< Josua 13 >

1 Als nun Josua alt und hochbetagt war, sprach Jahwe zu ihm: Du bist alt und hochbetagt, aber ein sehr großer Teil des Landes ist noch immer nicht in Besitz genommen.
Naho fa nigain-kantetse t’Iehosoa ie fa nanjo taoñe maro; le hoe ty nitsarae’ Iehovà ama’e: Fa bey rehe, naho maro taoñe, vaho mbe bey o tane mbe ho tavaneñeo.
2 Dies ist das Gebiet, das noch übrig geblieben ist: Sämtliche Bezirke der Philister und das ganze Gesur.
Inao ty tane mbe sisa: ze hene efe-tane’ o nte Pilistio naho o nte-Gesore iabio;
3 Vom Sihor an, der östlich von Ägypten fließt, bis zur nördlichen Grenze von Ekron wird es zum Gebiete der Kanaaniter gerechnet: die fünf Fürsten der Philister, der von Gaza, der von Asdod, der von Askalon, der von Gath und der von Ekron, dazu die Aviter
boak’e Sihore aolo’ i Mitsraime pak’añ’efe-tane Ekrone mañavaratse, i volilieñe amo nte-Kanàneo; i mpifeleke lime’ o nte-Pilistio: i nte Gazay, i nte-Asdodey naho i nte-Askeloney, i nte-Gitiy, vaho i nte-Ekroney; tovo’e i nte-Avý
4 im Süden; ferner das ganze Land der Kanaaniter und Meara, das den Sidoniern gehört, bis Aphek, bis zur Grenze der Amoriter,
atimoy; ty hene tane’ o nte-Kanàneo, naho i Mearà a’ o nte-Tsidoneo, pak’ Afeke, pak’ añ’ efe-tane’ o nte-Amoreo;
5 und das Land der Gibliter, sodann der ganze Libanon im Osten, von Baal Gad am Fuße des Hermongebirgs bis dahin, wo es nach Hamath hineingeht.
naho ty tane’ o nte-Gebaleo, naho i Lebanone iaby mb’amy fanjirihan’ àndroy mb’eo, boake Baal-gade ambane’ i Vohi-Kermoney pak’ am-pimoahañe mb’e Kamate;
6 Sämtliche Bewohner des Gebirgs vom Libanon an bis Misrephoth Maim, sämtliche Sidonier, werde ich selbst vor den Israeliten austreiben; verlose es nur unter die Israeliten zum Erbbesitze, wie ich dir befohlen habe.
ze hene mpimoneñe ambohibohitse boake Lebanone pake Misrefote-maime, o nte Tsidone iabio; ho roaheko aolo’ o ana’ Israeleo; f’ie zarao amy Israele hey, ho lova, amy nandiliako azoy.
7 So verteile nun dieses Land an die neun Stämme und den halben Stamm Manasse.
Ie amy zao, zarao ho lova amy fifokoa sive rey naho amy vakim-pifokoa’ i Menasèy i tane zay.
8 Mit ihm haben die Rubeniten und die Gaditen ihren Erbbesitz empfangen, indem ihnen Mose denselben jenseits, östlich vom Jordan, anwies, wie ihn Mose, der Knecht Jahwes, ihnen angewiesen hatte,
Miharo amy vaki’e ila’ey ka ty nandrambesa’ o nte-Reobeneo naho o nte-Gadeo ty lova’ iareo, i natolo’ i Mosè iareo alafe’ Iardeney maniñanam-b’eoy, i natolo’ i Mosè mpitoro’ Iehovà am’ iareoy;
9 von Aroer an, das am Ufer des Arnonflusses liegt, und der Stadt mitten im Thale, dazu die ganze Ebene - Medeba bis Dibon -,
boak’ Aroere, añ’olo’ i vavatane Arnoney naho i rova añivo’ i vava­taneiy naho i haboañe pisake boake Medebày pake Dibone añe;
10 sowie sämtliche Städte des Amoriterkönigs Sihon, der zu Hesbon herrschte, bis zur Grenze der Ammoniter;
ze hene rova’ i Sihone mpanjaka’ o nte-Amore nifehe e Khesboneoy, pak’ añ’ efe-tane’ o ana’Amoneo;
11 ferner Gilead und das Gebiet der Gesuriter und Maachatiter, sowie das ganze Hermongebirge und ganz Basan bis Salcha,
naho i Gilade naho ty ampari’ o nte-Gergosio miharo amo nte-Maakatio naho ty vohi-Kermone iaby, naho i Basane iaby pake Salkà;
12 das gesamte Königreich Ogs in Basan, der zu Astaroth und Edrei herrschte. Derselbe war von den Überresten der Rephaiter übrig geblieben; diese besiegte Mose und vertrieb sie.
ze fonga’ fifehea’ i Oge e Basane ao, ie nifeleke e Astarote naho Edrey—i sehanga’ o nte-Refàoy—o linafa’i Mosè vaho rinoa’eo.
13 Dagegen vertrieben die Israeliten nicht die Gesuruter und Maachatiter, und so blieben Leute von Gesur und Maachat unter den Israeliten wohnen bis auf den heutigen Tag.
Fe tsy rinoa’ o ana’ Israeleo o nte-Gesoreo naho o nte-Màkatio; toe mitrao-pimoneñe am’ Israele pake henaneo t’i Gesore naho i Màkaty.
14 Nur dem Stamme der Leviten verlieh er keinen Erbbesitz: Jahwe, der Gott Israels, - er ist sein Erbbesitz, wie er ihm verheißen hat.
I fifokoa’ i Leviy avao ty tsy nitolora’e lova; fa lova’e o engaeñe añ’ afo am’ Iehovà Andrianañahare’ Israele, ty amy nitsara’ey.
15 Und Mose verlieh den einzelnen Geschlechtern des Stammes der Rubeniten,
Nanolotse amy fifokoa’ o ana’ i Reobeneoy ty amo hasavereña’eo t’i Mosè.
16 und zwar wurde ihnen zu teil das Gebiet von Aroer an, daß am Ufer des Arnonflusses liegt, und der Stadt mitten im Thale, dazu die ganze Ebene bei Medeba,
Nifototse e Aroere ty efe-tane’ iareo, añ’ olo’ i vavatane’ i Armoney, naho i rova añivo’ i vavataneiy, naho ze hene haboam-petrak’ añ’ ila’ i Medebà añe;
17 Hesbon und alle zugehörigen Städte, die in der Ebene liegen, Dibon, Bamoth Baal, Beth Baal Meon,
i Khesbone naho ze hene rova’e an-kaboa-petrakeo; i Dibone naho i Bamote-Baale, naho i Bet-baal-meone;
18 Jahza, Kedemoth, Mephaath,
naho Iahatse, naho i Kedemote naho i Mepaate;
19 Kirjathaim, Sibma, Zereth-Sahar auf dem Berg in der Thalebene,
naho i Kiriataime naho i Sibmà, naho i Zeretsahare an-kaboa’ i vavataney;
20 Beth Peor, die Abhänge des Pisga und Beth Jesimoth,
naho i Bete-peore, naho o firoroña’ i Pisgào naho i Bete-iesimote;
21 ferner alle Städte in der Ebene und das ganze Königreich des Amoriterkönigs Sihon, der zu Hesbon herrschte, den Mose besiegte samt den Häuptlingen der Midianiter: Evi, Rekem, Zur, Hur und Reba, den im Land ansässigen Fürsten Sihons.
naho o hene rova’ i haboam-petrakeio naho o fonga fifehea’ i Sihone mpanjaka’ o nte-Amoreo nifehe e Khesboneo, ie linafa’ i Mosè, naho o mpiaolo’ i Midianeo, i Evý, naho i Rekeme, naho i Zore, naho i Hore, naho i Reba, o roandria’ i Sihone nimoneñe amy taneio.
22 Auch den Wahrsager Bileam, den Sohn Beors, töteten die Israeliten zu den übrigen von ihnen Erschlagenen hinzu mit dem Schwert.
Vinono o ana’ Israeleo am-pibara añivo’ o ila’e zinamañe am’ iareoo ka t’i Balame mpisi­kily ana’ i Beore.
23 Und die grenze der Rubeniten bildete durchweg der Jordan. Das ist der Erbbesitz der einzelnen Geschlechter der Rubeniten, die Städte und die zugehörigen Dörfer.
Aa naho i efe-tane’ o ana’ i Reobeneoy, le Iardeney ty efe’e. Zay ty lova o ana’ i Reobeneo ty amo hasavereña’eo, o rova naho tanà’eo.
24 Und Mose verlieh dem Stamme Gad, den einzelnen Geschlechtern der Gaditen, und zwar wurde ihnen folgendes Gebiet zu teil:
Le nitolora’ i Mosè ka ty fifokoa’ i Gade, amo ana’ i Gadeo, ty amo hasavereña’eo.
25 Jaeser und sämtliche Städte Gileads und die Hälfte des Landes der Ammoriter, bis Aroer, welches östlich von Rabba liegt,
Ty tane’ iareo, le Iazere, naho ze hene rova’ i Gilade naho ty vaki’ i tanen-te-Amone pak’ Aroere aolo’ i Rabà;
26 und von Hesbon bis Ramath Mizpe und Betonim, und von Mahanaim bis zum Gebiet von Lidebir.
naho boake Khesbone pake Ramate-hamitsepè naho i Betonime; vaho boake Makanaime pak’ an-tane Debire;
27 Ferner in der Thalebene: Beth Haram, Beth Nimra, Suchoth und Zaphon, der rest des Königreichs Sihons, des Königs von Hesbon, mit dem Jordan als Grenze bis zum Ende des Sees Kinnereth, jenseits, östlich vom Jordan.
naho am-bavatane ao: i Betarame naho i Betenimrà naho i Sokote, naho i Tsafone, ty sisa’ i tane’ i Sihone, mpanjaka’ i Khesbone, vaho Iardeney ro efe’e pak’ añ’ olon-driake e Kinerete alafe’ Iardeney maniñanañe.
28 Das ist der Erbbesitz der einzelnen Geschlechter der Gaditen, die Städte und die zugehörigen Dörfer.
Zay ty lova’ o ana’ i Gadeo ty amo hasavereña’eo, i rova rey naho o tanà’eo.
29 Und Mose verlieh dem halben Stamm Manasse, und zwar wurde den einzelnen Geschlechtern des halben Stammes manasse Folgendes zu teil.
Nanolotse amy vakim-pifokoa’ i Menasèy ka t’i Mosè, ho amy vakim-pifokoa’ o ana’ i Menasèoy ty amo hasavereña’eo.
30 Und es erstreckte sich ihr Gebiet von Mahanaim an über ganz Basan, und sämtliche Zeltdörfer Jairs, die in Basan liegen, sechzig Städte;
Zao ty tane’ iareo: Boak’e Mahanaime le i Basane iaby, o hene fifehea’ i Oge mpanjaka’ i Basaneo, naho ze fonga tana’ Iaire, rova enem-polo;
31 dazu die Hälfte von Gilead, sowie Astaroth und Edrei, die Städte des Königreichs Ogs in Basan. Dieses wurde zu teil den Söhnen Machirs, des Sohnens Manasses, - den einzelnen Geschlechtern der einen Hälfte der Söhne Machirs.
naho ty vaki’ i Gilade, naho i Astarote, naho i Edrey; o rovam-pifehea’ i Oge e Basaneo le ho a o ana’ i Makire ana’ i Menasèo; ty vaki’ o ana’ i Makireo ty amo hasavereña’eo.
32 Das sind die Gebiete, die Mose in den Steppen Moabs zum Erbbesitz austeilte, jenseits, östlich vom Jordan gegenüber Jericho.
Zay o lova zinara’ i Mosè a monto’ i Moabeo, alafe’ Iardene e Ieriko, maniñanañe.
33 Dem Stamme der Leviten jedoch verlieh Mose keinen Erbbesitz; Jahwe, der Gott Israels, der ist ihr Erbbesitz, wie er ihnen verheißen hat.
Fe tsy tinolo’ i Mosè lova ty fifokoa’ i Levy; fa Iehovà Andria­nañahare’ Israele ro lova’e, ty amy tsinara’e am’ iereo.

< Josua 13 >