< Jona 3 >

1 Hierauf erging das Wort Jahwes zum zweiten Male folgendermaßen an Jona:
A HIKI hou mai ka olelo a Iehova ia Iona, i mai la;
2 Auf, begieb dich nach Nineve, der großen Stadt, und richte an sie die Predigt, die ich dir gebieten werde.
E ku iluna, a hele i Nineva, i kela kulanakauhale nui, a e hai aku ia ia i ka olelo a'u i kauoha aku ai ia oe.
3 Da machte sich Jona auf und begab sich nach Nineve, wie Jahwe befohlen hatte; Nineve aber war eine unmenschlich große Stadt - drei Tagereisen lang.
A ku ae la o Iona, a hele aku i Nineva, e like me ka olelo a Iehova. A o Nineva he kulanakauhale nui loa ia, ekolu la o ka hele ana.
4 Und Jona fing an, in die Stadt hineinzugehen, eine Tagereise weit, predigte und sprach: Noch vierzig Tage, so wird Nineve zerstört!
A hoomaka iho la o Iona e komo i ke kulanakauhale, hookahi la hele, a kahea aku ia, i aku la, Hookahi kanaha na la i koe, a e lukuia o Nineva.
5 Die Leute von Nineve aber glaubten Gotte, riefen ein Fasten aus und zogen Trauergewänder an, vom Größten bis zum Kleinsten.
A manaoio aku la na kanaka o Nineva i ke Akua, a hai aku i ka hookeai, a hookomo lakou i ke kapa inoino, mai ka mea nui o lakou a ka mea uuku o lakou.
6 Und als die Kunde davon zum Könige von Nineve drang, erhob er sich von seinem Throne, legte seinen Mantel ab und hüllte sich in ein Trauergewand; sodann setzte er sich in den Staub.
A hiki ka olelo i ke alii o Nineva, a ku ae la ia mai kona nohoalii ae, a waiho aku la i kona kapa alii mai ona aku la, a komo iho la i ke kapa inoino, a noho iho la ma ka lehu.
7 Und er ließ in Nineve ausrufen und gebieten: Auf Befehl des Königs und seiner Großen wird Folgendes verordnet: Es sollen weder Menschen noch Vieh, weder Rinder noch Schafe irgend etwas genießen; sie dürfen weder weiden, noch Wasser trinken.
A kena aku la ia e hai aku a e olelo aku iloko o Nineva ma ke kauoha a ke alii, a me kona poe alii, i aku la, Mai ai ke kanaka i kekahi mea, aole na holoholona, o ka poe bipi a me ka poe hipa: mai ai lakou, aole hoi e inu i ka wai:
8 Vielmehr sollen sie sich - sowohl Menschen, als Vieh - in Trauergewänder hüllen und mit aller Macht Gott anrufen, und sollen ein jeder von seinem schlimmen Wandel ablassen und von dem Frevel, der an ihren Händen klebt.
A e houhiia na kanaka, a me na holoholona i ke kapa inoino, a kahea ikaika aku lakou i ke Akua: a e huli mai kela kanaka keia kanaka mai kona aoao hewa mai, a mai ka hana ino mai, ka mea maloko o ko lakou lima.
9 Vielleicht lenkt Gott ein und läßt sich's gereuen und läßt ab von seinem heftigen Zorn, daß wir nicht untergehen!
Owai ka mea e ike, e huli ae paha a e mihi ke Akua, a e huli ae, mai ka huhu o kona inaina mai, i luku ole ia kakou?
10 Als nun Gott ihr Thun gewahrte, daß sie von ihrem schlimmen Wandel abließen, da ließ sich Gott das Unheil gereuen, das er ihnen angedroht hatte, und fügte es ihnen nicht zu.
A ike mai ke Akua i ka lakou hana ana, ua huli lakou mai ko lakou aoao hewa mai; mihi iho la ke Akua no ke ina ana i olelo ai e hana mai ia lakou, aole ia i hana mai.

< Jona 3 >