nasarikedkedan a siudad iti Tiro. Ken nagkurba ti beddeng nga agturong iti Hosa ken nagpatingga iti taaw, idiay rehion iti Aczib,
30 Akko, Aphek und Rehob - zweiundzwanzig Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Umma, Afec, ken Rehob. Duapulo ket dua dagiti siudad, saan a naibilang dagiti barioda.
31 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Asseriten: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Daytoy ti tawid iti tribu ti Aser, ken naited daytoy kadagiti pulida-dagiti siudad, agraman dagiti barioda.
32 Für die Naphthaliten kam das sechste Los heraus, für die verschiedenen Geschlechter der Naphthaliten.
Naituding iti maika-innem a disso iti tribu ti Neftali, ket naited daytoy kadagiti pulida.
33 Und ihre Grenze lief von Heleph, von den Terebinthen bei Zaanannim, Adami Nekeb und Jabneel an bis Lakkum und endigte am Jordan.
Nangrugi ti beddengda iti Helef, manipud iti kayo a lugo idiay Zaananim, nga agturong iti Adami-neceb ken Jebneel, agingga iti Lakkum; nagpatingga daytoy iti Jordan.
34 Sodann wendet sich die Grenze westwärts nach Asnoth Thabor und von da setzt sie sich fort nach Hukkok, stößt nach Süden zu an Sebulon und an Asser stößt sie nach Westen zu und an Juda, während der Jordan im Osten fließt.
Nagkurba a nagpalaud ti beddeng agingga iti Asnot Tabor ken nagpa Hukkok; dimmanon daytoy idiay Zabulon iti abagatan, ken dimmanon iti Aser idiay laud ken iti Juda iti daya idiay Karayan Jordan.
35 Und feste Städte waren: Ziddim, Zer, Hammath, Rakkath, Kinnereth,
Dagiti nasarikedkedan a siudad ket Siddim, Ser, Hamat, Raccat, Cineret,
36 Adama; Rama; Hazor;
Adama, Rama, Asor,
37 Kedes, Edrei, En Hazor,
Kedes, Edrei ken Enhasor.
38 Jireon, Migdal El, Horem, Beth Annath und Beth Semes - neunzehn Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Adda pay ti Yiron, Migdalel, Horem, Betanat ken Betsemes. Sangapulo ket siam dagiti siudad, saan a naibilang dagiti barioda.
39 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Naphthaliten: die Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Daytoy ti tawid ti tribu ti Neftali, ken naited daytoy kadagiti pulida-dagiti siudad, agraman dagiti barioda.
40 Für die verschiedenen Geschlechter des Stammes der Daniten kam das siebente Los heraus.
Ti maikapito a panangipallangatok iti paggiginnasatan ket nagpaay iti tribu ti Dan, ket naited daytoy kadagiti pulida.
41 Und der Bereich ihres Erbbesitzes erstreckte sich über Zorea, Esthaol, Ir Semes,
Karaman iti sakup ti tawidna ti Zora, Estaol, Ir-Semes,
42 Saalabin, Ajalon, Jithla,
Saalabin, Aijalon ken Itla.
43 Elon, Thimnath, Ekron,
Karamanna pay daytoy ti Elon, Timnat, Ekron,
44 Eltheke, Gibbethon, Baalath,
Elteke, Gibbeton, Baalat,
45 Jehud, Bene Barak, Gath Rimmon,
Jehud Beneberak, Gatrimmon,
46 Me Jarkon und Rakkon samt dem Gebiete gegen Japho hin....
Mejarcon ken Racon agraman ti masakupan iti ballasiw ti Joppe.
47 So ging das Gebiet der Daniten für sie verloren. da zogen die Daniten hin und kämpften mit Lesem, eroberten es und bezwangen es in blutigem Kampfe; sodann nahmen sie es in Besitz und ließen sich darin nieder und nannten Lesem Dan nach dem Namen ihres Ahnherrn Dan.
Idi napukaw ti tribu ti Dan ti masakupanda, rinaut ti Dan ti Lesem, nakirangetda kadagitoy, ket sinakupda daytoy. Pinapatayda ti tunggal maysa babaen iti kampilan, tinagikuada daytoy, ken nagnaedda ditoy. Binaliwanda ti nagan a Lesem, inawaganda daytoy iti Dan a maiyannurot iti kapuonanda.
48 Das ist der Erbbesitz der verschiedenen Geschlechter des Stammes der Daniten: die genannten Städte mit den zugehörigen Dörfern.
Daytoy ti tawid iti tribu ti Dan, ken naited daytoy kadagiti pulida-dagiti siudad, agraman dagiti barioda.
49 Als sie nun die Verteilung des Landes nach seiner ganzen Ausdehnung beendigt hatten, verliehen die Israeliten Josua, dem Sohne Nuns, Erbbesitz in ihrer Mitte.
Idi naileppasdan ti panangbingay ti daga a kas tawid, nangted a mismo dagiti tattao ti Israel kenni Josue nga anak ni Nun iti tawid.
50 Nach dem Geheiße Jahwes verliehen sie ihm die Stadt, die er erbeten hatte, Thimnath Serah auf dem Gebirge Ephraim. Und er befestigte die Stadt und ließ sich darin nieder.
Babaen iti bilin ni Yahweh, intedda ti siudad a kiniddaw ni Josue, ti Timnat Sera iti katurturodan a pagilian ti Efraim. Binangonna manen ti siudad ket nagnaed sadiay.
51 Das sind die Erbteile, die Eleasar, der Priester, und Josua, der Sohn Nuns, und die Stammhäupter der israelitischen Stämme zu Silo vor Jahwe, an der Thüre des Offenbarungszeltes, mittels des Loses austeilten. Und so hatten sie die Verteilung des Landes beendigt.
Dagitoy dagiti tawid a ni Eleazar a padi, ni Josue nga anak a lalaki ni Nun, ken dagiti mangidadaulo kadagiti tribu dagiti pamilia iti kapuonanda kadagiti tattao ti Israel, ti nangbingay-bingay babaen iti ginnasat idiay Silo, iti sangoanan ni Yahweh, iti pagserkan ti tolda a paguummongan. Isu a nalpasda ti pannakabingaybingay ti daga.

< Josua 19 >