< Josua 13 >

1 Als nun Josua alt und hochbetagt war, sprach Jahwe zu ihm: Du bist alt und hochbetagt, aber ein sehr großer Teil des Landes ist noch immer nicht in Besitz genommen.
In pacl se inge Joshua el matuoh, ac LEUM GOD El fahk nu sel, “Inge kom matuoh, tusruktu srakna yohk acn enenu in itukla.
2 Dies ist das Gebiet, das noch übrig geblieben ist: Sämtliche Bezirke der Philister und das ganze Gesur.
Acn lula inge pa acn nukewa lun mwet Philistia ac mwet Geshur,
3 Vom Sihor an, der östlich von Ägypten fließt, bis zur nördlichen Grenze von Ekron wird es zum Gebiete der Kanaaniter gerechnet: die fünf Fürsten der Philister, der von Gaza, der von Asdod, der von Askalon, der von Gath und der von Ekron, dazu die Aviter
oayapa facl Avvim nu epang. (Acn ma oan ke infacl srisrik Shihor su oan ke masrol Egypt, som nwe ke masrol lun acn Ekron, oekyuk mu ma lun mwet Canaan. Tokosra limekosr lun mwet Philistia inge elos muta Gaza, Ashdod, Ashkelon, Gath, ac Ekron.)
4 im Süden; ferner das ganze Land der Kanaaniter und Meara, das den Sidoniern gehört, bis Aphek, bis zur Grenze der Amoriter,
Kowos soenna eis acn Canaan nufon ac Mearah (su ma lun mwet Sidon) fahla nwe Aphek, su pa ingan masrol lun mwet Amor,
5 und das Land der Gibliter, sodann der ganze Libanon im Osten, von Baal Gad am Fuße des Hermongebirgs bis dahin, wo es nach Hamath hineingeht.
ac facl sin mwet Gebal ac facl Lebanon nufon nu kutulap, liki Baalgad su oan eir in Fineol Hermon, nwe ke Innek In Utyak Nu Hamath.
6 Sämtliche Bewohner des Gebirgs vom Libanon an bis Misrephoth Maim, sämtliche Sidonier, werde ich selbst vor den Israeliten austreiben; verlose es nur unter die Israeliten zum Erbbesitze, wie ich dir befohlen habe.
Mwet Sidon nukewa su muta in eol uh inmasrlon fineol in acn Lebanon ac Misrephoth Maim, nga fah luselosyak ye mutun mwet Israel ke elos utyak nu we. Kom fah kitalik acn inge nu sin mwet Israel oana ke nga tuh sapkin nu sum.
7 So verteile nun dieses Land an die neun Stämme und den halben Stamm Manasse.
Ke ma inge, kitalik acn inge nu sin sruf eu lula an ac tafu sruf lal Manasseh, tuh in ma lalos.”
8 Mit ihm haben die Rubeniten und die Gaditen ihren Erbbesitz empfangen, indem ihnen Mose denselben jenseits, östlich vom Jordan, anwies, wie ihn Mose, der Knecht Jahwes, ihnen angewiesen hatte,
Sruf lal Reuben ac sruf lal Gad ac tafu sruf lal Manasseh elos eis tari acn selos sel Moses, mwet kulansap lun LEUM GOD. Acn selos inge oasr layen kutulap in Infacl Jordan,
9 von Aroer an, das am Ufer des Arnonflusses liegt, und der Stadt mitten im Thale, dazu die ganze Ebene - Medeba bis Dibon -,
mutawauk Aroer (sisken Infahlfal Arnon) ac siti se infulwen infahlfal sac, wi acn fulat ma tupasrpasr fac nufon Medeba lac nwe Dibon,
10 sowie sämtliche Städte des Amoriterkönigs Sihon, der zu Hesbon herrschte, bis zur Grenze der Ammoniter;
fahla nwe sun masrol lun mwet Ammon, wi Heshbon ac siti nukewa ma Sihon, tokosra lun mwet Amor, el leumi,
11 ferner Gilead und das Gebiet der Gesuriter und Maachatiter, sowie das ganze Hermongebirge und ganz Basan bis Salcha,
oayapa acn Gilead, ac acn Geshur ac Maacah, ac eol Hermon nufon, ac acn Bashan nufon nwe Salecah,
12 das gesamte Königreich Ogs in Basan, der zu Astaroth und Edrei herrschte. Derselbe war von den Überresten der Rephaiter übrig geblieben; diese besiegte Mose und vertrieb sie.
wi pac tokosrai lal Og, su mwet kol safla lun mwet Rephaim, ac el tuh leumi acn Ashtaroth ac Edrei. Moses el tuh kutangla mwet inge nukewa ac luselosla.
13 Dagegen vertrieben die Israeliten nicht die Gesuruter und Maachatiter, und so blieben Leute von Gesur und Maachat unter den Israeliten wohnen bis auf den heutigen Tag.
Tusruktu, mwet Israel elos tuh tiana lusla mwet Geshur ac mwet Maacah. Mwet inge elos srakna muta inmasrlon mwet Israel.
14 Nur dem Stamme der Leviten verlieh er keinen Erbbesitz: Jahwe, der Gott Israels, - er ist sein Erbbesitz, wie er ihm verheißen hat.
Wangin acn Moses el tuh sang nu sin sruf lal Levi, mweyen LEUM GOD El tuh fahk nu sel tuh elos fah eis ma lalos ke ipin mwe kisa firir fin mwe loang lun LEUM GOD lun Israel.
15 Und Mose verlieh den einzelnen Geschlechtern des Stammes der Rubeniten,
Moses el tuh sang ipin acn se nu sin sou ke sruf lal Reuben tuh in ma lalos.
16 und zwar wurde ihnen zu teil das Gebiet von Aroer an, daß am Ufer des Arnonflusses liegt, und der Stadt mitten im Thale, dazu die ganze Ebene bei Medeba,
Facl se ingan pa fahla liki acn Aroer (sisken Infahlfal Arnon) ac ke sie siti infulwen infahlfal sac, weang acn fulat ma tupasrpasr fac nufon raunela Medeba,
17 Hesbon und alle zugehörigen Städte, die in der Ebene liegen, Dibon, Bamoth Baal, Beth Baal Meon,
oayapa Heshbon ac siti inge nukewa ma oan acn fulat ma tupasrpasr fac Dibon, Bamoth Baal, Beth Baalmeon,
18 Jahza, Kedemoth, Mephaath,
Jahaz, Kedemoth, Mephaath,
19 Kirjathaim, Sibma, Zereth-Sahar auf dem Berg in der Thalebene,
Kiriathaim, Sibmah, Zereth Shahar fin tohktok infahlfal uh,
20 Beth Peor, die Abhänge des Pisga und Beth Jesimoth,
Bethpeor, yen oatu pe eol Pisgah, ac Beth Jeshimoth,
21 ferner alle Städte in der Ebene und das ganze Königreich des Amoriterkönigs Sihon, der zu Hesbon herrschte, den Mose besiegte samt den Häuptlingen der Midianiter: Evi, Rekem, Zur, Hur und Reba, den im Land ansässigen Fürsten Sihons.
wi siti nukewa yen tupasrpasr ac tokosrai nufon lun Sihon, tokosra lun mwet Amor su leumi acn Heshbon. Moses el tuh kutangulla, wi mwet leum lun mwet Midian inge — Evi, Rekem, Zur, Hur, ac Reba. Elos nukewa leumi facl ingan ye nununku lal Tokosra Sihon.
22 Auch den Wahrsager Bileam, den Sohn Beors, töteten die Israeliten zu den übrigen von ihnen Erschlagenen hinzu mit dem Schwert.
Inmasrlon mwet ma mwet Israel elos uniya, sie pa Balaam, wen natul Beor. El mwet susfa se.
23 Und die grenze der Rubeniten bildete durchweg der Jordan. Das ist der Erbbesitz der einzelnen Geschlechter der Rubeniten, die Städte und die zugehörigen Dörfer.
Infacl Jordan pa masrol layen nu roto ke acn lal Reuben. Ac pa ingan siti ac acn ma itukyang nu sin sou ke sruf lal Reuben tuh in ma lalos.
24 Und Mose verlieh dem Stamme Gad, den einzelnen Geschlechtern der Gaditen, und zwar wurde ihnen folgendes Gebiet zu teil:
Moses el tuh oayapa sang ipin acn se nu sin sou ke sruf lal Gad tuh in ma lalos.
25 Jaeser und sämtliche Städte Gileads und die Hälfte des Landes der Ammoriter, bis Aroer, welches östlich von Rabba liegt,
Acn selos an pa Jazer, siti Gilead nukewa, tafu acn Ammon ac fahla nwe Aroer su oan kutulap in acn Rabbah,
26 und von Hesbon bis Ramath Mizpe und Betonim, und von Mahanaim bis zum Gebiet von Lidebir.
fahla Heshbon lac nwe Ramath Mizpeh ac Betonim, liki acn Mahanaim nu ke masrol lun Lodebar.
27 Ferner in der Thalebene: Beth Haram, Beth Nimra, Suchoth und Zaphon, der rest des Königreichs Sihons, des Königs von Hesbon, mit dem Jordan als Grenze bis zum Ende des Sees Kinnereth, jenseits, östlich vom Jordan.
Acn ke Infahlfal Jordan pa Beth Haram, Bethnimrah, Sukkoth, ac Zaphon, ac ma lula nukewa ke tokosrai lal Sihon, su tokosra lun Heshbon. Masrol lalos nu roto pa Infacl Jordan, ac nu epang pa Lulu Galilee.
28 Das ist der Erbbesitz der einzelnen Geschlechter der Gaditen, die Städte und die zugehörigen Dörfer.
Pa ingan siti ac acn ma itukyang nu sin sou ke sruf lal Gad tuh in ma lalos.
29 Und Mose verlieh dem halben Stamm Manasse, und zwar wurde den einzelnen Geschlechtern des halben Stammes manasse Folgendes zu teil.
Moses el tuh sang ipin acn se nu sin tafu sruf lal Manasseh tuh in ma lalos.
30 Und es erstreckte sich ihr Gebiet von Mahanaim an über ganz Basan, und sämtliche Zeltdörfer Jairs, die in Basan liegen, sechzig Städte;
Facl selos pa fahla Mahanaim lac sasla Bashan nufon, ac tokosrai lal Og nufon, su tokosra lun Bashan, ac kewana siti onngoul lun Jair in Bashan,
31 dazu die Hälfte von Gilead, sowie Astaroth und Edrei, die Städte des Königreichs Ogs in Basan. Dieses wurde zu teil den Söhnen Machirs, des Sohnens Manasses, - den einzelnen Geschlechtern der einen Hälfte der Söhne Machirs.
ac tafu facl Gilead weang Ashtaroth ac Edrei, (pa inge siti luo ma fulat ke tokosrai lal Og in Bashan.) Acn inge nukewa itukyang nu sin tafu sou ma tuku kacl Machir wen natul Manasseh.
32 Das sind die Gebiete, die Mose in den Steppen Moabs zum Erbbesitz austeilte, jenseits, östlich vom Jordan gegenüber Jericho.
Pa inge luman kitalik lal Moses ke layen kutulap in acn Jericho ac Infacl Jordan ke el tuh muta acn tupasrpasr Moab.
33 Dem Stamme der Leviten jedoch verlieh Mose keinen Erbbesitz; Jahwe, der Gott Israels, der ist ihr Erbbesitz, wie er ihnen verheißen hat.
Tusruktu wangin acn ma Moses el srisrngiya nu sin sruf lal Levi. El fahk nu selos mu mwe usru lalos uh pa elos ac wi ipeis ke mwe kisa lun mwet nu sin LEUM GOD lun Israel.

< Josua 13 >