< Josua 14 >

1 Und dies sind die Gebiete, welche die Israeliten im Lande Kanaan zum Erbbesitz erhielten, die ihnen Eleasar, der Priester, und Josua, der Sohn Nuns, und die Stammhäupter der israelitischen Stämme
Israelfoɔ mmusuakuo nkaeɛ no nyaa nsase wɔ Kanaan sɛ agyapadeɛ, sɛdeɛ ɔsɔfoɔ Eleasa, Nun babarima Yosua ne Israel mmusuakuo ntuanofoɔ no de maa wɔn.
2 mittels des Loses zum Erbbesitz austeilten, wie Jahwe durch Mose in betreff der neunundeinhalb Stämme befohlen hatte.
Saa mmusuakuo nkron ne fa yi nam ntontobɔ so na wɔnyaa wɔn agyapadeɛ no sɛdeɛ Awurade faa Mose so hyɛɛ no.
3 Denn den zweiundeinhalb Stämmen hatte Mose jenseits des Jordans ihren Erbbesitz angewiesen, und den Leviten verlieh er keinen Erbbesitz unter ihnen.
Na Mose ama mmusuakuo mmienu ne fa no nsase sɛ wɔn agyapadeɛ wɔ Asubɔnten Yordan apueeɛ fam dada.
4 Denn die Söhne Josephs bildeten zwei Stämme, Manasse und Ephraim, und den Leviten hatte man keinen Anteil im Lande verliehen, außer Städte zum Wohnen mit den zugehörigen Weidetriften für ihre Herden und ihre Habe.
Yosef abusuakuo no deɛ, na abɛyɛ mmusuakuo mmienu a wɔn ne Manase ne Efraim. Lewifoɔ no deɛ, wɔamma wɔn asase no mu bi koraa, gye nkuro a wɔbɛtena so ne adidibea a wɔn nnwan ne wɔn anantwie bɛkɔ so adidi.
5 Wie Jahwe Mose befohlen hatte, so thaten die Israeliten und verteilten das Land.
Enti, asase no mu kyekyɛ no, wɔgyinaa mmara a Awurade de maa Mose no so pɛpɛɛpɛ.
6 Da traten die Judäer im Gilgal zu Josua heran, und Kaleb, der Sohn Jephunnes, der Kenisiter, sprach zu ihm: Du kennst den Ausspruch, den Jahwe gegen Mose, den Mann Gottes, in Bezug auf mich und in Bezug auf dich in Kades Barnea gethan hat.
Wɔtuu asomafoɔ firi Yuda abusuakuo mu a Kaleb a ɔyɛ Kenesini, Yefune babarima di wɔn anim baa Yosua nkyɛn wɔ Gilgal. Kaleb ka kyerɛɛ Yosua sɛ, “Kae asɛm a Awurade ka kyerɛɛ Mose, Onyankopɔn onipa, a ɛfa me ne wo ho wɔ ɛberɛ a na yɛwɔ Kades-Barnea no.
7 Vierzig Jahre war ich alt, als mich Mose, der Knecht Jahwes, von Kades Barnea aussandte, um das Land auszukundschaften, und ich brachte ihm nach bester Überzeugung Bescheid.
Ɛberɛ a Mose, Awurade ɔsomfoɔ no somaa me firi Kades-Barnea sɛ menkɔhwehwɛ Kanaan asase no so no, na madi mfeɛ aduanan. Mesane mʼakyi na mefiri akoma pa mu bɛkaa deɛ mehunuiɛ nyinaa,
8 Meine Volksgenossen aber, die mit mir gezogen waren, benahmen dem Volk allen Mut, während ich, Jahwe, meinem Gotte, vollen Gehorsam bewies.
nanso me nuanom a wɔkaa me ho kɔɔ no, hunahunaa nnipa no, tuu wɔn aba mu sɛ wɔnntu wɔn nan nnsi Bɔhyɛ Asase no so. Na me fam mu deɛ, mede me ho nyinaa dii Awurade, me Onyankopɔn akyi.
9 Jenes Tages that Mose diesen Schwur: Wahrlich, dir und deinen Nachkommen soll das Land, das dein Fuß betreten hat, für ewige Zeiten als Erbbesitz zufallen, weil du Jahwe, deinem Gott, vollen Gehorsam bewiesen hast!
Enti saa ɛda no, Mose hyɛɛ me bɔ sɛ, ‘Kanaan asase a wokɔnantee so yi bɛyɛ wo ne wʼasefoɔ agyapadeɛ sononko daa nyinaa, ɛfiri sɛ, wofiri wʼakoma nyinaa mu adi Awurade, me Onyankopɔn akyi.’
10 Nun hat mich Jahwe, wie du siehst, seiner Verheißung gemäß am Leben erhalten ganz fünfundvierzig Jahre seit der Zeit, wo Jahwe jenen Ausspruch gegen Mose gethan hat, während welcher Israel in der Steppe umhergezogen ist, und so bin ich nun gegenwärtig fünfundachtzig Jahre alt.
“Afei, sɛdeɛ wohunu yi, Awurade ahwɛ me so yie mfeɛ aduanan enum firi ɛberɛ a Mose hyɛɛ saa bɔ yi wɔ ɛberɛ a na Israelfoɔ nenam ɛserɛ so no. Ɛnnɛ madi mfeɛ aduɔwɔtwe enum.
11 Noch immer bin ich so rüstig, wie damals, als mich Mose aussandte; meine Kraft von damals kommt noch heute meine Kraft gleich, wenn es gilt, zu kämpfen und aus- und einzuziehen.
Me ho yɛ den ɛnnɛ te sɛ ɛda a Mose somaa me no na mɛtumi atu kwan akɔ ɔko ano seesei te sɛ kane no.
12 So verleihe mir nun dieses Bergland, von dem Jahwe jenes Tages geredet hat, - du selbst hast ja jenes Tages zugehört! Denn Enakiter finden sich dort und große, feste Städte; vielleicht ist Jahwe mit mir, daß ich sie vertreibe, wie Jahwe verheißen hat.
Enti merebisa na wode bepɔ asase a Awurade de hyɛɛ me bɔ no ama me. Wobɛkae sɛ na yɛyɛ akwansrafoɔ no, yɛhunuu sɛ Anakfoɔ tete nkuropɔn akɛseɛ a wato ɔfasuo afa ho mu. Nanso sɛ Awurade ka me ho a, mɛpam wɔn afiri asase no so sɛdeɛ Awurade kaa no.”
13 Da wünschte ihm Josua Glück und verlieh Kaleb, dem Sohne Jephunnes, Hebron zum Erbbesitz.
Na Yosua hyiraa Kaleb, Yefune babarima no de Hebron maa no sɛ agyapadeɛ.
14 Demgemäß wurde Hebron Kaleb, dem Sohne Jephunnes, dem Kenisiter, bis auf den heutigen Tag als Erbbesitz zu teil, weil er Jahwe, dem Gott Israels, vollen Gehorsam bewiesen hatte.
Hebron da so yɛ Kaleb, Yefune a ɔyɛ Kenesini babarima no asefoɔ dea, ɛfiri sɛ ɔde nʼakoma nyinaa dii Awurade Israel Onyankopɔn akyi.
15 Hebron aber hieß früher Stadt Arbas; der war der mächtigste Mann unter den Enakitern. Und das Land bekam Ruhe vom Kriege.
(Kane no na wɔfrɛ Hebron sɛ Kiriat-Arba. Wɔde Arba yi too Anakfoɔ mu okunini kɛseɛ pa ara bi.) Na akokoakoko firii asase no so.

< Josua 14 >